FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper winterfest machen

VorherigeSeite 13 von 17Nächste

Hi Matthias... die Listen hatte ich erstellt... mit Suchbegriff "Checkliste" findest Du sie... Wenn Du sie überarbeiten möchtest, dann lade sie doch auch dort hoch als neuer Beitrag oder ich ändere meinen damaligen Beitrag, wenn Du sie mir neu per PN schickst... LG, Frank

https://www.my-pepper.de/forum/topic/checkliste-abfahrt-und-winter-auf-2-seiten-zum-mitnehmen/

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo zusammen,

ich hätte nochmals eine Zusatzfrage zum Thema „Wasserablassen“: Bei uns ist es so, dass nach dem Abziehen des durchsichtigen Schlauchs von dem Eckventil an der Truma Combi die ganzen 10 Liter Wasser aus dem Boiler laufen (verifiziert mit 10 Liter Eimer unter dem Boiler). Kleine Bedenken habe ich nur aus folgendem Grund: Beim Ausblasen aller Hähne in allen Stellungen gibt es beim Wasserhahn im Bad - ausschließlich auf der ganz linken Stellung (heiß) das Phänomen, dass keine Luft und folglich auch kein Wasser durchkommt, so als wäre der Hahn in dieser Stellung verstopft. Das kann aber nicht sein, da ja im Betrieb Wasser in dieser Stellung aus dem Hahn kommt. Das Abziehen des Eckventils an der Truma Combi brachte hier auch keine Verbesserung.

Hat jemand eine Idee woher das kommen kann.

Viele Grüße

Frank

Pepper 600MEG, Peugeot 165 PS, Bj. 2/2023, Zusatzluftfederung HA, verst. Federn vorn, abn. AHK, Truma 6E, MaxxFan, Klima Dometic FJX 7, LifePo4

Was heißt denn, dass keine Luft durch kommt? Welche Luft bei welchem Druck?

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Durchblasen tue ich mit einem Luftballon, den ich über due jeweiligen Hähne stülpe

Pepper 600MEG, Peugeot 165 PS, Bj. 2/2023, Zusatzluftfederung HA, verst. Federn vorn, abn. AHK, Truma 6E, MaxxFan, Klima Dometic FJX 7, LifePo4

Hallo. Hast du alle Boden Ventile geöffnet? Gruß Günther

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
Zitat von Susi2019 am 4. November 2024, 12:43 Uhr

Hallo. Hast du alle Boden Ventile geöffnet? Gruß Günther

Ja, klar. Alle Ventile inkl. Frostwächter geöffnet. Bei allen anderen Hähnen kann man in allen Stellungen problemlos durchblasen. Nur beim Hahn am Waschbecken im Bad bei ganz linker Stellung (heiß) kommt nichts raus bzw. geht keine Luft rein. Verschiebt man den Hebel um ein paar mm dann geht die Luft wieder rein.

Pepper 600MEG, Peugeot 165 PS, Bj. 2/2023, Zusatzluftfederung HA, verst. Federn vorn, abn. AHK, Truma 6E, MaxxFan, Klima Dometic FJX 7, LifePo4

Hi,

Meines Wissens gibt es nur ein Rückschlagventil, und das sitzt kurz hinter der Pumpe, oberhalb des Frischwassertanks. Wenn das Sicherheitsventil geschlossen und auch die Belüftung an der Truma zu ist: Öffne den Wasserhahn und nutze den Duschschlauch, um Luft hineinzublasen.

Ist das Sicherheitsventil ist offen (ausgelöst)?
Schieb das Waschbecken mal in eine mittlere Stellung um einen Knick in den Leitungen auszuschliessen.

Man muss da teilweise erheblich gegen den Wasserwiderstand pusten.

Ansonsten sollten die Leitungen am Waschbecken im Bad fast von alleine leer laufen. Da gibt es keine "Senken"

Matthias

Lucadimaier und Robert haben auf diesen Beitrag reagiert.
LucadimaierRobert
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Vielen Dank.
Werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Bin diese  Woche leider bei einer auswärtigen Fortbildung und komme somit nicht ans Wohnmobil ran.

 

Pepper 600MEG, Peugeot 165 PS, Bj. 2/2023, Zusatzluftfederung HA, verst. Federn vorn, abn. AHK, Truma 6E, MaxxFan, Klima Dometic FJX 7, LifePo4
Zitat von uro-frank am 30. Oktober 2024, 10:49 Uhr

Habe heute meinen Pepper winterfest gemacht. Und wie immer musste das Ventil von der Truma abgezogen werden, damit sie vollständig leer läuft. Und das, obwohl der Schlauch durchgängig ist. Das Eckventil hängt, wie immer! Also bitte immer dran denken dieses Eckventil zur Sicherheit abzuziehen. Und nach dem Öffnen der Bodenabläufe auch das Magnetventil und die Leitung der Toilette entleeren, indem das Magnetventil so lange ohne Pumpe betätigt wird, bis es nicht mehr zischelt!

LG,Frank

Hi Frank ,

Frage zum Magnetventil:

ich hab das gerade ausprobiert, Pumpe ausgeschaltet und auf Spülknopf gedrückt.
Da höre ich gar nichts.

Mit eingeschalteter Pumpe hört man diese (natürlich).

Ist das Magnetventil damit ohne Wasser?

 

VG

Tom

 

 

Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Ich hatte alle Bodenablässe auf, damit alles nach unten weglaufen kann. Als ich dann das Magnetventil geöffnet habe, hörte ich es im Spül-Wasser-Zufluß zischen, weil das Wasser zurücklief und nach unten raus lief. Als die Leitung leer war, hörte es auf zu zischen...

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 13 von 17Nächste