Pepper zu laut beim fahren ? Lösung für die ZwangsentlüftungZitat von DiMo am 26. Februar 2021, 22:00 Uhr Danke Jupp,
für die gedruckten Stopfen. Super schnelle Lieferung. Passen sehr gut in unserem 21er Modell.
Es ist eine Wohltat für meine Ohren. Ein sehr angenehmes geräuschreduziertes fahren genießen wir nun.
Viele Grüße Dirk
Danke Jupp,
für die gedruckten Stopfen. Super schnelle Lieferung. Passen sehr gut in unserem 21er Modell.
Es ist eine Wohltat für meine Ohren. Ein sehr angenehmes geräuschreduziertes fahren genießen wir nun.
Viele Grüße Dirk
PEPPER 2021 MEG 140PS Zitat von MichaelHK am 27. Februar 2021, 10:23 Uhr Hallo,
ich habe die Dateien bei Thingiverse eingestellt:
https://www.thingiverse.com/thing:4777161
Habe mit einer 0,6mm Düse gedruckt. Dauert ca. etwas mehr als 2 Stunden für beide. Würde aber eine geringere Auflösung mit 0,4 (Standard) empfehlen und 40mm Druckgeschwindigkeit. Das Infill lässt sich rausziehen, darf nur nicht so stark gedruckt sein. Das ovale Teil des Druckteils nach oben. Dann kann das Infill, das dann dort ist, wo der Schieber eingesetzt wird, vom oberen Teil nach unten gedrückt werden und mit der Zange durchschneiden. Somit kann es dann beidseitig ausgehebelt und rausgezogen werden.
Verwendet habe ich PETG, was dafür optimal ist. PLA würde ich nicht empfehlen, das ist nicht so elastisch und auch nicht UV beständig.
Grüße Michael
Hallo,
ich habe die Dateien bei Thingiverse eingestellt:
https://www.thingiverse.com/thing:4777161
Habe mit einer 0,6mm Düse gedruckt. Dauert ca. etwas mehr als 2 Stunden für beide. Würde aber eine geringere Auflösung mit 0,4 (Standard) empfehlen und 40mm Druckgeschwindigkeit. Das Infill lässt sich rausziehen, darf nur nicht so stark gedruckt sein. Das ovale Teil des Druckteils nach oben. Dann kann das Infill, das dann dort ist, wo der Schieber eingesetzt wird, vom oberen Teil nach unten gedrückt werden und mit der Zange durchschneiden. Somit kann es dann beidseitig ausgehebelt und rausgezogen werden.
Verwendet habe ich PETG, was dafür optimal ist. PLA würde ich nicht empfehlen, das ist nicht so elastisch und auch nicht UV beständig.
Grüße Michael
tom68, Gelöschter Benutzer und Tommire haben auf diesen Beitrag reagiert. tom68Gelöschter BenutzerTommire Zitat von fuzzy am 27. Februar 2021, 11:11 Uhr Hallo Jupp, danke für die schnelle Lieferung .Stopfen werden in ca 3 Wochen getestet wenn er aus dem Winterlager geholt wird. Mfg
Hallo Jupp, danke für die schnelle Lieferung .Stopfen werden in ca 3 Wochen getestet wenn er aus dem Winterlager geholt wird. Mfg
Danke Jupp für die prompte Antwort und Post, die Stopfen werden wahrscheinlich Ostern erstmals zum Einsatz kommen.
Schönes Wochenende 🙂
Danke Jupp für die prompte Antwort und Post, die Stopfen werden wahrscheinlich Ostern erstmals zum Einsatz kommen.
Schönes Wochenende 🙂
HEI... / Pepper MEG Peugeot, EZ 03.20, aus Vermietung übern. 10.20 / Grüße von der Küste Anke & Heino Zitat von MichaelHK am 27. Februar 2021, 18:22 Uhr Hallo,
habe das jetzt getestet. Wenn die Klappen zu sind, wird es schon alleine wegen den Reifen leiser, die man gerade durch die Allwetter jetzt besonders hört. Hatte bisher noch keine Gelegenheit ausserhalb der Stadt mit diesen Reifen zu fahren. Die sind lauter als die Sommerreifen. Das Aussengeräusch vom Motor wird durch das Verschliessen der Zwansentlüftung auch dadurch nicht mehr hörbar. Bin begeistert.
Grüße Michael
Hallo,
habe das jetzt getestet. Wenn die Klappen zu sind, wird es schon alleine wegen den Reifen leiser, die man gerade durch die Allwetter jetzt besonders hört. Hatte bisher noch keine Gelegenheit ausserhalb der Stadt mit diesen Reifen zu fahren. Die sind lauter als die Sommerreifen. Das Aussengeräusch vom Motor wird durch das Verschliessen der Zwansentlüftung auch dadurch nicht mehr hörbar. Bin begeistert.
Grüße Michael
Gelöschter Benutzer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzer Ich habe mir nun auch Stopfen aus Restbeständen meiner Hobbywerkstatt zusammengebastelt. Kostenpunkt: 0 €
Je Stopfen ein alter Griff von einer Küchenschublade, an den ein Alu-Profil geschraubt wurde. Dazwischen noch eine Kunststoffplatte, die an allen Seiten etwa 4 mm über die Lüftungsöffnung hinaussteht. Außerdem ist noch die flauschige Seite von Klettklebeband auf dem Aluprofil aufgeklebt, damit es in sich in der Lüftungsöffnung festklemmt und abdichtet. Als Isolation ist in das Profil noch ein Rest Styropor gepresst. Fertig. Funktioniert perfekt. Beim Fahren sind sie eine Wohltat für die Ohren.
Liebe Grüße
Ralf
Ich habe mir nun auch Stopfen aus Restbeständen meiner Hobbywerkstatt zusammengebastelt. Kostenpunkt: 0 €
Je Stopfen ein alter Griff von einer Küchenschublade, an den ein Alu-Profil geschraubt wurde. Dazwischen noch eine Kunststoffplatte, die an allen Seiten etwa 4 mm über die Lüftungsöffnung hinaussteht. Außerdem ist noch die flauschige Seite von Klettklebeband auf dem Aluprofil aufgeklebt, damit es in sich in der Lüftungsöffnung festklemmt und abdichtet. Als Isolation ist in das Profil noch ein Rest Styropor gepresst. Fertig. Funktioniert perfekt. Beim Fahren sind sie eine Wohltat für die Ohren.
Liebe Grüße
Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
DirkJ, M.Pepper.2019 und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. DirkJM.Pepper.2019RolfiMichaelHKalexhemCamperfuchsPeteCamperFanGiagl Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von MichaelHK am 1. März 2021, 8:04 Uhr Hallo Ralf,
schaut gut aus. Erfüllt auch seinen Zweck. Mir war bisher nicht so klar, dass der größte Motorlärm scheinbar vom Auspuff über die Zwangsenlüftung kommt. Vielleicht sogar auch Abgase? Zumindest wenn man Gas gibt, hört man das Röcheln vom Motor - oder wie man das nennt. Das ist mit den Stopfen weg.
Für mich war es wichtig, dass ich nicht immer einen Stopfen in das Holz stecke. Dass keine Abnutzung entsteht. Und nichts rum liegt.
Grüße Michael
Hallo Ralf,
schaut gut aus. Erfüllt auch seinen Zweck. Mir war bisher nicht so klar, dass der größte Motorlärm scheinbar vom Auspuff über die Zwangsenlüftung kommt. Vielleicht sogar auch Abgase? Zumindest wenn man Gas gibt, hört man das Röcheln vom Motor - oder wie man das nennt. Das ist mit den Stopfen weg.
Für mich war es wichtig, dass ich nicht immer einen Stopfen in das Holz stecke. Dass keine Abnutzung entsteht. Und nichts rum liegt.
Grüße Michael
Zitat von Ralf am 2. März 2021, 15:15 Uhr Hallo Jupp, ich hätte auch Interesse an ein paar Stopfen.
Bin noch neu in der Pepper-Gemeinde und wie kommen wir zusammen?
Gruß Ralf
Hallo Jupp, ich hätte auch Interesse an ein paar Stopfen.
Bin noch neu in der Pepper-Gemeinde und wie kommen wir zusammen?
Gruß Ralf
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Zitat von Anonym am 2. März 2021, 15:27 Uhr Hallo Ralf,
als allerstes stellt man sich bei my-pepper.de in der Rubrik "Wer bin Ich-Neue Mitglieder stellen sich vor" vor.
Dann erst fragt man Mitglieder nach Unterstützung.
Dies als kleiner Tipp am Rande.
Gruß
Der Moderator
Hallo Ralf,
als allerstes stellt man sich bei my-pepper.de in der Rubrik "Wer bin Ich-Neue Mitglieder stellen sich vor" vor.
Dann erst fragt man Mitglieder nach Unterstützung.
Dies als kleiner Tipp am Rande.
Gruß
Der Moderator
Allgäupepper und CMonti haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Ralf am 2. März 2021, 20:33 Uhr Hallo, danke für den Tip, würde ich auch machen, aber wo finde ich diese Rubrik ??
Gruß Ralf
Hallo, danke für den Tip, würde ich auch machen, aber wo finde ich diese Rubrik ??
Gruß Ralf
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan
|