Peugeot FahrwerkZitat von Safra am 14. Dezember 2018, 23:36 Uhr Hallo zusammen,
Ich habe vor dem Pepper Ducato Kastenwagen mit 6m und 6,4m gefahren. Da ich mit Rollerbühne und 130 kg Roller unterwegs war, hatten die Kastenwagen Zusatzfedern hinten verbaut. Die Strassenlage war damit besser wie die vom Pepper. Selbst mit Roller. Unser Pepper wir nur noch mit Ebike belastet.
Hat schon jemand Erfahrung mit Zusatzfedern im Pepper gemacht? Rein optisch würde ich es nicht schön finden wenn das Heck noch höher kommt. Was den Luftdruck angeht werde ich wahrscheinlich 5 bar bevorzugen.
Gruß und schöne Zeit mit euren Wagen.
Hallo zusammen,
Ich habe vor dem Pepper Ducato Kastenwagen mit 6m und 6,4m gefahren. Da ich mit Rollerbühne und 130 kg Roller unterwegs war, hatten die Kastenwagen Zusatzfedern hinten verbaut. Die Strassenlage war damit besser wie die vom Pepper. Selbst mit Roller. Unser Pepper wir nur noch mit Ebike belastet.
Hat schon jemand Erfahrung mit Zusatzfedern im Pepper gemacht? Rein optisch würde ich es nicht schön finden wenn das Heck noch höher kommt. Was den Luftdruck angeht werde ich wahrscheinlich 5 bar bevorzugen.
Gruß und schöne Zeit mit euren Wagen.
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Hallo,
ich fand das Fahrwerk auch eher schlecht - habe auf der HA 2 x 30mm Distanzscheiben verbaut. Besserer Geradeauslauf und wesentlich besseres Einlenkverhalten sind dabei rausgekommen. Ich habe (noch) keine zusätzlichen Federn verbaut.
Grüße Thorsten
Hallo,
ich fand das Fahrwerk auch eher schlecht - habe auf der HA 2 x 30mm Distanzscheiben verbaut. Besserer Geradeauslauf und wesentlich besseres Einlenkverhalten sind dabei rausgekommen. Ich habe (noch) keine zusätzlichen Federn verbaut.
Grüße Thorsten
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Safra und Vibsi789 haben auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Gerun am 15. Dezember 2018, 14:09 Uhr Hallo Thorsten
Weißt Du noch von wem die Distanzscheiben waren, finde nämlich keine für 118ér Lochkreis.
Gruß Geri
Hallo Thorsten
Weißt Du noch von wem die Distanzscheiben waren, finde nämlich keine für 118ér Lochkreis.
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Hallo Geri,
von wem die sind, kann ich Dir nicht sagen, hatte sie aus der Bucht von der Fa. Hansen Styling Parts, Mielkendorf, gekauft, Art. Nr.: 14480
Gruß T.
Hallo Geri,
von wem die sind, kann ich Dir nicht sagen, hatte sie aus der Bucht von der Fa. Hansen Styling Parts, Mielkendorf, gekauft, Art. Nr.: 14480
Gruß T.
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Gerun am 15. Dezember 2018, 14:19 Uhr Danke
Danke
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Gelöschter Benutzer am 15. Dezember 2018, 14:22 Uhr Hier z.B.:
https://www.ebay.de/i/142168378124?chn=ps
Gruß Frank
Hier z.B.:
https://www.ebay.de/i/142168378124?chn=ps
Gruß Frank
Zitat von Safra am 15. Dezember 2018, 19:57 Uhr Das finde ich ja eine Super Idee, Goldschmitt Distanzscheiben gibt es in Aluminium. Warum hast du nicht gleich vorne mitgemacht ?
Das finde ich ja eine Super Idee, Goldschmitt Distanzscheiben gibt es in Aluminium. Warum hast du nicht gleich vorne mitgemacht ?
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Zitat von Gelöschter Benutzer am 15. Dezember 2018, 20:28 Uhr Hallo Safra,
vorne würden sie das Einlenkverhalten wieder verschlechtern.
Gruß Frank
Hallo Safra,
vorne würden sie das Einlenkverhalten wieder verschlechtern.
Gruß Frank
Zitat von Ruba am 17. Dezember 2018, 9:18 Uhr Hallo Peperonis
An der Hinterachse kann die Spurverbreiterung vielleicht ein bisschen was bringen. Das Fahrzeug ist ja recht hecklastig und der Aufbau hoch. Wie gross der Effekt ist könnte nur ein Vergleich mit zwei identischen Pepper's, jeweils mit und ohne Distanzscheiben zeigen.
An der Vorderachse würde ich auf keinen Fall Distanzscheiben verbauen, da dadurch der Lenkrollradius verändert wird. Mit Distanzscheiben vorne verschiebt sich der Lenkrollradius Richtung positiv. Damit erreicht man, dass das Fahrzeug vermehrt Spurrillen hinterher läuft und beim Bremsen instabil werden kann. Anstelle eines Sicherheitsgewinnes erreicht man eher das Gegenteil. Die Hersteller sind ja nicht blöd und haben das Fahrzeug auf optimale Lenkbarkeit und Sicherheit abgestimmt. Also Finger weg!
Gruss Urban
Hallo Peperonis
An der Hinterachse kann die Spurverbreiterung vielleicht ein bisschen was bringen. Das Fahrzeug ist ja recht hecklastig und der Aufbau hoch. Wie gross der Effekt ist könnte nur ein Vergleich mit zwei identischen Pepper's, jeweils mit und ohne Distanzscheiben zeigen.
An der Vorderachse würde ich auf keinen Fall Distanzscheiben verbauen, da dadurch der Lenkrollradius verändert wird. Mit Distanzscheiben vorne verschiebt sich der Lenkrollradius Richtung positiv. Damit erreicht man, dass das Fahrzeug vermehrt Spurrillen hinterher läuft und beim Bremsen instabil werden kann. Anstelle eines Sicherheitsgewinnes erreicht man eher das Gegenteil. Die Hersteller sind ja nicht blöd und haben das Fahrzeug auf optimale Lenkbarkeit und Sicherheit abgestimmt. Also Finger weg!
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Hi Leute,
nochmal zum Fahrwerk: Eine fachliche Runde werde ich nicht einleuten - wird bei dem Thema schnell unsachgemäß...
...soviel: eine Änderung der Spurbreite wird eine Veränderung bringen (Durchbiegung, Hebel, Lagerlast, Beanspruchung der Karkasse/ Flanke usw.). In wie weit diese zu, gewünschtem, geänderten Fahrverhalten führt, entscheidet nicht zuletzt das Popometer (subjektive Fahrgefühl) des Fahrers. Bei mir eben, wie oben beschrieben.
@Safra - ich kenne gar keine Scheiben, die vorne und hinten gefahren werden dürfen.
Grüße Euch T.
Hi Leute,
nochmal zum Fahrwerk: Eine fachliche Runde werde ich nicht einleuten - wird bei dem Thema schnell unsachgemäß...
...soviel: eine Änderung der Spurbreite wird eine Veränderung bringen (Durchbiegung, Hebel, Lagerlast, Beanspruchung der Karkasse/ Flanke usw.). In wie weit diese zu, gewünschtem, geänderten Fahrverhalten führt, entscheidet nicht zuletzt das Popometer (subjektive Fahrgefühl) des Fahrers. Bei mir eben, wie oben beschrieben.
@Safra - ich kenne gar keine Scheiben, die vorne und hinten gefahren werden dürfen.
Grüße Euch T.
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
|