FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Peugeot Fahrwerk

VorherigeSeite 6 von 10Nächste

Sehr interessant, das vorne keinen Sinn macht ist mir jetzt auch klar. Ich wusste es nicht besser.

Mein Wunsch wäre, das Fahrverhalten zu verbessern ohne das Heck anzuheben. Da scheint mir die Verbreiterung hinten schon mal der erste Schritt. Eine Umrüstung die in die tausende geht, kommt für mich nicht in Frage.

Danke für die Auskünfte.

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo alle  zusammen,

ich bin noch neu bei euch bzw.auch noch ein Womo Frischling .

Ich hab meinen Pepper seit September  und möchte nun Winterreifen montieren, musste nun feststellen das meine Stahlfelgen nicht passen trotz korrekter Angabe zu Fahrzeugtyp.

Kann mir jemand von euch weiter helfen bezüglich Lochkreis bzw auf was ich beim Felgen kauf achten muss.

Vorab schon mal vielen Dank

Gruß Brunokalle

Tagchen,

Felgen sind 6 x 16, Lochkreis ist 5/118.

Du solltest ggf. vorher fragen, ob Du die Felgen auch mit Ketten fahren darfst - macht ggf. Sinn, bei Winterfelgen.

Grüße Thorsten

Brunokalle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Brunokalle
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
Zitat von Brunokalle am 18. Dezember 2018, 5:38 Uhr

 

Kann mir jemand von euch weiter helfen bezüglich Lochkreis bzw auf was ich beim Felgen kauf achten muss.

 

Gruß Brunokalle

Der [PEPPER] hat das Light-Fahrwerk und damit einen Lochkreis von 5 x 118. Die Felgengröße und Einpresstiefe ist jedoch abhängig vom Modelljahr. Du kannst diese Daten der Ziffer 52 Deiner COC entnehmen. Schneekettentauglichkeit macht generell Sinn, da der Boxer als sehr hecklastiger Fronttriebler auch im Sommer auf einer nassen Wiese nur sehr beschränkt Traktion aufbaut und Gleitschutzketten dann hilfreich sind.

Brunokalle hat auf diesen Beitrag reagiert.
Brunokalle
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Dank habt mir sehr weiter geholfen.

Gruß Brunokalle

 

Moin Pepperonis,

Habe heute meine Luftfederung an der HA montieren lassen...

Erstes Gefühl nach 100km (Landstrasse/Autobahn)...sehr positiv, wesentlich spurstabiler...

Die Wankneigung beim Überholen von LKW nahezu unmerklich..

Mit dem Betriebsdruck werde ich noch etwas spielen, bis ich für mich das beste Ergebnis erhalte..

Verbautes System: 2 Kreisanlage mit 8 Zoll Luftbälgen von AS

Gruß Alfred

Safra hat auf diesen Beitrag reagiert.
Safra
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo Alf,

nun die Mutter aller Fragen: "Was kostet der Spaß, inkl. Montage?"

LG Helmut

"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....

Moin Helmut,

Bei Klecamp 1140€ 😇

Gruß Alfred

LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert.
LSNM
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Man gönnt sich ja sonst nichts.

Liebe Grüße an meinen Lieblingsruhrpottler

Zitat von Alf am 29. Januar 2019, 11:34 Uhr

Moin Helmut,

Bei Klecamp 1140€ 😇

Gruß Alfred

 

Hallo Alf,

ich glaube wir tauschen im Frühjahr mal unsere Pepper und dann werde ich den "Luxus" mal ausgiebig testen. (Grins)

LG Helmut

"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....
VorherigeSeite 6 von 10Nächste