Prick Stop EinbruchschutzZitat von 🌵 Kaktus am 9. August 2020, 18:26 Uhr Hallo,
eine Frage in die Bastelrunde. Wird der Prick Stop nur an der Fahrertür eingebaut?
Was ist mit der Beifahrertür?
Grüße Thomas
Hallo,
eine Frage in die Bastelrunde. Wird der Prick Stop nur an der Fahrertür eingebaut?
Was ist mit der Beifahrertür?
Grüße Thomas
Joggibaer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Joggibaer am 9. August 2020, 18:45 Uhr Hallo Thomas,
ja dem ist so. Einfach mal im Netz die Videos dazu anschauen. Ist am Ende selbst erklärend, da man nur von der Fahrertür an die betreffende Stelle an der Türmechanik kommt.
Der Einbau geht gut von statten, wenn man sich vorab die Kunststoffwerkzeuge besorgt zur Demontage der Türpappe.
Siehe den Beitrag von Hapo52 mir haben Sie gute Dienste geleistet.
LG Joggibaer
Hallo Thomas,
ja dem ist so. Einfach mal im Netz die Videos dazu anschauen. Ist am Ende selbst erklärend, da man nur von der Fahrertür an die betreffende Stelle an der Türmechanik kommt.
Der Einbau geht gut von statten, wenn man sich vorab die Kunststoffwerkzeuge besorgt zur Demontage der Türpappe.
Siehe den Beitrag von Hapo52 mir haben Sie gute Dienste geleistet.
LG Joggibaer
2017 Weinsberg Pepper MEG, Peugeot 131PS Zitat von 🌵 Kaktus am 10. August 2020, 6:53 Uhr Danke Joggibaer,
Ich habe das Teil gestern bestellt. Jetzt bin ich gespannt ob ich den Einbau problemlos hinbekomme.
viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
Danke Joggibaer,
Ich habe das Teil gestern bestellt. Jetzt bin ich gespannt ob ich den Einbau problemlos hinbekomme.
viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Rittersaal am 10. August 2020, 18:14 Uhr Hallo Thomas,
Ich habe das Teil kürzlich eingebaut. Die Türablage und somit der untere Teil der Verkleidung können dran bleiben. Den oberen Teil, nach dem Lösen, mit irgend etwas auf Abstand halten. Die Folie, wie hier beschrieben oben links am besten mit einem Kunststoff Spachtel lösen, nicht zerschneiden. Ein wenig erwärmen ist da hilfreich. Durch diese Öffnung erreicht man auch die Klipse. Mit einer, ich glaube, 7er Nuss von hinten aufgedrückt lassen sich die Klipse lösen. Beim Lösen der linken Schlossmutter mit dem Türschlüssel das Gestänge von der Mutter wegbewegen.
Gruß JÜRGEN
Hallo Thomas,
Ich habe das Teil kürzlich eingebaut. Die Türablage und somit der untere Teil der Verkleidung können dran bleiben. Den oberen Teil, nach dem Lösen, mit irgend etwas auf Abstand halten. Die Folie, wie hier beschrieben oben links am besten mit einem Kunststoff Spachtel lösen, nicht zerschneiden. Ein wenig erwärmen ist da hilfreich. Durch diese Öffnung erreicht man auch die Klipse. Mit einer, ich glaube, 7er Nuss von hinten aufgedrückt lassen sich die Klipse lösen. Beim Lösen der linken Schlossmutter mit dem Türschlüssel das Gestänge von der Mutter wegbewegen.
Gruß JÜRGEN
[PEPPER] 600 MEG (3/2018)
1xSolarpanel 100W
LiFePo4 / 200Ah
Kurbelstützen
Heosafe
Wechselrichter Zitat von 🌵 Kaktus am 11. August 2020, 7:26 Uhr Hallo Jürgen, danke nochmal für deine Ratschläge. Es wird schon klappen und gute Tipps gibt's hier ja genug.
Thomas
Hallo Jürgen, danke nochmal für deine Ratschläge. Es wird schon klappen und gute Tipps gibt's hier ja genug.
Thomas
Joggibaer hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Patrick am 23. August 2020, 9:21 Uhr Hallo zusammen,
ich habe gestern den Prick Stop bei meinem Pepper (nagelneu) eingebaut. Gegenüber den Videos im Netz hat sich einiges verändert und damit verbessert. Die Anleitungen stimmen grundsätzlich, wobei die Türverkleidung nicht mehr aus bezogenem MDF sondern aus Kunststoff besteht. Die Verkleidung ist nur noch mit 2 Clipse befestigt, was den Ausbau der gesamten Verkleidung sicherer und einfacher macht. Das "Hauptteil" mit dem inneren Türgriff, welches an den Fensterrahmen gehängt wird hat auch nur 2 Clips. Wenn man in der geöffneten Tör steht befinden sich diese beiden Clips auf der linken Seite (Schlossseite). Wenn also alle großen Schrauben draußen sind, halten diese beiden Clipse das Teil noch fest.
Den Schaumstoff habe ich nicht aufgeschnitten, sondern mit Fingern und Kunststoffspachtel einfach oben links im Eck abgelöst bis die Muttern zu erreichen waren. Damit die Mutter nicht herunterfällt, habe ich in die 10'ner (war glaube ich ne 10'er?) Nuss einen kleinen Neodyn- Magneten gelegt, so dass die Mutter in der Nuss gehalten wird.
Dann ist es passiert. Mir ist der Prick Stop in die Tür gefallen ist. Da heißt es immer: "Wenn dir was in die Tür fällt, hast du ein riesen Problem". So ein Quatsch... Ich habe unten den Schaumstoff dann so weit geöffnet bis ich Zugang zur großen Öffnung hatte. Dann mit dem Arm rein und das Teil raus geholt. Das ist alles. Also nichts passiert und kein Problem.
Als ich dann fertig war, ist der Schaum unverletzt, klebt wieder von selbst an dem Türrahmen und alle Clipse sind unbeschädigt.
Jetzt fragt mich nicht nach Bildern, ich habe keine gemacht. Wenn ihr aber anfangt, erklärt sich das, was ich hier geschrieben habe von selbst. Ich wollte euch das mitteilen, um einigen vielleicht die Angst zu nehmen den Prick Stop selbst einzubauen. Wenn euch eine Mutter in die Tür fällt ist das alles andere als ein Problem.
Grüße
Patrick
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Prick Stop bei meinem Pepper (nagelneu) eingebaut. Gegenüber den Videos im Netz hat sich einiges verändert und damit verbessert. Die Anleitungen stimmen grundsätzlich, wobei die Türverkleidung nicht mehr aus bezogenem MDF sondern aus Kunststoff besteht. Die Verkleidung ist nur noch mit 2 Clipse befestigt, was den Ausbau der gesamten Verkleidung sicherer und einfacher macht. Das "Hauptteil" mit dem inneren Türgriff, welches an den Fensterrahmen gehängt wird hat auch nur 2 Clips. Wenn man in der geöffneten Tör steht befinden sich diese beiden Clips auf der linken Seite (Schlossseite). Wenn also alle großen Schrauben draußen sind, halten diese beiden Clipse das Teil noch fest.
Den Schaumstoff habe ich nicht aufgeschnitten, sondern mit Fingern und Kunststoffspachtel einfach oben links im Eck abgelöst bis die Muttern zu erreichen waren. Damit die Mutter nicht herunterfällt, habe ich in die 10'ner (war glaube ich ne 10'er?) Nuss einen kleinen Neodyn- Magneten gelegt, so dass die Mutter in der Nuss gehalten wird.
Dann ist es passiert. Mir ist der Prick Stop in die Tür gefallen ist. Da heißt es immer: "Wenn dir was in die Tür fällt, hast du ein riesen Problem". So ein Quatsch... Ich habe unten den Schaumstoff dann so weit geöffnet bis ich Zugang zur großen Öffnung hatte. Dann mit dem Arm rein und das Teil raus geholt. Das ist alles. Also nichts passiert und kein Problem.
Als ich dann fertig war, ist der Schaum unverletzt, klebt wieder von selbst an dem Türrahmen und alle Clipse sind unbeschädigt.
Jetzt fragt mich nicht nach Bildern, ich habe keine gemacht. Wenn ihr aber anfangt, erklärt sich das, was ich hier geschrieben habe von selbst. Ich wollte euch das mitteilen, um einigen vielleicht die Angst zu nehmen den Prick Stop selbst einzubauen. Wenn euch eine Mutter in die Tür fällt ist das alles andere als ein Problem.
Grüße
Patrick
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von Anonym am 23. August 2020, 12:50 Uhr Hallo Patrick,
gut gemacht und gut erklärt. Manchmal braucht man nicht unbedingt Bilder.
Gruß
Adrian
Hallo Patrick,
gut gemacht und gut erklärt. Manchmal braucht man nicht unbedingt Bilder.
Gruß
Adrian
Zitat von 🌵 Kaktus am 24. August 2020, 12:01 Uhr Hallo Pepper Bastler,
was wird mit der Pliseehalterung? Das Schloss passt ja da nicht mehr drunter.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler,
was wird mit der Pliseehalterung? Das Schloss passt ja da nicht mehr drunter.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Patrick am 24. August 2020, 17:57 Uhr
Zitat von 54Th-Sy60 am 24. August 2020, 12:01 Uhr
Hallo Pepper Bastler,
was wird mit der Pliseehalterung? Das Schloss passt ja da nicht mehr drunter.
Grüße Thomas
Sorry, aber deine Frage verstehe ich nicht. Welches Schloss passt dann nicht mehr drunter?
Grüße
Patrick
Zitat von 54Th-Sy60 am 24. August 2020, 12:01 Uhr
Hallo Pepper Bastler,
was wird mit der Pliseehalterung? Das Schloss passt ja da nicht mehr drunter.
Grüße Thomas
Sorry, aber deine Frage verstehe ich nicht. Welches Schloss passt dann nicht mehr drunter?
Grüße
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von 🌵 Kaktus am 24. August 2020, 18:14 Uhr Hallo Patrick, entschuldige es war der falsche Block. Ich habe heute die HEOSAFE Schlösser in den vorderen Türen eingebaut und da stört die Kunststoffverkleidung der Plissees.
Ich bin sehr froh das Prick Stop und Aufbauschlösser jetzt verbaut sind. Alles geht wieder. Es ist nichts übrig geblieben aber es waren vier Stunden fummelige Arbeiten.
Jetzt gönne ich mir ein Feierabendbier.
Viele Grüße an euch Pepper Bastler Thomas
Hallo Patrick, entschuldige es war der falsche Block. Ich habe heute die HEOSAFE Schlösser in den vorderen Türen eingebaut und da stört die Kunststoffverkleidung der Plissees.
Ich bin sehr froh das Prick Stop und Aufbauschlösser jetzt verbaut sind. Alles geht wieder. Es ist nichts übrig geblieben aber es waren vier Stunden fummelige Arbeiten.
Jetzt gönne ich mir ein Feierabendbier.
Viele Grüße an euch Pepper Bastler Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|