Radio - AudioanschlussZitat von Ruba am 9. März 2019, 21:02 Uhr Hi Ralf Jörn
Es fliessen offenbar laufend kleine Verbesserungen in die Produktion ein. Bei der Übernahme des Pepper hat der Verkäufer auch erst nach dem losen USB-Kabel gesucht. Dann haben wir den fest verbauten Doppelanschluss entdeckt.
Cheers Urban
Hi Ralf Jörn
Es fliessen offenbar laufend kleine Verbesserungen in die Produktion ein. Bei der Übernahme des Pepper hat der Verkäufer auch erst nach dem losen USB-Kabel gesucht. Dann haben wir den fest verbauten Doppelanschluss entdeckt.
Cheers Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Bernes55 am 10. März 2019, 7:18 Uhr Das finde ich ist keine Verbesserung. Wenn Du einen Stick stecken hast, ist das lose Kabel viel sicherer als am fest verbauten ( Bruchgefahr).
Das finde ich ist keine Verbesserung. Wenn Du einen Stick stecken hast, ist das lose Kabel viel sicherer als am fest verbauten ( Bruchgefahr).
Cara Compact 600 MEG Erstzulassung 3.2019 TUT
Premium Tür , Dometic Freshjet 2200 Zitat von Ruba am 10. März 2019, 12:44 Uhr Ich lasse Dir gerne Deine Meinung.
An PC, Laptop, TV-Gerät, Audioanlage u.v.m. sind feste USM-Buchsen verbaut - Bruchgefahr inklusive. Ein bisschen Vorsicht hat noch nie geschadet. Ich hatte jedenfalls noch nie ein Problem damit. Zudem ist der Bereich wo die Buchsen jetzt platziert sind nach innen gewölbt und ein USB-Stick ragt nicht in den Durchgang zwischen Fahrer- und Beifahrer
Gegenüber der bisherigen Fumelei mit Radioein- und ausbau und lose umherbaumelnden Kabeln am Armaturenbrett ist die neue Lösung definitv ein Fortschritt.
Cheers Urban
Ich lasse Dir gerne Deine Meinung.
An PC, Laptop, TV-Gerät, Audioanlage u.v.m. sind feste USM-Buchsen verbaut - Bruchgefahr inklusive. Ein bisschen Vorsicht hat noch nie geschadet. Ich hatte jedenfalls noch nie ein Problem damit. Zudem ist der Bereich wo die Buchsen jetzt platziert sind nach innen gewölbt und ein USB-Stick ragt nicht in den Durchgang zwischen Fahrer- und Beifahrer
Gegenüber der bisherigen Fumelei mit Radioein- und ausbau und lose umherbaumelnden Kabeln am Armaturenbrett ist die neue Lösung definitv ein Fortschritt.
Cheers Urban
Vagant hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Hallo Leute,
Michael vom Bodensee sagt, dass das Pioneer standardmässig Kabellos über Apple Car Play und Android Auto funktioniert...
...bei uns geht Android Auto nur mit angeschlossenem USB Kabel - was stimmt bzw. was muss ich tippen oder einstellen, das AA auch ohne Kabel läuft?
Grüße Euch, Thorsten
Hallo Leute,
Michael vom Bodensee sagt, dass das Pioneer standardmässig Kabellos über Apple Car Play und Android Auto funktioniert...
...bei uns geht Android Auto nur mit angeschlossenem USB Kabel - was stimmt bzw. was muss ich tippen oder einstellen, das AA auch ohne Kabel läuft?
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
Zitat von Ralf-Jörn am 3. März 2019, 19:27 Uhr
Hallo Michel,
Wir haben unseren pepper (2019) jetzt auch zu Hause 😀
Bin jetzt auf der Suche nach dem USB2, für Android Auto.
Kannst du mir sagen wo ich das Kabel finde?
Gruß Ralf-Jörn
Hallo Ralf-Jörn
hast Du evtl einen Tipp für mich wie man das Radio ausbaut. Wo und wie ist der Rahmen verklippst?
Danke und Gruß Jürgen
Zitat von Ralf-Jörn am 3. März 2019, 19:27 Uhr
Hallo Michel,
Wir haben unseren pepper (2019) jetzt auch zu Hause 😀
Bin jetzt auf der Suche nach dem USB2, für Android Auto.
Kannst du mir sagen wo ich das Kabel finde?
Gruß Ralf-Jörn
Hallo Ralf-Jörn
hast Du evtl einen Tipp für mich wie man das Radio ausbaut. Wo und wie ist der Rahmen verklippst?
Danke und Gruß Jürgen
Viele Grüße aus dem schönen Rheingau von Danny & Jürgen Zitat von Pirol432 am 28. April 2019, 16:25 Uhr Hallo Jürgen,
Die Blende vom Radio baut man wie flogt aus:
man nimmt ein flache Stück Kunststoff z.B. Verglasungsklötze blau 2mm, mal bei einem Fensterbauer fragen.
Damit fährt man zwischen Display und Blende und ertastet die Verrieglungsnasen und drückt sie nach unten und zieht gleichzeitig die
Blende noch vorn, dass macht man an allen vier Ecken.
Dann trennt man die zwei Stecker von der Blende und löst die vier Schrauben am Rahmen vom Radio, dann kannst du es heraus ziehen.
Das wars schon, GANZ WICHTIG, es muss alles schön warm sein sonst besteht die Gefahr das die Blende bricht.
Gruß Mirko
Hallo Jürgen,
Die Blende vom Radio baut man wie flogt aus:
man nimmt ein flache Stück Kunststoff z.B. Verglasungsklötze blau 2mm, mal bei einem Fensterbauer fragen.
Damit fährt man zwischen Display und Blende und ertastet die Verrieglungsnasen und drückt sie nach unten und zieht gleichzeitig die
Blende noch vorn, dass macht man an allen vier Ecken.
Dann trennt man die zwei Stecker von der Blende und löst die vier Schrauben am Rahmen vom Radio, dann kannst du es heraus ziehen.
Das wars schon, GANZ WICHTIG, es muss alles schön warm sein sonst besteht die Gefahr das die Blende bricht.
Gruß Mirko
Rheingauer61 hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper, 600MEG, Peugeot Boxer, 160 PS, Modelljahr 2018 Hallo Mirko,
super Anleitung. Dankeschön!
Hat vorzüglich funktioniert und jetzt spielt auch dem Google seine Auto App.
Super wie sich darüber Deezer etc. steuern lässt.
Übrigens, da mein Glaser heute seinen verdienten Sonntag genossen hat, dieses selbst gebaute Werkzeug 😉 hat super funktioniert.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Jürgen
Hallo Mirko,
super Anleitung. Dankeschön!
Hat vorzüglich funktioniert und jetzt spielt auch dem Google seine Auto App.
Super wie sich darüber Deezer etc. steuern lässt.
Übrigens, da mein Glaser heute seinen verdienten Sonntag genossen hat, dieses selbst gebaute Werkzeug 😉 hat super funktioniert.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Jürgen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pirol432 und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert. Viele Grüße aus dem schönen Rheingau von Danny & Jürgen Zitat von Ute am 29. April 2019, 23:05 Uhr Hallo zusammen,
Ich habe den Eindruck dass manchmal Willkür mitspielt.
Wir haben heute unseren Pepper abgeholt und da hingen auch 2 USB Kabel, nix mit festen Anschlüssen.🤔
Gruß Ute
Hallo zusammen,
Ich habe den Eindruck dass manchmal Willkür mitspielt.
Wir haben heute unseren Pepper abgeholt und da hingen auch 2 USB Kabel, nix mit festen Anschlüssen.🤔
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von nokes am 30. April 2019, 7:45 Uhr Ist abhängig wo der Pepper gebaut wurde. Bei unserem sind auch die losen Kabel, würde in Deutschland gebaut. Bei den in Ungarn gebauten ist eine feste USB Dose verbaut.
Gruss Dieter
Ist abhängig wo der Pepper gebaut wurde. Bei unserem sind auch die losen Kabel, würde in Deutschland gebaut. Bei den in Ungarn gebauten ist eine feste USB Dose verbaut.
Gruss Dieter
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.
(Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD Zitat von Gismo1964 am 30. April 2019, 7:52 Uhr @nokes, woher dieses Wissen ? D lose Ungarn Buchse ?
@nokes, woher dieses Wissen ? D lose Ungarn Buchse ?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
|