FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugRäder
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Räder

VorherigeSeite 4 von 11Nächste

So habe mal nachgemessen komme auf 118

Hat von euch schon einer Winterreifen auf dem Pepper ? Muss ja nicht unbedingt mit CP kaufen oder?

Kann ja bestimmt vom Transporter auch welche montieren lassen wenn die Tragkraft simmt oder? hat vielleicht jemand ein Tip ?

Vielen Dank für eure Antworten super Forum hier .

MFG
Reiner

Ich werde "C" -Reifen mit höherem Belastungsindex (121 statt 116) kaufen.
(Ich habe "C" reifen antrag in mein Zullassungschein)

Ich habe mir vor einem Jahr Continental VancoWinter 2 in der Größe 225/70 R 15 C 112/110 R M+S auf Alufelge RIAL Transporter 6.0 x 15,  LK 5/118, ET 68 gekauft. "CP" wird bei reinen M+S schwierig, muss aber ja auch nicht sein. Ich habe bei einem Reifenbetrieb bestellt, welcher an Hand der FIN meines Fahrzeuges gleich passende OEM-Ventile einbauen konnte. Somit erübrigte sich eine Anpassung des RDKS.

Leider hat der [PEPPER] Frontantrieb, und noch "mehr leider" ist bisher nicht einmal die Traktionskontrolle als Zusatzausstattung bestellbar. Insoweit hält sich die Traktion bei stark verschneiten Straßen arg in Grenzen, und bei winterlichen Verhältnissen zählen in "echten Bergen" wie den Alpen Schneeketten neben guten Winterreifen zur unbedingt notwendigen Standardausrüstung.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Bei mir sind 225/75R16C 116 M+S Eingetragen   6Jx16 ET68

Hallo Eifelwolf,

gestern wurde mir zur Anpassung des neuen (niedrigeren) Luftdrucks nach Reifenwechsel und anschließender Fehlermeldung in der Peugeotwerkstatt zuerst gesagt: Resettaste am Armaturenbrett drücken - Taste habe ich nicht, dann: Reset über Navi - geht beim Pepper nicht, und dann: RDKS passt sich nach 20 Min Fahrt automatisch an! ??? Ist das jetzt wohl richtig oder muss ich doch noch  in der Werkstatt? Bin seit Reifenwechsel gestern  ca. 1 Std. gefahren, ohne dass erneut eine Fehlermeldung kam. Mein Pepper ist Baujahr 2017.

Danke für Antwort & Gruß

Zitat von Reiner2202 am 9. Oktober 2018, 12:05 Uhr

Hat von euch schon einer Winterreifen auf dem Pepper ? Muss ja nicht unbedingt mit CP kaufen oder?

Kann ja bestimmt vom Transporter auch welche montieren lassen wenn die Tragkraft simmt oder? hat vielleicht jemand ein Tip ?

Vielen Dank für eure Antworten super Forum hier .

MFG
Reiner

Hallo Reiner,

ich habe einen 2018 Pepper mit folgender Winterreifen Konfiguration:

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman","serif";}

4x 225/75 R16 C Semperit Van Grip

4x Borbet CWD Mistral Anthrazit,    6 x 16 ET 68 LK 5 x 118

4x RDKS Sensor Stahlgruber

Die Bezeichnung CP ist nicht wichtig. C Reifen mit entsprechender Tragkraft mindestens 116 müssen es sein. Bei den Felgen ist auf die Einpresstiefe EP 68 zu achten. Alles andere müsste vom TÜV/ Dekra etc. eingetragen werden.

Gruß aus Bayern

Adrian

 

Frage an österreichische Kollegen...

Ich kann Felgen von tschechischen Rep kaufen.
(Entweder neue Stahl oder gebrauchte Alu)
Was müssen sie erfüllen, um legal zu sein?

Hallo in die Runde,

ich trage mich mit dem Gedanken auf meinem 2017 Modell die 16 Zoll Räder nachzurüsten.Im Netz gibt es die Orginal Felgen wie beim Ducato zu kaufen.

Leider fehlt bei denen die ABE und man kann diese nur Anhand der KBA Nummer beim TÜV eintragen lassen.

Hat von euch jemand Erfahrung damit wie es sich damit verhält ???

Ansonsten würde ich halt andere Felgen aussuchen wollen.

MfG Joggibaer

2017 Weinsberg Pepper MEG, Peugeot 131PS

Ich hatte auch diesen Wunsch. Als ich beim TÜV erst einmal unverbindlich vorsprach, wollte dieser eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers haben. Ich habe daraufhin die techn. Abteilung bzw. Homologation/Vorentwicklung von Knaus/Tabbert mit dem Thema 16 Zoll-Reifen für den 2017er [PEPPER] konfrontiert. Ergebnis:

In der COC des [PEPPER] Modelljahr 2017 sind unter Punkt 35 (215/70R15CP 109Q) und Punkt 52 (225/70R 15C 112S [oder R M+S] 6J 15 ET 68) alle Reifen eingetragen, die für das [PEPPER]-Modelljahr 2017 geprüft und genehmigt sind. Im KFZ-Schein wird leider nur ein Reifen eingetragen (EG-Gesetz). Andere Radkombinationen als die vorgenannten gibt Knaus/Tabbert nicht frei.

Die meinerseits gewünschte 16 Zoll-Bereifung kann Knaus/Tabbert nicht freigeben, da Peugeot diesen Reifen für dieses Fahrzeug nicht geprüft hat. Das Basisfahrzeug ist entweder mit 15-Zoll oder mit 16-Zoll-Bereifung bestückt - wahlweise gibt es nicht. Im Modelljahr 2018 ist es umgekehrt: 16-Zoll ist die Standardbereifung, 15-Zoll ist nicht möglich. Hier wird übrigens explizit zwischen Fiat und Peugeot als Hersteller bzw. Trägerfahrzeug unterschieden.

Sollte der TÜV/DEKRA o.a. aufgrund einer Einzeleintragung andere Radkombinationen als die vorgenannten eintragen, würden diese nicht der Herstellervorgabe von Knaus/Tabbert entsprechen und somit u. a. jegliche Haftung des Herstellers ausschließen. Somit liegt die Haftung beim Fahrzeughalter (und nicht beim TÜV - verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges ist immer der Fahrzeughalter). Beim CSD hatte ich auch Peugeot zu dieser Problematik befragt. Von denen kam die gleiche Auskunft wie von Knaus. Peugeot gab an, dass sich die 15-Zoll Boxer von den 16-Zoll Boxer in etlichen Details unterscheiden würden, insbesondere der Software.

Nun gibt es durchaus TÜVs, die per Einzelabnahme  auch andere Größen als die Standardgröße eintragen und nicht nach der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers fragen. Für die gilt das vorgenannte. Eine Goldschmitt-Filiale (Polch) bot mir auch einen 16-Zoll-Reifensatz an. Am Goldschmitt-Stand beim CSD hörte ich dagegen, dass eine Eintragung nicht möglich ist (Gründe wie von Knaus benannt). Die Filiale sei wohl noch nicht auf dem neuesten Stand.

Manches wird eben im Laufe der Zeit nicht einfacher, sondern komplizierter....

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
VorherigeSeite 4 von 11Nächste