FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugRäder
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Räder

VorherigeSeite 7 von 11Nächste

DAS kann man Deinen bisherigen Beiträgen hier im Thread aber nicht entnehmen 😉. Über welches Reifenformat reden wir denn? Davon ist ja auch der Reifendruck abhängig.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Erwin,

es macht doch wenig Sinn, einen vorgechriebenen Reifendruck deutlich zu unterschreiten. Es kann/wird sich sogar als Sicherheitsrisiko darstellen.

Falls dir die CP-Reifen zu wenig Komfort bieten, solltest du einen Reifensatz ohne CP-Kennung montieren lassen.

Gruß Frank

Hallo,

ich habe 225 75R 16CP Reifen auf 6 x 16 ET68, Welchen Lochkreis haben die Felgen? Da ich das WoMo erst am 17.01.19 bekomme, kann ich zu Zeit nicht nachsehen.

Danke und Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Der Lochkreis hat nichts mit den Radabmessungen zu tun, sondern ist abhängig davon, ob ein Light-Fahrwerk (da wäre der Lochkreis 5x118) oder Heavy-Fahrwerk (5x130) verbaut wurde. Beim [PEPPER] ist dies ein Light-Fahrwerk, bei Deinem Soma wahrscheinlich auch, aber das müsstest Du selbst einmal nachprüfen.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Danke,

werde heute da nachfragen.

Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Hallo zusammen,

Ich muss noch vier bis acht Wochen auf unseren Pepper warten. Ich möchte aber unmittelbar nach Erhalt auf Ganzjahres-Reifen umrüsten und die aufgezogenen Sommerreifen als quasi neu verkaufen. Weiß jemand ob es für einen solchen Verkauf eine Plattform gibt? Mal abgesehen von diesem Forum hier oder dieser allgemeinen ominösen Auktionsplattform.

Gruß aus Düsseldorf

Gerd

Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS

Ebay Kleinanzeigen funktioniert super.

Knackiger Preis /Abholung /Barzahlung und du bist die Reifen schnell los.

Gruß Jo

600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hallo, ich bin neu hier und fahre ein Adria 670 Wohnmobil und möchte dieses auflasten. Nun habe ich hier gelesen, daß die original Alufelgen vom light chassis eine Traglast von 1150kg haben. Gibt es dafür ein Dokument für den TÜV ?

Danke!!

Gruß Nitro

Zitat von Eifelwolf am 17. November 2018, 17:37 Uhr

oder hatte eine Fehlermeldung, und dies trotz geringerer Reifendrücke von 4,3 bzw. 4,75 bar.

Hallo zusammen,

ich habe für unsere Winterreifen die original Sensoren drin, somit haben diese gleich funktioniert, aber der Reifendruck ist ja im Bordcomputer hinterlegt. Die Reifenwerkstatt hatte die Reifen mit 4,2bar gefüllt, was kurz nach dem Losfahren als Fehlermeldung in der Anzeige erschien. Auf Nachfrage beim Reifenhändler sagte er auch, dass er da nichts ändern könne, dass muss Peugeot machen.

Diese voreingestellt 5,5 bar braucht man laut Tabelle von Conti z.B. für den 225/75 R 16 CP 116 Vanco Camper ab einer Achslast von 2.500kg!
Bei 2.000kg braucht es nach der Tabelle eigentlich nur  4,25 bar.

Ich hab dann gedacht, da wird doch sicherlich eine Toleranz drin sein, aber nein, selbst bei 5,3 bar kommt der Hinweis. 🙄

Ich muss jetzt mal schauen, wie sich die Winterreifen (GT Radial Maxmiler WT2 Cargo) bei 5,5 bar anfühlen, dann schau ich mal, ob ich dann zu Peugeot fahre.🤔

Viele Grüße, Matze

Pepper MEG Mod. 2019

Hi Matze ,

fahr unbedingt mit einer Reifendrucktabelle nach Peugeot. Auch viel freie Werkstätten haben die Möglichkeit den RDKS Schwellwert auf 3,5 bar anzupassen.

Du erkennst Dein Fahrzeug nicht wieder und du willst auch keine 18" Räder aus Komfortgründen, wenn du den Luftdruck an die Reifenherstellervorgaben anpasst.

Für meine Michelin Winterreifen gibt es eine Luftdrucktabelle (Seite 98 und 99) . http://www.reifensuche.michelin.de/Kunden/Michelin-B2C-DE/data/Betriebsanleitung/files/assets/downloads/publication.pdf

Heißt: Vorderachse Achse 3,5 bar und Hinterachse 3,75bar  empfohlen. Viel mehr  kommt mir auch nicht rein!

Diese 5,5 Bar belasten m. E. unnötig, das Fahrwerk, den gesamten Aufbau und nicht zuletzt den Rücken der Passagiere.

Gruß  Jo

 

Gelöschter Benutzer, campinglife4fun und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzercampinglife4funLSNMWilli Weinsberg
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX
VorherigeSeite 7 von 11Nächste