FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Umrüstung Reifen auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S

VorherigeSeite 13 von 17Nächste

Der Druck ist m.M. nach okay. Die ersten Kilometer fühlen sich jedoch einfach ungewohnt an. Die Reifen müssen ja erst eingefahren werden und sind anfangs noch etwas seifig. Auch das "Singen" lässt nach, aber AT's laufen grundsätzlich etwas lauter. Daran gewöhnt man sich schnell.

Ich möchte sie trotzdem nicht mehr missen. Vor zwei Wochen erst ist vor mir ein Camperkollege im Bayerischen Wald auf einer nassen Wiese mit Steigung gescheitert. Wir haben es geschafft😉

Gruß Richy

BeBuWe, Werner-bebracamper und vwpeter haben auf diesen Beitrag reagiert.
BeBuWeWerner-bebracampervwpeter
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo zusammen,

bei einer Geschwindigkeit bis max. 110 km/h kann ich bis Dato und nach ca. 10000 km keinerlei Nachteile feststellen, im Gegenteil, ich würde die Goodrich AT immer wieder aufziehen. Über 110 km/h würde ich nicht empfehlen zu Fahren, dann fühlt es sich für mich etwas komisch an, aber auch nicht unsicher.

Kraftstoffverbrauch, ca. 1 Liter mehr auf 100 km, kann aber mit am Fahrzeuggewicht liegen.

Zum Reifen Verschleiß >> ca. 16 mm Neu, nach ca. 10000 km noch 14 mm. Ob ich jemals Neue brauche, wer weiß.

Gruß Werner

StefanW, RichyG und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert.
StefanWRichyGLutz meier
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von StefanW am 4. Juni 2024, 20:47 Uhr

Hi Richy,

ich hab die Werksstatt gebeten vorne 3,8 und hinten 4,3 drauf zu machen. Dies entspricht mit kleiner Reserve dem empfohlenen Reifendruck anhand des in den Papieren eingetragen Achlasten. Ob die Werte stimmen, muss ich die Tage nochmal kontrollieren.
Ich bin bislang nur die 15km vom Reifenhändler nach Hause gefahren.

Grüße

Stefan

 

Hallo Stefan,

laut der von mir weiter vorne verlinktem Bescheinigung von BFGoodrich sind die Mindestdrücke 3,9bar VA / 4,3bar HA. Da bist Du an der unteren Grenze unterwegs.

Viele Grüße,

Pete

🌵 Kaktus und StefanW haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusStefanW
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo Pete,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Da ist mir wohl ein Fehler passiert. Das wird bei der nächsten Ausfahrt korrigiert.

Grüße

Stefan

 

Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter

So, heute habe ich auch zugeschlagen. Habe den Testsieger von Promobil Test aufgezogen, den  Falken WILDPEAK A/T AT3WA  LT225/75/R16 115/112S.

Hat mich 760.03 € incl. Montage, Auswuchten und Altreifenentsorgung gekostet. Echt günstig rangekommen. Voderachse 4,1 Bar Hinterachse 4,6 Bar mit genug Reserve.

OK, sollte mal die Felgen putzen......

Anbei die Drucktabelle und zwei Bilder.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Die beste Entscheidung, die Du treffen konntest. Ihr werdet es genießen!

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hier noch der Link zum Promobil-Test aus 10/2024: https://www.promobil.de/zubehoer/at-reifen-test-camper/

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hier habe ich ein Video gefunden mit heftigem Sägezahn bei 40tkm auf der Hinterachse bei den BFGoodrich Reifen: https://www.youtube.com/watch?v=NOE4gxWDXjE

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Ich lass mich überaschen. Die paar Kilometer wo ich bisher gefahren bin waren angenehm und unauffällig. Eher ruhiger und nicht so hart.

Ok. ab 110 KmH hört man ein leichtes Abrollgeräusch, aber der Reigfen ist auch neu. Viel schneller fahren wir eh nie, haben oft den Anhänger mit Moped dabei..

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Ich hab die Goodrich jetzt 55.000 Km drauf. Sind etwas lauter geworden. Aber nach 5 Jahren gibt's nach Rückkehr unserer 4-Monatsreise neue. Wieder die gleichen! Ich war überaus zufrieden damit.

Gruß aus Valencia

Richy🙋‍♂️

 

Lucadimaier, Werner-bebracamper und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
LucadimaierWerner-bebracamper🌵 Kaktus
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 13 von 17Nächste