Umrüstung Reifen auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-SZitat von 🌵 Kaktus am 17. April 2023, 20:10 Uhr Danke Werner, so viel hatte ich nicht erwartet. Aber um so besser. Wir lassen unsere im Juni montieren. Wir sind noch in Dänemark unterwegs und wollen dann Ende Juni wieder starten. Da kann ich die neuen Reifen gleich mal testen. Mehr wie 100km/h fahre ich auch nur in Ausnahmefällen.
Grüße Thomas
Danke Werner, so viel hatte ich nicht erwartet. Aber um so besser. Wir lassen unsere im Juni montieren. Wir sind noch in Dänemark unterwegs und wollen dann Ende Juni wieder starten. Da kann ich die neuen Reifen gleich mal testen. Mehr wie 100km/h fahre ich auch nur in Ausnahmefällen.
Grüße Thomas
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Thomas,
eine gute Entscheidung, Du wirst sie nicht bereuen ...
Gruß Werner
Thomas,
eine gute Entscheidung, Du wirst sie nicht bereuen ...
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Pete am 25. April 2023, 8:51 Uhr In meinem Fahrzeugschein steht die Reifengröße 225/75R16 CP 116Q, haben die AT-Reifen denn auch eine CP-Kennzeichnung? Wenn nicht, gibt es irgendwo die Freigaben zum Download?
In meinem Fahrzeugschein steht die Reifengröße 225/75R16 CP 116Q, haben die AT-Reifen denn auch eine CP-Kennzeichnung? Wenn nicht, gibt es irgendwo die Freigaben zum Download?
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Hallo Pete und Hallo an Alle die über den Reifen nachdenken und sich über die Freigabe unsicher sind,
ich habe mir die Freigabe vom Reifenhersteller eingeholt und die Goodrich AT eintragen lassen. Die Reifenverkäufer behaupten zwar das wäre nicht nötig, ich habe beim TÜF Hessen nachgefragt, die Mitarbeiter wollten den Eintrag. Ich habe allerdings auf 4,0 Tonnen aufgelastet, für den 3,5 Tonner werden die Reifen garantiert zuglassen. Ich würde den Eintrag empfehlen, denn im Extremfall kann ich nicht abschätzen wie reagiert die Versicherung auf die nicht eingetragenen Reifen. Der Zusatz CP fehlt dem Reifen halt, der Goodrich LT / AT K02 ist angeblich hochwertiger in der Flankenverstärkung , aber halt kein Deutscher Reifen und konzipiert für den amerikanischen Markt, so meine INFO.
Anbei zwei Fotos vom Eintrag und der Freigabe vom Reifenhersteller. (( hatte ich bereits im Bericht # 68 eingestellt
Gruß Werner
Hallo Pete und Hallo an Alle die über den Reifen nachdenken und sich über die Freigabe unsicher sind,
ich habe mir die Freigabe vom Reifenhersteller eingeholt und die Goodrich AT eintragen lassen. Die Reifenverkäufer behaupten zwar das wäre nicht nötig, ich habe beim TÜF Hessen nachgefragt, die Mitarbeiter wollten den Eintrag. Ich habe allerdings auf 4,0 Tonnen aufgelastet, für den 3,5 Tonner werden die Reifen garantiert zuglassen. Ich würde den Eintrag empfehlen, denn im Extremfall kann ich nicht abschätzen wie reagiert die Versicherung auf die nicht eingetragenen Reifen. Der Zusatz CP fehlt dem Reifen halt, der Goodrich LT / AT K02 ist angeblich hochwertiger in der Flankenverstärkung , aber halt kein Deutscher Reifen und konzipiert für den amerikanischen Markt, so meine INFO.
Anbei zwei Fotos vom Eintrag und der Freigabe vom Reifenhersteller. (( hatte ich bereits im Bericht # 68 eingestellt
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und Pete haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Derfnam am 8. Mai 2023, 20:47 Uhr Hallo,
habe auch Interesse an diesen Reifen, doch habe ich heute die Info bekommen, das die Traglast mit 115 zu gering wäre und ich Probleme
mit dem Tüv bekommen könnte.
- (laut COC Papier bräuchte man mindestens eine Traglast von 116 oder mehr)
Hallo,
habe auch Interesse an diesen Reifen, doch habe ich heute die Info bekommen, das die Traglast mit 115 zu gering wäre und ich Probleme
mit dem Tüv bekommen könnte.
- (laut COC Papier bräuchte man mindestens eine Traglast von 116 oder mehr)
Zitat von Derfnam am 8. Mai 2023, 20:47 Uhr
Hallo,
habe auch Interesse an diesen Reifen, doch habe ich heute die Info bekommen, das die Traglast mit 115 zu gering wäre und ich Probleme
mit dem Tüv bekommen könnte.
- (laut COC Papier bräuchte man mindestens eine Traglast von 116 oder mehr)
Hallo,
Schau meinen Eintrag, ich fahre einen 4 tonner, Dein Pepper kann ja nicht schwerer sein, also kannst Du die Reifen zu 100% fahren, wer Gegenteiliges behauptet .... na ja ...
Gruß Werner
Zitat von Derfnam am 8. Mai 2023, 20:47 Uhr
Hallo,
habe auch Interesse an diesen Reifen, doch habe ich heute die Info bekommen, das die Traglast mit 115 zu gering wäre und ich Probleme
mit dem Tüv bekommen könnte.
- (laut COC Papier bräuchte man mindestens eine Traglast von 116 oder mehr)
Hallo,
Schau meinen Eintrag, ich fahre einen 4 tonner, Dein Pepper kann ja nicht schwerer sein, also kannst Du die Reifen zu 100% fahren, wer Gegenteiliges behauptet .... na ja ...
Gruß Werner
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von 🌵 Kaktus am 3. Juli 2023, 13:03 Uhr Hallo Pepper Bastler, die neuen Reifen sind montiert und der erste Eindruck von einer kurzen Fahrt überzeugt schon jetzt. BF Goodrich gibt eine Bescheinigung für den Eintrag der Reifen mit. Mit dieser Bescheinigung war ich bei der DEKRA. Die haben sich alles angesehen, auch die Zulassung vom Pepper und waren der Meinung das da nichts eingetragen werden muss.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, die neuen Reifen sind montiert und der erste Eindruck von einer kurzen Fahrt überzeugt schon jetzt. BF Goodrich gibt eine Bescheinigung für den Eintrag der Reifen mit. Mit dieser Bescheinigung war ich bei der DEKRA. Die haben sich alles angesehen, auch die Zulassung vom Pepper und waren der Meinung das da nichts eingetragen werden muss.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Werner-bebracamper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergWerner-bebracamperLucadimaierRichyG MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Arno am 3. Juli 2023, 14:13 Uhr Sieht großartig aus. Letzten Urlaub stand jemand mit diesen Reifen unter seinem Wohnmobil neben mir und ich fand es sehr schön. Könnten Sie ein Bild des gesamten Pepper mit diesen Reifen posten? Danke.
Mfg Arno
Sieht großartig aus. Letzten Urlaub stand jemand mit diesen Reifen unter seinem Wohnmobil neben mir und ich fand es sehr schön. Könnten Sie ein Bild des gesamten Pepper mit diesen Reifen posten? Danke.
Mfg Arno
Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter. Zitat von 🌵 Kaktus am 3. Juli 2023, 17:47 Uhr Hallo Arno, auf Wunsch habe ich versucht einige Bilder vom ganzen Fahrzeug zu erstellen. Dies ist leider nur bedingt gelungen. Erstens ist unser Hof sehr beengt und zur Zeit steht der Pepper auch im Schatten. Wir gehen am Mittwoch wieder auf Tour. Ich hoffe da gelingen mir bessere Fotos.
Grüße Thomas
Hallo Arno, auf Wunsch habe ich versucht einige Bilder vom ganzen Fahrzeug zu erstellen. Dies ist leider nur bedingt gelungen. Erstens ist unser Hof sehr beengt und zur Zeit steht der Pepper auch im Schatten. Wir gehen am Mittwoch wieder auf Tour. Ich hoffe da gelingen mir bessere Fotos.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Alf am 3. Juli 2023, 17:53 Uhr Moin Thomas,
Jetzt noch die Reifenbeschriftung in 🍊
Das wäre der Knaller😉😜😜
Moin Thomas,
Jetzt noch die Reifenbeschriftung in 🍊
Das wäre der Knaller😉😜😜
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7
|