Reifendruckkontrolle RDKSZitat von Holzlemke am 10. Juli 2019, 18:13 Uhr Hallo,
ich war heute bei meinem Peugeot Händler. Er sagt mir, er kann es definitiv nicht. Wer hat einen Händler, der das kann?
Gruss Theo
Hallo,
ich war heute bei meinem Peugeot Händler. Er sagt mir, er kann es definitiv nicht. Wer hat einen Händler, der das kann?
Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von Eifelwolf am 10. Juli 2019, 21:25 Uhr Die Fehlermeldung lässt auf einen Verbindungsverlust zwischen RDKS-Sendern in den Rädern und dem Steuergerät schließen. Der Kontaktverlust kann viele Ursachen haben, vom einfachen Masseverbindungsverlust bis hin zum defekten Steuergerät. Daher empfiehlt sich bei Fahrzeugen, die noch in der Garantie sind, eine Kontaktaufnahme mit dem Händler - ein defektes Steuergerät wird relativ teuer.
Die Fehlermeldung lässt auf einen Verbindungsverlust zwischen RDKS-Sendern in den Rädern und dem Steuergerät schließen. Der Kontaktverlust kann viele Ursachen haben, vom einfachen Masseverbindungsverlust bis hin zum defekten Steuergerät. Daher empfiehlt sich bei Fahrzeugen, die noch in der Garantie sind, eine Kontaktaufnahme mit dem Händler - ein defektes Steuergerät wird relativ teuer.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Tag Miteinander,
hatte bereits das selbe Problem - bei mir war es ein defekter Sensor im Rad, der das System auf "ich will nimmer" gestellt hat.
Meiner Erfahrung nach, kann bei weitem nicht jeder Peugeothändler die Druckeinstellung der Sensoren verändern, schon gar nicht die originalen Sensoren - hier würde ich sogar unterstellen, dass das gar nicht möglich ist.
Gehört, aber NOCH nicht ausprobiert, habe ich, dass die FIAT Leute wohl umstellen können - sobald ich Zeit hab, muss ich das sowieso machen, wenn ich dran denke, stelle ich den Erfahrungsbericht ein...
Grüße Thorsten
Tag Miteinander,
hatte bereits das selbe Problem - bei mir war es ein defekter Sensor im Rad, der das System auf "ich will nimmer" gestellt hat.
Meiner Erfahrung nach, kann bei weitem nicht jeder Peugeothändler die Druckeinstellung der Sensoren verändern, schon gar nicht die originalen Sensoren - hier würde ich sogar unterstellen, dass das gar nicht möglich ist.
Gehört, aber NOCH nicht ausprobiert, habe ich, dass die FIAT Leute wohl umstellen können - sobald ich Zeit hab, muss ich das sowieso machen, wenn ich dran denke, stelle ich den Erfahrungsbericht ein...
Grüße Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Habe an meinem Pepper Zulassung 02.05.2019 nun auch die Meldung "Reifendruckkontrollsystem ist nicht verfügbar" trat nach einer kurzen Pause und Neustart auf. Bin gerade im Urlaub und lass danach mal bei meinem Händler auslesen woran es liegt. Achso es ist definitiv möglich den Druck auf niedere Drücke zu programmieren habe ich machen lassen bei meinem Peugeot -Händler und bin seither schon mehr als 1000 km ohne irgendeine Meldung gefahren obwohl ich Luftdruck auf 4,5 an VA und 5,0 an HA eingestellt habe.
Habe an meinem Pepper Zulassung 02.05.2019 nun auch die Meldung "Reifendruckkontrollsystem ist nicht verfügbar" trat nach einer kurzen Pause und Neustart auf. Bin gerade im Urlaub und lass danach mal bei meinem Händler auslesen woran es liegt. Achso es ist definitiv möglich den Druck auf niedere Drücke zu programmieren habe ich machen lassen bei meinem Peugeot -Händler und bin seither schon mehr als 1000 km ohne irgendeine Meldung gefahren obwohl ich Luftdruck auf 4,5 an VA und 5,0 an HA eingestellt habe.
vollidup hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2019, Ladebooster, Lüfter Kühlschrank und Sitztruhe, Parksensoren Vorne und Hinten, Frontkamera, 2. Aufbaubatterie, Solartasche, Solarregler etc., Zitat von povlja am 23. Juli 2019, 17:14 Uhr War heute bei meinem Peugeot-Händler wegen der Fehlermeldung "Reifendruckkontrollsystem steht nicht zur Verfügung".
Nachdem bereits vor einiger Zeit ein Update der Software vorgenommen wurde, welches den Fehler jedoch nicht beheben konnte,
wurde heute ein neues Steuergerät eingebaut. Der Fehler ist immer noch da. Nun soll ich erst einmal eine Zeit lang fahren. Sollte der Fehler
in dieser Zeit nicht weggehen, muss das Fahrzeug für 2-3 Tage in die Werkstatt. Warum auch immer.
War heute bei meinem Peugeot-Händler wegen der Fehlermeldung "Reifendruckkontrollsystem steht nicht zur Verfügung".
Nachdem bereits vor einiger Zeit ein Update der Software vorgenommen wurde, welches den Fehler jedoch nicht beheben konnte,
wurde heute ein neues Steuergerät eingebaut. Der Fehler ist immer noch da. Nun soll ich erst einmal eine Zeit lang fahren. Sollte der Fehler
in dieser Zeit nicht weggehen, muss das Fahrzeug für 2-3 Tage in die Werkstatt. Warum auch immer.
vollidup hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pitbrandt am 25. Juli 2019, 15:06 Uhr Der Fehler scheint häufiger vorzukommen. Ich war bei einer Peugeot Fachwerkstatt und wollte den Fehler auslesen lassen. Nur gegen Bezahlung und wenn ich bereit bin auch die Kosten für neue Sensoren zu übernehmen. Dazu schreibt die Peugeot Kundenbetreuung
Zitat aus der eMail
Nach Erkundigung in unserer Niederlassung PEUGEOT CITROËN RETAIL DEUTSCHLAND GmbH, Niederlassung Hamburg, habe ich die Nachricht erhalten, dass auf Ihren PEUGEOT Boxer keine Originalfelgen drauf sind, und bei den Felgen die an Ihrem Wohnmobil vorhandenen sind, sind auch keine Sensoren verbaut sind. Zu einer genauen Diagnose müsste man Ihren Löwen an den Tester anschließen. Für eine tiefgreifendere Diagnose muss Ihr Löwe in der Werkstatt überprüft werden.
Zitat Ende
Natürlich muss ich die Diagnose selbst bezahlen.
Komisch es sind die Originalfelgen des Peppers drauf. Hat jemand so etwas schon erlebt?
Der Fehler scheint häufiger vorzukommen. Ich war bei einer Peugeot Fachwerkstatt und wollte den Fehler auslesen lassen. Nur gegen Bezahlung und wenn ich bereit bin auch die Kosten für neue Sensoren zu übernehmen. Dazu schreibt die Peugeot Kundenbetreuung
Zitat aus der eMail
Nach Erkundigung in unserer Niederlassung PEUGEOT CITROËN RETAIL DEUTSCHLAND GmbH, Niederlassung Hamburg, habe ich die Nachricht erhalten, dass auf Ihren PEUGEOT Boxer keine Originalfelgen drauf sind, und bei den Felgen die an Ihrem Wohnmobil vorhandenen sind, sind auch keine Sensoren verbaut sind. Zu einer genauen Diagnose müsste man Ihren Löwen an den Tester anschließen. Für eine tiefgreifendere Diagnose muss Ihr Löwe in der Werkstatt überprüft werden.
Zitat Ende
Natürlich muss ich die Diagnose selbst bezahlen.
Komisch es sind die Originalfelgen des Peppers drauf. Hat jemand so etwas schon erlebt?
vollidup hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL Zitat von Matsch am 6. August 2019, 21:25 Uhr Hatte nun bei meinem 2019er Pepper bei 3800 km auch den Fehler. Habe deshalb einen Termin beim Peugeot-Händler ausgemacht. Auf der kurzen Fahrt dorthin ging die Kontroll-Lampe dann natürlich aus. Der Händler hat den Fehlerspeicher-Eintrag gelöscht und gemeint wenn das Problem wieder auftritt soll ich mich melden, dann muss ein Steuergerät getauscht werden. Musste nichts bezahlen.
Mal sehen wie es damit weiter geht.
Hatte nun bei meinem 2019er Pepper bei 3800 km auch den Fehler. Habe deshalb einen Termin beim Peugeot-Händler ausgemacht. Auf der kurzen Fahrt dorthin ging die Kontroll-Lampe dann natürlich aus. Der Händler hat den Fehlerspeicher-Eintrag gelöscht und gemeint wenn das Problem wieder auftritt soll ich mich melden, dann muss ein Steuergerät getauscht werden. Musste nichts bezahlen.
Mal sehen wie es damit weiter geht.
vollidup hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von HM6469 am 6. August 2019, 21:40 Uhr Hallo ,
hätten vor 2Wochen auf der Fahrt nach Oberstdorf ständig "Fehlermeldungen" .....
Hatte dann mit meinem freundlichen telefonischen Kontakt ...... Luft kontrollieren und nach dem Urlaub einen Termin in der Werkstatt machen..!!!!
Habe dann noch mit meinem Reifenfachman(n)...telefoniert, der mir sagte die RDK's sind so toleranzarm eingestellt das sie " Spinnen" bei
Temperaturunterschieden.....also weitergefahren.....ohne Meldung.
Letztes Wochenende keinerlei Probleme. Luftdruck O.K.
Gruß Mike
Hallo ,
hätten vor 2Wochen auf der Fahrt nach Oberstdorf ständig "Fehlermeldungen" .....
Hatte dann mit meinem freundlichen telefonischen Kontakt ...... Luft kontrollieren und nach dem Urlaub einen Termin in der Werkstatt machen..!!!!
Habe dann noch mit meinem Reifenfachman(n)...telefoniert, der mir sagte die RDK's sind so toleranzarm eingestellt das sie " Spinnen" bei
Temperaturunterschieden.....also weitergefahren.....ohne Meldung.
Letztes Wochenende keinerlei Probleme. Luftdruck O.K.
Gruß Mike
Tu was du willst, mit dem was du hast, dort wo du bist Zitat von pitbrandt am 11. August 2019, 16:42 Uhr Von Weinsberg erhielt ich folgende Information
Zitat
Da es sich hier um Alufelgen handelt, findet die Abwicklung tatsächlich über uns bzw. Ihren Vertragshändler statt.
Wir möchten Sie bitten, diesbezüglich nochmals Kontakt mit der Fa. XYZ( Händler ) aufzunehmen, damit die Reparatur über einen entsprechenden Reifenservice erfolgen kann.
Die Rechnung kann dann über einen Garantieantrag von Ihrem Händler bei uns eingereicht werden.
Zitat Ende
Ich habe den Namen des Händlers durch XYZ ersetzt. Ich möchte hier keinen Anschwärzen. Obwohl der Händler leider auf die diesbezügliche Anfragen nicht reagiert.
Von Weinsberg erhielt ich folgende Information
Zitat
Da es sich hier um Alufelgen handelt, findet die Abwicklung tatsächlich über uns bzw. Ihren Vertragshändler statt.
Wir möchten Sie bitten, diesbezüglich nochmals Kontakt mit der Fa. XYZ( Händler ) aufzunehmen, damit die Reparatur über einen entsprechenden Reifenservice erfolgen kann.
Die Rechnung kann dann über einen Garantieantrag von Ihrem Händler bei uns eingereicht werden.
Zitat Ende
Ich habe den Namen des Händlers durch XYZ ersetzt. Ich möchte hier keinen Anschwärzen. Obwohl der Händler leider auf die diesbezügliche Anfragen nicht reagiert.
vollidup hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL Zitat von pitbrandt am 29. August 2019, 9:32 Uhr RDKS ist jetzt repariert. Ein Sensor wurde getauscht.
RDKS ist jetzt repariert. Ein Sensor wurde getauscht.
MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL
|