Reserveradhalter für den [PEPPER]Zitat von Ute am 26. Juni 2019, 11:00 Uhr Ja, das machen wir auch.
Die Werkstatt hat es mir heute bestätigt dass es wohl eine Transportsicherung ist, die entfernt werden kann.
Wichtig war für mich zu wissen wie man dieses Rad herausholt, in der Hoffnung es nie zu brauchen 😉
Danke für eure Antworten
Gruß Ute
Ja, das machen wir auch.
Die Werkstatt hat es mir heute bestätigt dass es wohl eine Transportsicherung ist, die entfernt werden kann.
Wichtig war für mich zu wissen wie man dieses Rad herausholt, in der Hoffnung es nie zu brauchen 😉
Danke für eure Antworten
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Eifelwolf am 26. Juni 2019, 19:43 Uhr Ab und zu musst Du das Reserverad schon einmal hervorkramen, um den Luftdruck wieder zu korrigieren und das Festgammeln des Drahtzuges zu vermeiden. Der [PEPPER] beschäftigt halt gerne seine Besitzer(innen) 😏.
Ab und zu musst Du das Reserverad schon einmal hervorkramen, um den Luftdruck wieder zu korrigieren und das Festgammeln des Drahtzuges zu vermeiden. Der [PEPPER] beschäftigt halt gerne seine Besitzer(innen) 😏.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Ute am 26. Juni 2019, 20:43 Uhr Haben tatsächlich diesen Kabelbinder durchtrennt.
Was soll ich sagen? Eine geniale Erfindung👌 das Reserverad lässt sich schön herunterkurbeln und wieder hochziehen.
Wir waren in der Tankstelle...der Druck war optimal.
Gruß Ute
Haben tatsächlich diesen Kabelbinder durchtrennt.
Was soll ich sagen? Eine geniale Erfindung👌 das Reserverad lässt sich schön herunterkurbeln und wieder hochziehen.
Wir waren in der Tankstelle...der Druck war optimal.
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Robert am 27. Juni 2019, 13:13 Uhr Über das gleiche Problem bin ich auch gestolpert als ich das Ersatzrad herunterkurbeln wollte. Habe auch beide Kabelbinder angeschnitten. Wenn du nachts bei Regen auf der Autobahn den Ersatzreifen brauchst (hoffentlich nicht) scheitert es sonst schon beim herunterkurbeln.
Über das gleiche Problem bin ich auch gestolpert als ich das Ersatzrad herunterkurbeln wollte. Habe auch beide Kabelbinder angeschnitten. Wenn du nachts bei Regen auf der Autobahn den Ersatzreifen brauchst (hoffentlich nicht) scheitert es sonst schon beim herunterkurbeln.
Zitat von Uli am 27. Juni 2019, 16:07 Uhr Hallo,
ich sehe ihr habt alle nur Stahlfelgen als Ersatzrad. Ich hatte mir eine Original-Alufelge und Reifen besorgt und auch die vermeintliche Halterung für das Rad unter dem Boden montiert. So weit, so gut. Was aber nicht funktioniert ist der Adapter für die Alufelge. Diese passt nicht, bzw. die Hubmechanik lässt sich dann nicht anbringen. Hat jemand noch Erfahrungen damit gemacht ? Gekauft habe ich diese bei Mondo Parts.
LG Uli
Hallo,
ich sehe ihr habt alle nur Stahlfelgen als Ersatzrad. Ich hatte mir eine Original-Alufelge und Reifen besorgt und auch die vermeintliche Halterung für das Rad unter dem Boden montiert. So weit, so gut. Was aber nicht funktioniert ist der Adapter für die Alufelge. Diese passt nicht, bzw. die Hubmechanik lässt sich dann nicht anbringen. Hat jemand noch Erfahrungen damit gemacht ? Gekauft habe ich diese bei Mondo Parts.
LG Uli
Zitat von Vagant am 27. Juni 2019, 17:46 Uhr Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe den "Lift" fürs Reserverad vom Autoabbruch besorgt, die hatten sogar Auswahl. Das Rad dazu hätte ich gerne bei Reifendirekt.ch bestellt, ich befürchte aber die wissen selber nicht welche Dimensionen ich benötige, vor allem für die Felge. Offenbar gibt es da ja unendliche Variationen allein für den Ducato und seine Derivate. COC hilft mir irgendwie auch nicht weiter, die Daten dort kann ich so im Bestellformular nicht eingeben. Kann mir jemand sagen, was ich GENAU bestellen müsste, damit das passt? Und die Schrauben passen ja dann wohl auch nicht mehr, richtig?
Gruss
Vagant
Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe den "Lift" fürs Reserverad vom Autoabbruch besorgt, die hatten sogar Auswahl. Das Rad dazu hätte ich gerne bei Reifendirekt.ch bestellt, ich befürchte aber die wissen selber nicht welche Dimensionen ich benötige, vor allem für die Felge. Offenbar gibt es da ja unendliche Variationen allein für den Ducato und seine Derivate. COC hilft mir irgendwie auch nicht weiter, die Daten dort kann ich so im Bestellformular nicht eingeben. Kann mir jemand sagen, was ich GENAU bestellen müsste, damit das passt? Und die Schrauben passen ja dann wohl auch nicht mehr, richtig?
Gruss
Vagant
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien... Zitat von Eifelwolf am 27. Juni 2019, 20:02 Uhr
Zitat von Vagant am 27. Juni 2019, 17:46 Uhr
Kann mir jemand sagen, was ich GENAU bestellen müsste, damit das passt? Und die Schrauben passen ja dann wohl auch nicht mehr, richtig?
Gruss
Vagant
Über welche Bereifung verfügt denn Dein [PEPPER] werksseitig? Und ja, die Schrauben werden wahrscheinlich nicht mehrpassen, insbesondere wenn Du nun statt einer Alu- eine Stahlfelge verwenden möchtest.
Zitat von Vagant am 27. Juni 2019, 17:46 Uhr
Kann mir jemand sagen, was ich GENAU bestellen müsste, damit das passt? Und die Schrauben passen ja dann wohl auch nicht mehr, richtig?
Gruss
Vagant
Über welche Bereifung verfügt denn Dein [PEPPER] werksseitig? Und ja, die Schrauben werden wahrscheinlich nicht mehrpassen, insbesondere wenn Du nun statt einer Alu- eine Stahlfelge verwenden möchtest.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Vagant am 27. Juni 2019, 21:57 Uhr Sorry, mein Pepper hat die originalen Alufelgen von 2019...
Gruss
Vagant
Sorry, mein Pepper hat die originalen Alufelgen von 2019...
Gruss
Vagant
Pepper von 2019 mit ein paar Basteleien... Zitat von Hermann am 8. September 2019, 10:35 Uhr
Zitat von Uli am 27. Juni 2019, 16:07 Uhr
Hallo,
ich sehe ihr habt alle nur Stahlfelgen als Ersatzrad. Ich hatte mir eine Original-Alufelge und Reifen besorgt und auch die vermeintliche Halterung für das Rad unter dem Boden montiert. So weit, so gut. Was aber nicht funktioniert ist der Adapter für die Alufelge. Diese passt nicht, bzw. die Hubmechanik lässt sich dann nicht anbringen. Hat jemand noch Erfahrungen damit gemacht ? Gekauft habe ich diese bei Mondo Parts.
LG Uli
Hallo,
ist das Problem jetzt gelöst?
Ich will auch ein Original 16" Alu- Ersatzrad aufhängen. Nicht, dass ich die Halterung bestelle, dann passt es nicht.
Vielen Dank und Grüße
Hermann
Zitat von Uli am 27. Juni 2019, 16:07 Uhr
Hallo,
ich sehe ihr habt alle nur Stahlfelgen als Ersatzrad. Ich hatte mir eine Original-Alufelge und Reifen besorgt und auch die vermeintliche Halterung für das Rad unter dem Boden montiert. So weit, so gut. Was aber nicht funktioniert ist der Adapter für die Alufelge. Diese passt nicht, bzw. die Hubmechanik lässt sich dann nicht anbringen. Hat jemand noch Erfahrungen damit gemacht ? Gekauft habe ich diese bei Mondo Parts.
LG Uli
Hallo,
ist das Problem jetzt gelöst?
Ich will auch ein Original 16" Alu- Ersatzrad aufhängen. Nicht, dass ich die Halterung bestelle, dann passt es nicht.
Vielen Dank und Grüße
Hermann
Ralf-Jörn hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Miteinander
Wie habt Ihr ein Reserverad in der Garage befestigt
Gruß Markus
Hallo Miteinander
Wie habt Ihr ein Reserverad in der Garage befestigt
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...
|