Reserveradhalter für den [PEPPER]Zitat von Eifelwolf am 13. Februar 2021, 19:27 Uhr Wer den Thread von Anfang an liest (was durchaus Sinn machen kann), landet u. a. bei diesem Angebot. Allerdings war er 2018 noch 30 Euro preiswerter... 🥺
Wer den Thread von Anfang an liest (was durchaus Sinn machen kann), landet u. a. bei diesem Angebot. Allerdings war er 2018 noch 30 Euro preiswerter... 🥺
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von tom68 am 14. Februar 2021, 15:36 Uhr Moin,
der Halter ist ja laut Hersteller nur für 15/16 Zoll geeignet. Weiss jemand ob es dafür einen technischen Grund gibt oder ob das einfach daran liegt das es damals keine 17/18 Zoll Räder für Ducato und Co gab ?
Laut Bildern ist das ja ein einfach Zentralhalter und kein Radkäfig mit Aussenbegrenzung wie früher bei vielen PKW`s. Solange der Lochkreis und Mittenzentrierung passen müsste da doch auch eine große 18 Zoll Felge drunter passen oder ?
Hat evtl. mal jemand ein Bild im verbauten Zustand auf dem man sehen kann wie viel Platz mit Ersatzrad da noch rundum ist ?
Auf dem Bild im ersten Beitrag von Eifelwolf sieht es für mich so aus als ob auch nach hinten zur Stufe von der Garage noch genug Luft für einen größeren Reifen wäre ?
Gruß
Thomas
Moin,
der Halter ist ja laut Hersteller nur für 15/16 Zoll geeignet. Weiss jemand ob es dafür einen technischen Grund gibt oder ob das einfach daran liegt das es damals keine 17/18 Zoll Räder für Ducato und Co gab ?
Laut Bildern ist das ja ein einfach Zentralhalter und kein Radkäfig mit Aussenbegrenzung wie früher bei vielen PKW`s. Solange der Lochkreis und Mittenzentrierung passen müsste da doch auch eine große 18 Zoll Felge drunter passen oder ?
Hat evtl. mal jemand ein Bild im verbauten Zustand auf dem man sehen kann wie viel Platz mit Ersatzrad da noch rundum ist ?
Auf dem Bild im ersten Beitrag von Eifelwolf sieht es für mich so aus als ob auch nach hinten zur Stufe von der Garage noch genug Luft für einen größeren Reifen wäre ?
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Eifelwolf am 14. Februar 2021, 16:00 Uhr Das ist fraglich, da der Reifen nach oben in den U-förmigen Träger gezogen wird, dort mit Spannung anliegt und auch die Seilzughalterung noch einklinken muss. 17/18-Zoll gab es auch schon vor drei Jahren. Der abgebildete Reifen ist ein 225/70 R 15C, da kannst Du ja den Außendurchmesser einmal mit Deinem vergleichen. Die Montageanleitung behauptet keck, nur 15- und 16-Zoll Räder passen. Vielleicht gibt es auch einen Adapter, für Alu-Felgen benötigt man auch einen (der ist lieferbar).
Das ist fraglich, da der Reifen nach oben in den U-förmigen Träger gezogen wird, dort mit Spannung anliegt und auch die Seilzughalterung noch einklinken muss. 17/18-Zoll gab es auch schon vor drei Jahren. Der abgebildete Reifen ist ein 225/70 R 15C, da kannst Du ja den Außendurchmesser einmal mit Deinem vergleichen. Die Montageanleitung behauptet keck, nur 15- und 16-Zoll Räder passen. Vielleicht gibt es auch einen Adapter, für Alu-Felgen benötigt man auch einen (der ist lieferbar).
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von tom68 am 14. Februar 2021, 16:22 Uhr guter Hinweis. Ich denke mal ich werde mir eine 16 Zoll Stahlfelge besorgen als Ersatzrad. Dann hab ich zwar im Pannenfall eine Mischbereifung auf einer Achse, aber immer noch besser als Tirefit und Co in den Reifen zu schütten (was eh nur funktioniert wenn die Lauffläche nicht irgendwo auf der BAB liegt). Bis zur nächsten Werkstatt darf man dann meines Wissens nach sogar offiziell mit Mischbereifung fahren.
Ich werde mir die Halterung mal bestellen, Wirklich guter Tipp !
guter Hinweis. Ich denke mal ich werde mir eine 16 Zoll Stahlfelge besorgen als Ersatzrad. Dann hab ich zwar im Pannenfall eine Mischbereifung auf einer Achse, aber immer noch besser als Tirefit und Co in den Reifen zu schütten (was eh nur funktioniert wenn die Lauffläche nicht irgendwo auf der BAB liegt). Bis zur nächsten Werkstatt darf man dann meines Wissens nach sogar offiziell mit Mischbereifung fahren.
Ich werde mir die Halterung mal bestellen, Wirklich guter Tipp !
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von holzhub am 14. Februar 2021, 17:29 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 13. Februar 2021, 19:27 Uhr
Wer den Thread von Anfang an liest (was durchaus Sinn machen kann), landet u. a. bei diesem Angebot. Allerdings war er 2018 noch 30 Euro preiswerter... 
Ich habe sehr wohl den gesamten Thread vorab durchgelesen und habe dabei auch den Verweis auf die von euch verwendete Halterung gesehen.
Da ich jedoch in einem anderen Forum ein Foto einer original montierten Reserveradhalterung an einem Pepper in Jandelsbrunn gesehen habe, bin ich ins zweifeln gekommen: eure Halterung hat (laut meinen Internet-Recherchen) nur ein kurzes Metallteil (rote Markierung), an welchem der Reifen aufliegt. Die von mir verwendete Halterung hingegen hat das lange Blech wie im Original und der Reifen liegt an zwei Punkten auf. Die Kosten sind dabei +/- die gleichen!
Zitat von Eifelwolf am 13. Februar 2021, 19:27 Uhr
Wer den Thread von Anfang an liest (was durchaus Sinn machen kann), landet u. a. bei diesem Angebot. Allerdings war er 2018 noch 30 Euro preiswerter... 
Ich habe sehr wohl den gesamten Thread vorab durchgelesen und habe dabei auch den Verweis auf die von euch verwendete Halterung gesehen.
Da ich jedoch in einem anderen Forum ein Foto einer original montierten Reserveradhalterung an einem Pepper in Jandelsbrunn gesehen habe, bin ich ins zweifeln gekommen: eure Halterung hat (laut meinen Internet-Recherchen) nur ein kurzes Metallteil (rote Markierung), an welchem der Reifen aufliegt. Die von mir verwendete Halterung hingegen hat das lange Blech wie im Original und der Reifen liegt an zwei Punkten auf. Die Kosten sind dabei +/- die gleichen!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
lucki2020 und poivre58 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von holzhub am 14. Februar 2021, 17:30 Uhr .
.
Zitat von Eifelwolf am 14. Februar 2021, 18:47 Uhr Wenn Du dem Link folgst, kannst Du der Beschreibung entnehmen, dass dieses Modell nicht "wie das Original" ist, sondern das Original in persona 😉 . Und wie auf dem Bild sieht die Blechlasche samt Halterung aus, der Reifen liegt an mehreren (imho drei) Stellen unter Federspannung auf und rührt sich deswegen auch nicht.
Kann es sein, dass Dein Foto von Ralf ist? Er hat ein paar Fotos in Jandelsbrunn von dort auf Halde stehenden Boxer-Chassis gemacht.
Wenn Du dem Link folgst, kannst Du der Beschreibung entnehmen, dass dieses Modell nicht "wie das Original" ist, sondern das Original in persona 😉 . Und wie auf dem Bild sieht die Blechlasche samt Halterung aus, der Reifen liegt an mehreren (imho drei) Stellen unter Federspannung auf und rührt sich deswegen auch nicht.
Kann es sein, dass Dein Foto von Ralf ist? Er hat ein paar Fotos in Jandelsbrunn von dort auf Halde stehenden Boxer-Chassis gemacht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Lutz meier und poivre58 haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Moin ich habe heute die Teile bekommen, leider ist da keine Anbauanleitung dabei. 🙁 da ist dein Foto für mich sehr hilfreich. Nun traue ich mich an die Sache ran. Danke für das Tolle Foto.
Moin ich habe heute die Teile bekommen, leider ist da keine Anbauanleitung dabei. 🙁 da ist dein Foto für mich sehr hilfreich. Nun traue ich mich an die Sache ran. Danke für das Tolle Foto.
Gruß Lutz Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 13:46 Uhr Hallo zusammen. Habe einen Fiat Ducato Pepper aus 03/22. Kann mir vielleicht jemand die passende Teilenummer des Reserveradträgers nennen? Danke im Voraus!
PS Ersatzrad original, aber auf Stahlfelge
Hallo zusammen. Habe einen Fiat Ducato Pepper aus 03/22. Kann mir vielleicht jemand die passende Teilenummer des Reserveradträgers nennen? Danke im Voraus!
PS Ersatzrad original, aber auf Stahlfelge
Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG
EZ: 03.2024
Fiat Ducato
2,2 140 PS
Standort: Hamburg Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 13:59 Uhr Sorry, der Ducato Pepper ist aus 03/21 !!!
Reserverad: 225/75 R16 auf 6Jx16H2 Stahlfelge
Danke im Voraus!!!
Sorry, der Ducato Pepper ist aus 03/21 !!!
Reserverad: 225/75 R16 auf 6Jx16H2 Stahlfelge
Danke im Voraus!!!
Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG
EZ: 03.2024
Fiat Ducato
2,2 140 PS
Standort: Hamburg
|