Reserveradhalter für den [PEPPER]Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 14:03 Uhr ......und ich hätte schon auch gerne das lange Blech, wie auf dem Bild von "holzhub" 😉
......und ich hätte schon auch gerne das lange Blech, wie auf dem Bild von "holzhub" 😉
Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG
EZ: 03.2024
Fiat Ducato
2,2 140 PS
Standort: Hamburg
Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 13:46 Uhr
Hallo zusammen. Habe einen Fiat Ducato Pepper aus 03/22. Kann mir vielleicht jemand die passende Teilenummer des Reserveradträgers nennen? Danke im Voraus!
PS Ersatzrad original, aber auf Stahlfelge
Hallo,
die Teilenummer laut meiner Rechnung von der Fiat / Iveco lautet 1370997080 für 373,14 €. Ich habe eine 16" Felge mit 225 / 75 Bereifung. Allerdings mußte ich den Konus etwas verändern, damit er durch die 16" Felge passt. Anscheinend ist das Loch der 15 " Felge größer als das Loch der 16" Felge. Aber es funktioniert, siehe Bild. ACHTUNG .... ist eine Hubstützenanlage verbaut, dann muss das Werkzeug zum Bedienen der Halterung mit einem Kreuzgelenk versehen werden, Fragen hierzu beantworte ich im Bedarfsfall sehr gerne.
Gruß Werner
Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 13:46 Uhr
Hallo zusammen. Habe einen Fiat Ducato Pepper aus 03/22. Kann mir vielleicht jemand die passende Teilenummer des Reserveradträgers nennen? Danke im Voraus!
PS Ersatzrad original, aber auf Stahlfelge
Hallo,
die Teilenummer laut meiner Rechnung von der Fiat / Iveco lautet 1370997080 für 373,14 €. Ich habe eine 16" Felge mit 225 / 75 Bereifung. Allerdings mußte ich den Konus etwas verändern, damit er durch die 16" Felge passt. Anscheinend ist das Loch der 15 " Felge größer als das Loch der 16" Felge. Aber es funktioniert, siehe Bild. ACHTUNG .... ist eine Hubstützenanlage verbaut, dann muss das Werkzeug zum Bedienen der Halterung mit einem Kreuzgelenk versehen werden, Fragen hierzu beantworte ich im Bedarfsfall sehr gerne.
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
poivre58 hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von pimienta am 8. Februar 2023, 15:45 Uhr Hallo "Peperoni",
Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 14:03 Uhr
......und ich hätte schon auch gerne das lange Blech, wie auf dem Bild von "holzhub" 
nun, dein Wunsch nach diesem Blech kann nur durch eine Bestellung deinerseits erfüllt werden. Die Teilenummer kann dem von Benutzer "holzhub" gepostetem Bild entnommen werden.
Bitte stelle dich erst einmal vor - siehe Beitrag "Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor!".
Zur persönlichen Ansprache ist es hilfreich, wenn du dich in Posts mit deinem Namen zu erkennen gibst.
Bei Anfragen ist es für Antwortende hilfreich, wenn in der Signatur ein paar Angaben ergänzt würden (z.B. Fahrzeug,-Modell, Baujahr, Motorisierung).
Noch ein Tip:
Ergänzungen oder Verbesserungen zu oder in einem selbst erstelltem Post können über den Link "Bearbeiten" vorgenommen werden - siehe Bild
Gruß von Bernd [Moderator]
Hallo "Peperoni",
Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 14:03 Uhr
......und ich hätte schon auch gerne das lange Blech, wie auf dem Bild von "holzhub" 
nun, dein Wunsch nach diesem Blech kann nur durch eine Bestellung deinerseits erfüllt werden. Die Teilenummer kann dem von Benutzer "holzhub" gepostetem Bild entnommen werden.
Bitte stelle dich erst einmal vor - siehe Beitrag "Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor!".
Zur persönlichen Ansprache ist es hilfreich, wenn du dich in Posts mit deinem Namen zu erkennen gibst.
Bei Anfragen ist es für Antwortende hilfreich, wenn in der Signatur ein paar Angaben ergänzt würden (z.B. Fahrzeug,-Modell, Baujahr, Motorisierung).
Noch ein Tip:
Ergänzungen oder Verbesserungen zu oder in einem selbst erstelltem Post können über den Link "Bearbeiten" vorgenommen werden - siehe Bild
Gruß von Bernd [Moderator]
Hochgeladene Dateien: - Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von Matthias am 8. Februar 2023, 17:49 Uhr Moin,
kann mir einer von Euch das 2018er-Liste als PN schicken, der Link ist "404"?
Danke Matthias
Zitat von Gelöschter Benutzer am 30. November 2018, 15:15 Uhr
Für das Modelljahr 2018/19 kann man alles aus der Weinsberg Preisliste zum CaraCompact hinzuordern bis auf Fiat Ducato Typisches (z.B. den 120l Tank).
Hier:
https://www.weinsberg.com/fileadmin/media/mj2018-2019/global/service/download/preislisten/rm-cuv/ktg-weinsberg-2018-2019-preisliste-rm-cuv-de-de.pdf
Gruß Frank
Moin,
kann mir einer von Euch das 2018er-Liste als PN schicken, der Link ist "404"?
Danke Matthias
Zitat von Gelöschter Benutzer am 30. November 2018, 15:15 Uhr
Für das Modelljahr 2018/19 kann man alles aus der Weinsberg Preisliste zum CaraCompact hinzuordern bis auf Fiat Ducato Typisches (z.B. den 120l Tank).
Hier:
https://www.weinsberg.com/fileadmin/media/mj2018-2019/global/service/download/preislisten/rm-cuv/ktg-weinsberg-2018-2019-preisliste-rm-cuv-de-de.pdf
Gruß Frank
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Matthias am 8. Februar 2023, 17:55 Uhr Wird das Reserverad eigentlich mit in das Reifen-Druck-Kontroll-System integriert?
Wird das Reserverad eigentlich mit in das Reifen-Druck-Kontroll-System integriert?
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Matthias am 8. Februar 2023, 17:55 Uhr
Wird das Reserverad eigentlich mit in das Reifen-Druck-Kontroll-System integriert?
Nein, meines Wissens kann das System nur 4 Sensoren erfassen, musst Dich unter den Pepper rammeln und prüfen, oder im Bedarfsfall den Kompressor bemühen.
Gruß Werner
Zitat von Matthias am 8. Februar 2023, 17:55 Uhr
Wird das Reserverad eigentlich mit in das Reifen-Druck-Kontroll-System integriert?
Nein, meines Wissens kann das System nur 4 Sensoren erfassen, musst Dich unter den Pepper rammeln und prüfen, oder im Bedarfsfall den Kompressor bemühen.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Eifelwolf am 8. Februar 2023, 19:17 Uhr Zumindest ist die Kontrolle (und ggf. Korrektur des Luftdrucks) des Reserverades im Wartungsplan von Peugeot vorgesehen 🙂 .
Zumindest ist die Kontrolle (und ggf. Korrektur des Luftdrucks) des Reserverades im Wartungsplan von Peugeot vorgesehen 🙂 .
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Eifelwolf am 8. Februar 2023, 19:17 Uhr
Zumindest ist die Kontrolle (und ggf. Korrektur des Luftdrucks) des Reserverades im Wartungsplan von Peugeot vorgesehen .
Vorgesehen und Erledigt .... liegen Welten dazwischen 🙈
Zitat von Eifelwolf am 8. Februar 2023, 19:17 Uhr
Zumindest ist die Kontrolle (und ggf. Korrektur des Luftdrucks) des Reserverades im Wartungsplan von Peugeot vorgesehen .
Vorgesehen und Erledigt .... liegen Welten dazwischen 🙈
Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Peperoni am 9. Februar 2023, 11:10 Uhr
Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 14:03 Uhr
......und ich hätte schon auch gerne das lange Blech, wie auf dem Bild von "holzhub" 
Danke für euer Antworten! Kann es sein, dass die Reserveradhalterung mit dem "langen Blech" nur bis Bj 2014 ist?!
Danke im Voraus!
LG Frank
Zitat von Peperoni am 8. Februar 2023, 14:03 Uhr
......und ich hätte schon auch gerne das lange Blech, wie auf dem Bild von "holzhub" 
Danke für euer Antworten! Kann es sein, dass die Reserveradhalterung mit dem "langen Blech" nur bis Bj 2014 ist?!
Danke im Voraus!
LG Frank
Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG
EZ: 03.2024
Fiat Ducato
2,2 140 PS
Standort: Hamburg Hatte kürzlich eine Autopanne bei dem das Fahrzeug nur Dichtmittel an Bord führte. Hatte einen Riss in der Flanke und somit überhaupt nichts geholfen. Daher beschäftigt mich das Thema für das WoMo nun umso mehr.
Zur Anschaffung eines Ersatzreifens würde mir die Stahlfelge ausreichen. Frage an die Community. Vielleicht hat jemand einen Satz den er vekauft (z.B. Umrüstung auf Alufelgen oder neues Reifensatz erforderlich) und es finden sich drei weitere Interessenten? Bei gebrauchten Reifen würde prinzipiell auch ausreichend Restprofil genügen da es ja nur um Ersatz im Notfall geht.
Vielleicht geht was zusammen?
Bezüglich des Reserveradhalter findet man auch Videos in YouTube - da erklärt sich einiges mit der Montage und des langen/kurzen Bügels. Dieser ist nach meinem Verständnis davon abhängig ob das Rad bzw. Senkvorrichtung vor oder hinter der Achse liegt.
Hatte kürzlich eine Autopanne bei dem das Fahrzeug nur Dichtmittel an Bord führte. Hatte einen Riss in der Flanke und somit überhaupt nichts geholfen. Daher beschäftigt mich das Thema für das WoMo nun umso mehr.
Zur Anschaffung eines Ersatzreifens würde mir die Stahlfelge ausreichen. Frage an die Community. Vielleicht hat jemand einen Satz den er vekauft (z.B. Umrüstung auf Alufelgen oder neues Reifensatz erforderlich) und es finden sich drei weitere Interessenten? Bei gebrauchten Reifen würde prinzipiell auch ausreichend Restprofil genügen da es ja nur um Ersatz im Notfall geht.
Vielleicht geht was zusammen?
Bezüglich des Reserveradhalter findet man auch Videos in YouTube - da erklärt sich einiges mit der Montage und des langen/kurzen Bügels. Dieser ist nach meinem Verständnis davon abhängig ob das Rad bzw. Senkvorrichtung vor oder hinter der Achse liegt.
Pepper 600MF 2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS
|