FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Revisionsöffnung Abwassertank

VorherigeSeite 5 von 6Nächste
Zitat von campinglife4fun am 2. Mai 2022, 17:16 Uhr

Eigentlich sollten doch alle lösungsmittelfreien Montage -Kleber funktionieren?🤔

Denn wie schon oben erwähnt, wird XPS ja bei den anderen nicht explizit ausgeschlossen.🤷

Ja, mache es einfach so. Wird vielleicht schon halten...

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Hallo Pepper Bastler, kurz zu dem Beitrag von Thomas mit dem nicht isolierten Zulauf in den Abwassertank.

Dort kann niemals Wasser stehen. Die Leitung entwässert mit Gefälle in den Grauwassertank. Das heißt das diese Leitung immer leer ist. Was soll da einfrieren. Das isolieren ist an dieser Stelle überflüssig. Wo kein Wasser trin ist kann auch keins gefrieren.

Grüße Thomas

Willi Weinsberg und Werner-bebracamper haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergWerner-bebracamper
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Patrick,
heute morgen habe ich mich nochmal unters Auto gelegt und die Klebestellen mit Sikaflex®-223 angeschaut.
Es ist alles mechanisch fest. Der Kleber bleibt geschmeidig. Der geklebte Gewindekranz der Revisionsöffnung lässt sich nicht mehr bewegen, er ist fest.
Ich bin nicht der Klebefachmann aber die Wahl für das Produkt ergab sich aus den Eigenschaften
- Gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
- Kleb- und Dichtstoff
- Dichtstoff für Innen- und Außenanwendungen.
- es gibt ihn auch in schwarz
Aber wie Thomas @tom68  schon schrieb, da geht bestimmt vieles.

Das Tolle im Forum
"Kann man machen, muss man aber nicht";-)

Wenn ich noch helfen kann, einfach melden. Immer gut über PM.
beste Grüße Thomas

Gelöschter Benutzer und awrad haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerawrad

Auf der Suche nach der Ursache für die Nichtfunktion der Abwassertankanzeige bei unserem 3 Monate alten (!) Pepper habe ich heute die Isolierung entfernt und dabei auch gleich den Tank gereinigt, war kaum verschmutzt. Dabei stellte ich aber fest, daß es aus dem Originaldeckel auch schon raustropfte!! Der Deckel war zwar fest, dennoch drückt immer etwas Wasser durch die Dichtung, die insgesamt keinen guten Eindruck macht! Immerhin konnte ich schonmal den Ausschnitt für die Revisionsöffnung bequem mit der Stichsäge machen. 🙂 Die eingangs erwähnten Maße stimmen auch beim 2022er! Bestellt habe ich das Teil schon. Eine der Pilzkopfhülsenmuttern der Befestigung (welches Wort:-)) haben die im Werk derart fest reingedreht und zermanscht, daß ich sie rausflexen und ersetzen mußte! Naja, egal! Die Sensorenstäbe sind sauber, Anzeige geht immer noch nicht, muß ich demnächst wohl die Heizung rausnehmen, die Anschlüsse müßten ja darunter liegen! Wenn ich diese und andere bereits selber reparierte "Kleinigkeiten" über die Gewährleistung abwickeln würde, würde ich noch nächstes Jahr drauf warten. Keine Termine, keine Handwerker! :-((

Edit: Revisionsdeckel heute angekommen, eingeklebt, passt und funktioniert! Danke für den tollen Tip!

RichyG und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGWilli Weinsberg
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Moin Gemeinde,

Jetzt hat es mich auch erwischt. Unterm Beppo tropft es aus allen Schrauben am Abwassertank. Gottseidank gibt es das Forum und nach 15 Minuten war ein passendes Loch in die Isolierung geschnitten und der Revisions Deckel wieder dicht. Hab schon überlegt ob ich den Revisionsverschluss hier nach Kroatien auf die Insel Pag schicken lassen soll, hab den Plan dann doch wieder verworfen. Panzertape hält den Styroporausschnitt auch bis zuhause.

Gruß

Adrian

Willi Weinsberg, anerja und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsberganerjaFrankyCHUdo

Hallo zusammen. Hat jemand die Revisionsöffnung beim 2021er Modell gemacht? Welche Maße sind dort die Richtigen? Danke im Voraus! LG Frank

Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG EZ: 03.2024 Fiat Ducato 2,2 140 PS Standort: Hamburg

Wir habe einen 21er.

Ich habe die Masse aus Post #26 genommen und erst mal ein kleines Loch ausgeschnitten. Da kann man dann die defintive Lage des Deckels erruieren und entsprechend ausschneiden.

Gruss

Frank

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Hat den Einbau der großen Revisionsverschraubung  schon mal jemand bei einem MEG 640 auf Mercedes Fahrgestell gemacht?

Hatte mich heute unter unseren, der auch aus dem Grauwassertank leckt, gelegt und mir erscheint die Anordnung der Tanks unterscheidet sich deutlich von den Fiat Plattformen. Die hier genannten Messwerte, unter denen man den Revisionsdeckel findet, dürften daher nicht passen. Kennt jemand vielleicht schon die richtigen Werte für den Mercedes?

Einfach so reinschneiden will ich nicht, würde dann die Isolierung abbauen. Kann mir dazu jemand sagen, ob an den Stehbolzen nur die Isolierung befestigt ist, oder wenn ich die löse, mir gleich der ganze Tank entgegen kommt?

Danke! Tom

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Hallo Pepper Freunde,

mein Tank war auch ein wenig (Tropfen) Undicht. Denn Deckel nachgezogen und der Tank war noch mehr Undicht.

Geöffnet Dichtung sieht TOP aus.

Deckel und Dichtung gereinigt und wieder Eingebaut. Hoffe das Ding ist jetzt DICHT.

Grüße aus Dortmund

Martin

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
poivre58 hat auf diesen Beitrag reagiert.
poivre58
Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana

Hallo Tom68

habe es genauso gemacht wie du das beschrieben hast hat top funktioniert.

Sensorstäbe gereinigt , Anzeige ist wieder in Ordnung

super Anleitung

VorherigeSeite 5 von 6Nächste