FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rollerträger in der Garage

VorherigeSeite 4 von 9Nächste
Zitat von gunther am 17. November 2018, 18:40 Uhr

Hallo Adrian,

danke, ist für mich echt wichtig, da ich im Nov. das Teil noch bestellen will, trotz dem kommenden neuen 6 d temp-Motor.

Der Händler macht keine Aussage ob das für einen Roller reicht oder nicht. Wie schwer ist dein Roller und was hast du für einen?

Gruss

Gunther

Hallo Gunther,

ich fahre einen Honda Wave 110i mit 110ccm, 8PS und 99Kg Leergewicht (vollgetankt), außerdem habe ich einen Linepe Smartrail Rollerträger(150KG Nutzlast) elektrisch mit 12 KG Gewicht verbaut. Wie schon erwähnt habe ich eine Achslast hinten Vollgepackt mit vollen Gasflaschen(Stahl) 2x11KG und vollem Wassertank sowie 2 Personen, von 1870 KG.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hallo Gunther,

ob Peugeot tatsächlich nächstes Jahr die 6-d-temp-Norm erfüllen wird, ist m.E. ungewiss.

Folgende Auskunft habe ich kürzlich auf meine diesbzgl. Anfrage seitens Peugeot erhalten:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne habe ich Ihres Anliegens angenommen.
Es freut mich zu hören, dass Sie sich bei Kauf eines Wohnmobils für einen PEUGEOT entschieden haben.
Das Thema Abgasnormen ist sehr komplex und die Unterschiede zwischen den einzelnen Stufen sind erheblich.
Es gab Überlegungen des Gesetzgebers zur Einführung einer weiteren (blauen) Plakette, um eine einfache Identifizierung von Fahrzeugen hinsichtlich der NOx Emissionen zu ermöglichen. Nach derzeitigem Stand sieht es nicht danach aus, dass eine solche Plakette eingeführt wird.
Die Änderung der PEUGEOT Nutzfahrzeuge in die Euro Norm 6d-Temp erfolgt erst 2019. Einen genauen Termin dazu liegt uns noch nicht vor.
Bitte zögern Sie nicht bei weiteren Fragen Ihren PEUGEOT Händler anzusprechen. Uns erreichen Sie von montags bis freitags zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr unter der für Sie kostenfreien Rufnummer 0800 286785   .... "
.
.
Also, wie man so schön sagt, Nix genaues weiß man nicht. Wenn Du Glück hast, bekommst Du einen Pepper mit der neuen Abgasnorm, ansonsten bekommst Du dennoch einen tollen Pepper. Deine Entscheidung ist richtig, bestellen und nicht warten 😊

Viel Spaß und gute Fahrt

Christian

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Hallo Helmut,

die Verstärkung wurde von der Werkstatt direkt bestellt.
Hat super funktioniert.

Gruß
Olaf

So jetzt ist die Garage für den Roller fertig...

Die Riffelplatte habe ich als Standardmaß genommen, da eine angepasste Platte extrem teuer geworden wäre.
Es fehlen ca. 5 cm um bündig an beiden Türen abzuschließen .  War mir aber egal.

Die Schrauben der Reifenhalterung sind mit der Riffelplatte verbunden. In die Riffelplatte ist ein Gewinde reingedreht, so dass die Schrauben auch die Platte befestigen und nichts mehr wackelt oder verrutscht. Die Halterplatten für die Räder kann ich abnehmen, den Roller in die Garage packen und anschließend die Platten aufsetzen und mit den Flügelschrauben anziehen. Die Airlineschienen von Weinsberg sind genietet, so dass da das Riffelblech ausgeschnitten wurde. Alle Schrauben sind von unten mit Silikon abgedichtet worden um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Die gesamte Konstruktion mit der Rahmenverstärkung wiegt ungefähr 45kg, aber dafür ist die Garage jetzt mit 250kg belastbar. Muß ich halt was abnehmen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und die Bilder sind aussagekräftig genug.

Gruß
Olaf

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Christian, Kaubo und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
ChristianKauboSafraSchwobWilli Weinsberg

Hallo Olaf,

saubere Arbeit Respekt.

Gruß aus Bayern

Adrian

Hallo Olaf,

danke für die Bilder und Gratulation zur Vollendung deiner Heckgarage.

Das sieht sehr ansprechend aus. Über die Belastung der Garage brauchst du dir ja jetzt keine Sorgen mehr machen. Nur noch Achslast und Gesamtlast beachten.

Mir kommen nur die Winkel sehr klein vor. Halten die den Roller beim Reinschieben, wenn du ihn loslässt?

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Hallo Helmut,

die Winkel sind angepasst an das kleine Rad vom Roller und sehen auf dem Bild etwas klein aus. Das passt. Wenn ich später noch der Meinung bin es wäre doch besser  größere Winkel zu haben kann ich andere größere Winkel anfertigen lassen. Der Roller muß natürlich festgezurrt werden, denn ohne geht nicht. Die Winkel sollen das Verrutschen der Räder verhindern und das klappt bisher.

@Adiran.
Danke für das Lob. Gebe ich weiter, da ich das mit einem Kumpel gemacht habe der Schlosser ist und ich nicht auf alles geachtet hätte wie er.
Bin in einem nicht technischen Beruf unterwegs und bei solchen Aktionen hole ich mir gerne Hilfe von Freunden die es gelernt haben. Es macht mir riesig Spass zu handwerkeln aber bei wichtigen Sachen bitte mit Unterstützung oder vorherigen Infos vom Fachmann.

Morgen geht der Weinsberg in den Winterschlaf. .... Wintercamping haben wir noch nicht ausprobiert und aufgrund der Sommerreifen möchte ich das auch noch nicht.  Vielleicht mal später mit Allwetterreifen....

Gruß
Olaf

Hallo Olaf,

mein Händler sagt, die Verstärkung der Heckgarage geht nicht, wegen der Achslast und einer fehlenden Betriebserlaubnis für Peugeot. Man müsste die Achslast auflasten.  Welcher Händler hat dir die Verstärkung eingebaut?

Gruss

Gunther

Hallo Gunther,

ich war in Bochum bei Spürkel. Weder der Händler noch die Firma Sawiko mit der ich zuvor gesprochen hatte haben diese Probleme genannt.

Gruß
Olaf

Klasse Arbeit Olaf,

habe mir auch schon Gedanken über einen Roller gemacht. Möglicherweise wird es eine Elektrovariante, da steigt die Auswahl ständig.

Vielleicht können wir uns beim nächsten Treffen intensiver austauschen.

Gruß Kai

Gruß Kai
VorherigeSeite 4 von 9Nächste