FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rollerträger in der Garage

VorherigeSeite 5 von 9Nächste

Wie sieht es denn bei denen, die einen benzinbetriebenen Motorroller in der Garage horten, mit Benzingeruch im Fahrzeug aus? Ich hatte zeitweise einen motorgetriebenen Stromerzeuger in der Garage, den habe ich wegen Geruchsbelästigung schnell wieder aus dem Fahrzeug verbannt.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Eifelwolf,

ich habe außer meinem Honda Roller sogar noch einen Ersatzkanister in der Heckgarage und muss sagen, dass ich keinerlei Geruchsbelästigungen im Womo habe.

Gruß aus Bayern

Adrian

Die Bedenken, das meine Wave ihre Ausdünstungen in das Fahrzeuginnere abgeben würde, hatte ich anfangs auch. Die haben sich aber nicht bestätigt. Es ist absolut kein Geruch wahrzunehmen.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Da habe ich keine Probleme. Kann den beiden zuvor nur zustimmen.

Hallo Adrian,

ich habe jetzt meinen Pepper bekommen und bin an dem Thema Roller.

Ich hab mir heute einen Honda Vision 110 angeschaut. Allerdings hat der eine Bauhöhe von ca. 114 cm und unsere

Hecktür nur ca. 104 cm.

Wie mir scheint wird der Wave nicht mehr gebaut.

Was hast du für eine Bauhöhe bei deinem Wave und bekommst du ihn gut rein?

Gruss aus Stuttgart

Gunther

Hallo Gunther,

ich kann dir den Tipp geben, es vor dem Kauf auszuprobieren. Du kannst mit dem Pepper ja zum Rollerhändler fahren und den Roller versuchsweise einladen. Habe ich mit meiner Wave beim Pepperhändler vor dem Kauf so gemacht. Die Wave geht nach Demontage der Spiegel problemlos in den MG  rein.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Zitat von gunther am 8. April 2019, 17:53 Uhr

Hallo Adrian,

ich habe jetzt meinen Pepper bekommen und bin an dem Thema Roller.

Ich hab mir heute einen Honda Vision 110 angeschaut. Allerdings hat der eine Bauhöhe von ca. 114 cm und unsere

Hecktür nur ca. 104 cm.

Wie mir scheint wird der Wave nicht mehr gebaut.

Was hast du für eine Bauhöhe bei deinem Wave und bekommst du ihn gut rein?

Gruss aus Stuttgart

Gunther

Hallo Gunther,

ich habe hier mal ein Foto vom Verladen der Wave gemacht. Du musst natürlich die Spiegel vorher abschrauben. Das ist aber in den meisten Fällen bei den meisten Rollern und den meisten Womo's der Fall. Ich hätte auch ein kleines Video davon. Die Datenmenge ist leider zu gr0ß um es hier einzustellen. Bei Interesse kurze PN mit Deiner E-Mail Adresse oder WhatsApp. Dann könnte ich es Dir schicken. Die Vision 110 ist der Nachfolger der Wave. Ist aber ziemlich baugleich. Auch was die Größe betrifft. Alternativ gibt es noch die Suzuki Adress 110. Die ist auch in etwa baugleich und hat ein ähnliches Gewicht(99kg vollgetankt), was ja in Bezug auf die hintere Achslast bzw. Bodenlast der Heckgarage nicht ausser Acht zu lassen ist. Alle anderen sogenannten 125ccm Roller sind meistens schwerer(120- 130kg).

Ein weiterer Grund weshalb ich mich für die Wave entschieden habe, ist daß dies ein Großradroller ist. Die sind wesentlich besser zu fahren als Roller mit den kleinen dicken Reifen. (Erfahrung als Biker).

Gruß aus Bayern

Adrian

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und LSNM haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNM
Zitat von pollewosch am 9. April 2019, 7:52 Uhr

Die Vision 110 ist der Nachfolger der Wave. Ist aber ziemlich baugleich.

Hallo Leute,

die Honda Vision 110 hat mit der Honda Wave nicht viel gemein. Die Vision ist ein Roller, die Wave ein Kleinkraftrad / Motorrad. Der Vertrieb der Wave wurde in Deutschland 2017 eingestellt, die Vision gibt es seit 2011. Nachfolger der Wave in Europa ist seit 2018 die Honda Super Cup C125.

Glückauf

Helmut

 

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Hallo Helmut,

ganz kann ich Dir nicht zustimmen. Bei den Honda Händlern ist die Wave unter den Rollern gelistet gewesen, aber ich weiß, du meinst weil die Wave Fussrasten hat.

Die neue Super Cub 125 hat aber weder mit der Wave noch mit der Vision was zu tun, außer große Räder. und sieht auch noch häßlich aus. Der Vorgänger der Wave hieß übrigens Innova. Die sieht wiederum fast gleich wie die Wave aus, bis auf die Speichenfelgen(Innova).

Zitat aus Wikipedia:

"Die Wave 110i ist ein Motorrad, dessen Bauform motorradtypische und rollertypische Eigenschaften kombiniert. Motorradtypisch sind die großen 17″-Räder, Fußrasten, der unter dem Mono-Backbone-Stahl­rahmen montierte Motor, Schwinge, Schaltgetriebe und Kettenantrieb. Rollertypisch sind Beinwindabweiser als Wetterschutz und die aufrechte Sitzposition ohne Knieschluss am Tank, da sich dieser unter der Sitzbank befindet und so ein halbhoher Durchstieg entsteht."

Techn. Daten: Wave 110i Gewicht 99kg 2 Sitzer FS Kl. A1

Vision 110i Gewicht 102kg 2 Sitzer FS Kl. A1

Super Cub 125  Gewicht 109kg aber nur 1 Sitzer FS Kl. A1

Aber jetzt mal im Ernst, spielt keine Rolle ob Roller oder Leichtkraftrad, hauptsache große Räder und wenig Gewicht.

Liebe Grüße

Adrian

Hallo Adrian,

beim nächsten Treffen können wir uns gerne über die Unterschiede zwischen Vision / Wave und Gemeinsamkeiten bei Super Cup und Wave bei einem leckeren Bier unterhalten. Ich denke mal, das würde hier jetzt den Rahmen sprengen und nicht viele interessieren.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
VorherigeSeite 5 von 9Nächste