Rückfahrkamera Warnhinweis Achtung Seitenverk. Videoanzeige ohne BildZitat von Artland am 24. Juni 2020, 14:07 Uhr Hallo Peter!
Ja, das ist alles sehr ärgerlich. Das Problem mit der Kamera hatte ich in der Form zwar noch nicht, nur wie bereits beschrieben schaltet die Kamera manchmal irgendwie "selbsttätig" oder sie geht gar nicht (natürlich im entscheidenden Moment).
Was die Reifendruckkontrolle angeht hatte ich das gleiche Problem. Mein Pepper steht allerdings auf Fiat, die Pepper sind aber bis auf den Antriebsstrang alle gleich, da alle mehr oder weniger vom gleichen Band kommen. Ich gehe davon aus, dass Du auch einen 2020-er Pepper fährst und damit auch das Headupdisplay verbaut ist. Da gibt es offenbar Probleme mit vertauschten Kabeln, wodurch die gesamte Fahrzeugelektronik durcheinanderkommt bzw. durcheinanderkommen kann. Schaue doch mal in das Thema „2020er auf Ducato: Motorsoftware-Update“. Dort findest Du weitere Infos.
Im Übrigen war bei mir tatsächlich ein Reifendrucjsensor defekt.
Gruß Matthias
Hallo Peter!
Ja, das ist alles sehr ärgerlich. Das Problem mit der Kamera hatte ich in der Form zwar noch nicht, nur wie bereits beschrieben schaltet die Kamera manchmal irgendwie "selbsttätig" oder sie geht gar nicht (natürlich im entscheidenden Moment).
Was die Reifendruckkontrolle angeht hatte ich das gleiche Problem. Mein Pepper steht allerdings auf Fiat, die Pepper sind aber bis auf den Antriebsstrang alle gleich, da alle mehr oder weniger vom gleichen Band kommen. Ich gehe davon aus, dass Du auch einen 2020-er Pepper fährst und damit auch das Headupdisplay verbaut ist. Da gibt es offenbar Probleme mit vertauschten Kabeln, wodurch die gesamte Fahrzeugelektronik durcheinanderkommt bzw. durcheinanderkommen kann. Schaue doch mal in das Thema „2020er auf Ducato: Motorsoftware-Update“. Dort findest Du weitere Infos.
Im Übrigen war bei mir tatsächlich ein Reifendrucjsensor defekt.
Gruß Matthias
Zitat von helle am 24. Juni 2020, 14:27 Uhr Hallo Piet,
einen Werkstattermin bekomme ich bei meinem Womohändler auch nicht sofort. 6 Wochen Vorlaufzeit hatte ich bis jetzt immer. Wenn es keine aufwändigen Reparaturen sind, wird das Fahrzeug am selben Tag fertig.
Glückauf
Helmut
Hallo Piet,
einen Werkstattermin bekomme ich bei meinem Womohändler auch nicht sofort. 6 Wochen Vorlaufzeit hatte ich bis jetzt immer. Wenn es keine aufwändigen Reparaturen sind, wird das Fahrzeug am selben Tag fertig.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Rolfi am 24. Juni 2020, 19:24 Uhr Hallo Peter.
Ich hatte gerade so eine Gedanken wegen deiner Rückfahrkamera, siehe Anhang PDF
Abschaltmodus: könnte sein das da vielleicht was abgeschaltet worden ist beim Ausprobieren vom NAVI ???
was die Reifendruckkontrolle betrifft, als ich meinen Pepper 2019 auf Peugeot Basis beim Händler abgeholt habe, war alles OK und die ersten 300 Km auch aber dann kam bei mir auch die Meldung Reifendrucksensor nicht gefunden oder so, habe ich dann erstmal Ignoriert war nach ein paar km wieder aus, Fehlermeldung kam aber dann immer, wenn ich unebene oder holprige Straßen befahren habe, also an die nächste Tankstelle zur Luftkontrolle Ups, da waren über 6 bar drin, geschaut was in der Fahrertür auf dem Schild steht 5,5 bar also Luft raus! seither ist alles gut keine Fehlermeldung mehr.
vielleicht hilfts weiter
Gruß Rolfi
Hallo Peter.
Ich hatte gerade so eine Gedanken wegen deiner Rückfahrkamera, siehe Anhang PDF
Abschaltmodus: könnte sein das da vielleicht was abgeschaltet worden ist beim Ausprobieren vom NAVI ???
was die Reifendruckkontrolle betrifft, als ich meinen Pepper 2019 auf Peugeot Basis beim Händler abgeholt habe, war alles OK und die ersten 300 Km auch aber dann kam bei mir auch die Meldung Reifendrucksensor nicht gefunden oder so, habe ich dann erstmal Ignoriert war nach ein paar km wieder aus, Fehlermeldung kam aber dann immer, wenn ich unebene oder holprige Straßen befahren habe, also an die nächste Tankstelle zur Luftkontrolle Ups, da waren über 6 bar drin, geschaut was in der Fahrertür auf dem Schild steht 5,5 bar also Luft raus! seither ist alles gut keine Fehlermeldung mehr.
vielleicht hilfts weiter
Gruß Rolfi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Zitat von Peter am 6. Juli 2020, 17:32 Uhr Hallo Rolfi,
wir sind gestern erst von einer Tour zurückgekommen, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Unterwegs immer mal wieder die Anzeige mit den Reifendrucksensoren; Peugeot hat sich
noch nicht gemeldet, aber ich bleibe dran.
Zwischendurch ging die Kamera wider Erwarten mal kurz an, ging aber schnell wieder aus!
Deshalb vermute ich mal irgendwo einen Wackelkontakt; nun gut, mal abwarten, was mein
Händler am 20.08. so sagt.
Vielen Dank für eure Tips.
MfG
Piet
Hallo Rolfi,
wir sind gestern erst von einer Tour zurückgekommen, deshalb melde ich mich erst jetzt.
Unterwegs immer mal wieder die Anzeige mit den Reifendrucksensoren; Peugeot hat sich
noch nicht gemeldet, aber ich bleibe dran.
Zwischendurch ging die Kamera wider Erwarten mal kurz an, ging aber schnell wieder aus!
Deshalb vermute ich mal irgendwo einen Wackelkontakt; nun gut, mal abwarten, was mein
Händler am 20.08. so sagt.
Vielen Dank für eure Tips.
MfG
Piet
Das Thema ist ja sehr Interessant, wir haben unseren Pepper im Oktober neu abgeholt.
Bei der Einweisung ging die Kamera ohne Probleme. Nach der Fahrt zu der Garage kam bei der Kamera nur noch ein schwarzer Bildschirm.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich manuell auf die Kamera gehe kommt auch nur ein schwarzer Bildschirm,
danach funktioniert am Radio überhaupt nichts mehr er ist wie eingefroren???
Erst nach dem Ausschalten und wieder einschalten geht das Radio wieder.
Aber nicht die Kamera
Hat hierzu jemand eine Lösung, oder ist das Gerät nach dem ersten Tag schon defekt???
Grüße vom Bodensee
Dietmar
Das Thema ist ja sehr Interessant, wir haben unseren Pepper im Oktober neu abgeholt.
Bei der Einweisung ging die Kamera ohne Probleme. Nach der Fahrt zu der Garage kam bei der Kamera nur noch ein schwarzer Bildschirm.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich manuell auf die Kamera gehe kommt auch nur ein schwarzer Bildschirm,
danach funktioniert am Radio überhaupt nichts mehr er ist wie eingefroren???
Erst nach dem Ausschalten und wieder einschalten geht das Radio wieder.
Aber nicht die Kamera
Hat hierzu jemand eine Lösung, oder ist das Gerät nach dem ersten Tag schon defekt???
Grüße vom Bodensee
Dietmar
Zitat von Gertrud am 29. November 2020, 16:44 Uhr Leider kann ich dazu nur sagen: Reklamation!
Aber vielleicht kennt doch noch jemand das Problem und es gibt die Möglichkeit es selber zu lösen....
Leider kann ich dazu nur sagen: Reklamation!
Aber vielleicht kennt doch noch jemand das Problem und es gibt die Möglichkeit es selber zu lösen....
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Ich habe am 06.04.2021 einen Termin in der Werkstatt, wahrscheinlich die Kamera defekt.
Werde euch aber berichten wenn die Kamera wieder funktioniert.
Grüße vom Bodensee und eine schöne Weihnachten.
Ich habe am 06.04.2021 einen Termin in der Werkstatt, wahrscheinlich die Kamera defekt.
Werde euch aber berichten wenn die Kamera wieder funktioniert.
Grüße vom Bodensee und eine schöne Weihnachten.
Zitat von Harry V. am 26. Dezember 2020, 19:27 Uhr Hi, Pepperonistas
Hab auch das Problem, dass ich nach einlegen des Retourganges außer den Linien kein Bild habe. Motor abstellen und gleich neu starten behebt den Fehler. Bild ist da. Im Dunkeln ist die Bildqualität eher schlecht bis unbrauchbar. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle wäre das sicher zu verbessern. Hat schon jemand von euch eine Zusatzleuchte verbaut?
Schönen Abend
Harry
Hi, Pepperonistas
Hab auch das Problem, dass ich nach einlegen des Retourganges außer den Linien kein Bild habe. Motor abstellen und gleich neu starten behebt den Fehler. Bild ist da. Im Dunkeln ist die Bildqualität eher schlecht bis unbrauchbar. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle wäre das sicher zu verbessern. Hat schon jemand von euch eine Zusatzleuchte verbaut?
Schönen Abend
Harry
Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung
Zitat von Harry V. am 26. Dezember 2020, 19:27 Uhr
Hi, Pepperonistas
Hab auch das Problem, dass ich nach einlegen des Retourganges außer den Linien kein Bild habe. Motor abstellen und gleich neu starten behebt den Fehler. Bild ist da. Im Dunkeln ist die Bildqualität eher schlecht bis unbrauchbar. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle wäre das sicher zu verbessern. Hat schon jemand von euch eine Zusatzleuchte verbaut?
Schönen Abend
Harry
Hallo Harry,
schau mal unter dem Suchbegriff Heckleuchten Umbau. Habe wegen der schlechten Sicht nach hinten, Zustazrückfahrscheinwefer montiert. Hat richtig was gebracht und war kein großer Aufwand.
Viele Grüße Rudolf
Zitat von Harry V. am 26. Dezember 2020, 19:27 Uhr
Hi, Pepperonistas
Hab auch das Problem, dass ich nach einlegen des Retourganges außer den Linien kein Bild habe. Motor abstellen und gleich neu starten behebt den Fehler. Bild ist da. Im Dunkeln ist die Bildqualität eher schlecht bis unbrauchbar. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle wäre das sicher zu verbessern. Hat schon jemand von euch eine Zusatzleuchte verbaut?
Schönen Abend
Harry
Hallo Harry,
schau mal unter dem Suchbegriff Heckleuchten Umbau. Habe wegen der schlechten Sicht nach hinten, Zustazrückfahrscheinwefer montiert. Hat richtig was gebracht und war kein großer Aufwand.
Viele Grüße Rudolf
Harry V. hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper, MF, 2020, Peugeot Boxer 165 PS; LED Nightbraker Fern u. Abblendl. 11kg Tankflasche; LiFePo4 100Ah; OS-LO ... Zitat von nepomuk am 26. Dezember 2020, 20:43 Uhr Zitat v. Harry vom 26.12.2020
Hi, Pepperonistas
Hab auch das Problem, dass ich nach einlegen des Retourganges außer den Linien kein Bild habe. Motor abstellen und gleich neu starten behebt den Fehler. Bild ist da. Im Dunkeln ist die Bildqualität eher schlecht bis unbrauchbar. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle wäre das sicher zu verbessern. Hat schon jemand von euch eine Zusatzleuchte verbaut?
Schönen Abend
Harry
Hallo Harry,
ich hatte bei mir das gleiche Problem, hatte häufig nach dem Motorstart kein Bild der Rückfahrkamea. Bei mir war die Ursache eine defekte Starterbatterie.
Bei jedem Startvorgang, der problemlos klappte, brach die Spannung der Starterbatterie stark ein (unter 10 Volt). Diesen Spannungseinbuch hat die Rückfahrkamera nicht vertragen und hat nicht mehr funktioniert.
Mein Tipp: Prüfe, oder lass die Starterbatterie mal beim Peugeotservicebetrieb überprüfen. Bei mir wurde die Batterie auf Garantie ausgetauscht und das Problem ist danach nicht mehr aufgetreten.
Herzliche Grüße
Ewald
Zitat v. Harry vom 26.12.2020
Hi, Pepperonistas
Hab auch das Problem, dass ich nach einlegen des Retourganges außer den Linien kein Bild habe. Motor abstellen und gleich neu starten behebt den Fehler. Bild ist da. Im Dunkeln ist die Bildqualität eher schlecht bis unbrauchbar. Mit einer zusätzlichen Lichtquelle wäre das sicher zu verbessern. Hat schon jemand von euch eine Zusatzleuchte verbaut?
Schönen Abend
Harry
Hallo Harry,
ich hatte bei mir das gleiche Problem, hatte häufig nach dem Motorstart kein Bild der Rückfahrkamea. Bei mir war die Ursache eine defekte Starterbatterie.
Bei jedem Startvorgang, der problemlos klappte, brach die Spannung der Starterbatterie stark ein (unter 10 Volt). Diesen Spannungseinbuch hat die Rückfahrkamera nicht vertragen und hat nicht mehr funktioniert.
Mein Tipp: Prüfe, oder lass die Starterbatterie mal beim Peugeotservicebetrieb überprüfen. Bei mir wurde die Batterie auf Garantie ausgetauscht und das Problem ist danach nicht mehr aufgetreten.
Herzliche Grüße
Ewald
Knaus VAN TI 650 MEG
|