Rückfahrkamera gegen eine Twin Kamera tauschenZitat von Anonym am 27. Januar 2022, 7:39 Uhr
Zitat von Susi2019 am 26. Januar 2022, 18:38 Uhr
Hallo, eine 360° Kamera auf dem Dach fehlt noch. Könnte ja ein Flugzeug im Anflug sein 😂😊 Gruß Günther
Hey Günther,
der war Klasse. Ich lach mich schlapp.
Gruß
Adrian
Zitat von Susi2019 am 26. Januar 2022, 18:38 Uhr
Hallo, eine 360° Kamera auf dem Dach fehlt noch. Könnte ja ein Flugzeug im Anflug sein 😂😊 Gruß Günther
Hey Günther,
der war Klasse. Ich lach mich schlapp.
Gruß
Adrian
Zitat von Anonym am 29. Januar 2022, 16:31 Uhr So, die letzte Kamera ist jetzt auch installiert.
@ Frank, leider konnte ich nicht die Lampe entfernen und dort die Kamera platzieren. Die Lampe ist bei meinem 2017er zu nahe an der Markise. Der Platz reichte nicht aus. Macht aber nichts, habe sie einfach bisschen weiter links platziert und bin mit dem Anschluss hinter dem Display der Standheizung rein gegangen. Ich habe ein paar Bilder gemacht.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
So, die letzte Kamera ist jetzt auch installiert.
@ Frank, leider konnte ich nicht die Lampe entfernen und dort die Kamera platzieren. Die Lampe ist bei meinem 2017er zu nahe an der Markise. Der Platz reichte nicht aus. Macht aber nichts, habe sie einfach bisschen weiter links platziert und bin mit dem Anschluss hinter dem Display der Standheizung rein gegangen. Ich habe ein paar Bilder gemacht.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
FrankyCH, M.Pepper.2019 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. FrankyCHM.Pepper.2019Willi WeinsbergFonsiguenterSteffi & Thomaspoivre58 Zitat von FrankyCH am 29. Januar 2022, 18:40 Uhr @ Frank
toll gelöst. Wenn es etwas wärmer wird werde ich mich auch daran machen. Wie hast Du die Kabeldurchführung gelöst ?
Beste Grüße aus der Schweiz
Frank
@ Frank
toll gelöst. Wenn es etwas wärmer wird werde ich mich auch daran machen. Wie hast Du die Kabeldurchführung gelöst ?
Beste Grüße aus der Schweiz
Frank
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Anonym am 29. Januar 2022, 19:51 Uhr Frank, bin mit dem Kabel durchs Handschuhfach( 4 Torx Schrauben lösen), dann kann man das Fach herausnehmen. Dann seitlich im Dachhimmel hoch. Dazu einfach die Türdichtung runter ziehen und das Kabel reinlegen. Vom Dachhimmel dann in die Hutze. Dort in den vorhandenen Kabelkanal und bis vor zum Display. Von außen habe ich dann ein Loch gebohrt und habe die Kabel hinter der Holzverkleidung verbunden. Geht alles ganz einfach und schnell 👍.
Gruß
Frank
Frank, bin mit dem Kabel durchs Handschuhfach( 4 Torx Schrauben lösen), dann kann man das Fach herausnehmen. Dann seitlich im Dachhimmel hoch. Dazu einfach die Türdichtung runter ziehen und das Kabel reinlegen. Vom Dachhimmel dann in die Hutze. Dort in den vorhandenen Kabelkanal und bis vor zum Display. Von außen habe ich dann ein Loch gebohrt und habe die Kabel hinter der Holzverkleidung verbunden. Geht alles ganz einfach und schnell 👍.
Gruß
Frank
FrankyCH und Fonsi haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Klaus Emil am 16. Februar 2022, 20:54 Uhr Frage eines Laien: kann man die CS102 wirklich einfach gegen gegen die CS150 tauschen? Der Anschluss ist wohl wie beschrieben der Gleiche, aber wie sieht es von den Befestigungslöchern/Gehäuse aus und mit der Dichtigkeitsgarantie?
Frage eines Laien: kann man die CS102 wirklich einfach gegen gegen die CS150 tauschen? Der Anschluss ist wohl wie beschrieben der Gleiche, aber wie sieht es von den Befestigungslöchern/Gehäuse aus und mit der Dichtigkeitsgarantie?
Pepper 600 MEG, Erstzulassung 06/2020, Peugeot 4H03-4HC, 121 KW, Schaltgetriebe, 2 x 170W PV, 2 x 75 Ah, Solarregler LRM 1218, Maxxfan. Zitat von FrankyCH am 22. April 2022, 15:03 Uhr
Frank, bin mit dem Kabel durchs Handschuhfach( 4 Torx Schrauben lösen), dann kann man das Fach herausnehmen. Dann seitlich im Dachhimmel hoch. Dazu einfach die Türdichtung runter ziehen und das Kabel reinlegen. Vom Dachhimmel dann in die Hutze. Dort in den vorhandenen Kabelkanal und bis vor zum Display. Von außen habe ich dann ein Loch gebohrt und habe die Kabel hinter der Holzverkleidung verbunden. Geht alles ganz einfach und schnell 👍.
Gruß
Frank
Hallo Frank
besten Dank für die Navigationsanleitung 😉 wenn ich etwas besser überlegt hätte wäre mir auch klar gewesen, dass Du das obere Handschuhfach meinst 🙂 Nun weiss ich halt bei beiden wie man sie ausbaut.
Ich habe es nicht über mein Herz gebracht ein weiteres Loch in meinen Pepper zu bohren. Deshalb ein etwas anderer Einbauort. Da ich eine sehr kleine Kamera habe geht es so.
Beste Grüsse
Frank
Frank, bin mit dem Kabel durchs Handschuhfach( 4 Torx Schrauben lösen), dann kann man das Fach herausnehmen. Dann seitlich im Dachhimmel hoch. Dazu einfach die Türdichtung runter ziehen und das Kabel reinlegen. Vom Dachhimmel dann in die Hutze. Dort in den vorhandenen Kabelkanal und bis vor zum Display. Von außen habe ich dann ein Loch gebohrt und habe die Kabel hinter der Holzverkleidung verbunden. Geht alles ganz einfach und schnell 👍.
Gruß
Frank
Hallo Frank
besten Dank für die Navigationsanleitung 😉 wenn ich etwas besser überlegt hätte wäre mir auch klar gewesen, dass Du das obere Handschuhfach meinst 🙂 Nun weiss ich halt bei beiden wie man sie ausbaut.
Ich habe es nicht über mein Herz gebracht ein weiteres Loch in meinen Pepper zu bohren. Deshalb ein etwas anderer Einbauort. Da ich eine sehr kleine Kamera habe geht es so.
Beste Grüsse
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Roadrunner, peppo21 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Roadrunnerpeppo21Kirkpoivre58 MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Anonym am 22. April 2022, 17:22 Uhr Hallo Frank,
das ist auch ein super Platz für die Kamera 👍. Klasse Bild! 😀
viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
das ist auch ein super Platz für die Kamera 👍. Klasse Bild! 😀
viele Grüße
Frank
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von FrankyCH am 28. Mai 2022, 10:55 Uhr So ich habe mein System bis auf die Unterbodenkamera fertig
Ich war mit der bisherigen Rückfahrkamera nicht sehr zufrieden. Zusätzlich fehlte mir eine Seitenkamera. Wenn man aus einer Seitenstrasse kommend nach links abbiegen möchte sieht man teilweise sehr schlecht. Weiterhin wollte ich die Möglichkeit mehr Licht nach hinten zu haben wenn ich im Dunklen rückwärts fahre. Deshalb habe ich folgendes verbaut:
3 Kameras (1 x Seite 2 x hinten) je ca. 20 Euro
Kameraswitch ca. 20 Euro
Diverse Kabel ca. 20 Euro 2 x Ledstreifen mit Aluschiene c.a 15 Euro Alles komplett incl. Kleinmaterial ca. 120 Euro
Ich habe auch zwei Schalter verbaut. Einen um Radio, Kameras und einige weitere Verbraucher einzuschalten die jetzt an der Aufbaubatterie angeschlossen sind. Einen weiteren Schalter um Plus auf den Eingang Rückfahrkamera beim Radio zu geben. Das geht schneller als im Menü des Radios zu suchen wenn ich schnell eine Kamera brauche.
Dann habe ich zwei Led Streifen an einer Aluschiene montiert um bei Bedarf mehr Licht nach hinten zu haben. Ich habe diese Variante gewählt weil ich keinen zusätzlichen Scheinwerfer montieren wollte. Geschaltet werden die LED Streifen vom Armaturenbrett.
So ich habe mein System bis auf die Unterbodenkamera fertig
Ich war mit der bisherigen Rückfahrkamera nicht sehr zufrieden. Zusätzlich fehlte mir eine Seitenkamera. Wenn man aus einer Seitenstrasse kommend nach links abbiegen möchte sieht man teilweise sehr schlecht. Weiterhin wollte ich die Möglichkeit mehr Licht nach hinten zu haben wenn ich im Dunklen rückwärts fahre. Deshalb habe ich folgendes verbaut:
3 Kameras (1 x Seite 2 x hinten) je ca. 20 Euro
Kameraswitch ca. 20 Euro
Diverse Kabel ca. 20 Euro 2 x Ledstreifen mit Aluschiene c.a 15 Euro Alles komplett incl. Kleinmaterial ca. 120 Euro
Ich habe auch zwei Schalter verbaut. Einen um Radio, Kameras und einige weitere Verbraucher einzuschalten die jetzt an der Aufbaubatterie angeschlossen sind. Einen weiteren Schalter um Plus auf den Eingang Rückfahrkamera beim Radio zu geben. Das geht schneller als im Menü des Radios zu suchen wenn ich schnell eine Kamera brauche.
Dann habe ich zwei Led Streifen an einer Aluschiene montiert um bei Bedarf mehr Licht nach hinten zu haben. Ich habe diese Variante gewählt weil ich keinen zusätzlichen Scheinwerfer montieren wollte. Geschaltet werden die LED Streifen vom Armaturenbrett.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und robert.robak@web.de haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzerrobert.robak@web.de MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von FrankyCH am 28. Mai 2022, 10:57 Uhr und der Rest der Bilder
und der Rest der Bilder
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und robert.robak@web.de haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzerrobert.robak@web.de MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von mike64 am 1. Juni 2022, 8:12 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe mir heute neue Kameras eingebaut. Ich hatte ja zuletzt von Caratec die CS 150 DualView verbaut. Diese gibt allerdings so langsam den Geist auf. Bzw. ist eine Ader direkt an der Kamera abgerissen. Deswegen habe ich jetzt passend zu meinem Naviceiver Alpine Kameras eingebaut. Meine Hoffnung das man auf den bestehenden 6 poligen Mini DIN Stecker die neue Kamera mit einem Adapter anschließen kann, hat sich leider in Luft aufgelöst. Also musste ein neues Kabel gezogen werden. Da ich sowieso schon am Kabel ziehen war gabs gleich noch eine Seitenkamera fürs Grauwasser. Hätte es zwar nicht gebraucht, aber mir gefallen solche Spielereien. Meine alte CS150 werde ich dann noch als Frontkamera montieren da sie einen Horizontalen Blinkwinkel von 180• hat. Die Bilder von der Alpine sind schon wirklich klasse. Dazu hat kann man zwischen 4 Ansichten springen. Ich stelle mal paar Bilder mit ein.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
du hattest ja die CS150 bei dir montiert. Wie zufrieden warst Du mit der Bildqualität und den geteilten Monitor. Leider findet man überhaupt nichts dazu.
Ich würde mein Blickfeld nach hinten möglichst ohne große Umbauten und Kabelverlegungen verbessern. Ist die CS150 da eine sinnvolle Alternative?
Viele Grüße
Mike
Hallo zusammen,
ich habe mir heute neue Kameras eingebaut. Ich hatte ja zuletzt von Caratec die CS 150 DualView verbaut. Diese gibt allerdings so langsam den Geist auf. Bzw. ist eine Ader direkt an der Kamera abgerissen. Deswegen habe ich jetzt passend zu meinem Naviceiver Alpine Kameras eingebaut. Meine Hoffnung das man auf den bestehenden 6 poligen Mini DIN Stecker die neue Kamera mit einem Adapter anschließen kann, hat sich leider in Luft aufgelöst. Also musste ein neues Kabel gezogen werden. Da ich sowieso schon am Kabel ziehen war gabs gleich noch eine Seitenkamera fürs Grauwasser. Hätte es zwar nicht gebraucht, aber mir gefallen solche Spielereien. Meine alte CS150 werde ich dann noch als Frontkamera montieren da sie einen Horizontalen Blinkwinkel von 180• hat. Die Bilder von der Alpine sind schon wirklich klasse. Dazu hat kann man zwischen 4 Ansichten springen. Ich stelle mal paar Bilder mit ein.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
du hattest ja die CS150 bei dir montiert. Wie zufrieden warst Du mit der Bildqualität und den geteilten Monitor. Leider findet man überhaupt nichts dazu.
Ich würde mein Blickfeld nach hinten möglichst ohne große Umbauten und Kabelverlegungen verbessern. Ist die CS150 da eine sinnvolle Alternative?
Viele Grüße
Mike
Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD
|