Rückrufaktion FenderZitat von Alf am 2. Juli 2023, 16:45 Uhr Moin,
Nur mal so zur Info:
Es sind ja nicht nur Pepper (CaraCompact) betroffen sondern nach meinem Informationen insgesamt 6 Baureihen. Für jede Baureihe gibt es eine eigene Vorgehensweise; alle ähnlich, aber trotzdem für das jeweilige Modell angepasst.
Von meiner Vorstellung lediglich die Halteplatten durch die von der Modellreihe ab 22 zu ersetzen habe ich mich schon so gut wie verabschiedet; die sollen am 2018er nicht passen🙄
Ich warte jetzt mal ab wann ich einen Termin bekomme und dann sehe ich weiter 😏
Gruß Alf
Moin,
Nur mal so zur Info:
Es sind ja nicht nur Pepper (CaraCompact) betroffen sondern nach meinem Informationen insgesamt 6 Baureihen. Für jede Baureihe gibt es eine eigene Vorgehensweise; alle ähnlich, aber trotzdem für das jeweilige Modell angepasst.
Von meiner Vorstellung lediglich die Halteplatten durch die von der Modellreihe ab 22 zu ersetzen habe ich mich schon so gut wie verabschiedet; die sollen am 2018er nicht passen🙄
Ich warte jetzt mal ab wann ich einen Termin bekomme und dann sehe ich weiter 😏
Gruß Alf
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von siusebem am 2. Juli 2023, 17:06 Uhr Habe jetzt gerade mal auf blauen Dunst in Google nach „Knaus Fender“ gesucht.
Schon erstaunlich, dass schon 2018 so ein Bild in einem Forum gepostet wurde. 2018 gab es schon „Befestigungsplatten“ aus Metall.
Habe jetzt gerade mal auf blauen Dunst in Google nach „Knaus Fender“ gesucht.
Schon erstaunlich, dass schon 2018 so ein Bild in einem Forum gepostet wurde. 2018 gab es schon „Befestigungsplatten“ aus Metall.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Tom hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von magirus am 2. Juli 2023, 18:50 Uhr Das Bild wurde 2018 veröffentlicht, Aufnahmedatum ist aber 2013.
Schon damals durfte sich Knaus mit einer Rückrufaktion für die Hutzen beim Sky Ti beschäftigen.
Scheint so, als würde sie das Thema 10 Jahre später wieder einholen.
Gruss Magirus
Das Bild wurde 2018 veröffentlicht, Aufnahmedatum ist aber 2013.
Schon damals durfte sich Knaus mit einer Rückrufaktion für die Hutzen beim Sky Ti beschäftigen.
Scheint so, als würde sie das Thema 10 Jahre später wieder einholen.
Gruss Magirus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von siusebem am 2. Juli 2023, 21:10 Uhr Hier mal ein Bild von den Fenderhalterungen aus deinem erwähnten Beitrag, wo es, wie du es sagst, um die Undichtigkeit der Hutze geht. Fahrzeug ist Bj. 2013.
So richtig verstehe ich nicht, was deine beiden Fotos, mir zu dem Thema hier sagen sollen.
Hier mal ein Bild von den Fenderhalterungen aus deinem erwähnten Beitrag, wo es, wie du es sagst, um die Undichtigkeit der Hutze geht. Fahrzeug ist Bj. 2013.
So richtig verstehe ich nicht, was deine beiden Fotos, mir zu dem Thema hier sagen sollen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Eifelwolf am 2. Juli 2023, 21:59 Uhr
Zitat von Alf am 2. Juli 2023, 16:45 Uhr
Moin,
Nur mal so zur Info:
Es sind ja nicht nur Pepper (CaraCompact) betroffen sondern nach meinem Informationen insgesamt 6 Baureihen. Für jede Baureihe gibt es eine eigene Vorgehensweise; alle ähnlich, aber trotzdem für das jeweilige Modell angepasst.
Von meiner Vorstellung lediglich die Halteplatten durch die von der Modellreihe ab 22 zu ersetzen habe ich mich schon so gut wie verabschiedet; die sollen am 2018er nicht passen
Ich warte jetzt mal ab wann ich einen Termin bekomme und dann sehe ich weiter 
Gruß Alf
Das hieße, für den CaraCompact gäbe es drei verschiedene Befestigungstypen:
- für Modelljahre bis einschl. 2017
- für Modelljahre bis einschl. 2021
- ab Modelljahr 2022
Ziffer 3 braucht derzeit nicht zum "Update", also muss es Unterschiede zu den vorherigen Modelljahren geben.
Ob man die Befestigungen von KNAUS heranziehen kann, ist fraglich. WEINSBERG als Einsteigermarke von KT verwendet teilweise andere Bauteile. Beispielsweise das etwas preiswert ausgefallene Panoramafenster über dem Fahrerhaus ist bei KNAUS grundsätzlich hochwertiger. Mag sein, dass man dies auch dort angewendet hat, wo kein direkter Blick hinfallen kann.
Zitat von Alf am 2. Juli 2023, 16:45 Uhr
Moin,
Nur mal so zur Info:
Es sind ja nicht nur Pepper (CaraCompact) betroffen sondern nach meinem Informationen insgesamt 6 Baureihen. Für jede Baureihe gibt es eine eigene Vorgehensweise; alle ähnlich, aber trotzdem für das jeweilige Modell angepasst.
Von meiner Vorstellung lediglich die Halteplatten durch die von der Modellreihe ab 22 zu ersetzen habe ich mich schon so gut wie verabschiedet; die sollen am 2018er nicht passen
Ich warte jetzt mal ab wann ich einen Termin bekomme und dann sehe ich weiter 
Gruß Alf
Das hieße, für den CaraCompact gäbe es drei verschiedene Befestigungstypen:
- für Modelljahre bis einschl. 2017
- für Modelljahre bis einschl. 2021
- ab Modelljahr 2022
Ziffer 3 braucht derzeit nicht zum "Update", also muss es Unterschiede zu den vorherigen Modelljahren geben.
Ob man die Befestigungen von KNAUS heranziehen kann, ist fraglich. WEINSBERG als Einsteigermarke von KT verwendet teilweise andere Bauteile. Beispielsweise das etwas preiswert ausgefallene Panoramafenster über dem Fahrerhaus ist bei KNAUS grundsätzlich hochwertiger. Mag sein, dass man dies auch dort angewendet hat, wo kein direkter Blick hinfallen kann.
Reiselust hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von xcycler90 am 4. Juli 2023, 7:37 Uhr Also mein Nachbar hat einen Knaus Sky TI, ich glaube BJ 2021, letztes Jahr gekauft und ebenfalls den Rückruf erhalten.
Bin mal gespannt, wie das bei Knaus im Endeffekt durchgeführt wird.
Lt. erster Aussage des Händlers genauso wie bei den Weinsberg-Modellen.
Einen Termin hat mein Nachbar erst für September bekommen.
Bin mal gespannt...
Grüße
Christoph
Also mein Nachbar hat einen Knaus Sky TI, ich glaube BJ 2021, letztes Jahr gekauft und ebenfalls den Rückruf erhalten.
Bin mal gespannt, wie das bei Knaus im Endeffekt durchgeführt wird.
Lt. erster Aussage des Händlers genauso wie bei den Weinsberg-Modellen.
Einen Termin hat mein Nachbar erst für September bekommen.
Bin mal gespannt...
Grüße
Christoph
@susi2019
Großes ENTSCHULDIGUNG an susi2019.
Da hat mir die Korrektur einen reingehauen und ich habe es nicht bemerkt.
Und vielen Dank den Moderatoren für die PN
Greetz
Svenny
PS Habe meinen Ursprungs-Post geändert
@susi2019
Großes ENTSCHULDIGUNG an susi2019.
Da hat mir die Korrektur einen reingehauen und ich habe es nicht bemerkt.
Und vielen Dank den Moderatoren für die PN
Greetz
Svenny
PS Habe meinen Ursprungs-Post geändert
Yoda hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Steirer am 5. Juli 2023, 11:34 Uhr
Zitat von xcycler90 am 4. Juli 2023, 7:37 Uhr
Also mein Nachbar hat einen Knaus Sky TI, ich glaube BJ 2021, letztes Jahr gekauft und ebenfalls den Rückruf erhalten.
Bin mal gespannt, wie das bei Knaus im Endeffekt durchgeführt wird.
Lt. erster Aussage des Händlers genauso wie bei den Weinsberg-Modellen.
Einen Termin hat mein Nachbar erst für September bekommen.
Bin mal gespannt...
Grüße
Christoph
Kann ich bestätigen, unser Knaus Van Ti wurde gleich "repariert"
Grüße aus Österreich
Zitat von xcycler90 am 4. Juli 2023, 7:37 Uhr
Also mein Nachbar hat einen Knaus Sky TI, ich glaube BJ 2021, letztes Jahr gekauft und ebenfalls den Rückruf erhalten.
Bin mal gespannt, wie das bei Knaus im Endeffekt durchgeführt wird.
Lt. erster Aussage des Händlers genauso wie bei den Weinsberg-Modellen.
Einen Termin hat mein Nachbar erst für September bekommen.
Bin mal gespannt...
Grüße
Christoph
Kann ich bestätigen, unser Knaus Van Ti wurde gleich "repariert"
Grüße aus Österreich
Ich habe den Wagen gerade nach der „Reparatur“‘abgeholt.
Ausgetauscht wurde hier an sichtbaren Teilen nichts. Die Fender wurden an 2 Stellen „festgesetzt“. Hat eine gute Stunde gedauert.
Ich habe den Wagen gerade nach der „Reparatur“‘abgeholt.
Ausgetauscht wurde hier an sichtbaren Teilen nichts. Die Fender wurden an 2 Stellen „festgesetzt“. Hat eine gute Stunde gedauert.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und buffdull haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von siusebem am 6. Juli 2023, 11:10 Uhr
Hallo
So, nun ist es abgehakt und vom Tisch.
Gruß
Hallo
So, nun ist es abgehakt und vom Tisch.
Gruß
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
|