Rückrufaktion FenderZitat von siusebem am 1. Juli 2023, 11:08 Uhr
Zitat von KAY am 30. Juni 2023, 16:01 Uhr
Moinmoin Fenderfans 😉
Wenn das Befestigungsmaterial grundsätzlich schlecht wäre, müßte es viel mehr Fälle sich ablösender Fender geben.
Ich kann mir eher vorstellen, daß die Montage nicht fachgerecht durchgefürt wurde.
Etwas schief angesetzt, der Rastdübel biegt sich beim andrücken und hat einen Knacks weg .
Irgendwann hält die Struktur dann nicht mehr und der Fender bekommt Flügel.
Beste Grüße
Hier gibt Kay seine Meinung wieder. Was passiert prompt, @Bora33 stellt diese Meinung in Abrede, indem er eine These/Meinung „thermische Belastung“ kundtut.
Und das mit dem ersten Satz.
“Da kann ich Licht ins Dunkel bringen.“
Dieser Satz suggeriert mal wieder, dass das ein Fakt sein muss!
Wo ist da der Respekt gegenüber einer anderen Meinung. Also wer lässt keine andere Meinung zu. Egal wer hier anderer Meinung ist, diese wird von @Bora33 erstmal in Frage gestellt.
Also wo ist hier das Recht, jeder kann seine Meinung äußern.
Zitat von KAY am 30. Juni 2023, 16:01 Uhr
Moinmoin Fenderfans 😉
Wenn das Befestigungsmaterial grundsätzlich schlecht wäre, müßte es viel mehr Fälle sich ablösender Fender geben.
Ich kann mir eher vorstellen, daß die Montage nicht fachgerecht durchgefürt wurde.
Etwas schief angesetzt, der Rastdübel biegt sich beim andrücken und hat einen Knacks weg .
Irgendwann hält die Struktur dann nicht mehr und der Fender bekommt Flügel.
Beste Grüße
Hier gibt Kay seine Meinung wieder. Was passiert prompt, @Bora33 stellt diese Meinung in Abrede, indem er eine These/Meinung „thermische Belastung“ kundtut.
Und das mit dem ersten Satz.
“Da kann ich Licht ins Dunkel bringen.“
Dieser Satz suggeriert mal wieder, dass das ein Fakt sein muss!
Wo ist da der Respekt gegenüber einer anderen Meinung. Also wer lässt keine andere Meinung zu. Egal wer hier anderer Meinung ist, diese wird von @Bora33 erstmal in Frage gestellt.
Also wo ist hier das Recht, jeder kann seine Meinung äußern.
Reiner, Martin_Roesler und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ReinerMartin_RoeslerKauboFrankyCHWilli Weinsberghelmutderkaefertiefseetaucher Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Maurice am 1. Juli 2023, 11:33 Uhr Das ist ein tolles Forum.
Jeder kann und soll seine Meinung sagen.
Es gibt sachkundige Leute im Forum.
Manche Leute wollen Recht haben, tun Sie das nicht und lassen Sie jeden seinen eigenen Wert haben.
zurück zum Thema.
In den Niederlanden gibt es noch keinen offiziellen Rückruf, aber ich habe unserem RDW den Brief des deutschen KBA geschickt mit der Bitte, dies in den Niederlanden zu untersuchen.
Weinsberg selbst hat mir eine Antwort auf meine Frage geschickt, wie die Reparatur durchgeführt wird und dass es sich meiner Meinung nach um eine kostengünstige Lösung handelt.
Sie weichen der Frage aus, bestehen aber darauf, dass die Änderung bald durchgeführt wird.
Mein Händler hat die Teile jetzt erhalten, Termin Montag, 14. August.
Jetzt drücke ich die Daumen, dass die fender an Ort und Stelle bleiben.
Grüße, Maurice
Das ist ein tolles Forum.
Jeder kann und soll seine Meinung sagen.
Es gibt sachkundige Leute im Forum.
Manche Leute wollen Recht haben, tun Sie das nicht und lassen Sie jeden seinen eigenen Wert haben.
zurück zum Thema.
In den Niederlanden gibt es noch keinen offiziellen Rückruf, aber ich habe unserem RDW den Brief des deutschen KBA geschickt mit der Bitte, dies in den Niederlanden zu untersuchen.
Weinsberg selbst hat mir eine Antwort auf meine Frage geschickt, wie die Reparatur durchgeführt wird und dass es sich meiner Meinung nach um eine kostengünstige Lösung handelt.
Sie weichen der Frage aus, bestehen aber darauf, dass die Änderung bald durchgeführt wird.
Mein Händler hat die Teile jetzt erhalten, Termin Montag, 14. August.
Jetzt drücke ich die Daumen, dass die fender an Ort und Stelle bleiben.
Grüße, Maurice
@siusebem
Ey, Digga, is gut jetzt. Wir haben es verstanden!
Es gibt Menschen, die drücken sich anders aus als, wenn für den einen etwas Fakt ist und für den anderen nicht, ist das nun mal so…. Schieß Dich nicht darauf ein und kommentiere jeden Post. Lass allen ihre Meinung, so wie die anderen Dir Deine lassen. Gebetsmühlenartige Wiederholung macht nur müde.
Im Sinne eines netten miteinander
Schönes Wochenende
Greetz
Svenny
@siusebem
Ey, Digga, is gut jetzt. Wir haben es verstanden!
Es gibt Menschen, die drücken sich anders aus als, wenn für den einen etwas Fakt ist und für den anderen nicht, ist das nun mal so…. Schieß Dich nicht darauf ein und kommentiere jeden Post. Lass allen ihre Meinung, so wie die anderen Dir Deine lassen. Gebetsmühlenartige Wiederholung macht nur müde.
Im Sinne eines netten miteinander
Schönes Wochenende
Greetz
Svenny
K.O., FrankyCH und bebbo haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Susi2019 am 1. Juli 2023, 18:40 Uhr @bubblesberg
Hallo
Digga mag ja stimmen, den Rest von Deinem Kommentar kann ich nicht verstehen. Warum Du explizit mich ansprichst.
Langsam wird es Zeit, dass unsere Moderatoren ein Machtwort sprechen.
Wenn es in diesem Forum so weiter geht, werde ich nicht der Einzige sein, der sich hier abmeldet.
Das Pepper-Forum hat mir bis jetzt genau aus dem Grund gefallen, weil untereinander ein außerordentlich freundlicher Umgangston an der Tagesordnung war. Ganz nach Roland Kaiser : Kein Grund zu bleiben ist der beste Grund zu gehen.
@bubblesberg
Hallo
Digga mag ja stimmen, den Rest von Deinem Kommentar kann ich nicht verstehen. Warum Du explizit mich ansprichst.
Langsam wird es Zeit, dass unsere Moderatoren ein Machtwort sprechen.
Wenn es in diesem Forum so weiter geht, werde ich nicht der Einzige sein, der sich hier abmeldet.
Das Pepper-Forum hat mir bis jetzt genau aus dem Grund gefallen, weil untereinander ein außerordentlich freundlicher Umgangston an der Tagesordnung war. Ganz nach Roland Kaiser : Kein Grund zu bleiben ist der beste Grund zu gehen.
Reiner, Yoda und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ReinerYodaCPJolante50bebbotiefseetaucher GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Alf am 1. Juli 2023, 19:07 Uhr Moin Bande,
bevor das jetzt hier komplett aus dem Ruder läuft...
Ich verstehe das dieses Thema etliche Emotionen freilässt. a b e r
zur Zeit entwickelt sich der eigentliche Grund ( fliegende Fender ) des Threads in eine teils persönliche Auseinadersetzung.
Bitte fahrt alle einen Gang zurück, bevor wir uns entschließen müssen den Thread dicht zu machen.
Das Thema ist zu wichtig, um durch eventuelle "persönliche Ansichten" verwässert zu werden
Neue und belegbare Hinweise sind hier jederzeit willkommen und erwünscht.
Als : zurück zum eigentlichen Thema und schönes Wochenende Euch allen.
Beste Grüße von der Küste
Alf
Moin Bande,
bevor das jetzt hier komplett aus dem Ruder läuft...
Ich verstehe das dieses Thema etliche Emotionen freilässt. a b e r
zur Zeit entwickelt sich der eigentliche Grund ( fliegende Fender ) des Threads in eine teils persönliche Auseinadersetzung.
Bitte fahrt alle einen Gang zurück, bevor wir uns entschließen müssen den Thread dicht zu machen.
Das Thema ist zu wichtig, um durch eventuelle "persönliche Ansichten" verwässert zu werden
Neue und belegbare Hinweise sind hier jederzeit willkommen und erwünscht.
Als : zurück zum eigentlichen Thema und schönes Wochenende Euch allen.
Beste Grüße von der Küste
Alf
Reiner, Weinberg und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ReinerWeinbergBepperbubblesbergYodaCPKauboFrankyCHSteffi & ThomasRaffa67Mauriceuro-frankbuffdullbebbo MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von Peppiline am 1. Juli 2023, 19:43 Uhr Erledigt
Erledigt
Zitat von siusebem am 2. Juli 2023, 14:23 Uhr Hallo
Ich habe mir mal jetzt nochmals das Anschreiben von Knaus durchgelesen.
Dort steht ja,
„Es ist daher zwingend notwendig, die Befestigungen der Fender zu ersetzen."
Aus der Sicht, dass zum Anfang niemand wirklich wusste, was das bedeutet, gab es Vermutungen, dass die bestehenden erneuert/ersetzt oder von mir ausgetauscht werden.
Nun wissen wir ja, dass das nicht der Fall ist. Nun kann man das Wort „ersetzt" auch in einem anderen Kontext sehen. Also etwas bestehendes wird durch etwas anderes neues ersetzt. Im Umkehrschluss ist dann ja das bestehende nicht mehr relevant (zumindest für Knaus), faktisch überflüssig. Wenn nun das bestehende nicht direkt Einfluss auf das neue hat, kann es ja auch da bleiben, wo es ist. Das ist vielleicht auch der Grund dafür, dass es Knaus gar nicht interessiert, in welchem Zustand das bestehende ist, somit auch kein Grund besteht, die Fender jetzt abzunehmen.
Ob die zwei neuen Befestigungen nun das ganze alte ersetzen können, tja das steht auf einem anderen Blatt, das könnte vielleicht Knaus beantworten, wenn sie hoffentlich vorher das eine oder andere getestet haben. Ich würde meinen, dass die jetzigen neuen Stellen etwas mehr verhindern, dass die Fender in Schwingungen/Vibrationen geraten, natürlich nur unter der Bedingung, einer sachgemäßen Montage. Am hinteren Ende sind die Fender ja auf der gesamten Höhe gesteckt, somit gut fixiert.
Nur mal so aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Gruß
Hallo
Ich habe mir mal jetzt nochmals das Anschreiben von Knaus durchgelesen.
Dort steht ja,
„Es ist daher zwingend notwendig, die Befestigungen der Fender zu ersetzen."
Aus der Sicht, dass zum Anfang niemand wirklich wusste, was das bedeutet, gab es Vermutungen, dass die bestehenden erneuert/ersetzt oder von mir ausgetauscht werden.
Nun wissen wir ja, dass das nicht der Fall ist. Nun kann man das Wort „ersetzt" auch in einem anderen Kontext sehen. Also etwas bestehendes wird durch etwas anderes neues ersetzt. Im Umkehrschluss ist dann ja das bestehende nicht mehr relevant (zumindest für Knaus), faktisch überflüssig. Wenn nun das bestehende nicht direkt Einfluss auf das neue hat, kann es ja auch da bleiben, wo es ist. Das ist vielleicht auch der Grund dafür, dass es Knaus gar nicht interessiert, in welchem Zustand das bestehende ist, somit auch kein Grund besteht, die Fender jetzt abzunehmen.
Ob die zwei neuen Befestigungen nun das ganze alte ersetzen können, tja das steht auf einem anderen Blatt, das könnte vielleicht Knaus beantworten, wenn sie hoffentlich vorher das eine oder andere getestet haben. Ich würde meinen, dass die jetzigen neuen Stellen etwas mehr verhindern, dass die Fender in Schwingungen/Vibrationen geraten, natürlich nur unter der Bedingung, einer sachgemäßen Montage. Am hinteren Ende sind die Fender ja auf der gesamten Höhe gesteckt, somit gut fixiert.
Nur mal so aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Gruß
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Arno am 2. Juli 2023, 14:37 Uhr Ist bekannt wie die Fendern auf de neuerer Peppers (ab 2021/2022) montiert sind oder was was sie anders gemacht haben?
Mfg Arno
Ist bekannt wie die Fendern auf de neuerer Peppers (ab 2021/2022) montiert sind oder was was sie anders gemacht haben?
Mfg Arno
Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter. Zitat von siusebem am 2. Juli 2023, 14:41 Uhr
Zitat von Arno am 2. Juli 2023, 14:37 Uhr
Ist bekannt wie die Fendern auf de neuerer Peppers (ab 2021/2022) montiert sind oder was was sie anders gemacht haben?
Mfg Arno
Könnte es sein, dass ich mal unter den vielen Bildern zu diesem Thema, Halterungen aus Metall gesehen habe, zumindest bei den verschraubten Platten?
Zitat von Arno am 2. Juli 2023, 14:37 Uhr
Ist bekannt wie die Fendern auf de neuerer Peppers (ab 2021/2022) montiert sind oder was was sie anders gemacht haben?
Mfg Arno
Könnte es sein, dass ich mal unter den vielen Bildern zu diesem Thema, Halterungen aus Metall gesehen habe, zumindest bei den verschraubten Platten?
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Maurice am 2. Juli 2023, 15:53 Uhr hier unten e-mail Reaktion von Weinsberg auf welchen Weg die fender repariert müssen.
…
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Die Nachrüstlösung unter Einsatz von Befestigungsstopfen wurde erprobt und erfolgreich auf ihre Sicherheit untersucht. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nachrüstung ebenfalls als geeignet befunden, für eine sichere Befestigung der Fender zu sorgen. Ein vollständiger Austausch der Fender ist nicht möglich.
Die Sicherheitsaktion muss anhand der vorliegenden Reparaturanweisung durchgeführt werden – diese wird ausschließlich unseren autorisierten Vertragspartner zur Verfügung gestellt.
Für Fragen bezüglich der Befestigung steht Ihnen Ihr Händler sicher gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Abteilung Aftersales
Serviceaktionen
Knaus Tabbert AG
Helmut-Knaus-Straße 1
D-94118 Jandelsbrunn
E-Mail: serviceaktionen@knaustabbert.de
Internet: www.knaustabbert.de
hier unten e-mail Reaktion von Weinsberg auf welchen Weg die fender repariert müssen.
…
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Die Nachrüstlösung unter Einsatz von Befestigungsstopfen wurde erprobt und erfolgreich auf ihre Sicherheit untersucht. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nachrüstung ebenfalls als geeignet befunden, für eine sichere Befestigung der Fender zu sorgen. Ein vollständiger Austausch der Fender ist nicht möglich.
Die Sicherheitsaktion muss anhand der vorliegenden Reparaturanweisung durchgeführt werden – diese wird ausschließlich unseren autorisierten Vertragspartner zur Verfügung gestellt.
Für Fragen bezüglich der Befestigung steht Ihnen Ihr Händler sicher gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Abteilung Aftersales
Serviceaktionen
Knaus Tabbert AG
Helmut-Knaus-Straße 1
D-94118 Jandelsbrunn
E-Mail: serviceaktionen@knaustabbert.de
Internet: http://www.knaustabbert.de
badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert.
|