FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Software Update bei Pioneer AVIC-EVO1

VorherigeSeite 6 von 9Nächste

Ich glaube, es geht hier um das Firmware-Update, nicht das Kartenupdate... Dein Link bezieht sich doch auf das Kartenupdate. Ich schaue heute abend nochmal zu Hause nach, ob ich finde, wie ich die Firmware upgedatet hate. Bei mir ging es problemlos... Melde mich nochmal, wenn ich was finde (Anleitung, Tipps oder so...). Evtl. doch auch mal den Pioneer-Service kontaktieren. Diese sind recht schnell und kompetent und haben mir damals recht gut geholfen, als ich ganz am Anfang war mit diesen Dingen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 9. August 2021, 15:56 Uhr

Ich glaube, es geht hier um das Firmware-Update, nicht das Kartenupdate... Dein Link bezieht sich doch auf das Kartenupdate. Ich schaue heute abend nochmal zu Hause nach, ob ich finde, wie ich die Firmware upgedatet hate. Bei mir ging es problemlos... Melde mich nochmal, wenn ich was finde (Anleitung, Tipps oder so...). Evtl. doch auch mal den Pioneer-Service kontaktieren. Dies sind recht schnell und kompetent und haben wir damals recht gut geholfen, als ich ganz am anfang war mit diesen Dingen...

Ups, ja, stimmt. Ich habe da auch etwas auf meiner Festplatte, leider nur in Englisch.

Ich hoffe, damit konnte ich ein wenig weiterhelfen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw.

Yes!!! Das war das, was ich auch suchen wollte... warst schneller 😉

PeterK hat auf diesen Beitrag reagiert.
PeterK
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Peter es geht um die Firmware das klappt einfach nicht.

 

Gruß Jupp

Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Moin Zusammen,

ich hatte 2018 versucht einen Firmware Update am Gerät zu machen. Dies ist damals gescheitert und das Ende vom Lied war dass sich das Gerät aufgehängt hatte und ich es zu Pioneer einschicken musste.

Das Gerät läuft seit damals ohne Probleme. Nun stellt sich mir die Frage brauche ich überhaupt ein Firmware Update? Gibt es irgendwelche Neuerungen die man unbedingt braucht?

Gruß

Adrian

juppspeed hat auf diesen Beitrag reagiert.
juppspeed

Moin,

bei mir ging der Update problemlos mit einem alten 8GB USB Stick und FAT32 Formatierung . Die Firmware Datei muss entpackt im root des USB Stick liegen (also nicht die ZIP Datei vom Download) Für Musik/Video Wiedergabe nutze ich 128GB USB Sticks, aber mit denen konnte ich keinen Firmware Update machen. Navi Karten Updates hingegen funktionieren mit den großen USB Sticks problemlos.

Angeblich soll die Apple Car Play Verbindung stabiler sein mit der neuen Firmware, ich konnte bei mir aber keine Unterschiede feststellen. Car-Play läuft bei mir nach dem Update genau so gut oder schlecht wie mit der Version 8.07 und ob Firmwareupdates jetzt auch von größeren USB Sticks funktionieren sieht man dann bei der nächsten Version.Wer keine Probleme hat kann meine Meinung nach auf das Update gut verzichten.

Gruß

Thomas

P.S. es soll mit der nächsten Version angeblich möglich sein auf dem Headup Display (Serie ab Modell 2020) dann auch die Navigationsanweisungen von Google Maps darzustellen (das neue Pioneer im Pepper 2022 kann das schon), aktuell kann das Headup nur die eingebaute IGO Navigation anzeigen. Das wäre dann mal eine neue Funktion für die sich ein Update lohnen würde.

uro-frank, PeterK und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankPeterKDirkJWilli Weinsberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hab ich noch garnicht probiert, ob es die Navi-Anweisungen von Sygic einspiegelt im HUD... muss ich glatt mal schauen, aber vermutlich wohl noch nicht. Ehrlich gesagt bin ich mit der internen Navigation incl. Verkehrsmeldungen garnicht so unzufrieden inzwischen, zumal ich da Breite und Höhe des Fahrzeugs auch eingeben kann...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich habe unseres auch von 8.07 auf 8.08 upgedatet,, keine Veränderung gemerkt, Beim nächsten Kartenupdate  dann  System geschrottet, musste zu Pioneery. Bekam es dann mit 8.06 zurück, laut Pioneer, das stabilste, soll wie schon Tom geschrieben hat, nur mit Apple Carplay zusammen hängen.

Ob die noch mal Systemupdate bringen, für unsere altem Geräte, ich glaube nicht daran.

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Na dann bin ich ja mal wieder froh Apple-Verweigerer zu sein 😉 . Mit Android funzt es bei mir bisher problemlos, sofern ich es überhaupt nutze am Pioneer...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo, werte Forianer,

ich bin etwas irritiert. Habe bei meinem neuen EVO1 ein Kartenupdate nach Bedienungsanleitung gemacht.
Also neuen USB-Stick (8 GB, FAT32) an Navi angeschlossen und über Synctool unter entsprechender Meldung vorbereitet.

Danach im Rechner mit registrierter Eigenadresse eingesteckt. Stick wurde erkannt und unter Punkt Update die dort bereitgestellte
Datei mit entsprechender Erfolgsmeldung installiert.

Dann Stick wieder ans Navi Port 2 angesteckt, Synctool ausgewählt und Installation mit Erfolgsmeldung ausgeführt.

Jetzt meine Frage: Unter Versionsinformationen erscheint nach wie vor die  Meldung: Software 9.18.28.685081, Jan. 10, 2017.
die auch schon im Urzustand dort zu lesen war. Unter Karten sind allerdings die einzelnen Länderdaten mit Q4.20, also letzte
verfügbare Updatedatei, bezeichnet. Firmwareversion ist 8.08.

Hat jetzt wirklich ein Update stattgefunden? Warum dann immer noch die gleiche Meldung von 2017 bei den Versioninformationen?
Was hätte ich evtl. falsch  gemacht oder übersehen?

Beste Grüße

Hermann

Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter
VorherigeSeite 6 von 9Nächste