|
Also den Rauchtest hat die Tochter unseres Nachbarn erledigt - oder zumindest ihre Zigarette. Oder nimm einen Streichholz und zünd ihn an und beim auspusten den Qualm verwenden ... Und Ja, bei uns stinkt absolut nichts. Konnte ich vorher auch nicht glauben. Gruß Olli Also den Rauchtest hat die Tochter unseres Nachbarn erledigt - oder zumindest ihre Zigarette. Oder nimm einen Streichholz und zünd ihn an und beim auspusten den Qualm verwenden ... Und Ja, bei uns stinkt absolut nichts. Konnte ich vorher auch nicht glauben. Gruß Olli Ist es bei Euch wirklich so, dass nach öffnen des Schiebers und anheben des Deckels KEINERLEI Geruch ins Bad dringt? Danke an den Schwarm!! Greetz Svenny Ja! Da müsstest Du mit dem Riecher schon quasi im Toiletten-Abflussloch hängen, um etwas zu riechen 🙂 . Das ist ja auch Sinn des "SOG-Unterdrucksystems". Beim Öffnen des Schiebers läuft auch der Lüfter an und erzeugt diesen Unterdruck. Wie soll da also ein Geruch ausströmen können, sofern alles richtig montiert wurde? Und Räucherstäbchen kosten wirklich nicht viel. Voraussetzung ist natürlich auch eine gereinigte Toilettenschüssel. Hier kann SOG nur sehr bedingt helfen. Ist es bei Euch wirklich so, dass nach öffnen des Schiebers und anheben des Deckels KEINERLEI Geruch ins Bad dringt? Danke an den Schwarm!! Greetz Svenny Ja! Da müsstest Du mit dem Riecher schon quasi im Toiletten-Abflussloch hängen, um etwas zu riechen 🙂 . Das ist ja auch Sinn des "SOG-Unterdrucksystems". Beim Öffnen des Schiebers läuft auch der Lüfter an und erzeugt diesen Unterdruck. Wie soll da also ein Geruch ausströmen können, sofern alles richtig montiert wurde? Und Räucherstäbchen kosten wirklich nicht viel. Voraussetzung ist natürlich auch eine gereinigte Toilettenschüssel. Hier kann SOG nur sehr bedingt helfen. Die SOG funktioniert. Ich hatte beim vorherigen Wohnmobil für 10 Jahre eine SOG im Gebrauch. Die Lüfterleistung ließ jedoch nach einigen Jahren nach. Einwandfrei eine Verschmutzung. Etwas WD40 in den Lüfterkanal und es ging wieder. Trotzdem habe ich etwas Chemie dabei. Diese dient jedoch hauptsächlich zur Reinigung der Kassette wenn das WoMo länger abgestellt wird. Wichtig ist das Wechseln des Filters. Man riecht den Unterschied draußen. Die SOG funktioniert. Ich hatte beim vorherigen Wohnmobil für 10 Jahre eine SOG im Gebrauch. Die Lüfterleistung ließ jedoch nach einigen Jahren nach. Einwandfrei eine Verschmutzung. Etwas WD40 in den Lüfterkanal und es ging wieder. Trotzdem habe ich etwas Chemie dabei. Diese dient jedoch hauptsächlich zur Reinigung der Kassette wenn das WoMo länger abgestellt wird. Wichtig ist das Wechseln des Filters. Man riecht den Unterschied draußen. So, nachdem ich nun mitgelesen habe wie gut das SOG funktionieren soll und ich mit meinem Einbau einfach keinen Abzug der Luft hatte (Einbau Herbst noch nicht ausprobier) , bin ich stuzig geworden. Ich habe den Minus Pohl an dem links liegenden Verteiler angeschlossen und nicht am Magnetventil. Resultat ist dass die Frischwasserpumpe beim öffnen der Toilette abfängt zu laufen, Masseschalter (Beim Ventilator vom SOG kamen gerade mal 3,6 V an, out off funktion) . Ich dachte immer es ist die SOG Pumpe. Falsch gedacht..... Nun an dem Magnetventil angeschlossen (wie in der Anleitung steht) und alles ist ok. Jetzt saugt es richtig ab. Manchmal steht man sich selber im Weg, Evtl. hat Sven auch falsch angeschlossen ? Grüße und freie Fahrt Gismo. So, nachdem ich nun mitgelesen habe wie gut das SOG funktionieren soll und ich mit meinem Einbau einfach keinen Abzug der Luft hatte (Einbau Herbst noch nicht ausprobier) , bin ich stuzig geworden. Ich habe den Minus Pohl an dem links liegenden Verteiler angeschlossen und nicht am Magnetventil. Resultat ist dass die Frischwasserpumpe beim öffnen der Toilette abfängt zu laufen, Masseschalter (Beim Ventilator vom SOG kamen gerade mal 3,6 V an, out off funktion) . Ich dachte immer es ist die SOG Pumpe. Falsch gedacht..... Nun an dem Magnetventil angeschlossen (wie in der Anleitung steht) und alles ist ok. Jetzt saugt es richtig ab. Manchmal steht man sich selber im Weg, Evtl. hat Sven auch falsch angeschlossen ? Grüße und freie Fahrt Gismo. Und Sven, ist die Ursache gefunden? Gruß Jo Und Sven, ist die Ursache gefunden? Gruß Jo Moin Jo, danke fürs nachhaken. Ich Trau mich kaum es zu schreiben. Wir haben den Ventilator zur Abdichtung, wie in der Anleitung empfohlen, mit Silikon eingesetzt. Und ich befürchte, das von dem Zeug etwas in den Ventilator gekommen ist und ihn dann wohl bremst. Wir haben einen neuen bestellt. Wenn der da ist, werden wir den mal probehalber einbauen und natürlich Bericht erstatten. Ich denke mit hochrotem Kopf...... Sonntag geht es erstmal für ein paar Tage an die Nordsee - Neuharlingersiel - und Ende der Woche folgt dann der Bericht. Bis dahin lot di dat god gohn! Greetz Svenny Moin Jo, danke fürs nachhaken. Ich Trau mich kaum es zu schreiben. Wir haben den Ventilator zur Abdichtung, wie in der Anleitung empfohlen, mit Silikon eingesetzt. Und ich befürchte, das von dem Zeug etwas in den Ventilator gekommen ist und ihn dann wohl bremst. Wir haben einen neuen bestellt. Wenn der da ist, werden wir den mal probehalber einbauen und natürlich Bericht erstatten. Ich denke mit hochrotem Kopf...... Sonntag geht es erstmal für ein paar Tage an die Nordsee - Neuharlingersiel - und Ende der Woche folgt dann der Bericht. Bis dahin lot di dat god gohn! Greetz Svenny Hallo, seit 3 Wochen habe ich einen neuen Pepper mit SOG. Mein erstes eigene WOMO. Geht es ohne Chemie? Was macht ihr mit dem Entlüftungsschlauch beim Entleeren. Mir ist beim erstenmal -und da auch noch im eigenen Bad- beim Entleeren mangels nicht Nachdenkens einiges daneben gelaufen. GUT das dies meine Frau nicht sah. ;-))Danach habe ich den Schlauch immer nach oben gehalten. Um dies nicht zu machen, hat da jemand eine Lösung (Korken etc.)? Gruss Olaf Hallo, seit 3 Wochen habe ich einen neuen Pepper mit SOG. Mein erstes eigene WOMO. Geht es ohne Chemie? Was macht ihr mit dem Entlüftungsschlauch beim Entleeren. Mir ist beim erstenmal -und da auch noch im eigenen Bad- beim Entleeren mangels nicht Nachdenkens einiges daneben gelaufen. GUT das dies meine Frau nicht sah. ;-))Danach habe ich den Schlauch immer nach oben gehalten. Um dies nicht zu machen, hat da jemand eine Lösung (Korken etc.)? Gruss Olaf Hallo Olaf, Ich habe die Türvariante. Einfach Schlauch an der Kassette abstecken und den beiliegenden Stöpsel drauf machen. Fertig 😀 Gruß Frank Hallo Olaf, Ich habe die Türvariante. Einfach Schlauch an der Kassette abstecken und den beiliegenden Stöpsel drauf machen. Fertig 😀 Gruß Frank Hallo Olaf, Ich habe die Türvariante. Einfach Schlauch an der Kassette abstecken und den beiliegenden Stöpsel drauf machen. Fertig Gruß Frank ...und den Stöpsel an der Toilettenkassette festbinden, sonst ist der irgendwann weg 🙂 . Hallo Olaf, Ich habe die Türvariante. Einfach Schlauch an der Kassette abstecken und den beiliegenden Stöpsel drauf machen. Fertig Gruß Frank ...und den Stöpsel an der Toilettenkassette festbinden, sonst ist der irgendwann weg 🙂 . Hallo, Hallo,SOG Anlage
Bleibt alle gesund.
Bleibt alle gesund.![]()
Ich habe die Bodenvariante und ziehe auch nur den Schlauch an der Kassette ab und verschließ das Loch dann mit dem beiliegenden Stopfen, das gute ist, dass auf meinem Grundstück ein Abwasserschacht ist, (Deckel auf, Kassette entleeren Deckel zu und fertig)
Gruß Rolfi
Ich habe die Bodenvariante und ziehe auch nur den Schlauch an der Kassette ab und verschließ das Loch dann mit dem beiliegenden Stopfen, das gute ist, dass auf meinem Grundstück ein Abwasserschacht ist, (Deckel auf, Kassette entleeren Deckel zu und fertig)
Gruß Rolfi

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!