FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

SOG Anlage

VorherigeSeite 6 von 10Nächste

Gude

ich habe heute auch probiert die Bodenvariante einzubauen, bei mir geht es nicht. Pepper MEG 2018. Es ist einfach kein Platz da, der Wassertank ist im weg . Ich werde den Filter jetzt unter dem Bett vor dem Radkasten einbauen da ist viel Platz. Es muß nur ein Loch in die Wand geschnitten werden um den Filter einzuschrauben. Ein kleines Loch ist da bei mir schon um mit der Hand durch zu kommen, mach ich es halt ein bisschen grösser. Morgen gehts weiter.

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Es ist vollbracht und geht auch, der nächste Urlaub ab Samstag ist gerettet.

Da man das Loch im Schrank nicht sehen kann bleibt es so, sollte es aber meiner Frau nicht gefallen kommt ein Brett drüber.

Schöne Pfingsten Peter

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Starboard und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergStarboardpoivre58Kumpelgesicht
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Nach einer Woche Urlaub mit der SOG Anlage ärgere ich mich das ich das nicht eher eingebaut habe.

LG Peter

P-2020 hat auf diesen Beitrag reagiert.
P-2020
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Hallo Pepper Gemeinde

Zuerst habe ich mich nicht so richtig getraut doch dann war ich in Mainz beim Dieter und der hat mir den großen Bohrer ausgeliehen und ich konnte mir seinen einbau vom Sog anschauen dann ging's los. Die elektrische Verkabelung war doch recht einfach hätte ich nicht gedacht. Dann kam der Filter an die Reihe und da musste ich mir was einfallen lassen , denn bei den meisten kommt das Rohr unten halb in der Verkleidung raus. Also 3D Drucker angeschmissen und ein neues Rohr gedruckt und siehe da passt wunderbar. Hoffe auf den Bildern kann man es gut erkennen.

Viele Grüße Jupp

Als nächstes kommt die elektrische Trittstufe drann, da traue ich mich auch noch nicht so richtig wegen der Elektrik.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jobelix, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
JobelixWilli Weinsbergnokespoivre58Kumpelgesicht
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Hallo Jupp wie immer die optimale 3D Drucker Lösung. Dagegen ist meine Einbau ja Stümperhaft.
Du solltest das Rohr mal der Firma SOG anbieten damit die es vermarkten können als Pepper Adapter.

Gruß Dieter

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. (Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD

Hallo Dieter

Danke nochmal für den Bohrer und dein Einbau geht für mich voll in Ordnung alles gut gemacht. Vieleicht lesen die Sog Leute ja hier mit dann können sie das Teil von mir haben. Schade das die da nicht selber draufkommen.

Viele Grüße Jupp

Willi Weinsberg, Gelöschter Benutzer und hs haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergGelöschter Benutzerhs
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Tach zusammen,

da wir eh unterwegs sind, lassen wir am 04.06.2021 den Einbau SOG vornehmen.

Kurze Frage bezüglich des "Handlings" - also Schlauch abziehen, Kassette raus und wieder rein usw. würden wir gerne Eure Meinung abfragen, ob die Tür- oder die Bodenvariante angenehmer zu handhaben ist, auch hinsichtlich Filterwechsel. Die Optik und der Preis ist egal, hauptsache alles klappt problemlos.

Dann noch die Frage, ob jemand trotzdem noch Sanitärflüssigkeit nimmt. Auch bezogen auf etwaige Reiniger wie z.B. dieses rosa Rinse.

Besten Danlk vorab und liebe Grüße

Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Ich habe mir diese Jahr die Bodenvariante einbauen lassen. Das Handling ist easy unterscheidet sich aber kaum von der Türvariante, aber von außen ist die SOG nicht zu erkennen. Das empfinde ich als Vorteil, auch deine Nachbarn auf dem Platz müssen nicht mit Vorurteilen kämpfen.
Einmal im Jahr Filterwechsel und den Filter finde ich effektiver als den der Türvariante.
Aber es ist und bleibt Ansichtssache. Und jede Version ist besser als keine SOG.

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Cara Compact 600 MEG Erstzulassung 3.2019 TUT Premium Tür , Dometic Freshjet 2200

Hallo Udo, wir haben uns vor 3 Jahren die Türvariante einbauen lassen. Das Handling mit dem Schlauch beim Kassette leeren ist einfach und stört mich nicht. Als Sanitärflüssigkeit nutzen wir das Bio-Mittel von Awiwa. Entleerung der Kassette ist damit auch in normaler Toilette erlaubt. Wir sind zufrieden.

Gruß - Uli

Udo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Udo
Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck

Moin,

ich hab die Bodenvariante, Vorteil ist das mann nichts davon sieht was mir wichtig war. Der Filter ist dafür deutlich teurer aber auch größer und der Einbau natürlich deutlich aufwändiger. Es gibt im Prinzip nur eine einzige Position wie der grüne Filter in die Service Klappe passt und man sich nicht mit dem 3D Drucker einen Adapter druckt. Die Messerei ist vielen Händlern zu aufwendig warum diese dann sagen das ginge im Pepper nicht.

Die ältere Variante in der Toilettentür ist natürlich ruckzuck eingebaut und viel billiger (Anschaffung und Arbeitslohn wenn man nicht selber einbaut) und ob einen die Optik stört oder nicht ist wie so vieles im Leben Geschmacksache.

Zum Thema Sanitärflüssigkeit - ja ich benutze die weiterhin aber in deutlich geringerer Dosierung. Ganz ohne lösen sich halt die alten bekannten nicht/kaum auf, die Geruchsbelästigung bei der Entleerung ist eine ganz andere Hausnummer (da bin ich vermutlich etwas empfindlich) aber vor allem sollte man auch an seinen Stellplatznachbarn denken. Gerade wenn man auf einem Stellplatz im Sommer dicht an dicht steht kann die Türvariante komplett ohne Sanitärflüssigkeit unschön sein für den Nachbarn der an seinem Frühstückstisch direkt davor sitzt (was natürlich vielen Campern völlig egal ist). Die Filterwirkung ist bei der Bodenvariante deutlich besser, was sich aber wie erwähnt auch im Preis des Ersatzfilters widerspiegelt.

Vom Handling gibt es absolut keinen Unterschied, weil das schlichtweg identisch ist. Den Stopfen am besten am Griff der Kassette festbinden damit der nicht verloren geht und nicht vergessen diesen vor dem Gang zur Entleerung auch zu benutzen 🙂

Gruß

Thomas

 

Udo und Harry73 haben auf diesen Beitrag reagiert.
UdoHarry73
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
VorherigeSeite 6 von 10Nächste