FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Solar Regler Victron MPPT 100/15 kaputt?

VorherigeSeite 3 von 9Nächste

An den Kabeln kommen 54 Volt an. Die Batterie ist aber fast voll. Der Querschnitt vom Regler zum EBL 2,5 vom Pannel zu Regler 4

Hat mein Nachbar gemessen der hat aber auch seit Jahren nicht mehr gearbeitet.

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Ich würde behaupten dass alles in Ordnung ist.

Grüße

Martin

Wenn der Solarregler aufgrund der Verkabelung es nicht schafft, die Batterie vollständig zu laden, ist nichts in Ordnung.

 

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Ich hatte doch gelesen, dass die Batterie voll war.

Was soll denn an der Verkabelung nicht stimmen wenn der Regler zwischendurch mal den vollen Ladestrom her gibt.

Am Besten mal die Batteriespannung messen,.

Zitat von vwpeter am 11. Juni 2023, 12:41 Uhr

Hier scheint seit Tagen die Sonne er fängt bei ca. 170-200 Watt an zu laden so weit ja i.o. Sehe ich in die APP nach drei Stunden sind es noch 30-40 Watt. Setze den Regler dann auf Werkseinstellung zurück, gebe die Einstellungen für die Bulltron  Batterie ein und er geht sofort wieder hoch auf 170-200. Das ganze mache ich mehr mals am Tag.

Das Verhalten ist doch völlig eindeutig.

Die Batterie war 60% voll mit 13,4V Spannung. Der Regler hat bei voller Einstrahlung nach 2 Stunden auf Erhaltung (Float: 13,8V - richtig bei Lithium wären übrigens 14,2V / 13,5V) zurück geschaltet.

Das passiert nur, wenn während die 170W geliefert wurden, an den Klemmen des Reglers 14,4V für länger als 5 Sekunden anstanden.

Der Regler hält dann für 2 Stunden 14,4V und geht dann auf 13,8V. Die 0,4V Differenz zur Batterie lassen dann nur noch einen Strom zu, der nur um die 30W entspricht.

Die einzige Frage, um die es sich hier dreht, ist, wie es zu einem Spannungabfall von ca. 1V zwischen Ausgang Regler und Eingang Batterie kommen kann.

Daher der Rat zum Multimeter.

Die Kontakte am Steckplatz für Solar des EBL können Ursache sein, die 20A Flachsicherung oder eben deren Steckplatz.

Das gilt es herauszufinden.

Weil eins kann definitiv nicht sein: Dass ne 300 Wp Solaranlage die Batterie nicht auf 100% lädt.

Ich hab die gleiche Größenordnung drauf und das geht einwandfrei.

Bei mir läuft die Solaranlage aber nicht über den EBL weil ich nen Solarregler mit 20A Ausgang habe und nur 18A Dauerlast am EBL zulässig sind.

Ich hab aber auch nur 0,1V Spannungsverlust.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Guten Morgen

ich lerne ja ständisch dazu😂

von 271W ladeleistung kann ich nur träumen, 202 war bis jetzt das meiste. Ich habe mal mit den angebotenen Voreinstellungen gespielt und da dann mal 215W geschaft.Wo finde ich die 20A Sicherung? und was meinst du mit dem Steckplatz, von der Sicherung?was kann den da nicht I.o. sein?soll ich die Einstellung auf 14,2/13,5 umstellen?

lg Peter

 

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Guten Morgen, welche App ist das, unter App Store Apple xiaoxiang finde ich diese Grafik nicht,

Gruß Franz

it's now or never, Pepper 600 MEG, Modell 2021 Fiat 160 PS 9Gang Automatik, EZ 01.02.2021,

Hier am EBL an den gekennzeichneten Pins Widerstand zur Aufbaubatterie messen.

Du musst irgendwo einen Widerstand von ca. 70 Milliohm haben.

Auch die Sicherung mal ziehen. Die Kontakte der Sicherung im EBL zum Pluspol der Batterie und zu Pin 3 Block 2 messen.

Den Stecker und das Kabel zum Solarregler ebenfalls.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Ist das schwierig

Batterie - Sicherung 2.6 + 55

Stecker - SR 75 + 20

Ob das richtig ist🤔

 

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Wofür stehen die Zahlen?

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
VorherigeSeite 3 von 9Nächste