Sound im Pepper verbessernZitat von Ruba am 22. März 2020, 15:56 Uhr Hi Jo
Sind die Dämmmatten im Set mit dabei?
Die Option Lautsprecher sind wie ich sehe auch 3 Ohm und laufen offensichtlich einwandfrei mit dem Pioneer.
Gruss Urban
Hi Jo
Sind die Dämmmatten im Set mit dabei?
Die Option Lautsprecher sind wie ich sehe auch 3 Ohm und laufen offensichtlich einwandfrei mit dem Pioneer.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Gelöschter Benutzer am 22. März 2020, 16:16 Uhr Bei "normalen" Lautstärken sind 3 Ohm problemlos zu betreiben, bei "höheren" Lautstärken muss die Endstufe Stromstärken liefern, für die sie nicht ausgelegt ist und die sie zerstören kann/muss.
Es ist bei den vorliegenden Daten schwierig vorherzusagen, ob es nur ein Risiko ist oder ob der Defekt zwangsläufig eintreten wird.
Gruß Frank
Bei "normalen" Lautstärken sind 3 Ohm problemlos zu betreiben, bei "höheren" Lautstärken muss die Endstufe Stromstärken liefern, für die sie nicht ausgelegt ist und die sie zerstören kann/muss.
Es ist bei den vorliegenden Daten schwierig vorherzusagen, ob es nur ein Risiko ist oder ob der Defekt zwangsläufig eintreten wird.
Gruß Frank
Zitat von Jobelix am 22. März 2020, 16:32 Uhr Hi Urban ,die Dämmmatten sind beim Set mit dabei.
@ Frank, die Lautsprecher werden nicht annähernd in Grenzbereich betrieben😉 und schon gar nicht über längere Zeit- wer soll das aushalten?🤪
Gruss Jo
Hi Urban ,die Dämmmatten sind beim Set mit dabei.
@ Frank, die Lautsprecher werden nicht annähernd in Grenzbereich betrieben😉 und schon gar nicht über längere Zeit- wer soll das aushalten?🤪
Gruss Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Ruba am 22. März 2020, 17:01 Uhr Hi Jo
Danke für die schnelle Antwort.
Betreffend der Endstufen mache ich mir keine Sorgen. Ich bin im Hi-Fi Business tätig und hatte schon lange kein Gerät mehr mit einer defekten Endstufe. Moderne Geräte sollten gegen Überlast bis zum Kurzschluss abgesichert sein. Wie es um das Pioneer AVIC EVO steht weiss ich allerdings nicht.
Die geforderte Leistung im Normalbetrieb wird von den meisten Überschätzt. Der Verstärker läuft dabei noch weit im grünen Bereich. Wenn die Lautsprecher einen vernünftigen Wirkungsgrad haben, sind nur wenige Watt im Einsatz.
Deine Option Lautsprecher haben übrigens mit 94dB (1 Watt/1M) einen sehr guten Wirkungsgrad.
Gruss Urban
Hi Jo
Danke für die schnelle Antwort.
Betreffend der Endstufen mache ich mir keine Sorgen. Ich bin im Hi-Fi Business tätig und hatte schon lange kein Gerät mehr mit einer defekten Endstufe. Moderne Geräte sollten gegen Überlast bis zum Kurzschluss abgesichert sein. Wie es um das Pioneer AVIC EVO steht weiss ich allerdings nicht.
Die geforderte Leistung im Normalbetrieb wird von den meisten Überschätzt. Der Verstärker läuft dabei noch weit im grünen Bereich. Wenn die Lautsprecher einen vernünftigen Wirkungsgrad haben, sind nur wenige Watt im Einsatz.
Deine Option Lautsprecher haben übrigens mit 94dB (1 Watt/1M) einen sehr guten Wirkungsgrad.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 24. März 2020, 16:48 Uhr Hallo Jo
Bei mir kommt jetzt das Eton Upgrade 2.2 rein. Wird am WE eingebaut, wenn es nicht zu kalt ist.
Gruss Urban
Hallo Jo
Bei mir kommt jetzt das Eton Upgrade 2.2 rein. Wird am WE eingebaut, wenn es nicht zu kalt ist.
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jobelix hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 28. März 2020, 16:31 Uhr Hallo Pepperonis
Heute habe ich das Eton Upgrade Kit Fiat 2.2 verbaut. Erfreulicherweise ein echtes Plug&Play Kit. Ohne Basteleien passen Lautsprecher und Stecker. Der Bass/Mittelton Lautsprecher ist wesentlich hochwertiger wie der Orginallautsprecher. Deutlich besser klingt auch der 25mm Hochtöner mit Aluminium-Kalotte und Frequenzweiche (im Kabel eingeschrumpft) in der A-Säule. Alternativ könnten die Hochtöner auch mit den beiliegenden Montageringen auf dem Armaturembrett montiert werden.
Auf dem Video von Jo ist schon alles wesentliche für den Einbau zu sehen. Ergänzend möchte ich die versteckte Schraube unter der Türdichtung der A-Säule erwähnen. Die Dichtung lässt sich einfach herausziehen und anschliessend wieder einschieben. Der Steckverbinder für den Hochtöner sitzt etwas lose. Diesen habe ich zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert. Zur A-Säule hin habe ich den Hochtöner noch mit einem Stück Bitumendämmmatte abgeklebt.
Gruss Urban
Hallo Pepperonis
Heute habe ich das Eton Upgrade Kit Fiat 2.2 verbaut. Erfreulicherweise ein echtes Plug&Play Kit. Ohne Basteleien passen Lautsprecher und Stecker. Der Bass/Mittelton Lautsprecher ist wesentlich hochwertiger wie der Orginallautsprecher. Deutlich besser klingt auch der 25mm Hochtöner mit Aluminium-Kalotte und Frequenzweiche (im Kabel eingeschrumpft) in der A-Säule. Alternativ könnten die Hochtöner auch mit den beiliegenden Montageringen auf dem Armaturembrett montiert werden.
Auf dem Video von Jo ist schon alles wesentliche für den Einbau zu sehen. Ergänzend möchte ich die versteckte Schraube unter der Türdichtung der A-Säule erwähnen. Die Dichtung lässt sich einfach herausziehen und anschliessend wieder einschieben. Der Steckverbinder für den Hochtöner sitzt etwas lose. Diesen habe ich zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert. Zur A-Säule hin habe ich den Hochtöner noch mit einem Stück Bitumendämmmatte abgeklebt.
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
LSNM, Jobelix und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. LSNMJobelixWilli Weinsberg Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Ruba am 28. März 2020, 20:29 Uhr Na ja, Klang lässt sich schwierig in Worte fassen und ist letztlich Geschmackssache. So wie im trauten Heim klingts jedenfalls nicht, aber da stehen auch zwei 180cm hohe Lautsprechertürme plus Subwoofer. Wer von euch darf sowas im Wohnzimmer aufstellen???
Meine Herzallerliebste hat heute beim Soundcheck jedenfalls gemeint, gut gemacht, es klingt jetzt deutlich besser. Ich bin eh mehr aufs Fahren konzentriert und sie geniesst nun einen deutlich gepflegteren Sound. Also Ziel erreicht. Happy wife, happy life 🙂
Gruss Urban
Na ja, Klang lässt sich schwierig in Worte fassen und ist letztlich Geschmackssache. So wie im trauten Heim klingts jedenfalls nicht, aber da stehen auch zwei 180cm hohe Lautsprechertürme plus Subwoofer. Wer von euch darf sowas im Wohnzimmer aufstellen???
Meine Herzallerliebste hat heute beim Soundcheck jedenfalls gemeint, gut gemacht, es klingt jetzt deutlich besser. Ich bin eh mehr aufs Fahren konzentriert und sie geniesst nun einen deutlich gepflegteren Sound. Also Ziel erreicht. Happy wife, happy life 🙂
Gruss Urban
CMonti und bubblesberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Tag Miteinander,
ich war eben in Landau (Pfalz) bei Caratec und hab mich mal informiert, was ich tun kann, um den Sound im Pepper zu verbessern...
...und konnt nicht anders und habs halt gleich gekauft 🙂
Dabei wurden es: Caratec Audio CAS208D und Caratec Audio CAK 1650DU, d. h. die vorderen Lautsprecher incl. der Hochtöner in der A-Säule und ein Subwoofer, der unter den Beifahrersitz geschoben werden kann und ein digitaler Soundprozessor, der unter dem oberen Ablagefach rechts im Armaturenbrett verbaut wird und zusätzlich noch zwei weiteren Lautsprechern, die ich im Wohnraumbereich hinter dem Fahrerhaus montieren werde. Ich weiß noch nicht wo, aber ich mach mich die nächsten Tage dran. Wenn ich fertig bin, poste ich ein paar Bilder und schildere meinen Eindruck, was den Sound angeht - er wird hoffentlich besser sein..
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
ich war eben in Landau (Pfalz) bei Caratec und hab mich mal informiert, was ich tun kann, um den Sound im Pepper zu verbessern...
...und konnt nicht anders und habs halt gleich gekauft 🙂
Dabei wurden es: Caratec Audio CAS208D und Caratec Audio CAK 1650DU, d. h. die vorderen Lautsprecher incl. der Hochtöner in der A-Säule und ein Subwoofer, der unter den Beifahrersitz geschoben werden kann und ein digitaler Soundprozessor, der unter dem oberen Ablagefach rechts im Armaturenbrett verbaut wird und zusätzlich noch zwei weiteren Lautsprechern, die ich im Wohnraumbereich hinter dem Fahrerhaus montieren werde. Ich weiß noch nicht wo, aber ich mach mich die nächsten Tage dran. Wenn ich fertig bin, poste ich ein paar Bilder und schildere meinen Eindruck, was den Sound angeht - er wird hoffentlich besser sein..
Grüße Euch, Thorsten
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Na da bin ich ja gespannt auf die Bilder und deinen Bericht, vielleicht hast du dann auch ein paar Preise parat.
Gruß Frank
Na da bin ich ja gespannt auf die Bilder und deinen Bericht, vielleicht hast du dann auch ein paar Preise parat.
Gruß Frank
Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale,
Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.
|