Sound im Pepper verbessern
Zitat von Chris71 am 20. Mai 2021, 13:43 Uhr
Zitat von tom68 am 18. Mai 2021, 9:48 Uhr
Hallo Thorsten, zieht die Anlage so viel Strom??? Das wär ja ned gut.
Wie gesagt ob unser TV BT hat oder nicht kann ich ned sagen, da ich ihn nicht benutze bzw. ihn noch nicht benutzt habe. Ansonsten könnte ich mir evtl. vorstellen das per FM Transmitter oder eben per Dongle ...
Gut das mit dem Dämmen war ja au nur n Hinweis ... Sonst könnte man sich ja gleich die gesamte Tür per Bauschaum ausschäumen 
Danke dennoch für Eure Antworten!
Tag Miteinander,
Chris, wenn ich das Radio laufen habe, dann macht die Starterbatterie bereits nach etwas mehr als ner Stunde die Biege Richtung 11,8V.
Ich kann Dir nicht sagen, wieviel Strom da rausgezogen wird, aber wenig ist es nicht. Irgendwann werde ich die Kabel "umklemmen" und die Aufbaubatterie dazu nutzen, die kann ich tiefer entladen (Lifepo4) und die Sonne hilft bei mir mit, sie wieder zu füllen. Dann kann ich über den Bordcomputer auch sehen, was da wirklich entnommen wird.
Kann aber dauern, mein Auto ist grad mein Objekt des Wahnsinns 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Zitat von Chris71 am 20. Mai 2021, 13:43 Uhr
Zitat von tom68 am 18. Mai 2021, 9:48 Uhr
Hallo Thorsten, zieht die Anlage so viel Strom??? Das wär ja ned gut.
Wie gesagt ob unser TV BT hat oder nicht kann ich ned sagen, da ich ihn nicht benutze bzw. ihn noch nicht benutzt habe. Ansonsten könnte ich mir evtl. vorstellen das per FM Transmitter oder eben per Dongle ...
Gut das mit dem Dämmen war ja au nur n Hinweis ... Sonst könnte man sich ja gleich die gesamte Tür per Bauschaum ausschäumen 
Danke dennoch für Eure Antworten!
Tag Miteinander,
Chris, wenn ich das Radio laufen habe, dann macht die Starterbatterie bereits nach etwas mehr als ner Stunde die Biege Richtung 11,8V.
Ich kann Dir nicht sagen, wieviel Strom da rausgezogen wird, aber wenig ist es nicht. Irgendwann werde ich die Kabel "umklemmen" und die Aufbaubatterie dazu nutzen, die kann ich tiefer entladen (Lifepo4) und die Sonne hilft bei mir mit, sie wieder zu füllen. Dann kann ich über den Bordcomputer auch sehen, was da wirklich entnommen wird.
Kann aber dauern, mein Auto ist grad mein Objekt des Wahnsinns 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Pete am 21. Mai 2021, 13:32 Uhr Hallo Thorsten,
hat Dein Solarregler kein Ausgang für die Fahrzeugbatterie? Dann kannst Du parallel auch diese laden.
Falls nicht, gibt es da auch etwas zum Nachrüsten.
VG Pete
Hallo Thorsten,
hat Dein Solarregler kein Ausgang für die Fahrzeugbatterie? Dann kannst Du parallel auch diese laden.
Falls nicht, gibt es da auch etwas zum Nachrüsten.
VG Pete
-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 21. Mai 2021, 13:32 Uhr
Hallo Thorsten,
hat Dein Solarregler kein Ausgang für die Fahrzeugbatterie? Dann kannst Du parallel auch diese laden.
Falls nicht, gibt es da auch etwas zum Nachrüsten.
VG Pete
Hamwa, hamwa,
das Radio lutscht aber trotzdem ne Menge...
Zitat von Pete am 21. Mai 2021, 13:32 Uhr
Hallo Thorsten,
hat Dein Solarregler kein Ausgang für die Fahrzeugbatterie? Dann kannst Du parallel auch diese laden.
Falls nicht, gibt es da auch etwas zum Nachrüsten.
VG Pete
Hamwa, hamwa,
das Radio lutscht aber trotzdem ne Menge...
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von jogi am 22. Mai 2021, 10:53 Uhr Servus Thorsten,
damit deine Starterbatterie auch im Stand, ohne Landstrom zu verwenden, von deiner Solarzelle über die Aufbaubatterie geladen wird, gibt es diesen Standby-Charger von Votronic. Den Einbau hat Jürgen Rode hier im WoMo.blog sauber erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=m5qYGyTyRC0 .
Der zweigt mit max. 3A Ladestrom auf die Starterbatterie ab.
Ich habe mir den letzten Herbst installiert und hatte bis heute immer "volle" Aufbaubatterie mit bis zu 13,0 in der Anzeige über der Tür. Trotz Radio an, wenn ich über die kalte Jahreszeit im JOAN herumgebastelt habe.
Gruß
Jogi
Servus Thorsten,
damit deine Starterbatterie auch im Stand, ohne Landstrom zu verwenden, von deiner Solarzelle über die Aufbaubatterie geladen wird, gibt es diesen Standby-Charger von Votronic. Den Einbau hat Jürgen Rode hier im WoMo.blog sauber erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=m5qYGyTyRC0 .
Der zweigt mit max. 3A Ladestrom auf die Starterbatterie ab.
Ich habe mir den letzten Herbst installiert und hatte bis heute immer "volle" Aufbaubatterie mit bis zu 13,0 in der Anzeige über der Tür. Trotz Radio an, wenn ich über die kalte Jahreszeit im JOAN herumgebastelt habe.
Gruß
Jogi
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. ... träume nicht dein Leben, lebe deine Träume ... MEG, Boxer, 165PS, BJ2020, LB-...
Zitat von Michael_R am 22. Mai 2021, 11:09 Uhr Hallo Thorsten,
ich habe am 14.04. meinen neuen Votronic Standby-Charger in der Rubrik „Biete“ zum Verkauf angeboten. Falls Du Interesse hast….
Gruß Michael
Hallo Thorsten,
ich habe am 14.04. meinen neuen Votronic Standby-Charger in der Rubrik „Biete“ zum Verkauf angeboten. Falls Du Interesse hast….
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Hallo Gemeinde
Bevor ich am, noch nicht vorhandenen, Pepper größere Umbauten mache, möchte ich erst mal die "Bluetooth Lösung" in Verbindung mit dem Nav verwenden.
Später werde ich in aller Ruhe den Pepper Soundmäßig aufrüsten, aber für den Anfang wird erst mal eine meiner BT Boxen reichen müssen.
(An den Fernseher kommt direkt die Oyster Soundbar.)
Ich habe hier schon mal in einem Beitrag gelesen das das Navi/Radio keinen 3,5 Klinken Ausgang hat und ein Kabeladapter hinten angeschlossen werden muss um einen Bluetooth Sender anzuschliesen.
Das ist kein Problem, aber könnte bitte jemand noch mal genauer schreiben an welche Anschlüsse genau die Kabel müssen?
Ich finde den Beitrag nicht mehr. 🙁
Besten Dank im Vorraus
Tommy
Hallo Gemeinde
Bevor ich am, noch nicht vorhandenen, Pepper größere Umbauten mache, möchte ich erst mal die "Bluetooth Lösung" in Verbindung mit dem Nav verwenden.
Später werde ich in aller Ruhe den Pepper Soundmäßig aufrüsten, aber für den Anfang wird erst mal eine meiner BT Boxen reichen müssen.
(An den Fernseher kommt direkt die Oyster Soundbar.)
Ich habe hier schon mal in einem Beitrag gelesen das das Navi/Radio keinen 3,5 Klinken Ausgang hat und ein Kabeladapter hinten angeschlossen werden muss um einen Bluetooth Sender anzuschliesen.
Das ist kein Problem, aber könnte bitte jemand noch mal genauer schreiben an welche Anschlüsse genau die Kabel müssen?
Ich finde den Beitrag nicht mehr. 🙁
Besten Dank im Vorraus
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von CRNK am 28. August 2021, 10:56 Uhr So,
wir haben nun auch während der Fahrt endlich vernünftigen Klang.
haben wir hier im Forum beschrieben die Boxen zerschnitten und noch eine Rundung dran damit es halbwegs schön aussieht. Dann die Klebefolie entfernt und Anthrazit lackiert. Ja es wäre bestimmt schöner gegangen aber wer schaut da später noch hin 😂
abdeckgitter kommen noch drauf und dann ist es fertig.
gruss CRNK
So,
wir haben nun auch während der Fahrt endlich vernünftigen Klang.
haben wir hier im Forum beschrieben die Boxen zerschnitten und noch eine Rundung dran damit es halbwegs schön aussieht. Dann die Klebefolie entfernt und Anthrazit lackiert. Ja es wäre bestimmt schöner gegangen aber wer schaut da später noch hin 😂
abdeckgitter kommen noch drauf und dann ist es fertig.
gruss CRNK
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, jefu66 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerjefu66PeterVGiaglCamperkind PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Max am 15. Februar 2022, 11:20 Uhr Hallo Freunde des guten Sounds,
mein Kumpel (baut Hobbymäßig kleine und große Lautsprecherboxen) hat sich Mal um den Sound im Peppo gekümmert.Ich denke die Bilder sprechen erstmal für sich .Fazit beim Soundcheck : bei Vol max kein dröhnen kein scheppern Unterhaltung eingestellt. Das sollte dann während der Fahrt reichen .
Hallo Freunde des guten Sounds,
mein Kumpel (baut Hobbymäßig kleine und große Lautsprecherboxen) hat sich Mal um den Sound im Peppo gekümmert.Ich denke die Bilder sprechen erstmal für sich .Fazit beim Soundcheck : bei Vol max kein dröhnen kein scheppern Unterhaltung eingestellt. Das sollte dann während der Fahrt reichen .
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Elmar, CRNK und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ElmarCRNKPeterVGiaglCamperkind "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Max am 15. Februar 2022, 11:25 Uhr Oo sorry zwei gleiche Bilder ich hoffe die anderen 2 noch reinzubekommen 😬
Oo sorry zwei gleiche Bilder ich hoffe die anderen 2 noch reinzubekommen 😬
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PeterV und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Max am 15. Februar 2022, 11:30 Uhr Sorry, das eine Bild flutscht hier immer mit rein ich hoffe daß es jetzt das richtige ist
Sorry, das eine Bild flutscht hier immer mit rein ich hoffe daß es jetzt das richtige ist
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
mateo, PeterV und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|