FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Truma Boiler bei <0°C befüllen

VorherigeSeite 6 von 7Nächste

Ein bisher ungenannter Sicherheitaspekt des FrostControl ist, dass es als Überdruckventil fungiert, das den Druck der beim Heizen im Speicher entsteht, durch stoßweises Öffnen abbaut.

Ich nehme zwar an, dass das durch die Federspannung, die der Knebel aufbaut, kontrolliert wird, aber ob sich beim Öffnen der Knopf bewegen sollte, kann ich nicht sagen.

Welche Sicherheitsvorrichtungen man manuell blockiert und wie man sich gegen "vergessen" absichert, muss jeder selber entscheiden.

Schließlich hat sich Weinsberg ja ausgedacht, dass man den Raum dort mitheizen kann, vorausgesetzt, man hat nicht vergessen, die Strangsperre zu lösen. Man kann daher sicherlich im Pepper auch ohne Wasser erst mal 10min heizen, dann 5 min warten und schließlich den Boiler füllen, wenn der Wächter nicht mehr auslöst.

Ich werde bei nächster Gelegenheit mal messen, wann an dem besagten Steckanschluss Spannung anliegt und hier berichten.

M.

siusebem hat auf diesen Beitrag reagiert.
siusebem
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Erst macht ihr mich verrückt, dass der Boiler durch kaltes Wasser Schaden nimmt, jetzt ist die 10 minütige Blockade des Frostwächters das Problem. Hier ist es witzig, hier bleibe ich 😂

proff56 hat auf diesen Beitrag reagiert.
proff56
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

Den Boiler lange OHNE Wasser zu betreiben ist laut Truma-FaQ erlaubt. Es spricht also nichts dagegen, das Fahrzeug vor der Inbetriebnahme der Pumpe zu heizen und somit auch das Sicherheitsventil über 7°C  zu erwärmen.

Aber der HEISSE Boiler könnte Schaden nehmen, wenn er mit kaltem Wasser befüllt wird, deshalb wieder abkühlen lassen vor dem Befüllen. (Anm.: der Boiler wird immer mitgeheizt, auch wenn "nur" Heizung angefordert ist!)

Grundsätzlich halte aber auch ich es für sinnvoll, die Truma mit Wasser zu betreiben, da das Gerät gleichmäßiger erwärmt wird (was immer gut ist) und es diese Wärme auch gleichmäßiger wieder abgibt beim Heizen.

Das Vorgehen bei niedrigen Temperaturen ist im Übrigen auch im Handbuch beschrieben.

Ansonsten werde ich meinen Pepper bei tiefen Temperaturen nur Beladen und Befüllen, wenn er auch genutzt weren soll - und dann wird er auch vorher geheizt!

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Matthias am 9. Februar 2025, 17:40 Uhr

Den Boiler lange OHNE Wasser zu betreiben ist laut Truma-FaQ erlaubt. Es spricht also nichts dagegen, das Fahrzeug vor der Inbetriebnahme der Pumpe zu heizen und somit auch das Sicherheitsventil über 7°C  zu erwärmen.

Aber der HEISSE Boiler könnte Schaden nehmen, wenn er mit kaltem Wasser befüllt wird, deshalb wieder abkühlen lassen vor dem Befüllen. (Anm.: der Boiler wird immer mitgeheizt, auch wenn "nur" Heizung angefordert ist!)

Grundsätzlich halte aber auch ich es für sinnvoll, die Truma mit Wasser zu betreiben, da das Gerät gleichmäßiger erwärmt wird (was immer gut ist) und es diese Wärme auch gleichmäßiger wieder abgibt beim Heizen.

Das Vorgehen bei niedrigen Temperaturen ist im Übrigen auch im Handbuch beschrieben.

Ansonsten werde ich meinen Pepper bei tiefen Temperaturen nur Beladen und Befüllen, wenn er auch genutzt weren soll - und dann wird er auch vorher geheizt!

M.

Ich möchte die Heizung im Zusammenhang mit Wasser nutzen. Wenn ich die Heizung an mache und direkt Wasser einfülle, löst der Frostwächter aus. Also du meinst, ich soll heizen, warten, bis der Frostwächter warm ist, dann die Heizung aus machen und warten, bis der Boiler wieder abgekühlt ist und dann erst Wasser einfüllen?

Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

https://www.my-pepper.de/forum/topic/truma-boiler-bei-0c-befuellen/?part=2#postid-55826

##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig

Ja.

Den Tank kannst Du vorher befüllen, nur die Wasserpumpe erst nach einer Abkühlphase aktivieren. Einfach ein wenig warten, bis kühlere Luft aus den Ausläsen kommt.

Der Frostwächter ist NICHT für den Tank. Er sitzt hinter dem Tank in der Kaltwasserleitung. (Durch die Zwangsbelüftung der Truma sollte/darf auch kein Sog entstehen, der den Tank leerzieht).

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Ich bleib beim Stöckchen

Werner-bebracamper und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperalexhem
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

So das erste Winter-Camping Wochenende geschafft. Ich habe das InetX Panel und habe
nur die Heizung benutzt. Wasser habe ich gar nicht aufgefüllt, sondern alles leer gelassen.
Trotzdem hat mit das Panel bei Warmwasser immer eine Temperatur angezeigt. Ist das richtig?
Ich habe die Pumpe aber gar nicht angeschaltet. Und ich wüsste nicht, wo ich Warmwasser
sonst noch deaktivieren kann.

Pepper Bj. 07/2024 MB 640 Suite
Zitat von Milex1972 am 9. Februar 2025, 19:38 Uhr

So das erste Winter-Camping Wochenende geschafft. Ich habe das InetX Panel und habe
nur die Heizung benutzt. Wasser habe ich gar nicht aufgefüllt, sondern alles leer gelassen.
Trotzdem hat mit das Panel bei Warmwasser immer eine Temperatur angezeigt. Ist das richtig?
Ich habe die Pumpe aber gar nicht angeschaltet. Und ich wüsste nicht, wo ich Warmwasser
sonst noch deaktivieren kann.

Hallo

Vollkommen richtig.

Ganz einfach, es gibt im Warmwasser-Boiler einen Temperatursensor. Da der Boiler auch bei „nur“ Heizung immer mit erwärmt wird, egal ob Wasser drin ist oder nicht, wärmt sich der Boiler natürlich auf, und der Sensor eben auch. Daher wird dir natürlich auch im iNetX-Panel „warmes Wasser“ angezeigt, trotzdem kein Wasser drin ist.

Gerd

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
Zitat von Matthias am 9. Februar 2025, 18:12 Uhr

Ja.

Den Tank kannst Du vorher befüllen, nur die Wasserpumpe erst nach einer Abkühlphase aktivieren. Einfach ein wenig warten, bis kühlere Luft aus den Ausläsen kommt.

Der Frostwächter ist NICHT für den Tank. Er sitzt hinter dem Tank in der Kaltwasserleitung. (Durch die Zwangsbelüftung der Truma sollte/darf auch kein Sog entstehen, der den Tank leerzieht).

M.

Matthias, das denke ich nicht.

Der Frostwächter ist zum Schutz des WW-Speichers. Wenn der wegen Kälte öffnet, läuft das Wasser raus. Und wenn das autom. Belüftungsventil, oberhalb des Boilers,  richtig arbeitet, öffnet dieses und der Boiler wird durch die Belüftung entleert.

Auf das Ventil ist, wie schon oft drauf hingewiesen, ein Augenmerk zu richten.

Die Wasserleitung kann nicht Leerlaufen, da müßte schon ein oder mehrere Hähne geöffnet werden.

Gruß Micha

Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,
VorherigeSeite 6 von 7Nächste