Truma I Net X PanelZitat von flo1979 am 18. November 2024, 14:42 Uhr Aber bei mir funktioniert es ja, es hat also wenig mit den grundlegenden Eigenschaften des CI-Bus zu tun.
Ich habe mal den "Hub" freigelegt:


Ich sehe da jetzt kein einziges Bauteil auf der Platine...
Aber bei mir funktioniert es ja, es hat also wenig mit den grundlegenden Eigenschaften des CI-Bus zu tun.
Ich habe mal den "Hub" freigelegt:


Ich sehe da jetzt kein einziges Bauteil auf der Platine...
Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von heiko33 am 19. November 2024, 16:59 Uhr Ich habe gerade vorhin einen Anruf von Truma bekommen. Es soll wohl funktionieren, wenn lediglich eine CI-Verbindung zwischen Klimaanlage und iNetX besteht. Probleme tauchen dann auf, wenn am CI-Bus noch EBL und Co. hängen. Truma unterstützt im Pro-Panel derzeit nur zwei Hersteller von EBLs. Da bei meinem CI-Bus-Anschluss naturgemäß noch mehrere Geräte dranhängen, ist spätestens jetzt die Messe bezüglich CI-Bus- gelesen. Schade...
Ich habe gerade vorhin einen Anruf von Truma bekommen. Es soll wohl funktionieren, wenn lediglich eine CI-Verbindung zwischen Klimaanlage und iNetX besteht. Probleme tauchen dann auf, wenn am CI-Bus noch EBL und Co. hängen. Truma unterstützt im Pro-Panel derzeit nur zwei Hersteller von EBLs. Da bei meinem CI-Bus-Anschluss naturgemäß noch mehrere Geräte dranhängen, ist spätestens jetzt die Messe bezüglich CI-Bus- gelesen. Schade...
Stephan11 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Matthias am 19. November 2024, 22:09 Uhr Ich sehe da jetzt kein einziges Bauteil auf der Platine...
Jup, sehr spannend, das hätte man auch mit ein paar Wago Klapphebelklemmen lösen können.
Kann natürlich nicht das im Video beschriebene Kollisionsproblem beheben.
Ich sehe da jetzt kein einziges Bauteil auf der Platine...
Jup, sehr spannend, das hätte man auch mit ein paar Wago Klapphebelklemmen lösen können.
Kann natürlich nicht das im Video beschriebene Kollisionsproblem beheben.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Stephan11 am 9. Februar 2025, 14:18 Uhr Hallo,
ich verfolge dieses Thema schon einige Zeit und habe Fragen. Mein Dethleffs hat im Gegensatz zum Pepper kein Truma I Net X-Panel.
Dieses möchte ich nachrüsten, in der Pro-Version. Aktuell verbaut ist:
- Schaudt EBL 31
- Lippert LT 100
- CP Plus (nachgerüstet)
- Truma 4
- Frischwassersensor ab Werk
- Abwassersensor ab Werk
Wie kann ich den ganzen Kram rauswerfen und alles mit einem Panel (Pro) vernetzen? Welche Umsetzer (auf CI-Bus?) brauche ich für die Signale der Füllstandssensoren?
Wie kommuniziert das neue Panel zum EBL?
Es ist winterlich, mir ist langweilig und bei einem Probewochenende im Pepper hat mich das begeistert.
Lieben Dank für Hilfe!
Stephan
Hallo,
ich verfolge dieses Thema schon einige Zeit und habe Fragen. Mein Dethleffs hat im Gegensatz zum Pepper kein Truma I Net X-Panel.
Dieses möchte ich nachrüsten, in der Pro-Version. Aktuell verbaut ist:
- Schaudt EBL 31
- Lippert LT 100
- CP Plus (nachgerüstet)
- Truma 4
- Frischwassersensor ab Werk
- Abwassersensor ab Werk
Wie kann ich den ganzen Kram rauswerfen und alles mit einem Panel (Pro) vernetzen? Welche Umsetzer (auf CI-Bus?) brauche ich für die Signale der Füllstandssensoren?
Wie kommuniziert das neue Panel zum EBL?
Es ist winterlich, mir ist langweilig und bei einem Probewochenende im Pepper hat mich das begeistert.
Lieben Dank für Hilfe!
Stephan
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Dethleffs Globetrail 640 auf Ducato 8, MJ 2024, 140PS, 9G-Automatik Zitat von flo1979 am 9. Februar 2025, 15:25 Uhr Hinter unserem Inetx ist ein CI-Bus Interface von Schaudt verbaut. Dort sind die Sensoren für Frisch- und Abwasser angeschlossen sowie der EBL. Wenn Du Glück hast, kannst Du also das bisherige Schaudt-Panel einfach durch das Interface ersetzen.
Ich hätte das Interface ja zum EBL gepackt, da die Kabel zum Tank viel kürzer gewesen wären. Aber so ist der Unterschied zur Version ohne Smart-Paket natürlich viel kleiner, falls das mal einer von 100 weglässt 🙂
Hinter unserem Inetx ist ein CI-Bus Interface von Schaudt verbaut. Dort sind die Sensoren für Frisch- und Abwasser angeschlossen sowie der EBL. Wenn Du Glück hast, kannst Du also das bisherige Schaudt-Panel einfach durch das Interface ersetzen.
Ich hätte das Interface ja zum EBL gepackt, da die Kabel zum Tank viel kürzer gewesen wären. Aber so ist der Unterschied zur Version ohne Smart-Paket natürlich viel kleiner, falls das mal einer von 100 weglässt 🙂
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Stephan11 hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS Zitat von Stephan11 am 9. Februar 2025, 15:47 Uhr GENAU diese Info brauchte ich. Danke.
Nun geht es auf die Jagd nach einen "Pro-Panel" -> an Gewerbe wird wohl verkauft.
GENAU diese Info brauchte ich. Danke.
Nun geht es auf die Jagd nach einen "Pro-Panel" -> an Gewerbe wird wohl verkauft.
Dethleffs Globetrail 640 auf Ducato 8, MJ 2024, 140PS, 9G-Automatik
|