Truma I Net X PanelHallo Urban, hast du gelesen, das die Truma X, noch nicht die Inetbox ersetzen kann. Aber du hast schon recht der Preis geht in die richtige Richtung, Die Inetbox ist für eine relativ dummes Gerät , sehr teuer
Hallo Urban, hast du gelesen, das die Truma X, noch nicht die Inetbox ersetzen kann. Aber du hast schon recht der Preis geht in die richtige Richtung, Die Inetbox ist für eine relativ dummes Gerät , sehr teuer
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Ruba am 19. April 2022, 22:44 Uhr ..... Zunächst erst einmal, das Ganze ist nicht nur ein Austausch des Panel, sondern das Panel ersetzt die iNet Box komplett!....
.... Jetzt die (alte) iNetBox abschalten und ausbauen. 12V Stecker raus, TIN Kabel raus, abschrauben und entnehmen......
Hallo Harald
Wenn ich den Bericht von Ulricus richtig verstehe (siehe Zitate oben) fliegt die iNet-Box komplett raus und alle Funktionen werden über das neue X-Panel gesteuert.
Gruss Urban
..... Zunächst erst einmal, das Ganze ist nicht nur ein Austausch des Panel, sondern das Panel ersetzt die iNet Box komplett!....
.... Jetzt die (alte) iNetBox abschalten und ausbauen. 12V Stecker raus, TIN Kabel raus, abschrauben und entnehmen......
Hallo Harald
Wenn ich den Bericht von Ulricus richtig verstehe (siehe Zitate oben) fliegt die iNet-Box komplett raus und alle Funktionen werden über das neue X-Panel gesteuert.
Gruss Urban
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Anonym am 19. April 2022, 23:18 Uhr Hallo Urban,
ja das fliegt alles raus. Das neue X Panel lässt sich aber im Moment nur direkt am Panel und über die App im Bluetooth Nahbereich steuern. Es soll dann aber noch ein Fernfeldmodul kommen mit dem man dann auch von unterwegs aus Heizung, Klima usw. steuern kann. Quasi so wie es jetzt momentan mit der INet Box funktioniert.
Gruß
Frank
Hallo Urban,
ja das fliegt alles raus. Das neue X Panel lässt sich aber im Moment nur direkt am Panel und über die App im Bluetooth Nahbereich steuern. Es soll dann aber noch ein Fernfeldmodul kommen mit dem man dann auch von unterwegs aus Heizung, Klima usw. steuern kann. Quasi so wie es jetzt momentan mit der INet Box funktioniert.
Gruß
Frank
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Moinsen zusammen!
Wir haben endlich nach 1 Jahr und 10 Monaten unseren Pepper am 6.5. abholen können und waren direkt 10 Tage damit in Dänemark unterwegs.
Wir haben somit das neue X Panel an Bord und ich bin damit sehr zufrieden genauso wie mit der App. Die iNet Box ist nicht mehr verbaut und man kann somit zur Zeit nur über Bluetooth mit dem X Panel kommunizieren. Leider kann man die Heizung und die Warmwasserversorgung nicht programmieren wie vorher mit der iNet Box.
Gruß Frank
Moinsen zusammen!
Wir haben endlich nach 1 Jahr und 10 Monaten unseren Pepper am 6.5. abholen können und waren direkt 10 Tage damit in Dänemark unterwegs.
Wir haben somit das neue X Panel an Bord und ich bin damit sehr zufrieden genauso wie mit der App. Die iNet Box ist nicht mehr verbaut und man kann somit zur Zeit nur über Bluetooth mit dem X Panel kommunizieren. Leider kann man die Heizung und die Warmwasserversorgung nicht programmieren wie vorher mit der iNet Box.
Gruß Frank
Gelöschter Benutzer, Ruba und CMonti haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerRubaCMonti Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale,
Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade. Zitat von Anonym am 20. Mai 2022, 21:01 Uhr Hallo Frank,
na endlich! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnmobil 👍😀. Lange hat es ja gedauert😅. Das Fernfeldmodul für das INet X System soll bald kommen.
viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
na endlich! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnmobil 👍😀. Lange hat es ja gedauert😅. Das Fernfeldmodul für das INet X System soll bald kommen.
viele Grüße
Frank
Zitat von Ruba am 21. Mai 2022, 8:48 Uhr Hi Frank
Das positive Feedback betreffend des X-Panels freut mich. Ich werde das X-Panel definitv bei meinem Pepper nachrüsten. Ich freue mich schon auf die komfortablere Bedienung über das Touchpanel. Die Nahfeldbedienung mit App via Bluetooth reicht mir völlig aus.
Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen für zwei bis drei Monate schachmatt und daher nicht in der Lage, die Nachrüstung umzustetzen. Sofern in der Zwischenzeit nicht schon andere Pepperistis über den Umbau berichtet haben, werde ich die Arbeiten dann dokumentieren.
Mein nächster Schritt wird (wenn ich das Kabel bekomme) der Anschluß der Dometic Fresh Jet sein.
Mit etwas Glück ist dann auch schon die Integration der Domentic Klimaanlage möglich.
Gruss Urban
Hi Frank
Das positive Feedback betreffend des X-Panels freut mich. Ich werde das X-Panel definitv bei meinem Pepper nachrüsten. Ich freue mich schon auf die komfortablere Bedienung über das Touchpanel. Die Nahfeldbedienung mit App via Bluetooth reicht mir völlig aus.
Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen für zwei bis drei Monate schachmatt und daher nicht in der Lage, die Nachrüstung umzustetzen. Sofern in der Zwischenzeit nicht schon andere Pepperistis über den Umbau berichtet haben, werde ich die Arbeiten dann dokumentieren.
Mein nächster Schritt wird (wenn ich das Kabel bekomme) der Anschluß der Dometic Fresh Jet sein.
Mit etwas Glück ist dann auch schon die Integration der Domentic Klimaanlage möglich.
Gruss Urban
Gelöschter Benutzer, bubblesberg und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerbubblesbergCamperkind Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 30. Mai 2022, 19:09 Uhr Hi
Ich hatte Kontakt mit dem Truma-Support. Die beim Pepper verbaute Klimaanlage Dometic FJ-2200 soll tatsächlich mit dem neuen X-Panel steuerbar sein. Die passenden Geräte findet man auch hier:
https://www.truma.com/de/de/faq/compability-inet-x-panel
Damit wird die lose herumliegende Fernsteuerung überflüssig. Leider ist das passende Anschlusskabel noch nicht verfügbar. Einen Liefertermin gibt es von Truma noch nicht.
Ich habe mir die Installationsanleitung der FJ-2200 angeschaut. Auf dem Elektronikboard findet sich ein CAN-Bus Anschluss. Auf der Anschlussseite des X-Panels ist auch ein CAN-Bus Anschluss vorhanden. Ich vermute mal, dass die Steuerung über diesen Anschluss möglich sein wird.
Weiss hier jemand aus dem Forum etwas dazu?
Gruss Urban
Hi
Ich hatte Kontakt mit dem Truma-Support. Die beim Pepper verbaute Klimaanlage Dometic FJ-2200 soll tatsächlich mit dem neuen X-Panel steuerbar sein. Die passenden Geräte findet man auch hier:
https://www.truma.com/de/de/faq/compability-inet-x-panel
Damit wird die lose herumliegende Fernsteuerung überflüssig. Leider ist das passende Anschlusskabel noch nicht verfügbar. Einen Liefertermin gibt es von Truma noch nicht.
Ich habe mir die Installationsanleitung der FJ-2200 angeschaut. Auf dem Elektronikboard findet sich ein CAN-Bus Anschluss. Auf der Anschlussseite des X-Panels ist auch ein CAN-Bus Anschluss vorhanden. Ich vermute mal, dass die Steuerung über diesen Anschluss möglich sein wird.
Weiss hier jemand aus dem Forum etwas dazu?
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Camperkind hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von poivre58 am 12. Juni 2022, 14:24 Uhr Bonjour, j'ai aussi reçu ma nouvelle Pepper la semaine dernière. Je l'ai trouvé chez un revendeur près de chez moi, mais je l'avais déjà vu chez d'autres revendeurs à travers la France. Ce n'était pas vraiment le modèle que je cherchais, mais j'ai vu tellement d'autres horreurs que je suis très content de ma décision. Nous l'avons essayé le week-end dernier mais avons dû le couper après plusieurs découvertes, dont une assez préoccupante, des fils nus couraient dans le coin arrière droit, derrière la prise USB, et nous n'avions ni lampe de chevet ni poignées . Alor's Pepper revient chez le croupier. Parmi les problèmes, le panneau InetX semble demander une mise à jour qui doit être téléchargée via l'application InetX,que j'ai téléchargé sur Android Play Store. Le téléchargement de la mise à jour se passe bien, un peu long, le transfert vers le panneau assez rapide, mais le panneau me renvoie une erreur et revient à l'ancienne version et me demande une nouvelle mise à jour... .. !!!!
Donc l'application est utilisée pour moi pour le moment et j'ai demandé au concessionnaire de faire le nécessaire pour que l'ensemble communiqué.
Je vous laisse suivre l'évolution.
Bonjour, j'ai aussi reçu ma nouvelle Pepper la semaine dernière. Je l'ai trouvé chez un revendeur près de chez moi, mais je l'avais déjà vu chez d'autres revendeurs à travers la France. Ce n'était pas vraiment le modèle que je cherchais, mais j'ai vu tellement d'autres horreurs que je suis très content de ma décision. Nous l'avons essayé le week-end dernier mais avons dû le couper après plusieurs découvertes, dont une assez préoccupante, des fils nus couraient dans le coin arrière droit, derrière la prise USB, et nous n'avions ni lampe de chevet ni poignées . Alor's Pepper revient chez le croupier. Parmi les problèmes, le panneau InetX semble demander une mise à jour qui doit être téléchargée via l'application InetX,que j'ai téléchargé sur Android Play Store. Le téléchargement de la mise à jour se passe bien, un peu long, le transfert vers le panneau assez rapide, mais le panneau me renvoie une erreur et revient à l'ancienne version et me demande une nouvelle mise à jour... .. !!!!
Donc l'application est utilisée pour moi pour le moment et j'ai demandé au concessionnaire de faire le nécessaire pour que l'ensemble communiqué.
Je vous laisse suivre l'évolution.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 2022 Fiat + inet x (works sometime) + victron mppt + smartshunt + raspberry carbogx + 150w solar + 2 x 95amp battery + 1500watt converter + microwave + pioneer avic-z1000 katastrophe. Zitat von Ruba am 4. Juli 2022, 19:31 Uhr Hallo Peperonis
So jetzt ist es drin. Endlich hatte ich Gelegenheit das neue I Net X-Panel nachzurüsten. Alle die einen brandneuen Pepper besitzen (... da ist es schon drin) sowie alle die eine funktionierende iNet Box besitzen und damit zufrieden sind brauchen nicht weiter zu lesen.
Meine iNet Box war eines Tages einfach tot. Also fertig mit der App-Bedienung. Mit dem reichlich altbackenen CP Plus Bedienteil wurde ich nie richtig warm. Also war schnell klar, statt die iNet-Box zu ersetzen kommt das neue X-Panel rein. Hier nun mein kleiner Einbaubericht.
Der Einbau des neuen X-Panels ist einfach. Bevor man die rund €300 ausgibt loht sich ein Blick auf das Typenschild der Truma Combi 6. Tauglich sind Geräte mit einer Seriennummer ab CBG06-EU-29117134.
Zu Beginn der Arbeiten macht es sicher Sinn, das Fahrzeug am LT 315 komplett abzuschalten. Sofern nicht schon ausgebaut, muss die alte iNet Box raus (sie befindet sich in der Sitztruhe). Der Ausbau des CP Plus Bedienteils ist einfach. Den Dreh/Drückknopf abziehen und die darunterliegende Schraube entfernen. Schon hat man das Bedienteil in der Hand und kann die zwei Kabel abstöpseln.
Das neue Panel ist breiter. Darum muss das Einbauloch vergrössert werden. Damit die alten Schraubenlöcher möglichst verdeckt werden, habe ich den Ausschnitt beidseitig auf die erforderlichen Abmessungen nachgearbeitet. Dann wird das alte 12V Kabel abgeschnitten und das beliegende neue Anschlusskabel mit Sicherungshalter montiert. Nun muss nur noch das bestehende TIN-Kabel in die passende Buchse gesteckt werden und schon ist das Panel einbaufertig.
Sobald die Betriebsspannung anliegt erwacht das X-Panel zum Leben. Cool!!! - eine neue Welt, sicher ein Technologiesprung von 10 Jahren 🙂
Die notwendigen Einstellungen sind simpel. Erst die Sprache auswählen, schon startet der Gerätescan. Nach zwei drei Minuten ist das System schon betriebsbereit. Alles funktioniert sofort ohne Drama. Dann die neue App herunterladen, Mobilgerät verbinden. Das war's dann auch schon.
Sobald das passende Kabel lieferbar ist, werde ich dann noch die Dometic Fresh Jet am Panel anschliessen.
Gruss Urban
Hallo Peperonis
So jetzt ist es drin. Endlich hatte ich Gelegenheit das neue I Net X-Panel nachzurüsten. Alle die einen brandneuen Pepper besitzen (... da ist es schon drin) sowie alle die eine funktionierende iNet Box besitzen und damit zufrieden sind brauchen nicht weiter zu lesen.
Meine iNet Box war eines Tages einfach tot. Also fertig mit der App-Bedienung. Mit dem reichlich altbackenen CP Plus Bedienteil wurde ich nie richtig warm. Also war schnell klar, statt die iNet-Box zu ersetzen kommt das neue X-Panel rein. Hier nun mein kleiner Einbaubericht.
Der Einbau des neuen X-Panels ist einfach. Bevor man die rund €300 ausgibt loht sich ein Blick auf das Typenschild der Truma Combi 6. Tauglich sind Geräte mit einer Seriennummer ab CBG06-EU-29117134.
Zu Beginn der Arbeiten macht es sicher Sinn, das Fahrzeug am LT 315 komplett abzuschalten. Sofern nicht schon ausgebaut, muss die alte iNet Box raus (sie befindet sich in der Sitztruhe). Der Ausbau des CP Plus Bedienteils ist einfach. Den Dreh/Drückknopf abziehen und die darunterliegende Schraube entfernen. Schon hat man das Bedienteil in der Hand und kann die zwei Kabel abstöpseln.
Das neue Panel ist breiter. Darum muss das Einbauloch vergrössert werden. Damit die alten Schraubenlöcher möglichst verdeckt werden, habe ich den Ausschnitt beidseitig auf die erforderlichen Abmessungen nachgearbeitet. Dann wird das alte 12V Kabel abgeschnitten und das beliegende neue Anschlusskabel mit Sicherungshalter montiert. Nun muss nur noch das bestehende TIN-Kabel in die passende Buchse gesteckt werden und schon ist das Panel einbaufertig.
Sobald die Betriebsspannung anliegt erwacht das X-Panel zum Leben. Cool!!! - eine neue Welt, sicher ein Technologiesprung von 10 Jahren 🙂
Die notwendigen Einstellungen sind simpel. Erst die Sprache auswählen, schon startet der Gerätescan. Nach zwei drei Minuten ist das System schon betriebsbereit. Alles funktioniert sofort ohne Drama. Dann die neue App herunterladen, Mobilgerät verbinden. Das war's dann auch schon.
Sobald das passende Kabel lieferbar ist, werde ich dann noch die Dometic Fresh Jet am Panel anschliessen.
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Gelöschter Benutzer und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiGelöschter BenutzerCamperkindalexhemM.Pepper.2019ElmarWilli WeinsbergGelöschter Benutzer Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Glückwunsch und willkommen in der Gegenwart 😉
Schöner Bericht, viel Spaß mit dem Panel.
Gruß Frank
Glückwunsch und willkommen in der Gegenwart 😉
Schöner Bericht, viel Spaß mit dem Panel.
Gruß Frank
Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale,
Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade.
|