Truma I Net X PanelZitat von Ruba am 4. Juli 2022, 19:37 Uhr Hier noch ein paar Screenshots der neuen Bedienoberfläche...
Hier noch ein paar Screenshots der neuen Bedienoberfläche...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Camperkind, Gelöschter Benutzer und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. CamperkindGelöschter BenutzerRE11ElmarLSNMWilli WeinsbergRaini Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Gismo1964 am 5. Juli 2022, 7:27 Uhr Nice to have ! Sieht echt schön aus, ist aber für mich ohne Fernsendemodul technisch ein Rückschritt . Ich habe keine Klima und weitere Vorteile sehe ich im Moment nicht.
Abwarten was noch alles kommt. Bei zuviel Technik kann auch zuviel kaputt gehen....
Nice to have ! Sieht echt schön aus, ist aber für mich ohne Fernsendemodul technisch ein Rückschritt . Ich habe keine Klima und weitere Vorteile sehe ich im Moment nicht.
Abwarten was noch alles kommt. Bei zuviel Technik kann auch zuviel kaputt gehen....
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Ruba am 5. Juli 2022, 8:11 Uhr Bei zuviel Technik kann auch zuviel kaputt gehen....
Hi Gismo
Stimmt genau!
Darum habe ich zwei Teile ausgebaut und nur noch ein Teil eingebaut. Zusätzlich noch 116 Gr. Gewicht gespart. Nun kann ich eine Tafel Schokolade mehr zuladen 🙂 🙂 🙂
Gruss Urban
Bei zuviel Technik kann auch zuviel kaputt gehen....
Hi Gismo
Stimmt genau!
Darum habe ich zwei Teile ausgebaut und nur noch ein Teil eingebaut. Zusätzlich noch 116 Gr. Gewicht gespart. Nun kann ich eine Tafel Schokolade mehr zuladen 🙂 🙂 🙂
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Gismo1964 am 5. Juli 2022, 9:31 Uhr Ja eines weniger aber wenn dann das Fernsendemodul zur Fernsteuerung ausserhalb des Bluetooth Reichweite kommt ist es wieder gleich.
Dann ist nix mit Schokolade. 🙂
Ja eines weniger aber wenn dann das Fernsendemodul zur Fernsteuerung ausserhalb des Bluetooth Reichweite kommt ist es wieder gleich.
Dann ist nix mit Schokolade. 🙂
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von PepperBox am 16. Dezember 2022, 14:56 Uhr Moin zusammen,
also ich bin mit meinem I Net X Panel gar nicht so zufrieden. Es ist doch sehr kälteempfindlich, die Ursache scheint das Touchscreen zu sein, welches bei Temperaturen unter 0°C seinen Dienst aufgibt. Solange man eine funktionierende Bluetooth-Verbindung zum Handy hat, bekommt man auch die Heizung an. Wenn aber nicht, ist frieren angesagt.
Da sollte sich Truma noch was einfallen lassen!
Gruss
Klaus
Moin zusammen,
also ich bin mit meinem I Net X Panel gar nicht so zufrieden. Es ist doch sehr kälteempfindlich, die Ursache scheint das Touchscreen zu sein, welches bei Temperaturen unter 0°C seinen Dienst aufgibt. Solange man eine funktionierende Bluetooth-Verbindung zum Handy hat, bekommt man auch die Heizung an. Wenn aber nicht, ist frieren angesagt.
Da sollte sich Truma noch was einfallen lassen!
Gruss
Klaus
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W Zitat von Bepper am 16. Dezember 2022, 17:08 Uhr Hallo Klaus,
vor ein paar Tagen haben wir das Panel ausgeschaltet bei einigen Graden unter Null. Zwar reagierte es schwerfällig, aber es ging.
Probleme hatten wir im Sommer ab 25/30 Grad, da funktionierte zwar die Touchsteuerung, aber es ließ sich nicht komplett abschalten.
Viele Grüße von Tina und Bernd
Hallo Klaus,
vor ein paar Tagen haben wir das Panel ausgeschaltet bei einigen Graden unter Null. Zwar reagierte es schwerfällig, aber es ging.
Probleme hatten wir im Sommer ab 25/30 Grad, da funktionierte zwar die Touchsteuerung, aber es ließ sich nicht komplett abschalten.
Viele Grüße von Tina und Bernd
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von launcher20 am 16. Dezember 2022, 18:14 Uhr Um mein Panel nach Ausschalten wieder einschalten zu können, muß ich neuerdings die Sicherung ziehen, da die Home-Taste für diese Funktion nicht mehr geht. Komfort geht anders! Hab ich reklamiert, mal sehen, wie lange das dauert!
Ein Bekannter fragte mich kürzlich, ob ich die SMS Option nutze und zu wann ich den Timer für die Heizung programmiere. Der konnte kaum glauben, daß beides im "neuen" wegrationalisiert wurde...
Um mein Panel nach Ausschalten wieder einschalten zu können, muß ich neuerdings die Sicherung ziehen, da die Home-Taste für diese Funktion nicht mehr geht. Komfort geht anders! Hab ich reklamiert, mal sehen, wie lange das dauert!
Ein Bekannter fragte mich kürzlich, ob ich die SMS Option nutze und zu wann ich den Timer für die Heizung programmiere. Der konnte kaum glauben, daß beides im "neuen" wegrationalisiert wurde...
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von Robert_Li am 18. Dezember 2022, 17:39 Uhr
Zitat von launcher23 am 16. Dezember 2022, 18:14 Uhr
Um mein Panel nach Ausschalten wieder einschalten zu können, muß ich neuerdings die Sicherung ziehen, ...
das hatte ich im Oktober reklamiert, jetzt soll das Panel getauscht werden und das Altteil zum Hersteller zur weiteren Diagnose.
Weitere Auffälligkeiten (z.B. FW + GW-Sensor-Timeouts, Ausfall Bluetooth) scheinen durch das letzte Update behoben.
Gruß aus Niedersachsen. Robert
Zitat von launcher23 am 16. Dezember 2022, 18:14 Uhr
Um mein Panel nach Ausschalten wieder einschalten zu können, muß ich neuerdings die Sicherung ziehen, ...
das hatte ich im Oktober reklamiert, jetzt soll das Panel getauscht werden und das Altteil zum Hersteller zur weiteren Diagnose.
Weitere Auffälligkeiten (z.B. FW + GW-Sensor-Timeouts, Ausfall Bluetooth) scheinen durch das letzte Update behoben.
Gruß aus Niedersachsen. Robert
pimienta hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG EZ 4/2022, Fiat 140 PS Automatik Zitat von Pepps am 19. Dezember 2022, 7:50 Uhr Guten Morgen
mein Panel verweigert nach jedem Software-Update den Neustart. Ein Neustart ist nur möglich, nachdem das Panel mehrfach stromlos gemacht wurde. Sensoren für FW und GW zeigen nicht korrekt an bzw geben Fehlermeldung. Nach mehrfachen Telefonaten mit dem sehr freundlichen Truma Service soll das Panel jetzt im Januar getauscht werden, ich werde berichten ob es dann besser wird.
Grüße aus dem Norden
Volker
Guten Morgen
mein Panel verweigert nach jedem Software-Update den Neustart. Ein Neustart ist nur möglich, nachdem das Panel mehrfach stromlos gemacht wurde. Sensoren für FW und GW zeigen nicht korrekt an bzw geben Fehlermeldung. Nach mehrfachen Telefonaten mit dem sehr freundlichen Truma Service soll das Panel jetzt im Januar getauscht werden, ich werde berichten ob es dann besser wird.
Grüße aus dem Norden
Volker
MEG 2022, 140 PS, AHK, Duo Control, Gasflaschenauszug, 2. Heckfenster, Panoramadachhaube, Exclusiv-Tür, LED- Scheinwerfer, Fahrradträger, 200 W Solar, LiFePo. Zitat von launcher20 am 19. Dezember 2022, 9:55 Uhr Nach dem letzten Update zeigt er keine Fehler mehr die Sensoren betreffend. Hast du auch geupdated?
Nach dem letzten Update zeigt er keine Fehler mehr die Sensoren betreffend. Hast du auch geupdated?
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
|