Unterfahrschutz - Motorschutz nachrüstenZitat von Anonym am 14. Mai 2021, 12:21 Uhr Moin Jo,
wer weiß wo Du wieder rumgefahren bist."GRINS"
Gruß
Adrian
Moin Jo,
wer weiß wo Du wieder rumgefahren bist."GRINS"
Gruß
Adrian
Zitat von Jobelix am 14. Mai 2021, 14:04 Uhr Hi Adrian, dass ist es ja... Nur über BAB und Landstraßen - ohne Offroadeinlagen 😉
3x Womodinner je 100km
1x Inspektion Peugeot 2km
1x Dichtigkeitsprüfung 120km
also 422km
Die Originalen (BILD) sehen vertrauenserweckender aus und kosten auch "nur" 80€
https://www.ebay.de/itm/224350558529
Gruß Jo
Hi Adrian, dass ist es ja... Nur über BAB und Landstraßen - ohne Offroadeinlagen 😉
3x Womodinner je 100km
1x Inspektion Peugeot 2km
1x Dichtigkeitsprüfung 120km
also 422km
Die Originalen (BILD) sehen vertrauenserweckender aus und kosten auch "nur" 80€
https://www.ebay.de/itm/224350558529
Gruß Jo
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, Gelöschter Benutzer und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert. Michael_RGelöschter BenutzerCRNK 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Michael_R am 14. Mai 2021, 14:27 Uhr Hallo Jo
Sehr interessanter Hinweis zur Haltbarkeit des Unterfahrschutz. Meiner liegt nämlich noch unmontiert im Keller und ich werde den jetzt vor der Montage noch verstärken, da hilft das Bild vom Originalteil…
Gruß Michael
Hallo Jo
Sehr interessanter Hinweis zur Haltbarkeit des Unterfahrschutz. Meiner liegt nämlich noch unmontiert im Keller und ich werde den jetzt vor der Montage noch verstärken, da hilft das Bild vom Originalteil…
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Jobelix am 14. Mai 2021, 14:51 Uhr Hier noch die Bilder. Das hing noch alles an den Schrauben - aber wie lange noch....
Der verwendete Kunststoff ist einfach zu spröde und hat unterschiedlichste Dicken.
Gruß Jo
Hier noch die Bilder. Das hing noch alles an den Schrauben - aber wie lange noch....
Der verwendete Kunststoff ist einfach zu spröde und hat unterschiedlichste Dicken.
Gruß Jo
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Gut das ich so faul bin, wieder Geld und Arbeit gespart 😃
Gut das ich so faul bin, wieder Geld und Arbeit gespart 😃
Peppiline, alexhem und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppilinealexhemGelöschter Benutzer Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Udo am 14. Mai 2021, 18:51 Uhr Vielen Dank an Jo,
ich hatte das Teil schon auf meiner Einkaufsliste und nur wegen Corona stand der Wagen meistens in der Halle und das Teil wurde nicht bestellt.
Gruß Udo
Vielen Dank an Jo,
ich hatte das Teil schon auf meiner Einkaufsliste und nur wegen Corona stand der Wagen meistens in der Halle und das Teil wurde nicht bestellt.
Gruß Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von tom68 am 15. Mai 2021, 8:30 Uhr Moin,
also meine "Billigabdeckung" aus Polen sieht nach ca 1000 km aus wie am ersten Tag. Ich würde daher sagen entweder war die Abdeckung unter Spannung eingebaut oder es war von Anfang an schon ein Materialfehler vorhanden. Ob sich dann aber eine Reklamation lohnt ? Trotzdem wäre es ja mal interessant wie der Verkäufer darauf reagiert.
Die neue Abdeckung in dem link von Jo ist aber ein echter Schnapper. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Markus (MG) mal den offiziellen Neupreis rausgesucht und der war komplett mit Befestigungsteilen irgendwo bei 400 EUR (Markus, korrigiere mich wenn ich falsch liege)
Gruß
Thomas
Moin,
also meine "Billigabdeckung" aus Polen sieht nach ca 1000 km aus wie am ersten Tag. Ich würde daher sagen entweder war die Abdeckung unter Spannung eingebaut oder es war von Anfang an schon ein Materialfehler vorhanden. Ob sich dann aber eine Reklamation lohnt ? Trotzdem wäre es ja mal interessant wie der Verkäufer darauf reagiert.
Die neue Abdeckung in dem link von Jo ist aber ein echter Schnapper. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Markus (MG) mal den offiziellen Neupreis rausgesucht und der war komplett mit Befestigungsteilen irgendwo bei 400 EUR (Markus, korrigiere mich wenn ich falsch liege)
Gruß
Thomas
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von tom68 am 15. Mai 2021, 8:30 Uhr
Die neue Abdeckung in dem link von Jo ist aber ein echter Schnapper. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Markus (MG) mal den offiziellen Neupreis rausgesucht und der war komplett mit Befestigungsteilen irgendwo bei 400 EUR (Markus, korrigiere mich wenn ich falsch liege)
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
entweder kam hier bei PSA die Erleuchtung oder es gab ein Tippfehler von meiner Seite. Oder es wurden mit dem ursprünglichen Preis keine Teile abgesetzt.
Somit zum Positiven: Der Unterfahrschutz ( Auch Windabweiser unter Motor genannt ) kostet beim Freundlichen aktuell ca. 144 Euro plus ca. 3 Euro Befestigungsteile- ohne Einbau.
Ich bin zwar kein Kunststofftechniker, kann mir aber durchaus vorstellen, das die Originalen Teile Glasfaserverstärkt sind. Dadurch hat das Teil dann eine hohe Bruchdehnung sowie eine hohe elastische Energieaufnahme für eine lange Dauerhaltbarkeit.
Gruß
Markus
Zitat von tom68 am 15. Mai 2021, 8:30 Uhr
Die neue Abdeckung in dem link von Jo ist aber ein echter Schnapper. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Markus (MG) mal den offiziellen Neupreis rausgesucht und der war komplett mit Befestigungsteilen irgendwo bei 400 EUR (Markus, korrigiere mich wenn ich falsch liege)
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
entweder kam hier bei PSA die Erleuchtung oder es gab ein Tippfehler von meiner Seite. Oder es wurden mit dem ursprünglichen Preis keine Teile abgesetzt.
Somit zum Positiven: Der Unterfahrschutz ( Auch Windabweiser unter Motor genannt ) kostet beim Freundlichen aktuell ca. 144 Euro plus ca. 3 Euro Befestigungsteile- ohne Einbau.
Ich bin zwar kein Kunststofftechniker, kann mir aber durchaus vorstellen, das die Originalen Teile Glasfaserverstärkt sind. Dadurch hat das Teil dann eine hohe Bruchdehnung sowie eine hohe elastische Energieaufnahme für eine lange Dauerhaltbarkeit.
Gruß
Markus
tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Jobelix am 15. Mai 2021, 11:08 Uhr Hi Thomas, 1000km sind ja auch noch nicht viel 😉
Spannung kann ich ausschließen, deshalb sind ja einige Löcher vergrößert oder neu gebohrt worden, um genau das zu vermeiden.
Materialfehler ist allerdings wahrscheinlich. Das ganze Material ist ein Fehler 😉
Vielleicht waren die Qualität eingeschmolzenen Shampooflaschen bei mir schlechter - man weiss es nicht 😉
Vielleicht ist es auch der einströmenden Luft nicht gewachsen. Da wirken schon Kräfte.
Man sieht es ja hin und wieder auf Autobahnen, dass lose Unterbodenabdeckungen schon bei 100km/h wie wild herumflattern.
Wenn bei euch alles gut ist, umso besser.
BTW: Dem Verkäufer habe ich natürlich auch geschrieben: (Reaktion, wenn ein kommt, an dieser Stelle)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Artikel ist nicht passgenau und zudem schon nach etwas über 400km zerbrochen. (Siehe Bilder)
Das ist nicht nur unschön, sondern gefährlich!
Das Material weist unterschiedliche Stärken aus, ist viel zu schwer und der Kunststoff für den Einsatzzweck völlig ungeeignet.
Aus Sicherheitsgründen möchte ich keine Ersatzlieferung.
Bitte ersetzen Sie mir einfach den Kaufpreis. Die Einbau-, Ausbau und Entsorgungskosten musste ich ja schon übernehmen.
Ich würde Ihnen empfehlen, das Produkt sofort vom Markt zu nehmen und zu überarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Gruß Jo
Hi Thomas, 1000km sind ja auch noch nicht viel 😉
Spannung kann ich ausschließen, deshalb sind ja einige Löcher vergrößert oder neu gebohrt worden, um genau das zu vermeiden.
Materialfehler ist allerdings wahrscheinlich. Das ganze Material ist ein Fehler 😉
Vielleicht waren die Qualität eingeschmolzenen Shampooflaschen bei mir schlechter - man weiss es nicht 😉
Vielleicht ist es auch der einströmenden Luft nicht gewachsen. Da wirken schon Kräfte.
Man sieht es ja hin und wieder auf Autobahnen, dass lose Unterbodenabdeckungen schon bei 100km/h wie wild herumflattern.
Wenn bei euch alles gut ist, umso besser.
BTW: Dem Verkäufer habe ich natürlich auch geschrieben: (Reaktion, wenn ein kommt, an dieser Stelle)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Artikel ist nicht passgenau und zudem schon nach etwas über 400km zerbrochen. (Siehe Bilder)
Das ist nicht nur unschön, sondern gefährlich!
Das Material weist unterschiedliche Stärken aus, ist viel zu schwer und der Kunststoff für den Einsatzzweck völlig ungeeignet.
Aus Sicherheitsgründen möchte ich keine Ersatzlieferung.
Bitte ersetzen Sie mir einfach den Kaufpreis. Die Einbau-, Ausbau und Entsorgungskosten musste ich ja schon übernehmen.
Ich würde Ihnen empfehlen, das Produkt sofort vom Markt zu nehmen und zu überarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Gruß Jo
Gelöschter Benutzer, anerja und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzeranerjajogiWilli WeinsbergM.Pepper.2019DirkJEduardoCRNK 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von CRNK am 16. Mai 2021, 13:36 Uhr Hallo Jo,
ja da bin ich mal gespannt.
habe den Polen unterfahrschutz am Donnerstag montiert …. 😂🤣🙄🙄
Gruß CRNK
Hallo Jo,
ja da bin ich mal gespannt.
habe den Polen unterfahrschutz am Donnerstag montiert …. 😂🤣🙄🙄
Gruß CRNK
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂
|