FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Waschbecken ganz nach links zur Dusche verschieben im MEG

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Und noch eins.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Karlepepper MEG 2017, badgrandpa und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Karlepepper MEG 2017badgrandpajogitom68DirkJ
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Hallo zusammen,

bin ja ganz begeistert über diese/n Verbesserungsidee/vorschlag.

Werde das als nächste Bastelei angehen. Jetzt ließt man(n) auch oft über den undichten Abwasserschlauch den jeder min. nach ein paar Jahren wechselt. Macht ja Sinn das in einem zulösen.

Welchen Schlauch nehme ich für den 2020er ?? Hat jemand einen Link für eine stabile Schlauchalternative ?

Gruss und schönen Sonntag noch..

pepperwhite

 

Gestern war bei mir auch das Waschbeckenversetzen dran!

Vorweg: Lohnt sich wirklich! Es gibt mehr Armfreiheit auf dem "Thron"!

Diesen einen Stopper richtig zu versetzen, hat bei mir länger gedauert. Ich dachte, ich hätte richtig gemessen...Dreimal also das Ganze wieder runter, weil ich korrigieren musste.

Dabei sind mir irgendwann die E-Kabel zum Wasserhahn "rausgerutscht". Schön, wenn ich das merke, als das Waschbecken wieder dran war. Also zum viertel Mal...

Meine Frage: Spricht eigentlich bei Tausch von Klemmen während dieser Arbeiten irgendwas dagegen, Lüsterklemmen aus den heimischen Beständen zu verwenden? Die Anderen heißen glaube ich Wagoklemmen. Vorteil/Nachteil?

Mir ist aufgefallen, dass diese Klemmen da so recht frei drunter liegen/hängen. Hat das jemand zusätzlich gesichert, falls an der Stelle Wasser austritt und da mit den Klemmen in Kontakt kommt? Oder bewerte ich das über?

Grüße aus Hannover

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 2020. Löwenstark aus Hannover. Power aus 150er Lion, Büttner 1700er, Solar 2x100. Luftgefedert mit Goldschmitt

Moin in die Landeshauptstadt 🙂

Lüsterklemmen haben im Fahrzeugbau nichts verloren. Diese sind rein mechanische Schraubklemmen und können sich bei den Vibrationen im Fahrzeug lösen (ich kenne niemanden der sich die Mühe macht die lütten Schrauben mit Sicherungslack zu fixieren) Wago Klemmen hingegen haben einen Federmechanismus und können sich nicht losjackeln.

Lüsterklemmen und starres Kabel gehören ins Haus oder wie es so schön im Amtsdeutsch heisst in "Ortsunveränderliche Installationen"

Die Klemmen waren bei mir mit Kabelbindern an den Wasserleitungen fixiert, bis da so viel Wasser drin steht das es einen kurzen geben kann bekommst du auf dem Fahrersitz eine nasse Hose 🙂 (Du hast da keine Masse, das ist ein geschaltetes Plus Signal für die Wasserpumpe, die Kabel gehen zum Wago Klemmenblock links neben dem Toilettenschacht) Mit Lysterklemmen hingegen geht das schnell wenn die Kabel rausrutschen und sich verbinden, dann ist halt die Wasserpumpe dauerhaft an bis sie durchbrennt. Wenn das passiert solltest du aber gleich Lotto spielen, die Chance dafür ist 1:einer Fantastilion....

Gruß

Thomas

Willi Weinsberg und maxTRAVELbook haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergmaxTRAVELbook
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von Peppermobil am 15. Mai 2021, 15:42 Uhr

Hallo Harry,

ich habe dir mal ein Bild mit eingestellt. Auf dem Bild ist der Anschlag schon versetzt.

viele Grüße

Frank

Hallo zusammen, ich bin ratlos bzgl. aushängen des Waschbeckens im 2019 er, ich finde diesen blöden Nippel zum entsperren nicht… habe das Forum, auch mit super Bildern bereits gefühlt zehnmal durchgelesen aber ich finde oder erfühle ihn nicht… muss ich da noch was weg schrauben… ich habe mal Bilder eingestellt vom Ist- Zustand bei mir. Waschbecken ist da ganz nach links geschoben.. kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Vielen Dank.

Gruß Michi

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Cara Compact MEG 05/2019 mit Moni und Michi und Hund Mia Tegernsee, Bayern

Hallo Michi,

schau mal Hier . Dort ist es schön beschrieben. Geht ganz einfach 😀👍 Du musst von unten und von hinten hintergreifen. Dann spürst du die Spangen. Diese dann drücken und den Rollenkäfig nach rechts verschieben. Dann kann man das Becken nach links herausziehen. Hört sich blöde an ich weiß.😀

Gruß

Frank

Michi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michi

Hallo Frank, danke für die schnelle Rückmeldung…

Bei der obere Schiene kann eine Spange ertasten und eine Art Hebel  den ich nach oben drücken kann. Ist in der unteren Führungsschine auch noch eine Spange, denn da kann ich nichts erfühlen…habe dann im gedrückten Zustand die Schienen ganz nach rechts geschoben nix geht mit dem Waschbecken nach links rausschieben. Ich glaube dieses mal bin ich wirklich zu blöd dazu..

Cara Compact MEG 05/2019 mit Moni und Michi und Hund Mia Tegernsee, Bayern

Hallo Michi,

ja in der unteren ist auch noch eine Spange. Versuche mal den Rollenkäfig so weit nach rechts zu schieben wie es geht. Und dann fühle nochmals unten.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Michi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michi

Mein lieber Mentor Frank, es ist vollbracht, ohne deine Hilfe und meiner Frau hätten wir das nie hinbekommen, es hat sich auch herausgestellt, dass das  Waschbecken  bzw. die  untere Schiene etwas verzogen war, so dass die untere  Spange nur unter Kraft sich lösen lies. Nochmals vielen Dank hoffentlich klappt der Einbau dann auch „so einfach“

Schönen Sonntag noch und viele Grüße vom Tegernsee

Michi

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg
Cara Compact MEG 05/2019 mit Moni und Michi und Hund Mia Tegernsee, Bayern

Hallo zusammen

Hier ein, wie ich finde, sehr anschauliches Video zum Versetzen des Waschbeckens:

Servus
Klaus

Karlepepper MEG 2017, bubblesberg und Lika haben auf diesen Beitrag reagiert.
Karlepepper MEG 2017bubblesbergLika
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
VorherigeSeite 3 von 4Nächste