|
Hallo Habt ihr am Bedinpanel auch die Wasserpumpe an,wenn nicht kommt nur ein bisschen Grüße Markus Hallo Habt ihr am Bedinpanel auch die Wasserpumpe an,wenn nicht kommt nur ein bisschen Grüße Markus ja die pumpe ist angeschaltet.wie gesagt,sie fördert wasser,aber mit ganz wenig druck. ja die pumpe ist angeschaltet.wie gesagt,sie fördert wasser,aber mit ganz wenig druck. Ja hatten wir auch aber ich hatte vergessen das auch der Punkt unter dem Wasserhahn Symbol an seien muss Ja hatten wir auch aber ich hatte vergessen das auch der Punkt unter dem Wasserhahn Symbol an seien muss alles zu.warscheinlich ist sie ganz einfach kaputt. danke für eure unterstützung.bis bald in diesem super forum. alles zu.warscheinlich ist sie ganz einfach kaputt. danke für eure unterstützung.bis bald in diesem super forum. Hallo zusammen, Wenn das Rückschlagventil defekt ist, fördert die Pumpe noch, aber es kommt weniger Wasser mit weniger Druck aus den Wasserhähnen. So war es bei mir jedenfalls. Hallo zusammen, Wenn das Rückschlagventil defekt ist, fördert die Pumpe noch, aber es kommt weniger Wasser mit weniger Druck aus den Wasserhähnen. So war es bei mir jedenfalls. So, nach genau 3 Jahren ist bei mir die Pumpe von jetzt auf gleich kaputt gegangen. Natürlich in Italien auf dem Campingplatz. Ein Caravan Händler war sogar in der Nähe und er hatte die Pumpe im Regal. Nur wechseln traute ich mich nicht, trotz der guten Anleitung auf Seite 3. So kam der Mechaniker sofort mit auf den Platz und wechselte die Pumpe in 30 Minuten. Er löste aber den Schlauch im Wassertank und konnte dann die Pumpe entnehmen und ersetzen. Dann noch das elektro Kabel von unten durchgeschoben und den Elektroblock kurz gelöst und die Verbindung zum Strom hergestellt. Super Service hier in Peschiera del Garda. Die Pumpen sollen nur 2-3 Jahre halten. Also immer Ersatz dabei haben. Übrigens machte die Pumpe sehr komische Geräusche und war sehr laut bevor sie ihren Geist aufgab. So, nach genau 3 Jahren ist bei mir die Pumpe von jetzt auf gleich kaputt gegangen. Natürlich in Italien auf dem Campingplatz. Ein Caravan Händler war sogar in der Nähe und er hatte die Pumpe im Regal. Nur wechseln traute ich mich nicht, trotz der guten Anleitung auf Seite 3. So kam der Mechaniker sofort mit auf den Platz und wechselte die Pumpe in 30 Minuten. Er löste aber den Schlauch im Wassertank und konnte dann die Pumpe entnehmen und ersetzen. Dann noch das elektro Kabel von unten durchgeschoben und den Elektroblock kurz gelöst und die Verbindung zum Strom hergestellt. Super Service hier in Peschiera del Garda. Die Pumpen sollen nur 2-3 Jahre halten. Also immer Ersatz dabei haben. Übrigens machte die Pumpe sehr komische Geräusche und war sehr laut bevor sie ihren Geist aufgab. Hallo, nun möchte ich auch meine Wasser (Pumpen) Geschichte zum besten bringen. Nach der Wochenendreise den Frischwassertank geleert. Nächstes Wochenende wieder 20L eingefüllt. Wasserhan auf.....nichts kommt, Pumpe läuft.... Laufen lassen...bis die Schäuche gefüllt sind....bis der Boiler gefüllt ist...immer noch nichts. Habe mich mit den beschriebenen Problemen auf die Suche gemacht, auch mal den Hahn zugehalten, nix, kein eingeklemmter Schlauch. Durch die Wartungsöffnung an die Pumpe gegriffen, ja sie läuft. Wollte schon den Schlauch direkt nach der Pumpe abzwicken, Pumpe ausbauen usw. Hab dann nochmals gesucht auch in der Serviceklappe gesucht. Dann einfach mal das Frostventil geöffnet, dann kommt unten Wasser raus, so weit korrekt, aber der Wasserhan hat auch angefangen zu spucken??? Frostventil wieder zu und siehe da Wasser kommt an allen Hähnen an????????? Das Frostventil macht doch nur einen Bypass auf, aber nie zu? Verstehe das nicht, aber Hauptsache es kommt wieder Wasser. Gruß Jürgen Hallo, nun möchte ich auch meine Wasser (Pumpen) Geschichte zum besten bringen. Nach der Wochenendreise den Frischwassertank geleert. Nächstes Wochenende wieder 20L eingefüllt. Wasserhan auf.....nichts kommt, Pumpe läuft.... Laufen lassen...bis die Schäuche gefüllt sind....bis der Boiler gefüllt ist...immer noch nichts. Habe mich mit den beschriebenen Problemen auf die Suche gemacht, auch mal den Hahn zugehalten, nix, kein eingeklemmter Schlauch. Durch die Wartungsöffnung an die Pumpe gegriffen, ja sie läuft. Wollte schon den Schlauch direkt nach der Pumpe abzwicken, Pumpe ausbauen usw. Hab dann nochmals gesucht auch in der Serviceklappe gesucht. Dann einfach mal das Frostventil geöffnet, dann kommt unten Wasser raus, so weit korrekt, aber der Wasserhan hat auch angefangen zu spucken??? Frostventil wieder zu und siehe da Wasser kommt an allen Hähnen an????????? Das Frostventil macht doch nur einen Bypass auf, aber nie zu? Verstehe das nicht, aber Hauptsache es kommt wieder Wasser. Gruß Jürgen Vielleicht einfach eine Luftblase beim Schaufelrad in der Pumpe? Vielleicht einfach eine Luftblase beim Schaufelrad in der Pumpe? Wir hatten ähnliches Phänomen im Urlaub, wir haben ganz normal Wasser nach getankt, es lief zum Überlauf dann raus, soweit so gut:Habe mir auch nichts gedacht als es weiter lief, da schon der nächste wartete sind wir weiter gefahren, beim nächsten Stop, sagte die Frau, es kommt kein Wasser, obwohl man die Pumpe hörte ich dachte zuerst an Vakum also am Hahn mit Mund angesaugt, als das nichts brachte Blick in die Serviceklappe der Tank war komplett leer obwohl Frisch,-und Schmutzwasswerventile zu waren. Also an die nächste Wassertanke, Tank befüllt und es lief , ungehindert durch, wo genau kann ich jetzt nicht mehr sagen, erst als ich Frostschutzventil löste und wieder verriegelt , stoppte das Wasser, danach war wieder alles Ok. Es hatte mit Sicherheit keiner am Frostschutzventil was vorher gemacht, muss irgendwie mit dem Überlauf zusammen hängen Wir hatten ähnliches Phänomen im Urlaub, wir haben ganz normal Wasser nach getankt, es lief zum Überlauf dann raus, soweit so gut:Habe mir auch nichts gedacht als es weiter lief, da schon der nächste wartete sind wir weiter gefahren, beim nächsten Stop, sagte die Frau, es kommt kein Wasser, obwohl man die Pumpe hörte ich dachte zuerst an Vakum also am Hahn mit Mund angesaugt, als das nichts brachte Blick in die Serviceklappe der Tank war komplett leer obwohl Frisch,-und Schmutzwasswerventile zu waren. Also an die nächste Wassertanke, Tank befüllt und es lief , ungehindert durch, wo genau kann ich jetzt nicht mehr sagen, erst als ich Frostschutzventil löste und wieder verriegelt , stoppte das Wasser, danach war wieder alles Ok. Es hatte mit Sicherheit keiner am Frostschutzventil was vorher gemacht, muss irgendwie mit dem Überlauf zusammen hängenWasserpumpe im Pepper