FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dichtigkeitsprüfung

VorherigeSeite 4 von 27Nächste

Beim Pepper sind es 10 Jahre.Einmal nicht gemacht und raus bist du..Ich zahle dann lieber 60€ in der Hoffnung das der Fall der Fälle nie eintrifft.

 

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
Zitat von pepper53 am 16. Mai 2019, 14:18 Uhr

Beim Pepper sind es 10 Jahre.Einmal nicht gemacht und raus bist du..Ich zahle dann lieber 60€ in der Hoffnung das der Fall der Fälle nie eintrifft.

 

Absolut verständlich 😉

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von pepper53 am 16. Mai 2019, 14:18 Uhr

Beim Pepper sind es 10 Jahre.Einmal nicht gemacht und raus bist du..Ich zahle dann lieber 60€ in der Hoffnung das der Fall der Fälle nie eintrifft.

 

Aber erst seit Modelljahr 2019. Davor waren es 5 Jahre. Für Dichtigkeits-, Gasprüfung und Ausstellung eines Gasprüfbuches habe ich nun nicht ganz 150 Euro gezahlt. Ein Voltcraft MF-100  (gibt es auch ab und zu im Angebot) habe ich mir vor zwei Jahren auch geleistet, man benötigt aber neben dem Gerät noch etwas Sachkenntnis, WO und WIE man misst - also bei der Dichtigkeitsprüfung einmal genau zuschauen.

BTW: Vom Ausbau und Wiedereindichten  von Dachfenstern anl. der Dichtigkeitsprüfung hat mein KNAUS-Händler noch nichts gehört.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Bei meinen 2018er gab es auch 10 Jahre🤔

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7
Zitat von Alf am 16. Mai 2019, 17:05 Uhr

Bei meinen 2018er gab es auch 10 Jahre🤔

Stimmt, Alf, der Umbruch war vom Modelljahr 2017 zu 2018. 2018 kam die Möglichkeit der Werksgarantieverlängerung von Peugeot dazu... so langsam verliert man den Überblick 😕.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Eifelwolf am 16. Mai 2019, 16:57 Uhr

BTW: Vom Ausbau und Wiedereindichten  von Dachfenstern anl. der Dichtigkeitsprüfung hat mein KNAUS-Händler noch nichts gehört.

Das steht so leider im Kleingedruckten zur Durchführung der Dichtigkeitsüberprüfungen drin.

Gruß Frank

Zitat von beutlin am 16. Mai 2019, 20:51 Uhr

Das steht so leider im Kleingedruckten zur Durchführung der Dichtigkeitsüberprüfungen drin.

Gruß Frank

Ah... im Kleingedruckten zur Durchführung der Dichtigkeitsüberprüfungen für das Modelljahr 2017 noch nicht. Dies endet auch mit der Dichtigkeitsprüfung 5, 60 Monate nach Übernahme des Fahrzeuges. Danach ist eh nix mehr mit Garantie, ob mit oder ohne neu abgedichteten Dachfenstern.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Eifelwolf

wir haben auch den 2017er und bisher ohne das kleinste Problem.Heißt das jetzt das man sich das Geld ab der 5ten Prüfung sparen kann?

 

MfG

Werni

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Zumindest hätte die Dichtigkeitsprüfung ab dem 5. Jahr für das Modelljahr 2017 keine Bedeutung mehr für die Dichtigkeitsgarantie, denn diese endet bei diesem Modelljahr mit dem Erreichen eines Wohnmobils-Alters von 5 Jahren. Insoweit würde sich WEINSBERG an einem ggf. auftretenden Feuchtigkeitsschaden sowieso nicht auf Garantie-, sondern allenfalls auf Kulanzbasis beteiligen.

Persönliche Meinung: Wenn ich sehe, mit welcher Geschwindigkeit der Händler ein paar Messpunkte im Fahrzeug auf eingedrungene Feuchtigkeit überprüft, dafür aber auf der anderen Seite nicht ganz 100,- Euro verlangt (entspricht ungefähr dem Kaufpreis eines verwendungsfähigen Feuchtigkeits-Messgerätes) und dies gegenüberstelle meinen eigenen Messungen, die sicherlich nicht so routiniert sein können, dafür aber wesentlich umfänglicher - ja, dann ist mir klar, dass ich ab Garantieende die Messungen ausschließlich selbst übernehme. Ein ggf. auftretende(r) Beschädigung/Schaden würde ich natürlich nach wie vor gerne dem geübten Sachverstand (m)eines Händlers anvertrauen, um auch eine fachgerechte, dauerhafte Reparatur sicherzustellen.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Sehe ich auch so.Bei der Dichtigkeitsprüfung im März habe ich dem Mitarbeiter auf die Finger geschaut.Das Ganze hat noch keine 5 Minuten gedauert.Sah mir eher nach schnell verdienten Geld aus.Ich werde mir wohl so ein Gerät zulegen.

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
VorherigeSeite 4 von 27Nächste