DichtigkeitsprüfungZitat von Micha28 am 21. Mai 2019, 13:50 Uhr Super, danke
Super, danke
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Zitat von RichyG am 21. Mai 2019, 14:27 Uhr
Zitat von Popo28 am 21. Mai 2019, 13:50 Uhr
Super, danke
Gerne!
Zitat von Popo28 am 21. Mai 2019, 13:50 Uhr
Super, danke
Gerne!
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von pepper53 am 21. Mai 2019, 19:40 Uhr Habe den Link gelesen.Sehr informativ.Bin nun etwas verwirrt.Demnach ist die Feuchtigkeitsmessung bei mir mit einem dafür ungeeigneten Gerät mit 2 Spitzen durchgeführt worden.Und das bei einer renommierten Fachfirma.
Habe den Link gelesen.Sehr informativ.Bin nun etwas verwirrt.Demnach ist die Feuchtigkeitsmessung bei mir mit einem dafür ungeeigneten Gerät mit 2 Spitzen durchgeführt worden.Und das bei einer renommierten Fachfirma.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Gertrud am 22. Mai 2019, 18:09 Uhr
Zitat von RichyG am 20. Mai 2019, 5:56 Uhr
Guten Morgen Gertrud,
hoffentlich musstet Ihr dafür nix bezahlen. Das grenzt ja sonst schon an Betrug 
95 Euro habe ich auf den Tisch gelegt.
Zitat von RichyG am 20. Mai 2019, 5:56 Uhr
Guten Morgen Gertrud,
hoffentlich musstet Ihr dafür nix bezahlen. Das grenzt ja sonst schon an Betrug 
95 Euro habe ich auf den Tisch gelegt.
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von pepper53 am 22. Mai 2019, 19:45 Uhr Ich würde mich mal mit Weinsberg in Verbindung setzen.
Ich würde mich mal mit Weinsberg in Verbindung setzen.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von ilue am 18. Juni 2019, 18:25 Uhr Hallo zusammen,
habe heute bei meinem 2017er die zweite Dichtigkeitsprüfung durchführen lassen: 129 € statt 95 € im Vorjahr. Naja!
Aber: Tatsächlich undicht. Die WC-Serviceklappe ist ziemlich feucht. Austausch auf Garantie - aber wann ?
Keine Ersatzteilnummer, nur über Ungarn lieferbar, aufwendige Bilddokumentation. W. Scheint "knausrig" zu werden, was Garantieleistungen angeht. In vier bis acht Wochen weiß ich mehr.
Ach übrigens: Die Abdeckungen an dem Stoßfänger scheinen nicht nur bei mir reihenweise abzuplatzen.
Liebe Grüße
Ingo, der immer noch sehr zufrieden mit seinem 2017er ist, vor allem, wenn ich das Schloss an der neuen Aufbautür sehe.
Hallo zusammen,
habe heute bei meinem 2017er die zweite Dichtigkeitsprüfung durchführen lassen: 129 € statt 95 € im Vorjahr. Naja!
Aber: Tatsächlich undicht. Die WC-Serviceklappe ist ziemlich feucht. Austausch auf Garantie - aber wann ?
Keine Ersatzteilnummer, nur über Ungarn lieferbar, aufwendige Bilddokumentation. W. Scheint "knausrig" zu werden, was Garantieleistungen angeht. In vier bis acht Wochen weiß ich mehr.
Ach übrigens: Die Abdeckungen an dem Stoßfänger scheinen nicht nur bei mir reihenweise abzuplatzen.
Liebe Grüße
Ingo, der immer noch sehr zufrieden mit seinem 2017er ist, vor allem, wenn ich das Schloss an der neuen Aufbautür sehe.
Hallo,
ich habe im April auch 95€ für die erste Dichtigkeitsprüfung bezahlt und es wurde kein Gerät zur Prüfung genutzt sondern reine Sichtkontrolle. Nach Aussage des durchführenden Mechanikers völlig ausreichend. Mir letztlich sowieso egal, weil mit dem Stempel im Buch die Garantie weiter gültig ist und das ist entscheidend. Dass Weinsberg nicht kanuserig ist, beweist meiner Meinung nach, dass Weinsberg bei mir den Austausch der Rückwand übernimmt ohne irgendwelche Diskussion. So wie das die Erfahrungsberichte hier zeigen, führt jeder Freundliche die Prüfungen anders durch und es wird auch total unterschiedlich zur Kasse gebeten. Für mich gibt es keine Alternative und auch keine Frage an mich selber die 95€ und wenn es auch irgendwann 120€ werden, werden mich nicht umbringen und ich werde mir jedes Jahr den Stempel abholen. Denn wenn ein teurer Schaden auf meine Kosten entstehen sollte weil ein Stempel fehlt wäre das schon extrem unschön und könnte verdammt teuer werden.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich habe im April auch 95€ für die erste Dichtigkeitsprüfung bezahlt und es wurde kein Gerät zur Prüfung genutzt sondern reine Sichtkontrolle. Nach Aussage des durchführenden Mechanikers völlig ausreichend. Mir letztlich sowieso egal, weil mit dem Stempel im Buch die Garantie weiter gültig ist und das ist entscheidend. Dass Weinsberg nicht kanuserig ist, beweist meiner Meinung nach, dass Weinsberg bei mir den Austausch der Rückwand übernimmt ohne irgendwelche Diskussion. So wie das die Erfahrungsberichte hier zeigen, führt jeder Freundliche die Prüfungen anders durch und es wird auch total unterschiedlich zur Kasse gebeten. Für mich gibt es keine Alternative und auch keine Frage an mich selber die 95€ und wenn es auch irgendwann 120€ werden, werden mich nicht umbringen und ich werde mir jedes Jahr den Stempel abholen. Denn wenn ein teurer Schaden auf meine Kosten entstehen sollte weil ein Stempel fehlt wäre das schon extrem unschön und könnte verdammt teuer werden.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag den Anruf vom Freundlichen erhalten, dass die Rückwand eingetroffen ist. Da in der Werkstatt immer jede Menge los ist und zusätzlich Urlaubszeit, haben wir den Termin zum Austausch der Rückwand für den 12.08. bekommen. Pass bei uns auch ganz gut, denn nächster Urlaub steht erst im September an und Kurztripps können wir ja jederzeit noch machen. Neben dem Austausch der Rückwand steht noch die Reparatur der Garagentür auf der Fahrerseite an (da besteht das gleiche Problem wie bei tausenden andren Knaus-Fahrzeugen mit dem nicht komplett entriegelden Schloss). Dank der guten Bilddokumentation eines anderen Pepperonies in einem anderen Thread werde ich das nach Ablauf der Garantie auch selbst versuchen zu lösen wenn es wieder passiert. Und dann ist da ja noch die Geschichte mit dem flatternden Heki bei Starkwind. Das Problem habe ich bisher nur telefonisch angekündigt. Bin mal gespann, wie das gelöst wird ob das auch komplett neu muss oder ob es da Reparaturmöglichkeiten gibt. Ich werde berichten, wenn alles erledigt ist.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag den Anruf vom Freundlichen erhalten, dass die Rückwand eingetroffen ist. Da in der Werkstatt immer jede Menge los ist und zusätzlich Urlaubszeit, haben wir den Termin zum Austausch der Rückwand für den 12.08. bekommen. Pass bei uns auch ganz gut, denn nächster Urlaub steht erst im September an und Kurztripps können wir ja jederzeit noch machen. Neben dem Austausch der Rückwand steht noch die Reparatur der Garagentür auf der Fahrerseite an (da besteht das gleiche Problem wie bei tausenden andren Knaus-Fahrzeugen mit dem nicht komplett entriegelden Schloss). Dank der guten Bilddokumentation eines anderen Pepperonies in einem anderen Thread werde ich das nach Ablauf der Garantie auch selbst versuchen zu lösen wenn es wieder passiert. Und dann ist da ja noch die Geschichte mit dem flatternden Heki bei Starkwind. Das Problem habe ich bisher nur telefonisch angekündigt. Bin mal gespann, wie das gelöst wird ob das auch komplett neu muss oder ob es da Reparaturmöglichkeiten gibt. Ich werde berichten, wenn alles erledigt ist.
Gruß
Uwe
Zitat von big-hw am 26. Juli 2019, 6:35 Uhr Meine erste Prüfung hat mich am Mittwoch 84,16 Euro gekostet.
Meine erste Prüfung hat mich am Mittwoch 84,16 Euro gekostet.
Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. Zitat von Micha28 am 31. Juli 2019, 13:11 Uhr Hallo, wollte heute meinen Pepper beim "Freundlichen" zur Dichtigkeitsprüfung im August anmelden.
Antwort: Leider keinen Termin mehr bis zum 22.9.2019 frei.
Bis zum 22.9 muss die Prüfung stattfinden.
Jemand ne Idee was man da tun kann?
LG Micha
Hallo, wollte heute meinen Pepper beim "Freundlichen" zur Dichtigkeitsprüfung im August anmelden.
Antwort: Leider keinen Termin mehr bis zum 22.9.2019 frei.
Bis zum 22.9 muss die Prüfung stattfinden.
Jemand ne Idee was man da tun kann?
LG Micha
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.
|