Einbau einer AußenduscheZitat von Jobelix am 17. Mai 2020, 10:33 Uhr Top!
Unser Außendusche hat sich auch schon bewährt. Nach dem kayaking, mountainbiken oder wandern, ideal zum Abspülen dreckiger Schuhe, Neopren oder der Räder.
Die alte Naviwindschutzscheibenhalterung hält den Duschkopf gut. Es gibt aber auch eine fertige Lösung für 11€ https://www.amazon.de/gp/product/B07WP1PVF3
Außendusche im Einsatz ab Minute 7:28
Da kann man auch den Einsatz der modifizierten 15mm Rohrclipse für den Schlauch erkennen.
https://youtu.be/TUVogoEs_xI
Gruß Jo
Top!
Unser Außendusche hat sich auch schon bewährt. Nach dem kayaking, mountainbiken oder wandern, ideal zum Abspülen dreckiger Schuhe, Neopren oder der Räder.
Die alte Naviwindschutzscheibenhalterung hält den Duschkopf gut. Es gibt aber auch eine fertige Lösung für 11€ https://www.amazon.de/gp/product/B07WP1PVF3
Außendusche im Einsatz ab Minute 7:28
Da kann man auch den Einsatz der modifizierten 15mm Rohrclipse für den Schlauch erkennen.
https://youtu.be/TUVogoEs_xI
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Eifelwolf am 17. Mai 2020, 19:21 Uhr Diesen Duschkopf habe ich auch gekauft, allerdings für die Hälfte bei EBAY. Dafür ist die Lieferzeit jedoch dort auch wesentlich länger, obwohl der berittene Bote angeblich schon heute in China aufgebrochen ist.
Mit den Clipsen schau ich einmal. Ich habe einen wesentlich steiferen (fast schon zu steifen, war halt ein Billigteil) Kunststoffschlauch als Du im Video verwendet. Clipse sind ja ggf. schnell montiert.
Diesen Duschkopf habe ich auch gekauft, allerdings für die Hälfte bei EBAY. Dafür ist die Lieferzeit jedoch dort auch wesentlich länger, obwohl der berittene Bote angeblich schon heute in China aufgebrochen ist.
Mit den Clipsen schau ich einmal. Ich habe einen wesentlich steiferen (fast schon zu steifen, war halt ein Billigteil) Kunststoffschlauch als Du im Video verwendet. Clipse sind ja ggf. schnell montiert.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von 123wt am 31. Mai 2020, 12:39 Uhr Hallo Gemeinde,
auch ich habe mich (hundebedingt) mit dem Thema „Aussendusche“ beschäftigt. Die bisher realisierten Lösungen kamen für mich nicht in Frage. (Waschbeckenlösung, Ausschnitt in Außenwand, EInbau in Versorgungskasten...). Deshalb habe ich eine ganz andere Variante realisiert. Kalt-/ Warmwasseranschluss in die Garage an der linken Seite auf der Verbindungswand zum Kleiderkasten eingebaut. Duschschlauch wird dort angeschlossen und auch geregelt bzw. Auch dort befindet sich der Schalter für die Pumpe. Die beiden Wasseranschlüsse habe ich unter dem Kleiderkastenboden gemacht, ebenso liegt dort ein Kabel (das dünnere neben dem linken hinteren Radkasten) an dem ich die elektrischen Anschlüsse für die Pumpe anschließen konnte.
Details sind auf den Bildern zu sehen. Bei Fragen einfach PN
Hallo Gemeinde,
auch ich habe mich (hundebedingt) mit dem Thema „Aussendusche“ beschäftigt. Die bisher realisierten Lösungen kamen für mich nicht in Frage. (Waschbeckenlösung, Ausschnitt in Außenwand, EInbau in Versorgungskasten...). Deshalb habe ich eine ganz andere Variante realisiert. Kalt-/ Warmwasseranschluss in die Garage an der linken Seite auf der Verbindungswand zum Kleiderkasten eingebaut. Duschschlauch wird dort angeschlossen und auch geregelt bzw. Auch dort befindet sich der Schalter für die Pumpe. Die beiden Wasseranschlüsse habe ich unter dem Kleiderkastenboden gemacht, ebenso liegt dort ein Kabel (das dünnere neben dem linken hinteren Radkasten) an dem ich die elektrischen Anschlüsse für die Pumpe anschließen konnte.
Details sind auf den Bildern zu sehen. Bei Fragen einfach PN
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, lucki2020 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberglucki2020PetroKumpelgesicht Stadlbauer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Stadlbauer am 26. August 2020, 18:28 Uhr Habe mich heute, nach einigen anderen Einbauten ( Corona machte es im Frühjar möglich - Steckdose 230V in Heckgarage, elektr. Trittstufe, 2. Aufbaubatterie, Batteriecomputer, Regalsystem in Heckgarage, SOG), an den Einbau einer Außendusche getraut. Vielen Dank hier an Jo und Khp für eure Bilder und Informationen.
Damit ich mir beim Einbau der Armatur mit den Kabeln und Anschlußschläuchen die fummelige Arbeit unter der Sitzbank etwas erleichtere, habe ich das Brettchen an der die CEE-Anschlussdose angeschraubt ist, ausgebaut. Die CEE-Dose vorher abgeschraubt, diese wurde danach unter dem Kasten befestigt. Das Brettchen ist nur mit 3 kleinen Schrauben von untern und 1 Schraube oben festgeschraubt.
Viele Grüße
Walter
Habe mich heute, nach einigen anderen Einbauten ( Corona machte es im Frühjar möglich - Steckdose 230V in Heckgarage, elektr. Trittstufe, 2. Aufbaubatterie, Batteriecomputer, Regalsystem in Heckgarage, SOG), an den Einbau einer Außendusche getraut. Vielen Dank hier an Jo und Khp für eure Bilder und Informationen.
Damit ich mir beim Einbau der Armatur mit den Kabeln und Anschlußschläuchen die fummelige Arbeit unter der Sitzbank etwas erleichtere, habe ich das Brettchen an der die CEE-Anschlussdose angeschraubt ist, ausgebaut. Die CEE-Dose vorher abgeschraubt, diese wurde danach unter dem Kasten befestigt. Das Brettchen ist nur mit 3 kleinen Schrauben von untern und 1 Schraube oben festgeschraubt.
Viele Grüße
Walter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jobelix, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. JobelixWilli WeinsbergLSNMkranolli Zitat von Jobelix am 26. August 2020, 20:02 Uhr Sehr gut, gemacht.
Tipp, mach dir noch ein paar Clipse ringsherum um den Schlauch zu fixeren.
Siehe Video oben auf Seite 3
Jetzt bin ich gespannt auf Adrians Interpretation 🙂
Gruß Jo
Sehr gut, gemacht.
Tipp, mach dir noch ein paar Clipse ringsherum um den Schlauch zu fixeren.
Siehe Video oben auf Seite 3
Jetzt bin ich gespannt auf Adrians Interpretation 🙂
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Anonym am 27. August 2020, 7:04 Uhr
Zitat von Jobelix am 26. August 2020, 20:02 Uhr
Sehr gut, gemacht.
Tipp, mach dir noch ein paar Clipse ringsherum um den Schlauch zu fixeren.
Siehe Video oben auf Seite 3
Jetzt bin ich gespannt auf Adrians Interpretation 🙂
Gruß Jo
Hallo Zusammen, Hallo Jo,
noch kann ich nicht wirklich etwas dazu sagen. Der Einbau ist für morgen nachmittag geplant. Material ist alles besorgt, inkl. der Clipse. Der Ausbau des Brettchens wäre natürlich eine Erleichertung. Mal schaun wie das bei mir eingebaut ist.
Wenn ich über das WE nichts von mir hören lasse, habe ich mich recht geärgert, ansonsten gebe ich bald laut.
Gruß
Adrian
Zitat von Jobelix am 26. August 2020, 20:02 Uhr
Sehr gut, gemacht.
Tipp, mach dir noch ein paar Clipse ringsherum um den Schlauch zu fixeren.
Siehe Video oben auf Seite 3
Jetzt bin ich gespannt auf Adrians Interpretation 🙂
Gruß Jo
Hallo Zusammen, Hallo Jo,
noch kann ich nicht wirklich etwas dazu sagen. Der Einbau ist für morgen nachmittag geplant. Material ist alles besorgt, inkl. der Clipse. Der Ausbau des Brettchens wäre natürlich eine Erleichertung. Mal schaun wie das bei mir eingebaut ist.
Wenn ich über das WE nichts von mir hören lasse, habe ich mich recht geärgert, ansonsten gebe ich bald laut.
Gruß
Adrian
Zitat von pepperpit am 27. August 2020, 13:55 Uhr Da kann ich auch noch was dazu beitragen.
Hatte letzten Sonntag das Vergnügen die Außendusche einzubauen. Nachdem hier geschrieben wurde, dass es ca nur 1 Stunde dauert, war ich hochmotiviert.
Hab dabei auch das kleine Brettchen ausgebaut, sind nur 4 Schrauben von unten und eine von oben unter der Sitzbank beim ELB. Und das ist wirklich eine Erleichterung, im Verhältnis zum relativ geringen Aufwand. Allerdings ist das Brett auf dem die Ce Steckdose ist, auch noch durch einen Holzdübel mit dem unteren Brettchen verbunden. Da muss man etwas "hebeln".
Mein Tipp: Versucht die Schläuche vom neuen Einhebelmischer so gestreckt wie möglich einzubauen. Soll heißen, die Wasserschläuche so weit als möglich in Richtung Wassertank duchzutrennen. Die Silikonschläuche vom Einhebelmischer sind sehr knickempfindlich, wenn die zu lang sind und man das Brettchen mit dem Mischer dann einbauen will, knicken die Schlauche sehr schnell ab.
Ja und ganz nebenbei, bei mir endete dann irgendwann alles im Chaos.
Ich musste zum Durchtrennen der Schläuche (damit ich das T-Stück einsetzten konnte) etwas an den Schläuchen ziehen und plötzlich lief die Wasserpumpe ständig... es war kein Wasserhahn geöffnet und der neue Mischer war elektrisch noch nicht mal angeschlossen. So erstmal Panik bekommen, denn nächste Woche soll's in Urlaub gehen.
Also mit allen Wasserhähnen rumprobiert, draußen wieder geschaut, Wasserpumpe läuft noch immer im Dauerbetrieb und plötzlich hat sich unterm Wassertank auch noch ein mächtiger Wasserfall aufgetan. In diesem Bereich alle Leitungen nochmal gecheckt - alles dicht.
Um mich dann - nach einer ganzen Weile suchen - an den Beitrag hier mit dem gerissenen Abwasserschlauch am Waschbecken zu erinnern...und siehe da, Schlauch gerissen! Obwohl wir das Waschbecken keine 5x verschoben haben (da die Toilette noch nie benutzt wurde). Also nochmal im Forum gelesen und irgendwie nebenbei auf einen Hinweis gestoßen, dass der Microschalter vom Wasserhahn im Bad nochmals hinter dem Toilettenbedienteil gesteckt ist.
Tatsächlich sind die Kabel vom Verteiler gerutscht (die sitzen auch nicht wirklich fest), wahrscheinlich durch das Gezerre an den Schläuchen und auch gleich noch zusammen gekommen, sodass die Pumpe im Dauerbetrieb war. Da lohnt sich doch das fleißige Mitlesen 😉
Das ganze Spektakel dauerte dann den halben Sonntag - von wegen eine Stunde...
Deshalb hier der Hinweis: Aufpassen beim Ziehen an den Wasserschläuchen und notfalls die Kabelverbindung vom Microschalter checken
Und ein Dank an dieses Forum bei dem es doch (fast) zu allen Problemen einen Lösungsansatz gibt.
Jetzt nur noch den Abwasserschlauch reparieren. Aber auch dafür gibt es ja bereits eine Anleitung.
Und somit viel Spaß und gutes Gelingen für alle die noch eine Außendusche einbauen wollen... 😉
Da kann ich auch noch was dazu beitragen.
Hatte letzten Sonntag das Vergnügen die Außendusche einzubauen. Nachdem hier geschrieben wurde, dass es ca nur 1 Stunde dauert, war ich hochmotiviert.
Hab dabei auch das kleine Brettchen ausgebaut, sind nur 4 Schrauben von unten und eine von oben unter der Sitzbank beim ELB. Und das ist wirklich eine Erleichterung, im Verhältnis zum relativ geringen Aufwand. Allerdings ist das Brett auf dem die Ce Steckdose ist, auch noch durch einen Holzdübel mit dem unteren Brettchen verbunden. Da muss man etwas "hebeln".
Mein Tipp: Versucht die Schläuche vom neuen Einhebelmischer so gestreckt wie möglich einzubauen. Soll heißen, die Wasserschläuche so weit als möglich in Richtung Wassertank duchzutrennen. Die Silikonschläuche vom Einhebelmischer sind sehr knickempfindlich, wenn die zu lang sind und man das Brettchen mit dem Mischer dann einbauen will, knicken die Schlauche sehr schnell ab.
Ja und ganz nebenbei, bei mir endete dann irgendwann alles im Chaos.
Ich musste zum Durchtrennen der Schläuche (damit ich das T-Stück einsetzten konnte) etwas an den Schläuchen ziehen und plötzlich lief die Wasserpumpe ständig... es war kein Wasserhahn geöffnet und der neue Mischer war elektrisch noch nicht mal angeschlossen. So erstmal Panik bekommen, denn nächste Woche soll's in Urlaub gehen.
Also mit allen Wasserhähnen rumprobiert, draußen wieder geschaut, Wasserpumpe läuft noch immer im Dauerbetrieb und plötzlich hat sich unterm Wassertank auch noch ein mächtiger Wasserfall aufgetan. In diesem Bereich alle Leitungen nochmal gecheckt - alles dicht.
Um mich dann - nach einer ganzen Weile suchen - an den Beitrag hier mit dem gerissenen Abwasserschlauch am Waschbecken zu erinnern...und siehe da, Schlauch gerissen! Obwohl wir das Waschbecken keine 5x verschoben haben (da die Toilette noch nie benutzt wurde). Also nochmal im Forum gelesen und irgendwie nebenbei auf einen Hinweis gestoßen, dass der Microschalter vom Wasserhahn im Bad nochmals hinter dem Toilettenbedienteil gesteckt ist.
Tatsächlich sind die Kabel vom Verteiler gerutscht (die sitzen auch nicht wirklich fest), wahrscheinlich durch das Gezerre an den Schläuchen und auch gleich noch zusammen gekommen, sodass die Pumpe im Dauerbetrieb war. Da lohnt sich doch das fleißige Mitlesen 😉
Das ganze Spektakel dauerte dann den halben Sonntag - von wegen eine Stunde...
Deshalb hier der Hinweis: Aufpassen beim Ziehen an den Wasserschläuchen und notfalls die Kabelverbindung vom Microschalter checken
Und ein Dank an dieses Forum bei dem es doch (fast) zu allen Problemen einen Lösungsansatz gibt.
Jetzt nur noch den Abwasserschlauch reparieren. Aber auch dafür gibt es ja bereits eine Anleitung.
Und somit viel Spaß und gutes Gelingen für alle die noch eine Außendusche einbauen wollen... 😉
Stadlbauer hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß
Pit
------------------------
2019er - 600 CaraCompact [PEPPER] MG - 163PS (Peppi) KZ: PF-XX .. Zitat von Stadlbauer am 27. August 2020, 14:42 Uhr Hallo Jo,
danke für den Tip mit den Clips. Hatte zufällig kurz vorher das o. g. Video über die Kajaktour auf youtube gesehen und von einer Elektroinstallation noch ein paar dieser Schellen "auf Lager" und gleich eingebaut. Hält super.
Hallo Pit,
die "Vorgabe" mit der einen Stunde Einbauzeit hab ich für mich gleich geknickt. Lieber lass ich mir da mehr Zeit (hat fast 3 Stunden gedauert mit Brettchen Aus- und Einbau und verlegen der CEE-Dose). Soll aber nicht heißen, dass mir nicht ähnliches auch schon passiert ist.
Gruß
Walter
Hallo Jo,
danke für den Tip mit den Clips. Hatte zufällig kurz vorher das o. g. Video über die Kajaktour auf youtube gesehen und von einer Elektroinstallation noch ein paar dieser Schellen "auf Lager" und gleich eingebaut. Hält super.
Hallo Pit,
die "Vorgabe" mit der einen Stunde Einbauzeit hab ich für mich gleich geknickt. Lieber lass ich mir da mehr Zeit (hat fast 3 Stunden gedauert mit Brettchen Aus- und Einbau und verlegen der CEE-Dose). Soll aber nicht heißen, dass mir nicht ähnliches auch schon passiert ist.
Gruß
Walter
Jobelix hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pepperpit am 27. August 2020, 15:31 Uhr
Zitat von Stadlbauer am 27. August 2020, 14:42 Uhr
Hallo Pit,
die "Vorgabe" mit der einen Stunde Einbauzeit hab ich für mich gleich geknickt. Lieber lass ich mir da mehr Zeit (hat fast 3 Stunden gedauert mit Brettchen Aus- und Einbau und verlegen der CEE-Dose). Soll aber nicht heißen, dass mir nicht ähnliches auch schon passiert ist.
Gruß
Walter
Du hast recht, lieber lässt man sich Zeit und macht es sauber aber dachte als Richtwert +/- passt das schon 😉
Nachdem da einiges "passiert" ist, war ich weit über deinen 3 Stunden (mit Abwasserschlauch reparieren)
Aber am Ende zählt das Ergebnis und nun freue ich mich über meine Außendusche und die Sache mit dem Abwasserschlauch hab ich ja jetzt auch erledigt.
...und irgendwie auch Glück in Unglück, besser als wenn der Schlauch im Urlaub abgerissen wäre.
Zitat von Stadlbauer am 27. August 2020, 14:42 Uhr
Hallo Pit,
die "Vorgabe" mit der einen Stunde Einbauzeit hab ich für mich gleich geknickt. Lieber lass ich mir da mehr Zeit (hat fast 3 Stunden gedauert mit Brettchen Aus- und Einbau und verlegen der CEE-Dose). Soll aber nicht heißen, dass mir nicht ähnliches auch schon passiert ist.
Gruß
Walter
Du hast recht, lieber lässt man sich Zeit und macht es sauber aber dachte als Richtwert +/- passt das schon 😉
Nachdem da einiges "passiert" ist, war ich weit über deinen 3 Stunden (mit Abwasserschlauch reparieren)
Aber am Ende zählt das Ergebnis und nun freue ich mich über meine Außendusche und die Sache mit dem Abwasserschlauch hab ich ja jetzt auch erledigt.
...und irgendwie auch Glück in Unglück, besser als wenn der Schlauch im Urlaub abgerissen wäre.
Blacky_XXL hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß
Pit
------------------------
2019er - 600 CaraCompact [PEPPER] MG - 163PS (Peppi) KZ: PF-XX ..
|