Freiwilliger Produktrückruf Dometic KochfelderZitat von PeterK am 10. Oktober 2021, 9:42 Uhr
Hallo alle,
habe bis jetzt nichts von meinem Händler gehört. Ich hatte den Händler eine Frist gesetzt die jetzt abgelaufen ist (siehe etwas weiter oben hier bei mypepper). Wer möchte mit mir klagen falls eine Sammelklage gegen Dometic zulässig und sinnvoll ist? Ich würde es auch begrüßen, wenn Dometic einen Verkaufsverbot für Herde erhält bevor die kaputten Herde repariert sind. Ist zwar eine Illusion würde aber glaube ich schnell helfen das die entsprechende Herde repariert werden.
Andreas
Hallo Andreas,
ich habe in dieser Woche ebenfalls einen Anwalt beauftragt mir in dieser Sache zu helfen. Ich glaube aber, da ich nichts von Dometic gekauft habe, sondern bei einem Weinsberg Händler, das der Händler hier zu handeln hat. Ich werde daher abwarten, was mein Anwalt da in die Wege leitet.
Ich werde dann berichten.
Hallo alle,
habe bis jetzt nichts von meinem Händler gehört. Ich hatte den Händler eine Frist gesetzt die jetzt abgelaufen ist (siehe etwas weiter oben hier bei mypepper). Wer möchte mit mir klagen falls eine Sammelklage gegen Dometic zulässig und sinnvoll ist? Ich würde es auch begrüßen, wenn Dometic einen Verkaufsverbot für Herde erhält bevor die kaputten Herde repariert sind. Ist zwar eine Illusion würde aber glaube ich schnell helfen das die entsprechende Herde repariert werden.
Andreas
Hallo Andreas,
ich habe in dieser Woche ebenfalls einen Anwalt beauftragt mir in dieser Sache zu helfen. Ich glaube aber, da ich nichts von Dometic gekauft habe, sondern bei einem Weinsberg Händler, das der Händler hier zu handeln hat. Ich werde daher abwarten, was mein Anwalt da in die Wege leitet.
Ich werde dann berichten.
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von tom68 am 10. Oktober 2021, 10:07 Uhr Moin,
falls noch nicht geschehen sollte evtl. mal einer der Betroffenen einen Leserbrief an Promobil schicken zu dem Thema. Wenn dann so eine große Wohnmobilzeitung bei Dometic nachfragt was der Stand der Dinge ist kommt evtl. mal etwas Bewegung in das Thema. Irgendwie hab ich den Eindruck das da von Dometic im Moment nicht viel passiert. Lieferengpässe hin oder her, es muss doch möglich sein entsprechende feuerfeste Wellendichtringe auch in Deutschland produzieren zu lassen wenn aus China nichts kommt.......
Gruß
Thomas
Moin,
falls noch nicht geschehen sollte evtl. mal einer der Betroffenen einen Leserbrief an Promobil schicken zu dem Thema. Wenn dann so eine große Wohnmobilzeitung bei Dometic nachfragt was der Stand der Dinge ist kommt evtl. mal etwas Bewegung in das Thema. Irgendwie hab ich den Eindruck das da von Dometic im Moment nicht viel passiert. Lieferengpässe hin oder her, es muss doch möglich sein entsprechende feuerfeste Wellendichtringe auch in Deutschland produzieren zu lassen wenn aus China nichts kommt.......
Gruß
Thomas
PeterK und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von tom68 am 10. Oktober 2021, 10:07 Uhr
Moin,
falls noch nicht geschehen sollte evtl. mal einer der Betroffenen einen Leserbrief an Promobil schicken zu dem Thema. Wenn dann so eine große Wohnmobilzeitung bei Dometic nachfragt was der Stand der Dinge ist kommt evtl. mal etwas Bewegung in das Thema. Irgendwie hab ich den Eindruck das da von Dometic im Moment nicht viel passiert. Lieferengpässe hin oder her, es muss doch möglich sein entsprechende feuerfeste Wellendichtringe auch in Deutschland produzieren zu lassen wenn aus China nichts kommt.......
Gruß
Thomas
Hallo Tom,
prinzipiell stimme ich dir zu über die Öffentlichkeit zu gehen, aber ich fürchte dass eine Zeitschrift wie Promobil oder Reisemobil international dieses wirklich in Schwung bringen können. Das müsste wenn sowieso international laufen, da Dometic ein europaweit agierender Großkonzern ist. Aber wenn bis jetzt nichts passiert ist nach mittlerweile 3 oder 4 Monaten, weiß ich nicht so genau, dann kannst du davon ausgehen dass Dometic da alle Zeit der Welt beansprucht um das Problem zu beheben. Was glaubt ihr wie viele Kunden es betrifft, ich behaupte mal sicher 10.000 oder mehr und in Zeiten wie den aktuellen kann man schnell die abgerissene Lieferkette zur Rechtfertigung anbringen und kommt damit in 95% der Fälle durch. Mir tut ehrlich jeder Betroffene leid, weil das echt übel ist ohne Kocher unterwegs zu sein. Ich für meinen Teil hätte falls wir betroffen gewesen wären mir ein Thetford Kochfeld besorgt auch wenn ich es hätte selbst bezahlen müssen, so teuer sind die auch nicht, und es gibt garantiert eins was genau in den Ausschnitt passt oder mit ganz leichten Modifizierungen ggf.
Naja ich hoffe es geht irgendwann mal weiter, fürchte aber dass die meisten dieses Jahr kein Austausch bekommen werden, ist aber nur mein Gefühl.
Gruß
Uwe
Zitat von tom68 am 10. Oktober 2021, 10:07 Uhr
Moin,
falls noch nicht geschehen sollte evtl. mal einer der Betroffenen einen Leserbrief an Promobil schicken zu dem Thema. Wenn dann so eine große Wohnmobilzeitung bei Dometic nachfragt was der Stand der Dinge ist kommt evtl. mal etwas Bewegung in das Thema. Irgendwie hab ich den Eindruck das da von Dometic im Moment nicht viel passiert. Lieferengpässe hin oder her, es muss doch möglich sein entsprechende feuerfeste Wellendichtringe auch in Deutschland produzieren zu lassen wenn aus China nichts kommt.......
Gruß
Thomas
Hallo Tom,
prinzipiell stimme ich dir zu über die Öffentlichkeit zu gehen, aber ich fürchte dass eine Zeitschrift wie Promobil oder Reisemobil international dieses wirklich in Schwung bringen können. Das müsste wenn sowieso international laufen, da Dometic ein europaweit agierender Großkonzern ist. Aber wenn bis jetzt nichts passiert ist nach mittlerweile 3 oder 4 Monaten, weiß ich nicht so genau, dann kannst du davon ausgehen dass Dometic da alle Zeit der Welt beansprucht um das Problem zu beheben. Was glaubt ihr wie viele Kunden es betrifft, ich behaupte mal sicher 10.000 oder mehr und in Zeiten wie den aktuellen kann man schnell die abgerissene Lieferkette zur Rechtfertigung anbringen und kommt damit in 95% der Fälle durch. Mir tut ehrlich jeder Betroffene leid, weil das echt übel ist ohne Kocher unterwegs zu sein. Ich für meinen Teil hätte falls wir betroffen gewesen wären mir ein Thetford Kochfeld besorgt auch wenn ich es hätte selbst bezahlen müssen, so teuer sind die auch nicht, und es gibt garantiert eins was genau in den Ausschnitt passt oder mit ganz leichten Modifizierungen ggf.
Naja ich hoffe es geht irgendwann mal weiter, fürchte aber dass die meisten dieses Jahr kein Austausch bekommen werden, ist aber nur mein Gefühl.
Gruß
Uwe
alexhem, Peppiline und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemPeppilinebadgrandpaaron Zitat von tom68 am 10. Oktober 2021, 12:25 Uhr Moin Uwe,
ich fürchte da wirst du Recht haben. Auch wenn ich zum Glück nicht betroffen bin, bin ich dennoch verblüfft das man von dem Problem in den Medien so gut wie gar nichts liesst. Bei so vielen Betroffenen würde man ja meinen das sich die Presse da voll einklinkt inclusive aller möglicher Horrorszenarien.
Da man aber absolut nichts liesst ist das Problem entweder nicht im Bewusstsein der Presse oder es wird aus mir nicht begreiflichen Gründen tot geschwiegen.
Unterm Strich würde ich es vermutlich genau so handhaben wie du geschrieben hast und mir ein komplett anderes Kochfeld einbauen. Bei den Bildern mit tagsüber im hellen kaum sichtbaren Flammen die aus dem Regler kommen bin ich mir nicht sicher ob ich nach einer Reparatur noch allzu großes Vertrauen in die Dometic Teile hätte weil ja momentan nicht mal bekannt ist was da ausgetauscht werden muss (tauschen die einfach einen 2 Cent Wellenring am Ende der Reglernstangen aus oder wird das ganze Feld ersetzt weil es eine Fehlkonstruktion ist ?) Wenn es nur der Dichtring ist könnte das Problem ja mit der Zeit auch alle anderen Kochfelder betreffen durch Abnutzung der Dichtung...
Auch als aktuell nicht betroffener bleibt da bei mir irgendwie ein ungutes Gefühl bei der Benutzung solange der Hersteller nicht mit offenen Karten spielt und auch kein Magazin dem Problem mal auf den Grund geht um rauszufinden was genau denn das Problem ist und wie man es beheben will.
Gruß
Thomas
Moin Uwe,
ich fürchte da wirst du Recht haben. Auch wenn ich zum Glück nicht betroffen bin, bin ich dennoch verblüfft das man von dem Problem in den Medien so gut wie gar nichts liesst. Bei so vielen Betroffenen würde man ja meinen das sich die Presse da voll einklinkt inclusive aller möglicher Horrorszenarien.
Da man aber absolut nichts liesst ist das Problem entweder nicht im Bewusstsein der Presse oder es wird aus mir nicht begreiflichen Gründen tot geschwiegen.
Unterm Strich würde ich es vermutlich genau so handhaben wie du geschrieben hast und mir ein komplett anderes Kochfeld einbauen. Bei den Bildern mit tagsüber im hellen kaum sichtbaren Flammen die aus dem Regler kommen bin ich mir nicht sicher ob ich nach einer Reparatur noch allzu großes Vertrauen in die Dometic Teile hätte weil ja momentan nicht mal bekannt ist was da ausgetauscht werden muss (tauschen die einfach einen 2 Cent Wellenring am Ende der Reglernstangen aus oder wird das ganze Feld ersetzt weil es eine Fehlkonstruktion ist ?) Wenn es nur der Dichtring ist könnte das Problem ja mit der Zeit auch alle anderen Kochfelder betreffen durch Abnutzung der Dichtung...
Auch als aktuell nicht betroffener bleibt da bei mir irgendwie ein ungutes Gefühl bei der Benutzung solange der Hersteller nicht mit offenen Karten spielt und auch kein Magazin dem Problem mal auf den Grund geht um rauszufinden was genau denn das Problem ist und wie man es beheben will.
Gruß
Thomas
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von uro-frank am 10. Oktober 2021, 12:28 Uhr Also doch mal Meldung eines Abonnenten an Promobil? Verkehrt wäre das sicher nicht...
Also doch mal Meldung eines Abonnenten an Promobil? Verkehrt wäre das sicher nicht...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 10. Oktober 2021, 12:28 Uhr
Also doch mal Meldung eines Abonnenten an Promobil? Verkehrt wäre das sicher nicht...
Klar könnte man Promobil oder wen immer ins Boot holen. Ich muss aber sagen dass ich es für wenig aussichtsreich halte, weil sämtliche Fachpresse garantiert lange über dieses Problem bescheid wissen und wenn da in irgendeiner Weise eine Bereitschaft wäre, das zu veröffentlichen und richtig aufzumachen, wäre das doch längst passiert oder nicht? Glaubt ihr die warten erst drauf dass sich ein paar hundert Betroffene melden um das Thema aufzunehmen? Nein ich glaube das nicht, ich denke eher dass in so einem Fall Dometic sich irgendwie erkenntlich zeigt mit großen Werbeanzeigen oder sonst wie um zu verhindern dass es zu groß aufgemacht wird. Alles in allem ein riesen Skandal dass tausende Leute wenn sie denn überhaupt losfahren ohne funktionierendes Kochfeld fahren und sich irgendwie anders behelfen müssen. Das alles auf sie Händler abzuwälzen ist zwar rechtlich der richtige Weg bringt aber leider auch nichts weil die werden garantiert nicht jedem ein Thetford Kochfeld einbauen und ohne dass Dometic für die Behebung des Problems sorgt sind die Händler machtlos. Ich glaube ebenfalls nicht, dass ich dem Kochfeld noch trauen könnte so wie Tom geschrieben hat, darum wären mir die Kosten in dem Fall echt nebensächlich und ich würde ein Thetford auf meine Kosten einbauen lassen. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen,dass viele stolze glückliche neue Besitzer die eventuell ein Jahr auf ihr Fahrzeug gewartet haben, dieses nun wegen der Geschichte wieder beim Händler abgeben und ihr Geld zurück verlangen. Ein Nachbar hier hat einen Knaus gekauft ( Ausstellungs Fahrzeug). Die haben den vor 4 Wochen glaube ich abgeholt und am nächsten Tag erzählten sie mir dass sie das Kochfeld nicht benutzen dürfen aus besagtem Grund. Denen hat der Händler schon bei der Abholung gesagt vor Dezember wird das nichts. Ich habe ihnen auch gesagt lasst euch ein Thetford einbauen aber nee die sind heute morgen losgefahren sind ja Herbstferien. Sie nehmen ihren Campingaz Kocher einflammig solange. Ich weise nur einmal darauf hin, dass wenn jemand erwägt ein thetford zu nehmen, das würde ich schnellstens angehen, denn falls die überhaupt aktuell verfügbar sind, werden diese ganz sicher auch sehr bald knapp werden denn irgendwann kommen doch einige zu der Erkenntnis es so zu handhaben vermute ich.
Zitat von uro-frank am 10. Oktober 2021, 12:28 Uhr
Also doch mal Meldung eines Abonnenten an Promobil? Verkehrt wäre das sicher nicht...
Klar könnte man Promobil oder wen immer ins Boot holen. Ich muss aber sagen dass ich es für wenig aussichtsreich halte, weil sämtliche Fachpresse garantiert lange über dieses Problem bescheid wissen und wenn da in irgendeiner Weise eine Bereitschaft wäre, das zu veröffentlichen und richtig aufzumachen, wäre das doch längst passiert oder nicht? Glaubt ihr die warten erst drauf dass sich ein paar hundert Betroffene melden um das Thema aufzunehmen? Nein ich glaube das nicht, ich denke eher dass in so einem Fall Dometic sich irgendwie erkenntlich zeigt mit großen Werbeanzeigen oder sonst wie um zu verhindern dass es zu groß aufgemacht wird. Alles in allem ein riesen Skandal dass tausende Leute wenn sie denn überhaupt losfahren ohne funktionierendes Kochfeld fahren und sich irgendwie anders behelfen müssen. Das alles auf sie Händler abzuwälzen ist zwar rechtlich der richtige Weg bringt aber leider auch nichts weil die werden garantiert nicht jedem ein Thetford Kochfeld einbauen und ohne dass Dometic für die Behebung des Problems sorgt sind die Händler machtlos. Ich glaube ebenfalls nicht, dass ich dem Kochfeld noch trauen könnte so wie Tom geschrieben hat, darum wären mir die Kosten in dem Fall echt nebensächlich und ich würde ein Thetford auf meine Kosten einbauen lassen. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen,dass viele stolze glückliche neue Besitzer die eventuell ein Jahr auf ihr Fahrzeug gewartet haben, dieses nun wegen der Geschichte wieder beim Händler abgeben und ihr Geld zurück verlangen. Ein Nachbar hier hat einen Knaus gekauft ( Ausstellungs Fahrzeug). Die haben den vor 4 Wochen glaube ich abgeholt und am nächsten Tag erzählten sie mir dass sie das Kochfeld nicht benutzen dürfen aus besagtem Grund. Denen hat der Händler schon bei der Abholung gesagt vor Dezember wird das nichts. Ich habe ihnen auch gesagt lasst euch ein Thetford einbauen aber nee die sind heute morgen losgefahren sind ja Herbstferien. Sie nehmen ihren Campingaz Kocher einflammig solange. Ich weise nur einmal darauf hin, dass wenn jemand erwägt ein thetford zu nehmen, das würde ich schnellstens angehen, denn falls die überhaupt aktuell verfügbar sind, werden diese ganz sicher auch sehr bald knapp werden denn irgendwann kommen doch einige zu der Erkenntnis es so zu handhaben vermute ich.
🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Manchmal muss man(n) auch Mal Glück haben.
Heute auf Nachfrage vom Händler bestätigt bekommen das unserer nicht vom Rückruf betroffen ist.
Ich werde trotzdem mal drunter schauen .. 😉
Hab das mal gelernt, und mit Gas spielt man nicht...
Trotzdem freue ich mich erst Mal.
Beste Grüße,
Tommy
Manchmal muss man(n) auch Mal Glück haben.
Heute auf Nachfrage vom Händler bestätigt bekommen das unserer nicht vom Rückruf betroffen ist.
Ich werde trotzdem mal drunter schauen .. 😉
Hab das mal gelernt, und mit Gas spielt man nicht...
Trotzdem freue ich mich erst Mal.
Beste Grüße,
Tommy
PeterK und schorschel2021 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Hallo, durch Zufall heute auf diesen thread gestoßen. Natürlich sofort nachgeschaut 91er sku , also nicht betroffen . Zum Glück denn bei den Lieferterminen in der Branche wäre das je ein Desaster. Allein die Bestellung unseres Peppers war schon abenteuerlich .
Übrigens EZ 06/21 Produktion vermutlich zwischen 01 und 03/21
Grüße Jörg und Nicole
Hallo, durch Zufall heute auf diesen thread gestoßen. Natürlich sofort nachgeschaut 91er sku , also nicht betroffen . Zum Glück denn bei den Lieferterminen in der Branche wäre das je ein Desaster. Allein die Bestellung unseres Peppers war schon abenteuerlich .
Übrigens EZ 06/21 Produktion vermutlich zwischen 01 und 03/21
Grüße Jörg und Nicole
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2021 Fiat 160PS EZ 06/21 - SLF-NJ 161,Liontron 150Ah-Büttner Blackline MT170MC-WR Powerline 1500,Sitzheizung Carbolux,Heosafe Zusatzschlösser,manuelle Trittstufe,Truma Duo Control CS-Gasflaschenauszug,Oyster Soundbar,temperaturgesteuerte Lüftung Sitzbank,Luftfederung HA,verstärkte Federn VA,Gaswarner,Aussendusche Zitat von Raute am 13. Oktober 2021, 22:35 Uhr Nichts für ungut aber es macht doch zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn mehr zu posten, dass man nicht betroffen ist. Freut Euch darüber aber die Betroffenen hier warten auf Neuigkeiten ob denn vielleicht eine Besserung in Sicht ist und dann liest man wieder eine solche Nachricht.
Nichts für ungut aber es macht doch zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn mehr zu posten, dass man nicht betroffen ist. Freut Euch darüber aber die Betroffenen hier warten auf Neuigkeiten ob denn vielleicht eine Besserung in Sicht ist und dann liest man wieder eine solche Nachricht.
Gerade in einer Weinsberg Gruppe bei FB gelesen:
"Das habe ich in NL noch gefunden:
Dometic hat ein Testverfahren eingeleitet. Was bedeutet das?
Sie können Ihren Gaskocher bei einem autorisierten Dometic Service Provider testen lassen. Sie können uns also kontaktieren!
Da es sich um einen europäischen Rückruf handelt, können Sie Ihren Gaskocher auch von einem europäischen Dometic Service Provider testen lassen. Das ist besonders schön, wenn Sie bereits im Ausland sind."
Ob da was dran ist weiss ich nicht, ich kenne den Schreiber nicht persönlich, aber wenn man betroffen ist wäre es vielleicht eine Anfrage beim Händler wert.
Beste Grüße
Tommy
Gerade in einer Weinsberg Gruppe bei FB gelesen:
"Das habe ich in NL noch gefunden:
Dometic hat ein Testverfahren eingeleitet. Was bedeutet das?
Sie können Ihren Gaskocher bei einem autorisierten Dometic Service Provider testen lassen. Sie können uns also kontaktieren!
Da es sich um einen europäischen Rückruf handelt, können Sie Ihren Gaskocher auch von einem europäischen Dometic Service Provider testen lassen. Das ist besonders schön, wenn Sie bereits im Ausland sind."
Ob da was dran ist weiss ich nicht, ich kenne den Schreiber nicht persönlich, aber wenn man betroffen ist wäre es vielleicht eine Anfrage beim Händler wert.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
|