Frischwasserpumpe in 20 Min. wechselnZitat von Pino am 14. Mai 2025, 20:47 Uhr
Welchen Pumpentyp haben Sie jetzt installiert?
Der Powerjet 25 l 2,1 bar wurde aufgrund eines Produktionsfehlers eingestellt.
Das steht derzeit nirgends zum Verkauf?
Zitat von Mashi am 12. Mai 2025, 13:43 Uhr
Hallo allen zusammen,
danke für eure guten Tipps die ich auch alle schon befolgt habe. Ich hatte ja die alte Barwig gegen eine neue Barwig getauscht. Daran konnte es also nicht liegen. DENKSTE, weit gefehlt. Als letzte Möglichkeit habe ich heute nochmal eine neue Pumpe von Reich eingebaut. Klappt bestens! Durch die ganze Fehlersucherei bin ich jetzt Meister im Pumpenwechseln. Unter 10 Minuten schaffe ich locker (auch Dank Bora‘s Tipps).
Liebe Grüße, Rainer
Welchen Pumpentyp haben Sie jetzt installiert?
Der Powerjet 25 l 2,1 bar wurde aufgrund eines Produktionsfehlers eingestellt.
Das steht derzeit nirgends zum Verkauf?
Zitat von Mashi am 12. Mai 2025, 13:43 Uhr
Hallo allen zusammen,
danke für eure guten Tipps die ich auch alle schon befolgt habe. Ich hatte ja die alte Barwig gegen eine neue Barwig getauscht. Daran konnte es also nicht liegen. DENKSTE, weit gefehlt. Als letzte Möglichkeit habe ich heute nochmal eine neue Pumpe von Reich eingebaut. Klappt bestens! Durch die ganze Fehlersucherei bin ich jetzt Meister im Pumpenwechseln. Unter 10 Minuten schaffe ich locker (auch Dank Bora‘s Tipps).
Liebe Grüße, Rainer
Fiat Ducato Weinsberg Pepper MEG 2021 9-speed Zitat von bora33 am 15. Mai 2025, 9:39 Uhr Ich muss mal meine Erfahrung mit BARWIG berichten.
Diese Pumpe kommt mir in kein Womo mehr.
Früher war das kein Problem. Mail, Artikel bestellen, Lieferung 2 Tage später, Einbauen und gut.
Vor 2 Jahren schickte man mir eine verstärkte Pumpe mit rotem Gehäusedeckel und es ging - nichts. Pumpe drehte, kein Förderdruck.
Ergebnis: Pumpenrad nicht auf Welle verschweißt, Welle dreht frei. Also ausgebaut, Video gemacht, Pumpe zurück und neue bekommen.
Letztes Jahr wieder eine Pumpe gekauft, Pumpe brennt nach kurzer Zeit durch. Reklamiert, gemahnt, 4x angerufen, aber die Dame am Telefon lässt alles versickern. Ich hab ein Einschreiben mit persönlicher Übergabe an die Geschäftsleitung geschickt. Brief kommt mit Vermerk "Annahme verweigert" zurück.
Um so einen Saftladen kann man nur einen großen Bogen machen und ich empfehle es allen anderen, es genauso zu machen. Pumpenlösungen gibts genug und die bekommt man auch im Fachhandel.
Ich muss mal meine Erfahrung mit BARWIG berichten.
Diese Pumpe kommt mir in kein Womo mehr.
Früher war das kein Problem. Mail, Artikel bestellen, Lieferung 2 Tage später, Einbauen und gut.
Vor 2 Jahren schickte man mir eine verstärkte Pumpe mit rotem Gehäusedeckel und es ging - nichts. Pumpe drehte, kein Förderdruck.
Ergebnis: Pumpenrad nicht auf Welle verschweißt, Welle dreht frei. Also ausgebaut, Video gemacht, Pumpe zurück und neue bekommen.
Letztes Jahr wieder eine Pumpe gekauft, Pumpe brennt nach kurzer Zeit durch. Reklamiert, gemahnt, 4x angerufen, aber die Dame am Telefon lässt alles versickern. Ich hab ein Einschreiben mit persönlicher Übergabe an die Geschäftsleitung geschickt. Brief kommt mit Vermerk "Annahme verweigert" zurück.
Um so einen Saftladen kann man nur einen großen Bogen machen und ich empfehle es allen anderen, es genauso zu machen. Pumpenlösungen gibts genug und die bekommt man auch im Fachhandel.
alexhem, Reiner und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemReinerMashiMichael_R Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Mashi am 15. Mai 2025, 10:49 Uhr Hallo Pino,
habe jetzt eine Reich Tandem 19 l, 1,4 bar verbaut. Eine andere war auf die Schnelle nicht verfügbar. Ich bin aber bisher sehr zufrieden damit. Außerdem kann (muss) man das weiße Plastikrohr über dem Schlauch kürzen und kann dadurch die Pumpe noch einfacher wechseln.
Viele Grüße, Rainer
Hallo Pino,
habe jetzt eine Reich Tandem 19 l, 1,4 bar verbaut. Eine andere war auf die Schnelle nicht verfügbar. Ich bin aber bisher sehr zufrieden damit. Außerdem kann (muss) man das weiße Plastikrohr über dem Schlauch kürzen und kann dadurch die Pumpe noch einfacher wechseln.
Viele Grüße, Rainer
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG 2020, EZ 03/20 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Kennzeichen LM-....
|