FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank 12 Volt Betrieb

VorherigeSeite 4 von 17Nächste

Hi Frank,

nimm einfach mal die Abdeckung in der Sitzbank ab und messe mal ob D+ anliegt.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank

Bei Motor aus ist an D+ 0 V, bei Motor an ca. 1 V zu messen. An Dauerplus z.B. ist 12,8 V zu messen. Ist das korrekt so?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

am d+ sollten 12V sein wenn der Motor läuft!

Kontrolliere mal wie dein Schalter am EBL steht. Er muss in der oberen position sein (d+ aktiv an Masse)

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG EZ:05.2020 Fiat Ducato MJ160

Das ist er... Hatte ich als erstes geschaut... Habe D+ gegen einen der diversen Masse Anschlüsse auf der anderen Seite des 12V Verteilers gemessen. Sollte doch richtig sein. Gegen Dauer 12V zeigte er ja auch 12,8V am Verteiler.

Schaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schaefer
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hi Frank,

habe gerade gesehen dass Du deinen Beitrag auf der vorherigen Seite erweitert hast. Am Block 5 am EBL befindet sich die Belegung für Das D+ Signal. Am Block 6 ist der Ausgang für das D+ . Du hast ja daran gewackelt und dann fuhr auch deine Sat Schüssel wieder ein. Habe ich das so richtig verstanden? Ziehe mal die Stecker ab und schaue dir die Pins an. Es könnte gut möglich sein das der Fehler dort liegt.

Edit: schau mal Hier . Jürgen hat das beim 2019 schön beschrieben. Kurt dann für den 2020er. Da ist es dann schon anders, zumindest in der B Säule.

Gruß

Frank

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank

Habe den Stecker abgezogen und geschaut... schaut aber "normal" aus. Sat fährt ein, Kühli weiter auf Fehler...

Welcher Thread ist das für den 2020er? Etwas von einem "Kurt" habe ich nicht gefunden leider... sind ja 8 Seiten... muss da mich nochmal Thread für Thread durcharbeiten...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Heute beim Händler angerufen, Termin ab September/Oktober dann für die Lösung des 12V Problems...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

So, ich nochmal... da das Ganze mir ja keine Ruhe läßt: Habe heute mit einem Thetford Service-Betrieb + langjährigem Wohnmobil-Service in Pörnbach telefoniert. Dieser hat nur gelacht, als ich ihm von meinem 12V-Problem des Thetford N4142 Kühlschranks erzählt habe, da dies ein ständiges Dauerproblem ist. Laut seiner Aussage KANN DAS GARNICHT vernünftig gehen, da die Lichtmaschine garnicht genug Strom liefert, um incl. Ladebooster und Schaudt-Lader dauerhaft die erforderliche Leistung am Kühlschrank ankommen zu lassen. Das ist ein grundsätzliches Problem und er glaubt auch nicht, dass eine neue Verkabelung mit 10mm² das wesentlich verändert. Er meint, das wird NIE richtig funktionieren und rät zu Gasbetrieb mit z.B. Mono-Control während der Fahrt. Er meinte, ich kann ggf. meinen Händler auf Garantie ggf. den Versuch einer neuen  ja vorgeschriebenen Verkabelung mit 10mm² ruhig machen lassen, wenn der das tun möchte. Er glaubt nicht an eine Lösung dadurch. Alternative wäre einen Preisnachlass für den Einbau einer Mono-Control zu verhandeln.

Mal sehen, was dabei rauskommt im Herbst! Ich werde berichten!!!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich würde halt mal den Strom messen, der zum Kühlschrank während der Fahrt läuft. Das Kabel ist ja gut zugänglich unter der Sitzbank. Und DANN weiß man Bescheid.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 3. August 2021, 16:05 Uhr

Ich würde halt mal den Strom messen, der zum Kühlschrank während der Fahrt läuft. Das Kabel ist ja gut zugänglich unter der Sitzbank. Und DANN weiß man Bescheid.

Mal schauen, ob ich mal dazu komme bis Oktober... Ich denke, dass soll auch mal der Händler dann tun, bei dem ich das reklamiert habe. Bin nicht so der Elektriker und das WoMo steht auch weiter entfernt in der Halle.Wenn er ne Lösung findet, sollte es mich freuen, aber wiegesagt, der Thetford-Service glaubt eher an ein grundsätzliches Problem des zu hohen Strombedarfs des Kühlschranks unter 12V-Betrieb bei der Kombi der Standard-Lichtmaschine + Ladebooster + Schaudt-Lader.

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 4 von 17Nächste