Kunststoffteile KarosserieZitat von Anonym am 25. September 2022, 21:58 Uhr Hallo Franky
Schau mal meine Signatur. So hab ich dass gehandhabt, da das sonst genauso ausgesehen hätte wie bei Dir.
Gruß
Adrian
Hallo Franky
Schau mal meine Signatur. So hab ich dass gehandhabt, da das sonst genauso ausgesehen hätte wie bei Dir.
Gruß
Adrian
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Christian am 29. Dezember 2022, 16:41 Uhr "Leider" gibt es hier schon diverse Artikel über die Pepper- Flugobjekte.
Bei meinem 2019'er Pepper ist das Seitenteil nun auch weggeflogen. Bei ca. 100 km/h auf der Autobahn bei Taragona/ES.
Bin auf der Autobahn noch zurückgelaufen (am äußeren Rand!!), aber das Teil war weg. Unter einem LKW? Beim Motorradfahrer auf dem Schoß?
Sollte Weinsberg die Kosten nicht übernehmen, melde ich den Vorfall ans KBA und füge Beiträge aus my-pepper und Facebook bei.
Das geht einfach nicht, dass Weinsberg so davonkommen kann.
Tschüss und haltet Eure Teile fest!
Christian
"Leider" gibt es hier schon diverse Artikel über die Pepper- Flugobjekte.
Bei meinem 2019'er Pepper ist das Seitenteil nun auch weggeflogen. Bei ca. 100 km/h auf der Autobahn bei Taragona/ES.
Bin auf der Autobahn noch zurückgelaufen (am äußeren Rand!!), aber das Teil war weg. Unter einem LKW? Beim Motorradfahrer auf dem Schoß?
Sollte Weinsberg die Kosten nicht übernehmen, melde ich den Vorfall ans KBA und füge Beiträge aus my-pepper und Facebook bei.
Das geht einfach nicht, dass Weinsberg so davonkommen kann.
Tschüss und haltet Eure Teile fest!
Christian
alexhem und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Christian am 29. Dezember 2022, 16:56 Uhr Hier noch 'n Foto...
Hier noch 'n Foto...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von uro-frank am 29. Dezember 2022, 18:30 Uhr
Zitat von Christian am 29. Dezember 2022, 16:41 Uhr
"Leider" gibt es hier schon diverse Artikel über die Pepper- Flugobjekte.
Bei meinem 2019'er Pepper ist das Seitenteil nun auch weggeflogen. Bei ca. 100 km/h auf der Autobahn bei Taragona/ES.
Bin auf der Autobahn noch zurückgelaufen (am äußeren Rand!!), aber das Teil war weg. Unter einem LKW? Beim Motorradfahrer auf dem Schoß?
Sollte Weinsberg die Kosten nicht übernehmen, melde ich den Vorfall ans KBA und füge Beiträge aus my-pepper und Facebook bei.
Das geht einfach nicht, dass Weinsberg so davonkommen kann.
Tschüss und haltet Eure Teile fest!
Christian
😭😭😭. Ist ja echt Wahnsinn! Halte uns auf dem Laufenden! Da bin ich echt gespannt! Die werden sich mit abgelaufener Garantie rausreden, Kulanz wäre klug, aber vermutlich ist ihr Ross zu hoch dafür... Also Spannung, was das KBA dazu sagt. Sollte eigentlich eine Rückrufaktion nach sich ziehen, da gefährlicher Mangel!
LG, Frank
Zitat von Christian am 29. Dezember 2022, 16:41 Uhr
"Leider" gibt es hier schon diverse Artikel über die Pepper- Flugobjekte.
Bei meinem 2019'er Pepper ist das Seitenteil nun auch weggeflogen. Bei ca. 100 km/h auf der Autobahn bei Taragona/ES.
Bin auf der Autobahn noch zurückgelaufen (am äußeren Rand!!), aber das Teil war weg. Unter einem LKW? Beim Motorradfahrer auf dem Schoß?
Sollte Weinsberg die Kosten nicht übernehmen, melde ich den Vorfall ans KBA und füge Beiträge aus my-pepper und Facebook bei.
Das geht einfach nicht, dass Weinsberg so davonkommen kann.
Tschüss und haltet Eure Teile fest!
Christian
😭😭😭. Ist ja echt Wahnsinn! Halte uns auf dem Laufenden! Da bin ich echt gespannt! Die werden sich mit abgelaufener Garantie rausreden, Kulanz wäre klug, aber vermutlich ist ihr Ross zu hoch dafür... Also Spannung, was das KBA dazu sagt. Sollte eigentlich eine Rückrufaktion nach sich ziehen, da gefährlicher Mangel!
LG, Frank
Peppiline, alexhem und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppilinealexhemSprite1Willi Weinsberg Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Habe alle Beiträge mit großem Interesse gelesen und bin sofort zum Nachschauen an unserem Pepper ( Modell 2020 ) gewesen. Unsere Fender / Seitenteile sind nach nunmehr ca. 40.000 km richtig fest. Allerdings ist zwischen Fahrerhaus und Fender eine schwarze Dichtung verbaut, diese muss ab Werk verbaut sein, da hier an diesen Stellen nicht nachgearbeitet wurde. Die Fender sitzen somit richtig auf Spannung, ich kann diese nach außen nicht bewegen oder leicht anheben. Könnte es sein, dass hier ab Modell 2020 von Weinsberg nachgebessert wurde ?
Euch Allen ein gesundes 2023, den Rest bekommen wir irgendwie geregelt
Gruß Werner
Habe alle Beiträge mit großem Interesse gelesen und bin sofort zum Nachschauen an unserem Pepper ( Modell 2020 ) gewesen. Unsere Fender / Seitenteile sind nach nunmehr ca. 40.000 km richtig fest. Allerdings ist zwischen Fahrerhaus und Fender eine schwarze Dichtung verbaut, diese muss ab Werk verbaut sein, da hier an diesen Stellen nicht nachgearbeitet wurde. Die Fender sitzen somit richtig auf Spannung, ich kann diese nach außen nicht bewegen oder leicht anheben. Könnte es sein, dass hier ab Modell 2020 von Weinsberg nachgebessert wurde ?
Euch Allen ein gesundes 2023, den Rest bekommen wir irgendwie geregelt
Gruß Werner
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von uro-frank am 1. Januar 2023, 15:43 Uhr Bei meinem 2020er ist es genauso wie bei Dir. Und mein Händler meinte dass die Befestigungen in Ordnung sind und nicht ausgetauscht werden müssten. Aber das ist vielleicht auch nur eine Schutzbehauptung. Ich schaue halt immer wieder mal ob mir eine Lockerung auffällt.
Bei meinem 2020er ist es genauso wie bei Dir. Und mein Händler meinte dass die Befestigungen in Ordnung sind und nicht ausgetauscht werden müssten. Aber das ist vielleicht auch nur eine Schutzbehauptung. Ich schaue halt immer wieder mal ob mir eine Lockerung auffällt.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Frank, ich glaube wenn die Fender dicht und fest anliegen, dann kann kein Fahrtwind dahinter und somit können sie sich auch nicht bewegen oder gar flattern und die Klammern halten für immer, vielleicht haben die betroffenen Pepper diese Dichtung noch nicht ? Bewegung, durch befahren schlechter Straßen schließe ich aus, denn dann müsste bei unserm Pepper Alles abfallen.
Frank, ich glaube wenn die Fender dicht und fest anliegen, dann kann kein Fahrtwind dahinter und somit können sie sich auch nicht bewegen oder gar flattern und die Klammern halten für immer, vielleicht haben die betroffenen Pepper diese Dichtung noch nicht ? Bewegung, durch befahren schlechter Straßen schließe ich aus, denn dann müsste bei unserm Pepper Alles abfallen.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Harry73 am 1. Januar 2023, 17:14 Uhr Hallo Pepperonis,
bei meinem 2020er sind die Halterungen auch gebrochen. Hab auf der Autobahn ein Klappergeräusch gehört und gleich die Fender mit Tape provisorisch befestigt. Nach der Rückkehr von der Reise hab ich die Halterungen getauscht und alle Fugen mit Sika verklebt. Jetzt ist Ruhe und die Windgeräusche sind auch weniger!
lg Harry
Hallo Pepperonis,
bei meinem 2020er sind die Halterungen auch gebrochen. Hab auf der Autobahn ein Klappergeräusch gehört und gleich die Fender mit Tape provisorisch befestigt. Nach der Rückkehr von der Reise hab ich die Halterungen getauscht und alle Fugen mit Sika verklebt. Jetzt ist Ruhe und die Windgeräusche sind auch weniger!
lg Harry
Pepper 600 MEG EZ:05.2020 Fiat Ducato MJ160 Harry, sind bei Dir die schwarzen Dichtungen auch an den Verkleidungen verbaut gewesen, denn meines Wissens sind die 2020 Pepper an zwei verschiedenen Standorten gebaut worden
Harry, sind bei Dir die schwarzen Dichtungen auch an den Verkleidungen verbaut gewesen, denn meines Wissens sind die 2020 Pepper an zwei verschiedenen Standorten gebaut worden
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperHallo, ein gesundes Neues, bei mir auch wie bei Werner und Frank, heute extra nochmal geschaut im Bereich des Tankdeckels , die Unterste hat a bissl Spiel, mal schauen wie sich das entwickel
P.S. Gebaut wurde meiner Nähe Passau, bisher ohne grössere Probleme bei 45oookm…….klopf auf Holz
Hallo, ein gesundes Neues, bei mir auch wie bei Werner und Frank, heute extra nochmal geschaut im Bereich des Tankdeckels , die Unterste hat a bissl Spiel, mal schauen wie sich das entwickel
P.S. Gebaut wurde meiner Nähe Passau, bisher ohne grössere Probleme bei 45oookm…….klopf auf Holz
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
|