Kunststoffteile KarosserieZitat von uro-frank am 3. Januar 2023, 17:38 Uhr Der sogenannte "Fender" ist das lange/hohe Kunsstoffteil, dass den Aufbau mit der Fahrzeugkarosserie verbindet (Fahzeugkabine aus Blech von z.B. Fiat, Peugeot etc., Weinsberg-Aufbau als Kasten, "Fender" ist die Verbindung der beiden Fahrzeugteile). Ein Foto von vorne, deswegen nicht gut sichtbar, ist unter Beitrag #125 zu sehen. Warum das Ding "Fender" heißt, weiß ich auch nicht genau. Vermutlich, weil ein Fender irgendwas "abweisen" soll, schnelle Segelschiffe im Hafen oder Luftströmungen beim Pepper z.B....
Aber Dein fotografierter Fender ist auch schön! Sowas werde ich beim nächsten Segeltörn aber eher wieder verwenden 😉...
LG, Frank
Nachtrag: Ach Mann... Werner war wider ein paar Sekunden schneller, aber er hatte das passende Bild parat, ich wollte gerade noch suchen... 😅
Der sogenannte "Fender" ist das lange/hohe Kunsstoffteil, dass den Aufbau mit der Fahrzeugkarosserie verbindet (Fahzeugkabine aus Blech von z.B. Fiat, Peugeot etc., Weinsberg-Aufbau als Kasten, "Fender" ist die Verbindung der beiden Fahrzeugteile). Ein Foto von vorne, deswegen nicht gut sichtbar, ist unter Beitrag #125 zu sehen. Warum das Ding "Fender" heißt, weiß ich auch nicht genau. Vermutlich, weil ein Fender irgendwas "abweisen" soll, schnelle Segelschiffe im Hafen oder Luftströmungen beim Pepper z.B....
Aber Dein fotografierter Fender ist auch schön! Sowas werde ich beim nächsten Segeltörn aber eher wieder verwenden 😉...
LG, Frank
Nachtrag: Ach Mann... Werner war wider ein paar Sekunden schneller, aber er hatte das passende Bild parat, ich wollte gerade noch suchen... 😅
alexhem und Werner-bebracamper haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemWerner-bebracamper Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank 🤣 ja Frank, so ist das, der Rentner ist schneller wie der Berufstätige. 🖐
🤣 ja Frank, so ist das, der Rentner ist schneller wie der Berufstätige. 🖐
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Matthias am 3. Januar 2023, 18:34 Uhr Danke,
OK, werde ich im Auge behalten,
die kann man an der vorderen Kante aber schon etwas nach außen biegen?!
(warum die wohl "Fender" heißen?)
Die vielen anderen Teile sind aber "safe"?
LG
M.
Danke,
OK, werde ich im Auge behalten,
die kann man an der vorderen Kante aber schon etwas nach außen biegen?!
(warum die wohl "Fender" heißen?)
Die vielen anderen Teile sind aber "safe"?
LG
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Christian am 3. Januar 2023, 18:36 Uhr Für mich sind das "Spoiler" ....
Für mich sind das "Spoiler" ....
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Matthias am 4. Januar 2023, 0:28 Uhr
Abziehen, die Clipse dahinter sind gebrochen und müssen getauscht werden.
Wer kennt das nicht? 
"Abziehen" würde ich die auch gerne mal um zu sehen, wie es bei mir aussieht. Aber kannst Du etwas genauer beschreiben, was wohin gedrückt/geschoben werden soll?
M.
Abziehen, die Clipse dahinter sind gebrochen und müssen getauscht werden.
Wer kennt das nicht? 
"Abziehen" würde ich die auch gerne mal um zu sehen, wie es bei mir aussieht. Aber kannst Du etwas genauer beschreiben, was wohin gedrückt/geschoben werden soll?
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von uro-frank am 4. Januar 2023, 9:00 Uhr
Zitat von Christian am 3. Januar 2023, 18:36 Uhr
Für mich sind das "Spoiler" ....
Eigentlich hast Du absolut recht... weiß auch nicht, woher der Begriff "Fender" sich eingeschlichen hat, aber das scheint die "Original"-Bezeichnung zu sein (Zitat von der ersten Seite des Threads : - 1 x Fender Bug Links (R10132628)). Eigentlich sind Spoiler eher der Ausdruck für Windabweiser. Egal, Hauptsache jeder weiß nun, das diesen Teilen eine gewisse Aufmerksamkeit gehört, um Probleme/Gefahren zu vermeiden.
LG, Frank
Zitat von Christian am 3. Januar 2023, 18:36 Uhr
Für mich sind das "Spoiler" ....
Eigentlich hast Du absolut recht... weiß auch nicht, woher der Begriff "Fender" sich eingeschlichen hat, aber das scheint die "Original"-Bezeichnung zu sein (Zitat von der ersten Seite des Threads : - 1 x Fender Bug Links (R10132628)). Eigentlich sind Spoiler eher der Ausdruck für Windabweiser. Egal, Hauptsache jeder weiß nun, das diesen Teilen eine gewisse Aufmerksamkeit gehört, um Probleme/Gefahren zu vermeiden.
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Guten Morgen Frank,
im englischen benutzt man den Begriff „Fender“ für alle möglichen, mehr oder minder schwungvollen, Verkleidungen am Auto, insbesondere an den unteren Seitenteilen.
Bei unserem Wohnmobil sind es somit die runden Verkleidungen vom Fahrerhaus zur Wohnkabine (seitlich)
Damit soll aber nicht gemeint sein, das sich dieses Teil schwungvoll in die Atmosphäre verabschieden soll.😉
Gruß
Markus
Guten Morgen Frank,
im englischen benutzt man den Begriff „Fender“ für alle möglichen, mehr oder minder schwungvollen, Verkleidungen am Auto, insbesondere an den unteren Seitenteilen.
Bei unserem Wohnmobil sind es somit die runden Verkleidungen vom Fahrerhaus zur Wohnkabine (seitlich)
Damit soll aber nicht gemeint sein, das sich dieses Teil schwungvoll in die Atmosphäre verabschieden soll.😉
Gruß
Markus
uro-frank und Steffi & Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von uro-frank am 4. Januar 2023, 9:45 Uhr
im englischen benutzt man den Begriff „Fender“ für alle möglichen, mehr oder minder schwungvollen, Verkleidungen am Auto, insbesondere an den unteren Seitenteilen.
...
Damit soll aber nicht gemeint sein, das sich dieses Teil schwungvoll in die Atmosphäre verabschieden soll.
Gruß
Markus
👍👍👍... Wusste ich auch noch nicht, dass das aus dem Englischen kommt, Schwarmwissen machts möglich! Thanks! Beim Segeln ist das immer ein Zeichen schlechter Seemannschaft, wenn Fender sich ins Wasser verabschieden (schlechter Knoten), somit hier wohl auch ein Zeichen schlechter Verarbeitung, wenn die flatternd über die Autobahn eiern... wundert mich echt, dass da nicht eine größere Rückrufaktion starten musste, kann ja echt ein Menschenleben kosten!
im englischen benutzt man den Begriff „Fender“ für alle möglichen, mehr oder minder schwungvollen, Verkleidungen am Auto, insbesondere an den unteren Seitenteilen.
...
Damit soll aber nicht gemeint sein, das sich dieses Teil schwungvoll in die Atmosphäre verabschieden soll.
Gruß
Markus
👍👍👍... Wusste ich auch noch nicht, dass das aus dem Englischen kommt, Schwarmwissen machts möglich! Thanks! Beim Segeln ist das immer ein Zeichen schlechter Seemannschaft, wenn Fender sich ins Wasser verabschieden (schlechter Knoten), somit hier wohl auch ein Zeichen schlechter Verarbeitung, wenn die flatternd über die Autobahn eiern... wundert mich echt, dass da nicht eine größere Rückrufaktion starten musste, kann ja echt ein Menschenleben kosten!
alexhem und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von MaGaDi am 4. Januar 2023, 17:44 Uhr Fender steht im englischsprachigen Raum für Kotflügel oder auch Stoßfänger, kommt wohl von defend (=abwehren), was dann wiederum Sinn macht weil Wind abgewiesen werden soll…. Zumindest meine Theorie. 🙈
Fender steht im englischsprachigen Raum für Kotflügel oder auch Stoßfänger, kommt wohl von defend (=abwehren), was dann wiederum Sinn macht weil Wind abgewiesen werden soll…. Zumindest meine Theorie. 🙈
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von uro-frank am 4. Januar 2023, 18:19 Uhr Woher dann wohl das Wort "Kotflügel" kommt? "Wenn Sch... fliegt", nur in weiß beim Pepper??? 😁😫😊😎... Also der musste jetzt noch sein 😎 oder wie jemand Anderes hier schon früher sagte: "Duck und wech...". Ich glaube, jetzt müssen wir die semantischen Ausflüge beenden, sonst gibt es eine berechtigte "off topic" Rüge 😅
LG, Frank
Woher dann wohl das Wort "Kotflügel" kommt? "Wenn Sch... fliegt", nur in weiß beim Pepper??? 😁😫😊😎... Also der musste jetzt noch sein 😎 oder wie jemand Anderes hier schon früher sagte: "Duck und wech...". Ich glaube, jetzt müssen wir die semantischen Ausflüge beenden, sonst gibt es eine berechtigte "off topic" Rüge 😅
LG, Frank
Reiner hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|