MarderschutzZitat von Anonym am 29. Juli 2020, 8:22 Uhr
Zitat von Peppiline am 28. Juli 2020, 8:37 Uhr
habe ich nichts unternommen, außer die deutlich sichtbaren Aufkleber angebracht.
Pollewosch...sag bloß die Marder in deiner Gegend können lesen.? 
🤣🤣🤣Scherzkeks🤣🤣🤣
Zitat von Peppiline am 28. Juli 2020, 8:37 Uhr
habe ich nichts unternommen, außer die deutlich sichtbaren Aufkleber angebracht.
Pollewosch...sag bloß die Marder in deiner Gegend können lesen.? 
🤣🤣🤣Scherzkeks🤣🤣🤣
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 29. Juli 2020, 8:26 Uhr
Zitat von tom68 am 28. Juli 2020, 17:31 Uhr
Moin Thorsten,
öhm.....weißes Pferd auf grüner Wiese...... 
Vor einiger Zeit hatten wir schon mal so nen Tierchen im Carport und haben all die Tricks probiert, Klosteine, Pferdehaare, 4711 Dusche des Motors, etc. Hat alles nix geholfen, jetzt wird der Pepper vorsorglich unter Spannung gesetzt. Amazon hat heute geliefert und am Wochenende wird der Kram eingebaut.
Ich hoffe nur inständig das ich dann in 4 Wochen selber noch daran denke was ich da eingebaut habe und nicht nach befummeln des Motorraums meine Unterhose anstelle des von dir vorgeschlagenen Lappen benutzen kann 
Gruß
Thomas
Hey Thomas,
Da hätte ich dann gerne ein Foto als warnendes Beispiel für den Monteur zum anbringen im Motorraum.🤣
Hab übrigens vor kurzem den rechten Scheinwerfer ausgebaut(wegen Masseproblem vom Radio) und hatte meine Unterhose danach noch trocken und an. 😂
Gruß
Adrian
Zitat von tom68 am 28. Juli 2020, 17:31 Uhr
Moin Thorsten,
öhm.....weißes Pferd auf grüner Wiese...... 
Vor einiger Zeit hatten wir schon mal so nen Tierchen im Carport und haben all die Tricks probiert, Klosteine, Pferdehaare, 4711 Dusche des Motors, etc. Hat alles nix geholfen, jetzt wird der Pepper vorsorglich unter Spannung gesetzt. Amazon hat heute geliefert und am Wochenende wird der Kram eingebaut.
Ich hoffe nur inständig das ich dann in 4 Wochen selber noch daran denke was ich da eingebaut habe und nicht nach befummeln des Motorraums meine Unterhose anstelle des von dir vorgeschlagenen Lappen benutzen kann 
Gruß
Thomas
Hey Thomas,
Da hätte ich dann gerne ein Foto als warnendes Beispiel für den Monteur zum anbringen im Motorraum.🤣
Hab übrigens vor kurzem den rechten Scheinwerfer ausgebaut(wegen Masseproblem vom Radio) und hatte meine Unterhose danach noch trocken und an. 😂
Gruß
Adrian
Zitat von tom68 am 29. Juli 2020, 20:05 Uhr Hi Adrian,
ich hab den Mardenschutz gerade eingebaut und die Positionen für die Platten von dir übernommen. Hab da aber tatsächlich noch einen Verbesserungsvorschlag für dich ..
Nachdem ich wirklich mal die Anleitung gelesen habe da ich sowas noch nie eingebaut habe ist mir aufgefallen das da steht - Der Ultraschalllautsprecher hat nur einen sehr geringen Abstrahlwinkel und sollte dorthin ausgerichtet werden wo der Marder vermutlich seinen Eintrittspunkt hat.
Nach deinen Fotos erwartest du den Marder von oben da dein Lautsprecher zum Scheibenwischer zeigt. Das sind ja zierliche Tierchen aber das der mit dem Fallschirm abspringt und sich durch die Gummidichtung der Motorhaube oben zwängt um quasi im 2ten OG einzusteigen wie "Über den Dächern von Nizza" glaube ich irgendwie nicht 🙂
Sprich du solltest in Erwägung ziehen die Steuerung mit dem Kabelbinder "unter" den Bremsflüssigkeitbehälter anzustrapsen mit dem Lautsprecher nach unten Richtung Luftfilter.
Ich erwarte den Marder im 1ten OG, Abteilung Genussmittel und nicht im Dachgeschoss Abteilung Damenunterwäsche 🙂
Wäre natürlich fiess wenn der echt von oben kommt einen Akustikschock von deinem Lautsprecher bekommt, abrutscht, mit dem Schädel auf ner Schockplatte aufschlägt, runterrutscht und völlig fertig in der Bodenmatte steckenbleibt 🙂 In dem Fall bau ich meinen noch um und ne Webcam muss dann auch her.
Gruß
Thomas
Hi Adrian,
ich hab den Mardenschutz gerade eingebaut und die Positionen für die Platten von dir übernommen. Hab da aber tatsächlich noch einen Verbesserungsvorschlag für dich ..
Nachdem ich wirklich mal die Anleitung gelesen habe da ich sowas noch nie eingebaut habe ist mir aufgefallen das da steht - Der Ultraschalllautsprecher hat nur einen sehr geringen Abstrahlwinkel und sollte dorthin ausgerichtet werden wo der Marder vermutlich seinen Eintrittspunkt hat.
Nach deinen Fotos erwartest du den Marder von oben da dein Lautsprecher zum Scheibenwischer zeigt. Das sind ja zierliche Tierchen aber das der mit dem Fallschirm abspringt und sich durch die Gummidichtung der Motorhaube oben zwängt um quasi im 2ten OG einzusteigen wie "Über den Dächern von Nizza" glaube ich irgendwie nicht 🙂
Sprich du solltest in Erwägung ziehen die Steuerung mit dem Kabelbinder "unter" den Bremsflüssigkeitbehälter anzustrapsen mit dem Lautsprecher nach unten Richtung Luftfilter.
Ich erwarte den Marder im 1ten OG, Abteilung Genussmittel und nicht im Dachgeschoss Abteilung Damenunterwäsche 🙂
Wäre natürlich fiess wenn der echt von oben kommt einen Akustikschock von deinem Lautsprecher bekommt, abrutscht, mit dem Schädel auf ner Schockplatte aufschlägt, runterrutscht und völlig fertig in der Bodenmatte steckenbleibt 🙂 In dem Fall bau ich meinen noch um und ne Webcam muss dann auch her.
Gruß
Thomas
Willi Weinsberg und Michael_R haben auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Michael_R am 29. Juli 2020, 20:32 Uhr Moin Thomas,
wenn ich Deinen Post lese dann muss ich mich schon vor lachen biegen 🤣👍🤣👍.....
Den gleichen Marderschutz muss ich auch noch einbauen. Liegt schon etwas länger....
Ich habe den gleichen Typ auch in dem PKW meiner Frau eingebaut und da habe ich es immer so gemacht, dass ich die fliegende Sicherung, die das Teil hat, entnommen habe wenn im Motorraum gearbeitet wurde (Inspektion usw.), das freut den Monteur !
Gruß Michael
Moin Thomas,
wenn ich Deinen Post lese dann muss ich mich schon vor lachen biegen 🤣👍🤣👍.....
Den gleichen Marderschutz muss ich auch noch einbauen. Liegt schon etwas länger....
Ich habe den gleichen Typ auch in dem PKW meiner Frau eingebaut und da habe ich es immer so gemacht, dass ich die fliegende Sicherung, die das Teil hat, entnommen habe wenn im Motorraum gearbeitet wurde (Inspektion usw.), das freut den Monteur !
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von tom68 am 29. Juli 2020, 20:53 Uhr Hi Michael,
ist dann ja ein Abwasch mit den TFL, musst du eh an den Sicherungskasten ran. Ich hab heute dabei dann auch noch schnell ein ATU Rallye Gitter hinter den Kühlergrill gebaut wie hier im Forum vorgeschlagen um die Findlinge vom Kühler und Klimakondensator fernzuhalten. Sieht schon tres chic aus Jetzt bin ich in der Abteilung Motorraum aber auch durch ....naja, Chrombedampfte Blinkerbirnen sind noch unterwegs weil mir die orangen Birnen im Scheinwerfer den Schlaf rauben....
Gruß
Thomas
P.S. in der Anleitung steht was von nem Schalter am Amaturenbrett welcher aber nicht im Lieferumfang ist.....im Leben nicht....
Hi Michael,
ist dann ja ein Abwasch mit den TFL, musst du eh an den Sicherungskasten ran. Ich hab heute dabei dann auch noch schnell ein ATU Rallye Gitter hinter den Kühlergrill gebaut wie hier im Forum vorgeschlagen um die Findlinge vom Kühler und Klimakondensator fernzuhalten. Sieht schon tres chic aus Jetzt bin ich in der Abteilung Motorraum aber auch durch ....naja, Chrombedampfte Blinkerbirnen sind noch unterwegs weil mir die orangen Birnen im Scheinwerfer den Schlaf rauben....
Gruß
Thomas
P.S. in der Anleitung steht was von nem Schalter am Amaturenbrett welcher aber nicht im Lieferumfang ist.....im Leben nicht....
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Michael_R am 29. Juli 2020, 21:04 Uhr Hi Thomas,
es gibt Schalter die betätigt werden wenn man die Haube öffnet, das wäre die eleganteste Methode !
Hatte beim Einbau in den PKW drüber nachgedacht, das aber dann verworfen weil die mechanische Montage eines solchen Schalters dort ziemlich schwierig war....
Ja, bei mir stehen einige Arbeiten an. Mein Pepper steht leider nicht am Haus, sondern auf einem Stellplatz etwas weiter weg. Da kann man leider nicht mal eben so für eine Stunde ran und was machen.
Gruß Michael
Hi Thomas,
es gibt Schalter die betätigt werden wenn man die Haube öffnet, das wäre die eleganteste Methode !
Hatte beim Einbau in den PKW drüber nachgedacht, das aber dann verworfen weil die mechanische Montage eines solchen Schalters dort ziemlich schwierig war....
Ja, bei mir stehen einige Arbeiten an. Mein Pepper steht leider nicht am Haus, sondern auf einem Stellplatz etwas weiter weg. Da kann man leider nicht mal eben so für eine Stunde ran und was machen.
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Anonym am 30. Juli 2020, 9:22 Uhr
Zitat von tom68 am 29. Juli 2020, 20:05 Uhr
Hi Adrian,
ich hab den Mardenschutz gerade eingebaut und die Positionen für die Platten von dir übernommen. Hab da aber tatsächlich noch einen Verbesserungsvorschlag für dich ..
Nachdem ich wirklich mal die Anleitung gelesen habe da ich sowas noch nie eingebaut habe ist mir aufgefallen das da steht - Der Ultraschalllautsprecher hat nur einen sehr geringen Abstrahlwinkel und sollte dorthin ausgerichtet werden wo der Marder vermutlich seinen Eintrittspunkt hat.
Nach deinen Fotos erwartest du den Marder von oben da dein Lautsprecher zum Scheibenwischer zeigt. Das sind ja zierliche Tierchen aber das der mit dem Fallschirm abspringt und sich durch die Gummidichtung der Motorhaube oben zwängt um quasi im 2ten OG einzusteigen wie "Über den Dächern von Nizza" glaube ich irgendwie nicht 🙂
Sprich du solltest in Erwägung ziehen die Steuerung mit dem Kabelbinder "unter" den Bremsflüssigkeitbehälter anzustrapsen mit dem Lautsprecher nach unten Richtung Luftfilter.
Ich erwarte den Marder im 1ten OG, Abteilung Genussmittel und nicht im Dachgeschoss Abteilung Damenunterwäsche 🙂
Wäre natürlich fiess wenn der echt von oben kommt einen Akustikschock von deinem Lautsprecher bekommt, abrutscht, mit dem Schädel auf ner Schockplatte aufschlägt, runterrutscht und völlig fertig in der Bodenmatte steckenbleibt 🙂 In dem Fall bau ich meinen noch um und ne Webcam muss dann auch her.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
wir müssen uns unbedingt mal kennenlernen. Ich glaube wir hätten viel zu Lachen.
Du hast natürlich Recht was die Anbringung des Lautsprechers betrifft. Ich wollte mal testen ob Du beim Einbau mitdenkst.
Gruß
Adrian
P.S. Muss ich bei Gelegenheit mal umbauen. Bisher war noch kein Marder dran. Gott sei Dank oder Marderschutz sei Dank.
Zitat von tom68 am 29. Juli 2020, 20:05 Uhr
Hi Adrian,
ich hab den Mardenschutz gerade eingebaut und die Positionen für die Platten von dir übernommen. Hab da aber tatsächlich noch einen Verbesserungsvorschlag für dich ..
Nachdem ich wirklich mal die Anleitung gelesen habe da ich sowas noch nie eingebaut habe ist mir aufgefallen das da steht - Der Ultraschalllautsprecher hat nur einen sehr geringen Abstrahlwinkel und sollte dorthin ausgerichtet werden wo der Marder vermutlich seinen Eintrittspunkt hat.
Nach deinen Fotos erwartest du den Marder von oben da dein Lautsprecher zum Scheibenwischer zeigt. Das sind ja zierliche Tierchen aber das der mit dem Fallschirm abspringt und sich durch die Gummidichtung der Motorhaube oben zwängt um quasi im 2ten OG einzusteigen wie "Über den Dächern von Nizza" glaube ich irgendwie nicht 🙂
Sprich du solltest in Erwägung ziehen die Steuerung mit dem Kabelbinder "unter" den Bremsflüssigkeitbehälter anzustrapsen mit dem Lautsprecher nach unten Richtung Luftfilter.
Ich erwarte den Marder im 1ten OG, Abteilung Genussmittel und nicht im Dachgeschoss Abteilung Damenunterwäsche 🙂
Wäre natürlich fiess wenn der echt von oben kommt einen Akustikschock von deinem Lautsprecher bekommt, abrutscht, mit dem Schädel auf ner Schockplatte aufschlägt, runterrutscht und völlig fertig in der Bodenmatte steckenbleibt 🙂 In dem Fall bau ich meinen noch um und ne Webcam muss dann auch her.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
wir müssen uns unbedingt mal kennenlernen. Ich glaube wir hätten viel zu Lachen.
Du hast natürlich Recht was die Anbringung des Lautsprechers betrifft. Ich wollte mal testen ob Du beim Einbau mitdenkst.
Gruß
Adrian
P.S. Muss ich bei Gelegenheit mal umbauen. Bisher war noch kein Marder dran. Gott sei Dank oder Marderschutz sei Dank.
Zitat von tom68 am 30. Juli 2020, 9:42 Uhr Moin Adrian,
sollte bestimmt mal funktionieren, spätestens auf der Graf Insel falls ihr auch vorhabt da 2021 aufzukreuzen (wird sind zwar mehr die Stellplatz Camper, aber so viele Pepper auf einem Fleck muss ich schon alleine sehen um festzustellen was ich noch so alles umbauen kann/muss) Ich bin dann der Typ der meist unter nem Pepper zu finden ist :-))
Ansonsten halt irgendwo "ontheroad" bin ja vermutlich "noch" der einzige Pepper mit TFL`s in der Stoßstange. Alternativ durch die Haarfarbe der Beifahrerin, denn laut deinem Foto haben unsere Mädels die gleiche Farbwahl getroffen 🙂
Gruß
Thomas
P.S. Das wir Norddeutschen zum Lachen in den Keller gehen ist eh ein Vorurteil, vor allem da wir gar keinen Keller im Bungalow haben ....grinz
P.P.S. Falls es euch mal in den Norden verschlägt seit ihr jederzeit auf einen Kaffee eingeladen. Am Steinhuder Meer gibts schöne Stellplätze und viel Natur zum Radfahren.
Moin Adrian,
sollte bestimmt mal funktionieren, spätestens auf der Graf Insel falls ihr auch vorhabt da 2021 aufzukreuzen (wird sind zwar mehr die Stellplatz Camper, aber so viele Pepper auf einem Fleck muss ich schon alleine sehen um festzustellen was ich noch so alles umbauen kann/muss) Ich bin dann der Typ der meist unter nem Pepper zu finden ist :-))
Ansonsten halt irgendwo "ontheroad" bin ja vermutlich "noch" der einzige Pepper mit TFL`s in der Stoßstange. Alternativ durch die Haarfarbe der Beifahrerin, denn laut deinem Foto haben unsere Mädels die gleiche Farbwahl getroffen 🙂
Gruß
Thomas
P.S. Das wir Norddeutschen zum Lachen in den Keller gehen ist eh ein Vorurteil, vor allem da wir gar keinen Keller im Bungalow haben ....grinz
P.P.S. Falls es euch mal in den Norden verschlägt seit ihr jederzeit auf einen Kaffee eingeladen. Am Steinhuder Meer gibts schöne Stellplätze und viel Natur zum Radfahren.
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Anonym am 30. Juli 2020, 9:56 Uhr Moin Thomas,
Graf Insel ist vorgemerkt. Leider haben wir bei my-pepper.de das Thema "Peppertreffen" für diese Jahr abgehakt. Bei uns ist das ganze etwas familiärer, da wir nicht unbedingt auf Rekordteilnehmerzahlen aus sind, aber auf 60 hatten wir es im Okt 19 auch gebracht. Es war eine Riesengaudi und wir hatten neben dem Fachsimpeln auch viel zu Lachen.
Gruß
Adrian
P.S. Mal sehen ob wir 2021 wieder was auf die Beine stellen.
Moin Thomas,
Graf Insel ist vorgemerkt. Leider haben wir bei my-pepper.de das Thema "Peppertreffen" für diese Jahr abgehakt. Bei uns ist das ganze etwas familiärer, da wir nicht unbedingt auf Rekordteilnehmerzahlen aus sind, aber auf 60 hatten wir es im Okt 19 auch gebracht. Es war eine Riesengaudi und wir hatten neben dem Fachsimpeln auch viel zu Lachen.
Gruß
Adrian
P.S. Mal sehen ob wir 2021 wieder was auf die Beine stellen.
Hab übrigens vor kurzem den rechten Scheinwerfer ausgebaut(wegen Masseproblem vom Radio) und hatte meine Unterhose danach noch trocken und an. 😂
Hallo Adrian,
Thema für einen neuen Fred...
...was war das für ein Problem mit der Masse bei Dir? Ich stelle bei mir fest, dass die beiden rechten vorderen Lautsprecher ein Dauerrauschen haben, auch nach dem ich die Caratec Disco eingebaut habe, ist das nicht weg gegangen. Hattest Du ähnliches?
Grüße, Thorsten
Hab übrigens vor kurzem den rechten Scheinwerfer ausgebaut(wegen Masseproblem vom Radio) und hatte meine Unterhose danach noch trocken und an. 😂
Hallo Adrian,
Thema für einen neuen Fred...
...was war das für ein Problem mit der Masse bei Dir? Ich stelle bei mir fest, dass die beiden rechten vorderen Lautsprecher ein Dauerrauschen haben, auch nach dem ich die Caratec Disco eingebaut habe, ist das nicht weg gegangen. Hattest Du ähnliches?
Grüße, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
|