Maxxair Maxxfan Deluxe DachhaubeHier werden sie geholfen......danke
Hier werden sie geholfen......danke
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Anonym am 8. April 2022, 12:04 Uhr
Zitat von Reiner am 7. April 2022, 12:51 Uhr
Servus an alle
Hier noch 2 Fotos. Ist kein Hexenwerk.
LG Reiner
Hallo Reiner,
sieht aus als ob Du Holzfenster Läden außen angebracht hast.🤣
Gruß
Adrian
Zitat von Reiner am 7. April 2022, 12:51 Uhr
Servus an alle
Hier noch 2 Fotos. Ist kein Hexenwerk.
LG Reiner
Hallo Reiner,
sieht aus als ob Du Holzfenster Läden außen angebracht hast.🤣
Gruß
Adrian
Susi2019 und Reiner haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Susi2019 am 8. April 2022, 12:59 Uhr Hallo Adrian, nicht nur Fensterläden, du musst erst mal die schönen Blumenkästen unterhalb der Fenster sehen. Ja Ja der Reiner und seine Ruth sind schon
kreativ. Bepflanzung erfolgte mit Kaktus- wegen Einbruchschutz. 😂 Gruß Günther
Hallo Adrian, nicht nur Fensterläden, du musst erst mal die schönen Blumenkästen unterhalb der Fenster sehen. Ja Ja der Reiner und seine Ruth sind schon
kreativ. Bepflanzung erfolgte mit Kaktus- wegen Einbruchschutz. 😂 Gruß Günther
badgrandpa, Reiner und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. badgrandpaReinerYodaGelöschter BenutzerJacko2 GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
Zitat von Walker33 am 5. Juli 2020, 23:04 Uhr
Hallo Andreas,
ich habe die hintere Haube zwischen den Betten gegen den Maxxair Maxfan tauschen lassen.
Vor 2 Wochen der erste Test: einfach super.
Tagsüber auf Automatik gestellt, und der Lüfter springt bei der gewünschten Temeratur an.
Abends, als es draussen kühler wurde, auf Zufuft gestellt, und es war später schön kühl im WoMo.
Nachts haben wir die Haube ohne Lüfterbetrieb aufgelassen.
Zum Abdunkeln habe ich links und rechts Klettband angeklebt und kann daran ein auch mit Klettband versehenes Stück Stoff befestigen
LG Hans
Hallo Hans,
mit einer kleinen Änderung am „alten Verdunklungsrollo/Plissee“ passt dieser auch für den Maxxair.
Gruß
Frank
Hallo,
muss das GFK Dach vorgebohrt werden ?
Gruss Christian
Zitat von Walker33 am 5. Juli 2020, 23:04 Uhr
Hallo Andreas,
ich habe die hintere Haube zwischen den Betten gegen den Maxxair Maxfan tauschen lassen.
Vor 2 Wochen der erste Test: einfach super.
Tagsüber auf Automatik gestellt, und der Lüfter springt bei der gewünschten Temeratur an.
Abends, als es draussen kühler wurde, auf Zufuft gestellt, und es war später schön kühl im WoMo.
Nachts haben wir die Haube ohne Lüfterbetrieb aufgelassen.
Zum Abdunkeln habe ich links und rechts Klettband angeklebt und kann daran ein auch mit Klettband versehenes Stück Stoff befestigen
LG Hans
Hallo Hans,
mit einer kleinen Änderung am „alten Verdunklungsrollo/Plissee“ passt dieser auch für den Maxxair.
Gruß
Frank
Hallo,
muss das GFK Dach vorgebohrt werden ?
Gruss Christian
Zitat von Anonym am 27. April 2022, 19:32 Uhr Hallo Christian,
habe dir auf deine PN geantwortet.
Gruß
Frank
Hallo Christian,
habe dir auf deine PN geantwortet.
Gruß
Frank
Zitat von Jürgen am 30. Juni 2022, 19:28 Uhr Hallo zusammen, welchen Querschnitt habt ihr für die Verkabelung verwendet.
Danke für eine zeitnahe Info.
Ich will morgen an die Sache ran gehen.
Grüssli Jürgen
Hallo zusammen, welchen Querschnitt habt ihr für die Verkabelung verwendet.
Danke für eine zeitnahe Info.
Ich will morgen an die Sache ran gehen.
Grüssli Jürgen
Zitat von Anonym am 30. Juni 2022, 20:02 Uhr Hallo Jürgen,
ich hatte 2x1mm² benutzt.
viele Grüße
Frank
Hallo Jürgen,
ich hatte 2x1mm² benutzt.
viele Grüße
Frank
Jürgen hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Jürgen am 1. Juli 2022, 7:53 Uhr Hallo Frank, danke für die schnelle Rückmeldung.
Grüssli Jürgen
Hallo Frank, danke für die schnelle Rückmeldung.
Grüssli Jürgen
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von uro-frank am 1. Juli 2022, 9:42 Uhr
Zitat von Jürgen am 1. Juli 2022, 7:53 Uhr
Hallo Frank, danke für die schnelle Rückmeldung.
Grüssli Jürgen
Viel Erfolg beim Umbau! Ich traue mich das nicht... lasse mir gerade Angebote machen für den Umbau im Herbst... 😅
LG, Frank
Zitat von Jürgen am 1. Juli 2022, 7:53 Uhr
Hallo Frank, danke für die schnelle Rückmeldung.
Grüssli Jürgen
Viel Erfolg beim Umbau! Ich traue mich das nicht... lasse mir gerade Angebote machen für den Umbau im Herbst... 😅
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von uro-frank am 3. Juli 2022, 9:52 Uhr Nochmal ne Frage zum MaxxFan: Kann man mittels Fernbedienung bei ihm die Drehrichtung ändern, um Innenluft rauszublasen oder Aussenluft reinzuziehen?
Ich will den ja nun über dem Bett nachrüsten lassen (habe selber keine Zeit und Musse dafür, wird im Rahmen anderer Verbesserungen dann mitgemacht werden).
Und was mir größtes Kopfzerbrechen macht ist der Umbau des Originalrahmens mit Verdunkelung. Macht mir das ein beauftragter Händler oder kann ich das nachträglich selber machen, wenn er es partout nur mit Originalteilen einbauen will? Wie "kürzt man den Innensteg um 1,5 cm"...freihändig und mit doch gerader Schleifkante? Oder geht das nicht so genau... und ist das beim 2020iger MF auch erforderlich?
Nochmal ne Frage zum MaxxFan: Kann man mittels Fernbedienung bei ihm die Drehrichtung ändern, um Innenluft rauszublasen oder Aussenluft reinzuziehen?
Ich will den ja nun über dem Bett nachrüsten lassen (habe selber keine Zeit und Musse dafür, wird im Rahmen anderer Verbesserungen dann mitgemacht werden).
Und was mir größtes Kopfzerbrechen macht ist der Umbau des Originalrahmens mit Verdunkelung. Macht mir das ein beauftragter Händler oder kann ich das nachträglich selber machen, wenn er es partout nur mit Originalteilen einbauen will? Wie "kürzt man den Innensteg um 1,5 cm"...freihändig und mit doch gerader Schleifkante? Oder geht das nicht so genau... und ist das beim 2020iger MF auch erforderlich?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|