Maxxair Maxxfan Deluxe DachhaubeZitat von Gismo1964 am 6. Juli 2020, 11:59 Uhr Hallo Frank,
du schreibst "mit einer kleinen Änderung am „alten Verdunklungsrollo/Plissee“ passt dieser auch für den Maxxair."
Was muss geändert werden ?
Gruß Götz
Hallo Frank,
du schreibst "mit einer kleinen Änderung am „alten Verdunklungsrollo/Plissee“ passt dieser auch für den Maxxair."
Was muss geändert werden ?
Gruß Götz
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Hallo Frank!
Mein Händler baut ihn ein.
Hab noch was gut bei ihm.
Aber Danke für den Tipp, werde ihn Bescheid sagen.
Gruß Thorsten!
Hallo Frank!
Mein Händler baut ihn ein.
Hab noch was gut bei ihm.
Aber Danke für den Tipp, werde ihn Bescheid sagen.
Gruß Thorsten!
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Ach übrigens, ich habe das Passende Plissee gleich mit bestellt.
Ach übrigens, ich habe das Passende Plissee gleich mit bestellt.
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Hallo
Kann man eigentlich eine Dachklima über ein Wechslrichter betreiben ?
Gruß Markus
Hallo
Kann man eigentlich eine Dachklima über ein Wechslrichter betreiben ?
Gruß Markus
Mosser Hannes hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Zitat von Anonym am 6. Juli 2020, 13:30 Uhr
Zitat von Gismo1964 am 6. Juli 2020, 11:59 Uhr
Hallo Frank,
du schreibst "mit einer kleinen Änderung am „alten Verdunklungsrollo/Plissee“ passt dieser auch für den Maxxair."
Was muss geändert werden ?
Gruß Götz
Die Rändelmutter am Motor muss um ein paar Millimeter gekürzt werden, da sonst das Rollo daran hängen bleibt. Und am Abdeckrahmen müssen ein paar Millimeter abgenommen werden. Aber nur beim 2017 Pepper. Geri hier aus dem Forum hat den 2018 und musste am Rahmen nichts abnehmen. Lässt sich alles gut bearbeiten.
Gruß
Frank
Zitat von Gismo1964 am 6. Juli 2020, 11:59 Uhr
Hallo Frank,
du schreibst "mit einer kleinen Änderung am „alten Verdunklungsrollo/Plissee“ passt dieser auch für den Maxxair."
Was muss geändert werden ?
Gruß Götz
Die Rändelmutter am Motor muss um ein paar Millimeter gekürzt werden, da sonst das Rollo daran hängen bleibt. Und am Abdeckrahmen müssen ein paar Millimeter abgenommen werden. Aber nur beim 2017 Pepper. Geri hier aus dem Forum hat den 2018 und musste am Rahmen nichts abnehmen. Lässt sich alles gut bearbeiten.
Gruß
Frank
Die Dachklima braucht bei Volllast über 2000W. Das schafft der Wechselrichter in der Regel NICHT. Und wahrscheinlich die Batterie auch nicht....
Greetz
Svenny
Die Dachklima braucht bei Volllast über 2000W. Das schafft der Wechselrichter in der Regel NICHT. Und wahrscheinlich die Batterie auch nicht....
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Anonym am 6. Juli 2020, 13:38 Uhr
Ach übrigens, ich habe das Passende Plissee gleich mit bestellt.
Hallo Thorsten,
das hatte ich auch. Sogar die LED Version. Das Plissee ist allerdings kleiner als das alte. Bei mir wären die alten Schraubenlöcher nicht verdeckt gewesen und zusätzlich war ein Farbunterschied am Abdeckrahmen zu sehen. Deswegen habe ich den vorhandenen wieder eingebaut. Das LED Plissee habe ich dann verkauft.
Gruß
Frank
Ach übrigens, ich habe das Passende Plissee gleich mit bestellt.
Hallo Thorsten,
das hatte ich auch. Sogar die LED Version. Das Plissee ist allerdings kleiner als das alte. Bei mir wären die alten Schraubenlöcher nicht verdeckt gewesen und zusätzlich war ein Farbunterschied am Abdeckrahmen zu sehen. Deswegen habe ich den vorhandenen wieder eingebaut. Das LED Plissee habe ich dann verkauft.
Gruß
Frank
badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gismo1964 am 6. Juli 2020, 14:12 Uhr Alles klar Frank, zum Glück habe ich einen 2018er da müsste ja dann alles passen. Danke !
Hoffe nur die alte Haube geht gut ab....... Wie hast du die 12V verlegt? kleiner Kanal von hinten ? Upps, habe es auf dem Bild gesehen, dann ist alles klar. Habt ihr extra abgesichert oder einfach nur die 12V ran ? Viel Strom fließt ja nicht. Und noch ne Frage, welche größe haben die Spenglerschrauben, dann besorge ich mir die gleich vorab.
Alles klar Frank, zum Glück habe ich einen 2018er da müsste ja dann alles passen. Danke !
Hoffe nur die alte Haube geht gut ab....... Wie hast du die 12V verlegt? kleiner Kanal von hinten ? Upps, habe es auf dem Bild gesehen, dann ist alles klar. Habt ihr extra abgesichert oder einfach nur die 12V ran ? Viel Strom fließt ja nicht. Und noch ne Frage, welche größe haben die Spenglerschrauben, dann besorge ich mir die gleich vorab.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Anonym am 6. Juli 2020, 14:39 Uhr Hallo Götz,
habe 4,5 x 25 Edelstahl Spenglerschrauben besorgt. Der größte Aufwand ist wirklich die alte Dichtmasse zu entfernen. Da hatte ich unterschiedliche Mittel benutzt. Am besten ging es dann mit Aufkleber entferner den ich mal im Aldi gekauft hatte...
Abgesichert habe ich nicht nochmal extra. Bin hinten im Schrank mit Stromdieben an das Kabel von den Lampen am Bett mit drauf gegangen.
Gruß
Frank
Hallo Götz,
habe 4,5 x 25 Edelstahl Spenglerschrauben besorgt. Der größte Aufwand ist wirklich die alte Dichtmasse zu entfernen. Da hatte ich unterschiedliche Mittel benutzt. Am besten ging es dann mit Aufkleber entferner den ich mal im Aldi gekauft hatte...
Abgesichert habe ich nicht nochmal extra. Bin hinten im Schrank mit Stromdieben an das Kabel von den Lampen am Bett mit drauf gegangen.
Gruß
Frank
Zitat von Gismo1964 am 6. Juli 2020, 17:56 Uhr Danke Frank, mit was hast du die neue Luke abgedichtet bzw. verklebt. SIKAFLEX® 521 UV ?
Danke Frank, mit was hast du die neue Luke abgedichtet bzw. verklebt. SIKAFLEX® 521 UV ?
povlja hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
|