FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Maxxair Maxxfan Deluxe Dachhaube

VorherigeSeite 7 von 33Nächste

Moin Anja,

2x1,5 reicht völlig aus, der Maxxair zieht nicht viel Strom. Beim anschliessen kannst du nicht viel falsch machen, sind nur 2 Kabel. Plus vom Ventilator auf rot im Verteiler und Minus auf schwarz. Das wars dann auch schon mit der Verkabelung.

Gruss

Thomas

Frau Laufi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Frau Laufi
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Super, danke Dir!

Zitat von tom68 am 21. Juni 2021, 20:06 Uhr

... darum habe ich die original Abdeckung verwendet.

Bei Interesse suche ich das Gummiprofil mal raus und mache noch ein Bild dazu.

Hi Tom,

das mit dem Gummiprofil wäre klasse.
Zur Original-Abdeckung. Die habe ich auch noch, aber wie soll diese passen? Hast du da diesen inneren hochstehenden Rahmen abgeflext? passt es dann?
Und: Stört der Rahmen dann nicht den Empfang der Fernbedienung? Iss ja Infrarot und man muss vom Fahrerhaus schon genau zielen, damit der Maxx das mitkriegt. Wie sind Deine Erfahrungen mit dem Rahmen/Verdunkelung?

Danke Dir und Gruss Olli

 

 

Pepper MEG 12/20

Moin Olli,

ich habe den einfachen original Rahmen eingebaut der dabei ist damit der Ausschnitt dicht ist. Dann habe ich den Rahmen vom original Heki innen mit dem Dremel abgeschliffen bis er plan aufliegt und mit den 4 Schrauben in den alten löchern im Himmel wieder festgeschraubt. Passt perfekt und sieht aus als ob es so sein müsste. Ich hätte auch den LED Rahmen genommen , aber der ist kleiner und die 4 alten Löcker im Himmel hätten mich ewig genervt…..

Gruss

Thomas

Frau Laufi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Frau Laufi
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke Leute, habe es mit Eurer Hilfe geschafft und auch selbst verkabelt und angeschlossen, der MaxxFan läuft! 😀👍🏻💪🏻
Bin begeistert!

Ich werde auch noch den Original- Verdunkelungsrahmen montieren. Dann isses perfekt.

Hallo zusammen,

wir lassen uns das Maxxfan Ende Juli ebenfalls einbauen, ich denke dass ist mit das meistverkaufte Teil in der Wohnmobilszene das es aktuell gibt.

Gruß Uwe

Hallo, ich möchte mir auch diesen Maxxfan einbauen. Stimmt es dass der Ventilator auch ohne die Haube zu öffnen betrieben werden kann? Was bringen die Befestigungsschrauben am GFK Dach? Halten diese? Danke für eure Tipps

Zitat von FranzP am 30. Juni 2021, 16:03 Uhr

Hallo, ich möchte mir auch diesen Maxxfan einbauen. Stimmt es dass der Ventilator auch ohne die Haube zu öffnen betrieben werden kann? Was bringen die Befestigungsschrauben am GFK Dach? Halten diese? Danke für eure Tipps

Hi,

lese doch mal den Thread von vorne. Es wurde alles beschrieben.😉 Und eine Vorstellung wäre auch nicht schlecht😉

Gruß

Frank

 

Peppino hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppino
Zitat von FranzP am 30. Juni 2021, 16:03 Uhr

Hallo, ich möchte mir auch diesen Maxxfan einbauen. Stimmt es dass der Ventilator auch ohne die Haube zu öffnen betrieben werden kann? Was bringen die Befestigungsschrauben am GFK Dach? Halten diese? Danke für eure Tipps

Hallo Franz,

ich habe die Schrauben gar nicht hergenommen.

Mit Sicaflex kleben reicht in meinen Augen vollkommen.

 

Gruß

Andy

Zitat von gringo900 am 30. Juni 2021, 22:00 Uhr
Zitat von FranzP am 30. Juni 2021, 16:03 Uhr

Hallo, ich möchte mir auch diesen Maxxfan einbauen. Stimmt es dass der Ventilator auch ohne die Haube zu öffnen betrieben werden kann? Was bringen die Befestigungsschrauben am GFK Dach? Halten diese? Danke für eure Tipps

Hallo Franz,

ich habe die Schrauben gar nicht hergenommen.

Mit Sicaflex kleben reicht in meinen Augen vollkommen.

 

Gruß

Andy

Hallo Andy,

darf ich fragen welches Sikaflex du dafür empfehlen würdest? Sikaflex 552 AT oder ist das zu stark?

LG Franz

VorherigeSeite 7 von 33Nächste