FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückrufaktion Fender

VorherigeSeite 14 von 42Nächste

Schrauben ins blanke Blech…

Stümperhafter und Plumper geht es wohl nicht mehr.
Da rostet es doch und wir sehen es nicht - und die gebrochenen Halter sind immer noch drunter

Mr. Pepper, launcher20 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mr. Pepperlauncher20Werner-bebracamperrobertxy

Entweder nimmt meine Werkstatt die Dinger runter und sieht nach, oder ich selber.

Wer weiß schon, wie es nach einem Jahr jetzt schon dahinter aussieht...

Abdichten und vernünftige Schrauben und gut ist.

DavDi76 hat auf diesen Beitrag reagiert.
DavDi76
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von launcher20 am 2. Juni 2023, 19:24 Uhr

Entweder nimmt meine Werkstatt die Dinger runter und sieht nach, oder ich selber.

Wer weiß schon, wie es nach einem Jahr jetzt schon dahinter aussieht...

Abdichten und vernünftige Schrauben und gut ist.

Bei mir sieht es so aus. Bei geöffneter Beifahrertür kann man deutlich die  herausgerissen Dübel sehen Und die Dinger rutschen bestimmt nicht von selber wieder rein und dichten sich ab. Daher auch die unterschiedlichen Spaltmasse.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, launcher20 und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktuslauncher20Lutz meier
CaraLoft 550MG Modell 2017, Fiat Ducato, 2,3l 177 PS, Comfort-Matic, Fahrerassistenzsysteme, 2× 75Ah AGM, PV, Büttner Wechselrichter MT 1700 SI, AHK, Gassteckdose, Truma DuoControl CS, Gaswarner, Alarmanlage Thitronik WiPro III
Zitat von schmoldt am 2. Juni 2023, 16:40 Uhr

So liebe Leidensgenossen sieht es nach der Fender Umrüstung aus,

Gruß

Volker

Vorab : Ich hab noch nichts schriftlich (EZ 10/21)

Diese Reparatur erinnert mich an die 70er Jahre .

So wurden Fiat und Citroën repariert : Schraube ins Blech und hält (bis zum nächsten TÜV.

Ich hatte nur einen Renault, bei dem hab ich '78 den abgerosten Kotflügel mit Klebeband "repariert".

Unmöglich !

Stümperhaft, auch wenn er für EINEN Sommer vielleicht geht.

🙁

 

Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........
Zitat von Pete am 2. Juni 2023, 17:38 Uhr
Zitat von schmoldt am 2. Juni 2023, 16:40 Uhr

So liebe Leidensgenossen sieht es nach der Fender Umrüstung aus,

Gruß

Volker

Also einfach zwei Schrauben jeweils irgendwo ins Blech geschraubt, richtig?

Hallo Volker,

wurden die Fender demontiert und die Halterungen erneuert oder wurden nur die 4 Schrauben angebracht?

Gruss, Edgar

launcher20 hat auf diesen Beitrag reagiert.
launcher20
Wir haben einen Weinsberg Pepper (Peugeot) aus dem Jahre 2018.

Ob die Halterungen unter den Fendern erneuert wurden kann ich leider nicht sagen.

Bei mir wurden die Trittstufen getauscht und in dem Zusammenhang die Fender mit den Schrauben befestigt.

Wenn die Fender nicht zum erneuern der Trittstufen ab mussten glaube ich nicht das sie demontiert waren.

Wie gesagt das ganze ist im Nachhinein gemacht worden als ich den Pepper abholen wollte und es hat nur 25 Minuten gedauert.

Gruß

Volker

Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 140 PS,

Die Trittstufen können nur nach Demontage der Fender abgebaut werden.

Die linke Trittstufe fungiert zudem als Halter für die Rastdübel.

Diese Dübel sind derartig fest, dass die Halter beim Abziehen zerbrechen. Beim untersten Dübel links zerstört es damit die Trittstufe.

Eigentlich braucht man dazu ein großes Spreizwerkzeug damit die Dübel von den Haltern getrennt werden können.

https://www.xxl-automotive.de/spezialwerkzeug/karosserie/innenraum/1228/zange-zum-loesen-der-tuerverkleidung

 

pepperOL, Michael_R und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
pepperOLMichael_Rlauncher20proff56helmutderkaefer
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Hallo zusammen🙋🏽

Ich habe 2017 alle Übergänge an den Fendern und der Dachhaube mit grauem Sikaflex 221i versiegelt. Keine Schmutzanhaftungen und hält bombenfest.

Gruß Richy

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo an die Pepper Besitzer mit Baujahr 2022,

wir haben ja bestimmt auch einige Mitglieder in der Community die ein Baujahr 2022 erworben und damit auch kein KBA Anschreiben erhalten haben. Wie sieht denn bei Euch die Befestigung der Fender aus? Gibt es auch die 2 sichtbaren Schrauben mit Stopfen auf jeder Seite. Oder wurden dort Halter mit geänderten Material und ev. eine Abdichtung der Fugen vorgenommen.  Ein Foto dazu würde mich mal sehr interessieren wie das ab Modeljahr 2022 in der Produktion gelöst wurde.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus,

bei unserem BJ. 2022 befindet sich eine Dichtlippe am Fender zur Fahrgastzelle. Wenn man am Fender zieht, bewegt er sich nur minimal. Wie lange es auf Dauer halten wird können wir noch nicht einschätzen. Jedenfalls gibt es keine von außen sichtbare Befestigung des Fensters.

Viele Grüße von Tina, Bernd und Fairy.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,
VorherigeSeite 14 von 42Nächste