FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückrufaktion Fender

VorherigeSeite 23 von 42Nächste
Zitat von MapMan am 6. Juni 2023, 20:08 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 6. Juni 2023, 19:45 Uhr

In die Bohrungen wird ein Kleber/Dichtmittel aufgetragen, es füllt den Zwischenraum Fahrgastkabine und Fender.

Weiß jemand, wie das funktionieren soll, den Zwischenraum komplett mit Kleber füllen ? Könnte ich mir nur mir Schaum vorstellen...

 

Der Zwischenraum wird nur im Bereich der Bohrungen gefüllt. Hiermit soll wohl sichergestellt werden, dass dieses Mittel fest an den Bohrungen im Blech anliegt und somit auch einen Korrosionsschutz darstellt.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Eifelwolf am 6. Juni 2023, 19:45 Uhr

Es gäbe keine Möglichkeit, hier einen Korrosionsschutz aufzutragen, der Innenraum wäre aber grundsätzlich auch keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt.

Das der Innenraum eine "Wasserstraße" ist, kann man ja wohl deutlich an bora33's Wasserschaden sehen.

Ich werde diese "Wasserstraße" versiegeln, wenn die Stopfen drauf sind. Erschwert zwar das Entfernen der Fender im Bedarfsfall, ist aber notwendig denke ich. Unfassbar was da für ein Dreck reinkommt, wie auf den Fotos von bora 33 erkennbar ist.

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von MapMan am 6. Juni 2023, 20:12 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 6. Juni 2023, 19:45 Uhr

Es gäbe keine Möglichkeit, hier einen Korrosionsschutz aufzutragen, der Innenraum wäre aber grundsätzlich auch keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt.

Das der Innenraum eine "Wasserstraße" ist, kann man ja wohl deutlich an bora33's Wasserschaden sehen.

Ich werde diese "Wasserstraße" versiegeln, wenn die Stopfen drauf sind. Erschwert zwar das Entferner der Fender im Bedarfsfall, ist aber notwendig denke ich. Unfassbar was da für ein Dreck reinkommt, wie auf den Fotos von bora 33 erkennbar ist.

Gemeint war der Innenraum der Fahrgastkabine (des Blechgehäuses), die "Wasserstraße" liegt außerhalb der Kabine.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
Zitat von Eifelwolf am 6. Juni 2023, 20:15 Uhr
Zitat von MapMan am 6. Juni 2023, 20:12 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 6. Juni 2023, 19:45 Uhr

Es gäbe keine Möglichkeit, hier einen Korrosionsschutz aufzutragen, der Innenraum wäre aber grundsätzlich auch keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt.

Das der Innenraum eine "Wasserstraße" ist, kann man ja wohl deutlich an bora33's Wasserschaden sehen.

Ich werde diese "Wasserstraße" versiegeln, wenn die Stopfen drauf sind. Erschwert zwar das Entferner der Fender im Bedarfsfall, ist aber notwendig denke ich. Unfassbar was da für ein Dreck reinkommt, wie auf den Fotos von bora 33 erkennbar ist.

Gemeint war der Innenraum der Fahrgastkabine (des Blechgehäuses), die "Wasserstraße" liegt außerhalb der Kabine.

OK, wobei ich hier auch nicht das Problem sehen würde. Eher darin, dass im "Fender-Innenraum" Wasser an die Befestigungschrauben gelangen könnte und dann der Rost beginnt. Und das soll ja wohl dieser Kleber verhindern.

Eine Versiegelung der Fender sollte aber auf jeden Fall weiteren Schutz gegen Wasserschäden bringen.
Übrigens werde ich alle Unterboden-Holzschnittkanten mit Dekaphon 958 behandeln. Bei mir sind viele Schnittkanten kaum oder teilweise gar nicht versiegelt.

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

 

Zitat von MapMan am 6. Juni 2023, 20:08 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 6. Juni 2023, 19:45 Uhr

In die Bohrungen wird ein Kleber/Dichtmittel aufgetragen, es füllt den Zwischenraum Fahrgastkabine und Fender.

Weiß jemand, wie das funktionieren soll, den Zwischenraum komplett mit Kleber füllen ? Könnte ich mir nur mir Schaum vorstellen...

 

Mach das nicht! Wenn da Feuchtigkeit in das Material eindringt wird es nicht nur schwer sondern kann erhebliche Folgeschäden haben!
Im Prinzip ist der hinterlüftete Fender richtig konzipiert. Nur die Befestigung...

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von bora33 am 31. Mai 2023, 10:01 Uhr
Zitat von Heelracer am 31. Mai 2023, 9:53 Uhr

Ich habe die Fender schon vor über einem Jahr mit Dekaseal versiegelt,

Ich würde jedoch speziell hier Sikaflex 522 verwenden.

Das lässt sich wieder entfernen und haftet trotzdem sehr gut.

Hallo Bora, wie viele Kartuschen braucht man für beide Fender ?

Vielen Dank

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

 

Zitat von MapMan am 6. Juni 2023, 19:57 Uhr
Zitat von bora33 am 6. Juni 2023, 16:08 Uhr

Von den weißen Verschlussstopfen könnt Ihr euch gleich welche auf Ersatz besorgen. Die sind nämlich nicht UV-beständig. Gilben und brechen.

also werde ich die Stopfen lackieren...

@bora33: wie würde man die Stopfen wechseln ? Die innere Kappe raushebeln, Schraube entfernen und dann den Stopfen ?

  1. Lackieren ist eine gute Idee. Mußt nur einen Lack nehmen, der auf dem Material hält. Denke ein Kunstharzlack wäre da geeignet.
  2. Korrekt, die innere Kappe geht dabei aber meist kaputt oder wird ziemlich beschädigt.

Matthias

P.S. Hier der Zustand der Stopfen im Herbst letzten Jahres, also nach 4 Jahren. Man kann gut sehen, dass da offensichtlich unterschiedliche Materialien/Chargen gemischt verbaut wurden.

M.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Raini
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Willi Weinsberg am 6. Juni 2023, 21:16 Uhr
Zitat von bora33 am 31. Mai 2023, 10:01 Uhr
Zitat von Heelracer am 31. Mai 2023, 9:53 Uhr
Hallo Bora, wie viele Kartuschen braucht man für beide Fender ?

Vielen Dank

Bin zwar nicht Bora,

habe aber 1.5 dieser Kartuschen gebraucht. Allerdings habe ich auch die Dachhaube ringsrum abgedichtet.

Gruß Richy

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von RichyG am 6. Juni 2023, 21:26 Uhr
Zitat von Willi Weinsberg am 6. Juni 2023, 21:16 Uhr
Zitat von bora33 am 31. Mai 2023, 10:01 Uhr
Zitat von Heelracer am 31. Mai 2023, 9:53 Uhr
Hallo Bora, wie viele Kartuschen braucht man für beide Fender ?

Vielen Dank

Bin zwar nicht Bora,

habe aber 1.5 dieser Kartuschen gebraucht. Allerdings habe ich auch die Dachhaube ringsrum abgedichtet.

Gruß Richy

Und hast Du da noch irgendwelche Schaumstoffwürste reingedrückt damit Du nicht so viel Sikaflex brauchst?

Gruss

Frank

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Nein, einfach aufgetragen und mit nem nassen Finger schön geglättet.

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
VorherigeSeite 23 von 42Nächste