Rückrufaktion FenderZitat von FrankyCH am 30. Mai 2023, 11:23 Uhr in der Facebook Gruppe wird berichtet, dass die Fender nicht demontiert werden. Es wird eine Bohrung im Fender vorgenommen und dann irgendwie verschraubt
in der Facebook Gruppe wird berichtet, dass die Fender nicht demontiert werden. Es wird eine Bohrung im Fender vorgenommen und dann irgendwie verschraubt
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von uro-frank am 30. Mai 2023, 11:28 Uhr Das ist ja interessant! Einer vernünftigen Verschraubung würde ich durchaus deutlich mehr vertrauen. Aber diese sollte dann schon mindestens an zwei oder besser drei Stellen erfolgen und als Schraubenaufnahme etwas wirklich Festes bieten.
Das ist ja interessant! Einer vernünftigen Verschraubung würde ich durchaus deutlich mehr vertrauen. Aber diese sollte dann schon mindestens an zwei oder besser drei Stellen erfolgen und als Schraubenaufnahme etwas wirklich Festes bieten.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von FrankyCH am 30. Mai 2023, 11:37 Uhr Ich fürchte das es da nicht darum ging eine gute Lösung zu finden sondern möglichst günstig oder in dem Fall wohl sogar billig.
Ich fürchte das es da nicht darum ging eine gute Lösung zu finden sondern möglichst günstig oder in dem Fall wohl sogar billig.
Eifelwolf und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Ralf am 30. Mai 2023, 12:48 Uhr Moin, Rückruf 2301 lag am Samstag im BK.
Das Ganze ist nicht sehr erfreulich und nach den ersten Kontakten zu umliegenden Händlern sind diese auch "überrascht" worden und haben weder Ersatzteile noch zeitnahe Werkstatttermine frei. (Ende September 2023) 🙁
Sollte das echt nur mit einer Schraube auf die billige Tour gelöst werden, drehe ich durch!!😠😠😁😁
Dann könnte der ein oder andere hier aus dem Forum schon einmal den 3 D Drucker anschmeißen und in Serie gehen, dann würde ich ihn bitten mir die benötigten Teile zu drucken und ich schraube selbst!
Bin mal gespannt wie das weiter geht und wie Weinsberg auf meine Mail reagiert !!
Grüße von der Ahr
Moin, Rückruf 2301 lag am Samstag im BK.
Das Ganze ist nicht sehr erfreulich und nach den ersten Kontakten zu umliegenden Händlern sind diese auch "überrascht" worden und haben weder Ersatzteile noch zeitnahe Werkstatttermine frei. (Ende September 2023) 🙁
Sollte das echt nur mit einer Schraube auf die billige Tour gelöst werden, drehe ich durch!!😠😠😁😁
Dann könnte der ein oder andere hier aus dem Forum schon einmal den 3 D Drucker anschmeißen und in Serie gehen, dann würde ich ihn bitten mir die benötigten Teile zu drucken und ich schraube selbst!
Bin mal gespannt wie das weiter geht und wie Weinsberg auf meine Mail reagiert !!
Grüße von der Ahr
alexhem, Caraloftauftour und Raini haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemCaraloftauftourRaini Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Zitat von bora33 am 30. Mai 2023, 13:03 Uhr Ich bin noch am Vorbereiten meines Berichts. Wird länger...
Aber wenn ich hier lese, es wird "eine zusätzliche Verschraubung" angebracht, kommt mir einfach nur noch das Würgen.
Diese Art der Befestigung ist so lächerlich, dass es jeder Beschreibung spottet!
Wie werden solche Anbauteile normalerweise befestigt?
- Man stanzt quadratische Löcher in die B-Säule - sinvollerweise im Werk des Chassisherstellers - setzt einen Kunststoffdübel und verschraubt darin die Halter.
- Man bringt Einzugnieten mit Gewindebüchse an und verschraubt damit.
- Man nietet die Halter ins Blech.
- Man verklebt die Halter.
Im unserem Fall sind die Halter jedoch mit 3,2mm selbstschneidenden Blechschrauben in ein 0,6mm Blech reingewürgt und dazu noch überdreht! Ich hab beim Abhebeln der Fender ja im Spalt gesehen, wie manche Schrauben bereits bei geringer Kraft im Blech wanderten.
Meine Halter sind jetzt dicker verschraubt und verklebt. Das Aufbohren auf ein passendes Maß für Blindnieten habe ich nicht durchgeführt, weil ich mir eine Option offen halten wollte, um die Halter nochmal demontieren zu könne, falls ich es nicht auf Anhieb hinbringe. Schließlich waren das meine ersten Fender....
Nieten musst ja wieder ausbohren.
Aber wenn ich es nochmal machen müsste, wären Nietmuttern meine erste Wahl.
Ich bin noch am Vorbereiten meines Berichts. Wird länger...
Aber wenn ich hier lese, es wird "eine zusätzliche Verschraubung" angebracht, kommt mir einfach nur noch das Würgen.
Diese Art der Befestigung ist so lächerlich, dass es jeder Beschreibung spottet!
Wie werden solche Anbauteile normalerweise befestigt?
- Man stanzt quadratische Löcher in die B-Säule - sinvollerweise im Werk des Chassisherstellers - setzt einen Kunststoffdübel und verschraubt darin die Halter.
- Man bringt Einzugnieten mit Gewindebüchse an und verschraubt damit.
- Man nietet die Halter ins Blech.
- Man verklebt die Halter.
Im unserem Fall sind die Halter jedoch mit 3,2mm selbstschneidenden Blechschrauben in ein 0,6mm Blech reingewürgt und dazu noch überdreht! Ich hab beim Abhebeln der Fender ja im Spalt gesehen, wie manche Schrauben bereits bei geringer Kraft im Blech wanderten.
Meine Halter sind jetzt dicker verschraubt und verklebt. Das Aufbohren auf ein passendes Maß für Blindnieten habe ich nicht durchgeführt, weil ich mir eine Option offen halten wollte, um die Halter nochmal demontieren zu könne, falls ich es nicht auf Anhieb hinbringe. Schließlich waren das meine ersten Fender....
Nieten musst ja wieder ausbohren.
Aber wenn ich es nochmal machen müsste, wären Nietmuttern meine erste Wahl.
Michael_R, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Michael_RalexhemRalfCaraloftauftourRaini Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Heelracer am 30. Mai 2023, 13:36 Uhr Da es ein offizieller Rückruf vom KBA ist, ist muss der Rückruf ausgeführt werden und die nötigen Arbeiten erledigt werden.
Wie das zu erledigen ist legt der Hersteller mit dem KBA fest.
Wenn das nicht gemacht wird, erfolgt vom KBA eine Zwangsstilllegung.
Das ist das gleiche Procedere wie beim Volkswagen Diesel Betrug.
Da es ein offizieller Rückruf vom KBA ist, ist muss der Rückruf ausgeführt werden und die nötigen Arbeiten erledigt werden.
Wie das zu erledigen ist legt der Hersteller mit dem KBA fest.
Wenn das nicht gemacht wird, erfolgt vom KBA eine Zwangsstilllegung.
Das ist das gleiche Procedere wie beim Volkswagen Diesel Betrug.
Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS Zitat von Christian am 30. Mai 2023, 14:44 Uhr Eigentlich gilt für mich die Devise "Respekt, wer's selber macht", aber im vorliegenden Fall wäre das m.E. der falsche Schritt.
Ich muss 'heelracer' recht geben. Da es ein Rückruf vom KBA ist, gibt es nach vorgegebener Durchführung der Fachwerkstatt einen Aufkleber, z.B. "KBA 2301", auf den der TÜV achten wird.
Euch allen dennoch eine gute Fahrt
Christian
Eigentlich gilt für mich die Devise "Respekt, wer's selber macht", aber im vorliegenden Fall wäre das m.E. der falsche Schritt.
Ich muss 'heelracer' recht geben. Da es ein Rückruf vom KBA ist, gibt es nach vorgegebener Durchführung der Fachwerkstatt einen Aufkleber, z.B. "KBA 2301", auf den der TÜV achten wird.
Euch allen dennoch eine gute Fahrt
Christian
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Hallo zusammen,
grad beim Händler angerufen, der hatte heute bereits einige Anrufe und sammelt erstmal, um dann die Ersatzteil-Bestellung aufzugeben und nach Lieferung die Termine zu vergeben, soll relativ kurzfristig erfolgen. Sind gespannt.
Hallo zusammen,
grad beim Händler angerufen, der hatte heute bereits einige Anrufe und sammelt erstmal, um dann die Ersatzteil-Bestellung aufzugeben und nach Lieferung die Termine zu vergeben, soll relativ kurzfristig erfolgen. Sind gespannt.
HEI... / Pepper MEG Peugeot, EZ 03.20, aus Vermietung übern. 10.20 / Grüße von der Küste Anke & Heino Zitat von 🌵 Kaktus am 30. Mai 2023, 17:31 Uhr
Hallo Pepper Bastler, gibt es denn ein Zeitfenster bis wann diese Arbeiten ausgeführt sein müssen? Wir kommen innerhalb dieser Saison auf keinen Fall mehr zu unserer Werkstatt. Ab 01.11. bis 01.03. steht unser Fahrzeug wegen Saisonkennzeichen und ab Mitte März können wir über einen Termin nachdenken. Da müssen wir zur Dichtigkeitsprüfung. So lange muss Zeit sein. Wer jetzt mit seinem Fahrzeug irgendwo in Europa für einen längeren Zeitraum unterwegs ist, kann nicht einmal dieses Schreiben erhalten, geschweige dem etwas unternehmen.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, gibt es denn ein Zeitfenster bis wann diese Arbeiten ausgeführt sein müssen? Wir kommen innerhalb dieser Saison auf keinen Fall mehr zu unserer Werkstatt. Ab 01.11. bis 01.03. steht unser Fahrzeug wegen Saisonkennzeichen und ab Mitte März können wir über einen Termin nachdenken. Da müssen wir zur Dichtigkeitsprüfung. So lange muss Zeit sein. Wer jetzt mit seinem Fahrzeug irgendwo in Europa für einen längeren Zeitraum unterwegs ist, kann nicht einmal dieses Schreiben erhalten, geschweige dem etwas unternehmen.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von pdiver1 am 30. Mai 2023, 17:50 Uhr Hallo Peppergemeinde! Weis es jemand - Betrifft die Rückrufaktion nur bestimmte Baujahre oder sind alle Pepper betroffen? Bei mir kann ich nichts loses feststellen.
Gruß pdiver1
Hallo Peppergemeinde! Weis es jemand - Betrifft die Rückrufaktion nur bestimmte Baujahre oder sind alle Pepper betroffen? Bei mir kann ich nichts loses feststellen.
Gruß pdiver1
MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg
Getauft auf den Namen " Borsti".
|