Rückrufaktion FenderZitat von Embe am 19. Juni 2023, 12:25 Uhr Meine Frage an xuxuron: Hast Du schon Dichtungen dazwischen? Bei meinem Knaus ist Beifahrerseite fest, Fahrerseite etwas wackelig, beides mit Dichtungen.
VG Embe
Meine Frage an xuxuron: Hast Du schon Dichtungen dazwischen? Bei meinem Knaus ist Beifahrerseite fest, Fahrerseite etwas wackelig, beides mit Dichtungen.
VG Embe
Seit 2021 unterwegs im Knaus Vansation 550 MF, 140 PS, alles drin plus Solar, AHK. Zitat von bora33 am 19. Juni 2023, 12:29 Uhr Seid ihr sicher, dass das Dichtungen sind und nicht die schwarze Innenschale des Fenders?
Seid ihr sicher, dass das Dichtungen sind und nicht die schwarze Innenschale des Fenders?
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Ja Bora, das sind Dichtigungen, habe zwar die Fender noch nicht weggehabt, aber da ist ne Dichtung, geht auch oben rüber entlang Frontscheibe
Update, jetzt mal genauer hingesehen, es ist wie Bora sagt nur ne Schattenfuge aus Plastik, keine Gummidichtung
Ja Bora, das sind Dichtigungen, habe zwar die Fender noch nicht weggehabt, aber da ist ne Dichtung, geht auch oben rüber entlang Frontscheibe
Update, jetzt mal genauer hingesehen, es ist wie Bora sagt nur ne Schattenfuge aus Plastik, keine Gummidichtung
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Jolante50 am 19. Juni 2023, 12:41 Uhr Hallo zusammen,
auch ich glaube, dass es schwarze Dichtlippen sind, die am Fender angebracht sind. Sie dichten aber nicht komplett ab, es gibt klar sichtbare Spalte.
Eben deshalb glaube ich, dass ein Kleben/Dichten mit SIKA grundsätzlich nicht verkehrt sein kann.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
auch ich glaube, dass es schwarze Dichtlippen sind, die am Fender angebracht sind. Sie dichten aber nicht komplett ab, es gibt klar sichtbare Spalte.
Eben deshalb glaube ich, dass ein Kleben/Dichten mit SIKA grundsätzlich nicht verkehrt sein kann.
Viele Grüße
Michael
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Zitat von Eifelwolf am 19. Juni 2023, 13:49 Uhr Wenn wir von demselben Teil reden: Das ist schwarzer Hartplastik und daher für eine Dichtung völlig ungeeignet. Für eine Dichtung müsste dieses Teil auch anliegend sein, ist es aber nicht, sondern betont eher eine Art Schattenfuge. Ich denke, bora33s Ausdruck "schwarze Innenschale des Fenders" trifft es ganz gut.
Wenn wir von demselben Teil reden: Das ist schwarzer Hartplastik und daher für eine Dichtung völlig ungeeignet. Für eine Dichtung müsste dieses Teil auch anliegend sein, ist es aber nicht, sondern betont eher eine Art Schattenfuge. Ich denke, bora33s Ausdruck "schwarze Innenschale des Fenders" trifft es ganz gut.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von bora33 am 19. Juni 2023, 15:08 Uhr Ich hatte meine Fender demontiert, aber dummerweise von der Innenseite keine Fotos gemacht.
Man muss sich das so vorstellen:
Das weiße ABS außen ist für sich genommen viel zu lappig. Auf der Innenseite ist eine Schale aus offensichtlich verstärktem schwarzen Kunststoff angebracht, wie man sie von Fahrzeugbodenverkleidungsteilen kennt.
Diese Innenschale ist an etlichen Punkten mit der Oberschale thermisch verschweißt.
Die Innenschale hat zudem an 4 Stellen napfartige Ausstülpungen mit Bohrungen, die zur Aufnahme der Rastdübel dienen und gleichzeitig als Abstandshalter zu den Befestigungspunkten an der B-Säule fungieren.
Richtig gesetzt liegt die Innenschale fast an der B-Säule an und folgt derer Kontur.
An der Vorderkannte ist diese Innenschale etwa 8 mm zurückgesetzt, so dass diese besagte Schattenfuge entsteht.
Wenn man hier diese Klebefuge setzt, entsteht eine sehr stabile Verbindung.
Ich hatte meine Fender demontiert, aber dummerweise von der Innenseite keine Fotos gemacht.
Man muss sich das so vorstellen:
Das weiße ABS außen ist für sich genommen viel zu lappig. Auf der Innenseite ist eine Schale aus offensichtlich verstärktem schwarzen Kunststoff angebracht, wie man sie von Fahrzeugbodenverkleidungsteilen kennt.
Diese Innenschale ist an etlichen Punkten mit der Oberschale thermisch verschweißt.
Die Innenschale hat zudem an 4 Stellen napfartige Ausstülpungen mit Bohrungen, die zur Aufnahme der Rastdübel dienen und gleichzeitig als Abstandshalter zu den Befestigungspunkten an der B-Säule fungieren.
Richtig gesetzt liegt die Innenschale fast an der B-Säule an und folgt derer Kontur.
An der Vorderkannte ist diese Innenschale etwa 8 mm zurückgesetzt, so dass diese besagte Schattenfuge entsteht.
Wenn man hier diese Klebefuge setzt, entsteht eine sehr stabile Verbindung.
uro-frank, Tom und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankTompimientaxuxuronhelmutderkaefer Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33An der Vorderkannte ist diese Innenschale etwa 8 mm zurückgesetzt, so dass diese besagte Schattenfuge entsteht.
Wenn man hier diese Klebefuge setzt, entsteht eine sehr stabile Verbindung.
Update, jetzt mal genauer hingesehen, es ist wie Bora sagt nur ne Schattenfuge aus Plastik, keine Gummidichtung
An der Vorderkannte ist diese Innenschale etwa 8 mm zurückgesetzt, so dass diese besagte Schattenfuge entsteht.
Wenn man hier diese Klebefuge setzt, entsteht eine sehr stabile Verbindung.
Update, jetzt mal genauer hingesehen, es ist wie Bora sagt nur ne Schattenfuge aus Plastik, keine Gummidichtung
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von xuxuron am 20. Juni 2023, 9:20 Uhr
Zitat von Embe am 19. Juni 2023, 12:25 Uhr
Meine Frage an xuxuron: Hast Du schon Dichtungen dazwischen? Bei meinem Knaus ist Beifahrerseite fest, Fahrerseite etwas wackelig, beides mit Dichtungen.
VG Embe
da sind 'Dichtungen', ich würde das aber eher Gummi (?)-Lippen nennen oder vielleicht ist es auch nur das o.g. Strücke schwarze Hartplastik. Auf jeden Fall liegt der Fender nicht dicht an der B-Säule an sondern da ist ein 3-5 mm Spalt (Schattenfuge) zwischen Lippe und B-Säule, der Fender läßt sich entsprechend etwas nach innen (zur B-Säule hin) drücken. D.h. da kommt ein Fahrtluftstrom rein und bildet wohl zwischen Lippe und B-Säule entsprechende 'Geräusche'. Mit dem Verkleben des Gaffatapes wurde das unterbunden und der Fender schließt 'bündig' mit der B-Säule ab. Aber wie gesagt... es ist 'gefühlt' leiser. Messen kann ich das nicht.
Zitat von Embe am 19. Juni 2023, 12:25 Uhr
Meine Frage an xuxuron: Hast Du schon Dichtungen dazwischen? Bei meinem Knaus ist Beifahrerseite fest, Fahrerseite etwas wackelig, beides mit Dichtungen.
VG Embe
da sind 'Dichtungen', ich würde das aber eher Gummi (?)-Lippen nennen oder vielleicht ist es auch nur das o.g. Strücke schwarze Hartplastik. Auf jeden Fall liegt der Fender nicht dicht an der B-Säule an sondern da ist ein 3-5 mm Spalt (Schattenfuge) zwischen Lippe und B-Säule, der Fender läßt sich entsprechend etwas nach innen (zur B-Säule hin) drücken. D.h. da kommt ein Fahrtluftstrom rein und bildet wohl zwischen Lippe und B-Säule entsprechende 'Geräusche'. Mit dem Verkleben des Gaffatapes wurde das unterbunden und der Fender schließt 'bündig' mit der B-Säule ab. Aber wie gesagt... es ist 'gefühlt' leiser. Messen kann ich das nicht.
Grüße Jürgen Zitat von bora33 am 20. Juni 2023, 9:43 Uhr Ist denn die "Dichtung" bei dir elastisch?
Ist denn die "Dichtung" bei dir elastisch?
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von xuxuron am 20. Juni 2023, 10:50 Uhr
Zitat von bora33 am 20. Juni 2023, 9:43 Uhr
Ist denn die "Dichtung" bei dir elastisch?
hmm...muß ich später checken wenn ich die Gaffa Tapes abnehme vor dem 'Rückruftermin' nächste Woche Dienstag. Ich gebe Bescheid.
Zitat von bora33 am 20. Juni 2023, 9:43 Uhr
Ist denn die "Dichtung" bei dir elastisch?
hmm...muß ich später checken wenn ich die Gaffa Tapes abnehme vor dem 'Rückruftermin' nächste Woche Dienstag. Ich gebe Bescheid.
Grüße Jürgen
|